Inspiration Jahreszeiten Die Jahreszeiten im UnterrichtWenn wir an eine bestimmte Jahreszeit denken, fallen uns dazu automatisch ganz typische Speisen und Ereignisse ein: Wir denken an die frisch gepflückten Erdbeeren im Frühjahr oder daran, mit Flipflops und luftigen Kleidern im Sommer zur Eisdiele zu schlendern. Wir sehen uns an kühlen Herbsttagen auf dem Sofa heiße Schokolade trinken oder in warme Kleidung gekuschelt über den Weihnachtsmarkt bummeln. Die Jahreszeiten beeinflussen unser alltägliches Leben ungemein – was wir essen, was wir tun und wie wir uns fühlen. Den natürlichen Rhythmen des Jahres zu folgen, tut uns gut. Lassen wir uns also aus vollstem Herzen auf jede Jahreszeit ein und entdecken wir sie gemeinsam mit den Kindern. Wer weiß, was sich da nicht alles Spannendes finden lässt? Inspirierende Beiträge auf Lernbienen bloggen rund um die Jahreszeiten Basteln mit der Lernbiene: Verrückte OstervögelErste warme Sonnenstrahlen, Narzissen, Krokusse und Vogelzwitschern: Ostern steht vor der Tür. Was gibt es da Schöneres, als mit den Kindern Deko für den Osterstrauch zu basteln? Diese verrückten Ostervögel sind kinderleicht – und Sie brauchen nur wenig Material dafür.WeiterlesenBasteln mit der Lernbiene: Herbstliche WalnusstiereBrauchen Sie noch schöne Herbstdeko für Ihr Klassenzimmer? Diese Marienkäfer, Mäuse und Schildkröten aus Walnussschalen sind kinderleicht zu basteln. Und Sie müssen dafür nicht extra in den Bastelladen fahren. Denn die Materialien haben Sie wahrscheinlich schon. Trommeln Sie Ihre Klasse zusammen: Jetzt wird gebastelt!WeiterlesenBasteln mit der Lernbiene: HerbstgnomeDer Herbst ist da! Die perfekte Zeit, um mit der Klasse in den Wald zu gehen und bunte Blätter und andere Utensilien zu sammeln. Und danach? Basteln wir daraus Herbstgnome! So wird's gemacht.Weiterlesen Die 3 schönsten Ideen für den Klassen-AdventskalenderFreuen Sie sich auch schon so auf die Adventszeit? Wir haben in den letzten Wochen eifrig nach tollen Klassen-Adventskalendern Ausschau gehalten. Diese drei einfachen Ideen sorgen garantiert für Weihnachtsstimmung in Ihrem Klassenzimmer!WeiterlesenBasteln mit der Lernbiene: Süße WeihnachtskartenBald ist Weihnachten. Spüren Sie auch, dass die Weihnachtsstimmung schon in der Luft liegt? Mit diesen hübschen Weihnachtskarten holen Sie sie auch ins Klassenzimmer. Sie sind kinderleicht zu basteln und die Materialien haben Sie sicher schon.WeiterlesenBasteln mit der Lernbiene: Weihnachtsmänner von drauß' vom WaldeWoran denken Sie bei Weihnachten im Zusammenhang mit Schule zuerst? Bei uns ist das eindeutig: basteln mit der Grundschulklasse! Für diese tollen Weihnachtsmänner müssen Sie nicht extra Material einkaufen, sie sind kinderleicht, schnell zu basteln und dekorativ. Los geht's!WeiterlesenSchöne Unterrichtsmaterialien für jede Jahreszeit Unterrichtsmaterialien Frühling alle ansehen Schulgarten - wie geht denn das? ab 22,40 € Schnellinfo × Katrin Klöckner Schulgarten - wie geht denn das? Erde umgraben, Samen ausstreuen, gießen – das macht Kindern Freude. Ihnen auch? Sie möchten Ihren Schülern auch gern die Begeisterung am Gärtnern vermitteln, haben aber keinen Schulgarten? Dann legen Sie einen an! Die Lernwerkstatt „Schulgarten – Wie geht denn das?“ bietet abwechslungsreiche Unterrichtsmaterialien mit kindgerechten Arbeitsblättern, um gemeinsam mit den Schülern erste Schritte zum erfolgreichen Gärtnern zu unternehmen. ab 22,40 € Klassen 2 – 3 74 Seiten weitere Details Das Huhn ab 21,50 € Schnellinfo × Birgit Kraft Das Huhn Wie ist eigentlich das Tier, das die Eier legt? In dieser Werkstatt erfahren die Kinder alles über das von vielen unterschätzte Wesen „Huhn“. Spielerisch erarbeiten sie die Biologie von Hahn und Henne, beschäftigen sich mit dem Ei und wie daraus ein Küken schlüpfen kann, erforschen Sozialleben, Charakter, Alltag und Haltungsformen, lernen Hühnerrassen kennen und stolpern über so manche Kuriosität. ab 21,50 € Klassen 2 – 3 60 Seiten weitere Details Wunderbare Jahreszeiten: Der Frühling ab 22,40 € Schnellinfo × Dr. Julia Kulbarsch-Wilke Wunderbare Jahreszeiten: Der Frühling Endlich ist der Frühling da! Rund um den Globus feiern Menschen Frühlingsfeste, um das lang ersehnte Ende der kalten Jahreszeit und das Wiedererwachen der Natur zu würdigen. Jetzt gibt es draußen viel Interessantes zu beobachten. Entdecken Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern eine wunderbare Jahreszeit: den Frühling! ab 22,40 € Klassen 3 – 4 70 Seiten weitere Details Die Schmetterlinge ab 23,30 € Schnellinfo × Jana Steinmaier Die Schmetterlinge Es gibt in sie in unzähligen Arten und in den buntesten Farben – die Schmetterlinge. In dieser Lernwerkstatt mit wunderschön illustrierten Arbeitsblättern erfahren die Schülerinnen und Schüler, wie und wo Schmetterlinge leben, wozu welche Körperteile dienen, welche Gefahren dem Schmetterling drohen und vieles mehr. Über den Wissenserwerb hinaus bahnen die Kinder auch ein ökologisches Bewusstsein für die Bewahrung und Schönheit der Natur an. ab 23,30 € Klassen 1 – 2 98 Seiten weitere Details Die Biene ab 21,90 € Schnellinfo × Bianca Kaminsky Die Biene Bienen sind nicht nur faszinierende Insekten, sondern für Mensch und Natur von großem Nutzen. In der Lernwerkstatt "Die Biene" für Klasse 3 und 4 können sich Ihre Schülerinnen und Schüler mit vielen Facetten wie Körperbau, Organisation und Aufgaben im Bienenstaat, Kommunikation, Ernährung, uvm. auseinandersetzen. An abwechslungsreichen Stationen mit motivierenden Arbeitsblättern beschäftigen sich die Kinder intensiv mit den emsigen Insekten und erweitern so ihr „Bienenwissen“. ab 21,90 € Klassen 3 – 4 89 Seiten weitere Details Die Wiese - was wächst und kriecht denn da? ab 22,40 € Schnellinfo × Marina Schreier Die Wiese - was wächst und kriecht denn da? Entdecken Sie mit Ihren Schülern die Vielfalt der Wiese! ab 22,40 € Klassen 1 – 2 77 Seiten weitere Details Unterrichtsmaterialien Sommer alle ansehen Jahreszeiten-Kunst: Sommer ab 16,40 € Schnellinfo × Sandra Thum-Widmer, Irina Mumenthaler Jahreszeiten-Kunst: Sommer Wenn es abends länger hell bleibt und sich viele Aktivitäten ins Freie verlagern, ist er endlich wieder da: der Sommer! Diese Zeit lässt sich sehr gut im Kunstunterricht aufgreifen. Unser Material bietet abwechslungsreiche auf den Sommer abgestimmte Angebote, die es den Kindern ermöglichen, sich beim Malen, Zeichnen, Gestalten und Basteln auszuleben und kleine sommerliche Kunstwerke zu erschaffen. ab 16,40 € Klassen 4 – 5 52 Seiten weitere Details Der Wald: Buche, Reh & Co ab 22,40 € Schnellinfo × Dr. Julia Kulbarsch-Wilke Der Wald: Buche, Reh & Co Unsere Wälder sind weit mehr als eine Ansammlung von Bäumen! Sie sind schützenswerte Ökosysteme mit großer Bedeutung für den Klima- und Umweltschutz und sie beheimaten unzählige Tier- und Pflanzenarten. In 18 abwechslungsreichen Stationen lernen Ihre Schülerinnen und Schüler, diesen ebenso alltäglichen wie spannenden Lebensraum besser zu verstehen, und sie erfahren, wie wir ihn nutzen und schützen können. ab 22,40 € Klassen 3 – 4 71 Seiten weitere Details Dinkel, Weizen & Co: Das Getreide ab 19,90 € Schnellinfo × Birgit Kraft Dinkel, Weizen & Co: Das Getreide Sei es in Form von Müsli, Haferflocken, Pausenbrot, Muffin oder Pasta zum Mittagessen – für uns wäre ein Tag ohne Getreide kaum denkbar. In dieser Lernwerkstatt gehen die Kinder daher diesen Pflanzen auf den Grund. Sie lernen verschiedene Getreidesorten kennen, erfahren von der Getreideernte früher und heute und mahlen sogar selbst Mehl. ab 19,90 € Klassen 3 – 4 63 Seiten weitere Details Eine (Lese-)Reise zu den Honigbienen ab 20,40 € Schnellinfo × Andrea Schnepp Eine (Lese-)Reise zu den Honigbienen Das Thema „Bienen“ ist besonders wegen des momentanen Bienensterbens (leider) hochaktuell. Mit unserem Material für die dritte und vierte Klasse können Sie mit der ganzen Klasse auf (Lese-) Reise gehen. Die Geschichte um einen Jungen und seine Erlebnisse mit einer Biene eignet sich hervorragend für den Leseunterricht und vermittelt nebenbei viele interessante Aspekte über Honigbienen. ab 20,40 € Klassen 3 – 4 72 Seiten weitere Details Die Biene ab 21,90 € Schnellinfo × Bianca Kaminsky Die Biene Bienen sind nicht nur faszinierende Insekten, sondern für Mensch und Natur von großem Nutzen. In der Lernwerkstatt "Die Biene" für Klasse 3 und 4 können sich Ihre Schülerinnen und Schüler mit vielen Facetten wie Körperbau, Organisation und Aufgaben im Bienenstaat, Kommunikation, Ernährung, uvm. auseinandersetzen. An abwechslungsreichen Stationen mit motivierenden Arbeitsblättern beschäftigen sich die Kinder intensiv mit den emsigen Insekten und erweitern so ihr „Bienenwissen“. ab 21,90 € Klassen 3 – 4 89 Seiten weitere Details Die Sonnenblume ab 21,50 € Schnellinfo × Mara Hasler Die Sonnenblume Wer kennt sie nicht - die langstielige Sonnenblume mit ihren schmackhaften Kernen und den gelben Blüten? Gerade Kinder sind oftmals von dieser großen Pflanze fasziniert, die ihren Kopf stets nach der Sonne dreht. Doch noch viel mehr steckt hinter der Sonnenblume – erfahren Sie hier gemeinsam mit Ihren Schülern, was diese schöne Pflanze ausmacht! ab 21,50 € Klassen 1 – 2 54 Seiten weitere Details Unterrichtsmaterialien Herbst alle ansehen Der Wald: Buche, Reh & Co ab 22,40 € Schnellinfo × Dr. Julia Kulbarsch-Wilke Der Wald: Buche, Reh & Co Unsere Wälder sind weit mehr als eine Ansammlung von Bäumen! Sie sind schützenswerte Ökosysteme mit großer Bedeutung für den Klima- und Umweltschutz und sie beheimaten unzählige Tier- und Pflanzenarten. In 18 abwechslungsreichen Stationen lernen Ihre Schülerinnen und Schüler, diesen ebenso alltäglichen wie spannenden Lebensraum besser zu verstehen, und sie erfahren, wie wir ihn nutzen und schützen können. ab 22,40 € Klassen 3 – 4 71 Seiten weitere Details Dinkel, Weizen & Co: Das Getreide ab 19,90 € Schnellinfo × Birgit Kraft Dinkel, Weizen & Co: Das Getreide Sei es in Form von Müsli, Haferflocken, Pausenbrot, Muffin oder Pasta zum Mittagessen – für uns wäre ein Tag ohne Getreide kaum denkbar. In dieser Lernwerkstatt gehen die Kinder daher diesen Pflanzen auf den Grund. Sie lernen verschiedene Getreidesorten kennen, erfahren von der Getreideernte früher und heute und mahlen sogar selbst Mehl. ab 19,90 € Klassen 3 – 4 63 Seiten weitere Details Igel, Reh, Frosch & Co - die Tierwelt im Herbst ab 9,40 € Schnellinfo × Igel, Reh, Frosch & Co - die Tierwelt im Herbst Es wird kühler, die Tage werden kürzer und die Blätter bunt – der Herbst hält Einzug! In dieser Mini-Werkstatt erfahren die Kinder, wie sich die Wildtiere auf die kalte Jahreszeit vorbereiten. In acht abwechslungsreichen Stationen geht es darum, was Eichhörnchen, Igel und Co im Herbst beschäftigt. Dabei nehmen die Kinder auch das Verhalten von Tieren unter die Lupe, deren Strategien weniger bekannt sind, wie Fische, Schmetterlinge oder Frösche. ab 9,40 € Klassen 3 – 4 27 Seiten weitere Details Unsere Laubbäume ab 22,40 € Schnellinfo × Birgit Kraft Unsere Laubbäume Nicht nur für Kinder gleicht oft ein Baum dem anderen. Mithilfe dieser Lernwerkstatt für den Sachunterricht in Klasse 1 und 2 lernen Ihre Schüler, die häufigsten Laubbäume zu unterscheiden. Warum sind Bäume für uns nützlich? Welche Früchte der Laubbäume werden von welchen Tieren gefressen? Was macht man aus dem Holz der Bäume? Mit diesen und anderen spannenden Fragen beschäftigen sich die Schüler an 12 Stationen mit abwechslungsreichen Arbeitsblättern zu Laubbäumen. ab 22,40 € Klassen 1 – 2 85 Seiten weitere Details Der Igel ab 22,40 € Schnellinfo × Bianca Kaminsky, Martin Bannenberg Der Igel Begeben Sie sich mit Ihren Schülern auf die Spur des putzigen Igels. Er weckt reges Interesse bei Groß und Klein. Mit Hilfe von Bildern, Rätsel-, Mal und Bastelaufgaben beschäftigen sich 1. und 2.-Klässler mit den Bedürfnissen unseres stacheligen Mitbewohners. Die Lernwerkstatt zeigt, wie der Igel lebt, was er frisst und wie ein Igeljahr aussieht. ab 22,40 € Klassen 1 – 2 79 Seiten weitere Details Das Eichhörnchen ab 21,50 € Schnellinfo × Mara Hasler Das Eichhörnchen Kaum ein Waldtier ist so beliebt und faszinierend wie das Eichhörnchen. Mithilfe dieser Lernwerkstatt lernen die Kinder die Lebenswelt des Eichhörnchens kennen. Anhand schöner Arbeitsblätter zum Eichhörnchen lesen die Kinder Texte, lösen Rätsel, spielen Rollenspiele, basteln Eichhörnchen und einen Kobel sowie vieles mehr. Begeben Sie sich mit Ihren Schülerinnen und Schülern auf die Spur des Eichhörnchens! ab 21,50 € Klassen 3 – 4 64 Seiten weitere Details Unterrichtsmaterialien Winter alle ansehen Satzzeichen auf Märchenreise ab 21,50 € Schnellinfo × Susanna Vetter Satzzeichen auf Märchenreise Satzzeichen sind in der deutschen Sprache essentiell wichtig, um die korrekte Aussage eines Satzes erfassen zu können. In dieser Werkstatt erarbeiten Ihre Schülerinnen und Schüler mit Hilfe von vielfältigen Übungen die grundlegenden Regeln zum Einsatz von Satzschlusszeichen, damit aus einer Frage nicht plötzlich ein Statement wird. ab 21,50 € Klassen 2 – 3 57 Seiten weitere Details Rapunzel, Frau Holle & Co. Lesetexte Märchen ab 20,40 € Schnellinfo × Sandra Thum-Widmer Rapunzel, Frau Holle & Co. Lesetexte Märchen Die oft schaurig-schönen Märchen der Gebrüder Grimm haben Kinder schon immer fasziniert. Was liegt also näher, als mit Hilfe dieser Texte das Leseverständnis Ihrer Schüler zu trainieren? Zehn Märchen werden kindgerecht aufbereitet und schöne Arbeitsblätter laden zum Lesen und Entdecken ein. Begeben Sie sich mit Ihren Schülern in die spannende Welt von Frau Holle, Rumpelstilzchen, König Drosselbart und vielen mehr! ab 20,40 € Klassen 4 – 5 80 Seiten weitere Details Rechnen im Märchenland ab 19,90 € Schnellinfo × Jörg Sauer Rechnen im Märchenland Die Mathematik kann so spannend sein! Besonders, wenn sie wie in der vorliegenden Werkstatt in das beliebte Thema der „Märchen“ eingebettet ist. Spielerisch und mit dem Blick auf die fantasievollen Erzählungen der Gebrüder Grimm lösen Ihre Schülerinnen und Schüler überwiegend Divisions- und Multiplikationsaufgaben im Zahlenraum bis 1000 (selten bis 100.000). ab 19,90 € Klassen 3 – 4 62 Seiten weitere Details Das sind doch alles Märchen, oder? ab 22,40 € Schnellinfo × Kerstin Jauer Das sind doch alles Märchen, oder? Ob es das Märchen vom gestiefelten Kater ist oder die Geschichte vom Rotkäppchen – die Märchen der Gebrüder Grimm sind auch heute noch beliebt in den Kinderzimmern. Und wie sieht es im Unterricht aus? Mit unserer Märchenwerkstatt mit kindgerechten Arbeitsblättern arbeiten Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern acht dieser Erzählungen altersgerecht auf und entdecken die Welt der Märchen neu! ab 22,40 € Klassen 3 – 4 85 Seiten weitere Details Vögel im Winter ab 19,90 € Schnellinfo × Birgit Kraft Vögel im Winter Vögel zählen zu den wenigen Tierarten, die wir hier bei uns auch im Winter beobachten können. Wir erfahren, was der Unterschied zwischen Stand- und Zugvögeln ist, wie wir Vögel richtig füttern und mit was. Dazu stellen die Kinder Winterfutter her und können an einer selbst gebauten Futterstation spannende „Vogelforschung“ betreiben. ab 19,90 € Klassen 3 – 4 58 Seiten weitere Details Tiere im Winter ab 20,90 € Schnellinfo × Bianca Kaminsky, Martin Bannenberg Tiere im Winter Wie leben Wildschwein, Reh und Dachs im Winter? Im Sachunterricht wecken wir das Interesse der Kinder für Natur und Umwelt, denn viele Kinder kennen die heimischen Wildtiere nur noch aus Filmen oder Büchern. Wer wohnt alles im Winterwald? Wie überwintern Waschbär und Siebenschläfer? Die Lernwerkstatt für Artenvielfalt und ökologische Zusammenhänge im Sachunterricht. ab 20,90 € Klassen 3 – 4 69 Seiten weitere Details Kostenlose Unterrichtsmaterialien Es ist Herbst 0,00 € Schnellinfo × Es ist Herbst Sobald sich die ersten Blätter an den Bäumen verfärben und goldgelb zu Boden fallen, weiß es jedes Kind – nun beginnt der Herbst! Die Natur um uns verändert sich und nimmt farbenprächtig Abschied vom Sommer. Greifen Sie dieses Farbenspiel, das die Kinder im Herbst täglich umgibt, in Ihrem Unterricht auf. Der Herbst mit seinen fallenden Blättern bietet eine gute Möglichkeit, im Unterricht auf unsere heimischen Bäume einzugehen, eine Unterrichtseinheit zu beginnen oder zu vertiefen. Lassen Sie die Kinder die Natur mit Händen greifen und Herbstlaub sammeln und vielleicht gefällt Ihnen eine unserer Ideen zum Thema „Herbstbäume“. 0,00 € Klassen 1 – 4 3 Seiten weitere Details Mäusefang an Weihnachten 0,00 € Schnellinfo × Mäusefang an Weihnachten Rund um Weihnachten gibt es unzählige Geschichten, Gedichte und Lieder. Im vorliegenden Lesetext geht es einmal nicht um Engel oder Weihnachtsmänner, sondern um zwei Mäuschen, die die Weihnachtszeit mit all ihren Leckereien sehr genießen. Mithilfe des Materials für die Jahrgangsstufen 3 und 4 (zum Vorlesen auch für Klassenstufen 1 und 2) können die Kinder das sinnentnehmende Lesen trainieren und handelnd mit dem Text umgehen, indem sie die Figuren aus dem Text basteln und ein kleines Theaterstück damit aufführen. Sie sollen sich überlegen, wie die Geschichte weitergehen könnte und als Zusatzaufgabe gibt es ein Wortsuchrätsel. 0,00 € Klassen 1 – 4 6 Seiten weitere Details Osterträume 0,00 € Schnellinfo × Osterträume In der Frühlingszeit ist das Osterfest für viele Kinder ein besonderes Ereignis. Eier werden bunt angemalt und im Garten versteckt, die Kinder bekommen Süßigkeiten und vieles mehr. In unserem neuen Ideen-und-Tipps-Material erfahren die Kinder in einem Lesetext, was Mia und Manni Maus an Ostern erleben: Im Traum trifft Mia auf den Osterhasen und hilft ihm beim Eierfärben. Nach dem Lesen sprechen die Schüler über Osterbräuche. Ein Arbeitsblatt behandelt den Osterhasen und andere „Eierbringer“. Dazu lösen die Schüler ein Kreuzworträtsel. Zum Abschluss schreiben sie eine eigene Oster- oder Frühlingsgeschichte. Das Material besteht aus einer Seite mit Hinweisen für die Lehrkraft und vier Seiten als Kopiervorlagen (Lesetext „Osterträume“, Kreuzworträtsel sowie Lösungsblatt und Schmuckblatt für Frühlingsgeschichten). 0,00 € Klassen 1 – 4 5 Seiten weitere Details