Konto
Anmelden
Specials for Refs
Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.
Hier geht's lang.
Kindern im Mathematikunterricht einen realen Abknüpfungspunkt zu bieten und den praktischen Erfahrungsbereich der Kinder anzusprechen, ist ein Lernprinzip, um mathematische Fähigkeiten auszubilden und zu fördern. Mathematische Zusammenhänge des täglichen Lebens werden so lebendig und anschaulich. Die Auseinandersetzung mit Sachaufgaben macht den Kindern deutlich, dass sich Mathematik ganz konkret im eigenen Leben anwenden lässt und dort sehr hilfreich sein kann. Die Kinder üben sich darin, Texten wichtige Informationen zu entnehmen, diese problemlösend anzuwenden und die Ergebnisse gelöster Aufgaben anschließend verständlich zu kommunizieren.
Wir entdecken Daten, Diagramme & Zufälle
Bei Würfelspielen, der Wahl des Klassensprechers, Abstimmungen zu Freizeitaktivitäten und vielen Gelegenheiten im Fernsehen werden bereits Grundschüler in ihrem täglichen Leben mit statistischen Daten und Wahrscheinlichkeitsaussagen konfrontiert. Daher ist ein grundlegendes Ziel mathematischer Bildung, frühzeitig die wichtige Datenkompetenz bei Ihren Schülern zu entwickeln. Unsere Werkstatt unterstützt Sie dabei, den Kindern spielerisch die damit einhergehende Denkweise zu vermitteln.
ab 22,40 €
Alles Zufall? Datenerfassung, Kombinatorik und Wahrscheinlichkeit
Wahrscheinlichkeitsrechnung ist nicht erst in höheren Klassenstufen relevant, sondern wird in ihren Ansätzen schon in der Grundschule angegangen. Leicht verständliche Übungen und schülernahe Themen sind dabei natürlich unerlässlich. Mit unserer Werkstatt zu Datenerfassung, Kombinatorik und Wahrscheinlichkeit legen wir Ihnen ein Werkzeug an die Hand, um diese Themen grundschulgerecht zu erarbeiten.
ab 20,90 €
Mathematik-Kartei: Textaufgaben verstehen …
In den ersten vier Schuljahren erlernen die Schüler das Rechnen mit den Grundrechenarten Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division. Ab dem 3. Schuljahr werden diese Fachbegriffe als Vorbereitung für den Fachunterricht zunehmend verwendet. ...
20,60 €
Rechen-Logicals
ab 19,40 €
Sachaufgaben zu Bildern
Sachaufgaben stellen viele Kinder im Mathematikunterricht vor eine ganz besondere Hürde. Gleichzeitig einen Text sinnentnehmend zu lesen und Hinweise auf die gestellte Rechenaufgabe zu finden, ist nicht immer einfach. Mit unseren vielfältigen Sachaufgaben werden Ihre Schüler animiert, sich mit diesem Aufgabentypus auseinanderzusetzen. Die ansprechenden Bilder bieten zusätzliche Motivation.