Konto
Anmelden
Specials for Refs
Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.
Hier geht's lang.
Wichtel Matti zieht ins Klassenzimmer ein
Mit Briefen, Bastelvorlagen und Ideen für weihnachtliche Aktionen in der Adventszeit
Der Wichtel Matti verzaubert den Advent mit liebevollen Briefen, Geschichten & Mitmachaktionen – für eine magische Vorweihnachtszeit!
ab 13,40 €
Wochenrechenstreifen – Rechenübungen für jeden Tag
Sicherheit durch Routine: Einfache Übungen zu den Kernthemen des Mathematikunterrichts der 2. Klasse
ab 14,80 €
Die Meeresschildkröte
ab 22,40 €
Ritter und Burgen
Eine methodisch vielfältige Lernwerkstatt rund um das Leben im Mittelalter für Klasse 3–4
Die Schüler*innen lernen den Alltag der Ritter auf der Burg kennen, gestalten eigene Wappen, kochen ein Ritterfrühstück u.v.m.
Sich selbst und anderen begegnen
Eine Ethik-Lernwerkstatt für Klasse 1 und 2
Differenziert, bildgestützt und lehrplanorientiert – sofort einsetzbare Materialien rund um das Thema Wertschätzung für sich und andere
ab 22,90 €
Wir gestalten ein Künstlerheft
ab 18,40 €
Durch tägliches Üben mit den Wochenrechenstreifen automatisieren Kinder der ersten Klasse das sichere Rechnen im Mathematikunterricht.
ab 16,50 €
Vierecke entdecken
ab 17,50 €
Der Lesespaß-Baukasten für jede Lektüre
Leserolle, Lesekiste und Lesetagebuch – so geht individueller Lektüre-Genuss
Mit diesen universell einsetzbaren Materialien gelingt die Buchvorstellung garantiert.
10,70 €
Briefe, E-Mails und mehr mit dem Klassentier
E-Mails, Briefe & Co. vom geliebten Klassentier! Seine Abenteuergeschichten machen es lebendig und motivieren zum Schreiben.
8,40 €
Fixe Biene – Grundwortschatz Klasse 2
Das dynamische Lese-Kartenspiel trainiert Silbenerkennung und Wortartenzuordnung im Grundwortschatz Deutsch mit einfachen Regeln.
10,90 €
Bewusst und sicher im Netz
Umgang mit Cybermobbing, Social Media und Co. – eine Mini-Werkstatt für Klasse 4–6
In der Werkstatt untersuchen Kinder Chancen und Gefahren des Internets und lernen bewusst mit digitalen Medien umzugehen.
Hexe, Vampir & Co – Mythischen Wesen auf der Spur
2-fach differenzierte Lesetexte, Rätsel & Kreativaufgaben zu fünf Gruselgestalten für Klasse 4–6
Warum hat der Vampir spitze Zähne? Lesen, Rätseln und Spielen – So lernen Kinder die spannenden Ursprünge mythischer Gestalten kennen.
ab 12,10 €
Das 1x1 für Gruppenarbeit in der Grundschule
Der Mini-Ratgeber zeigt Ihnen kurz und kompakt, wie Gruppenarbeit gelingt und gibt Ihnen die notwendigen Materialien an die Hand.
ab 9,30 €
Sissi Singer und die Vogelparty – ein Mini-Musical
Ein lustiges Mini-Musical mit Vogeldame Sissi für Einschulungsfeier, Sommerfest & Co – fertig vorbereitet inkl. Audios, Noten & Texte
ab 13,80 €
6 Sprach-Lernposter: Deutsch, Englisch & Ukrainisch. Meine Schule und ich
Kommen die Kinder an Ihrer Schule auch aus ganz verschiedenen Ländern? Damit sie sich verstehen und anfreunden können, ist eine gemeinsame Sprache wichtig. Mit „6 Sprach-Lernposter: Deutsch, Englisch & Ukrainisch“ lernen die Kinder auf sechs farbigen Postern wichtige Alltagsbegriffe, um sich auf Deutsch, Englisch und Ukrainisch zu verständigen. Das Thema dieses Posterpakets ist „Meine Schule & ich“.
12,40 €
24 Adventskalender-Karten
Mit diesem Material kehrt in Ihrem Klassenzimmer weihnachtliche Stimmung ein! Die Adventskalender-Karten verkürzen Ihren Schülern die Wartezeit bis Weihnachten und sorgen für besinnliche Momente in der Klasse. Spiele, Rätsel und andere weihnachtliche Beschäftigungen bringen den Kindern weihnachtliche Bräuche näher – vor allem aber machen sie Spaß und werden schnell zu einem beliebten Ritual!
12,90 €
Wir rätseln und basteln zu Weihnachten
Alle Jahre wieder stellt sich die Frage: Was mache ich mit meiner Klasse in der Vorweihnachtszeit? In unserer weihnachtlichen Mini-Werkstatt rätseln, basteln, lesen, dichten, malen und experimentieren die Schülerinnen und Schüler in acht abwechslungsreichen Stationen zum Thema „Weihnachten“. So werden die letzten Schulwochen vor Weihnachten zum Kinderspiel!
Weihnachten – der Geburt Jesu auf der Spur
Leckere Weihnachtskekse essen, auf den Weihnachtsmarkt gehen, die Wohnung weihnachtlich schmücken – die Weihnachtszeit ist gerade für Kinder eine Zeit voller Vorfreude. Bringen Sie diese Freude auch in Ihren Unterricht mithilfe dieser Lernwerkstatt. An 20 abwechslungsreichen Stationen können die Kinder zum Thema „Weihnachten“ malen, schreiben, rechnen, basteln, spielen und vieles mehr.
ab 21,00 €
Jahreszeiten-Kunst: Weihnachten
Die Vorweihnachtszeit ist für viele Kinder die schönste Zeit des Jahres. Diese „besinnliche“ Zeit lässt sich sehr gut im Kunstunterricht widerspiegeln. Unser Material bietet abwechslungsreiche auf Weihnachten abgestimmte Angebote, die es den Kindern ermöglichen, ihre weihnachtliche Vorfreude beim Malen, Zeichnen, Gestalten, Drucken und Basteln auszuleben und kleine Kunstwerke zu erschaffen.
Jahreszeiten-Kunst: Weihnachtsgeschenke
Die Sammlung „Jahreszeiten-Kunst: Weihnachtsgeschenke“ stellt 17 Angebote rund um das Thema „selbstgebastelte Geschenke“ vor. Dabei handelt es sich um Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Kinderhand.
ab 11,90 €
24 und eine Spielidee für die Weihnachtszeit
ab 14,70 €
24x Gedichtespaß zu Weihnachten
Geschenkt – zum Thema „Weihnachten“ gibt es schon unzählige Unterrichtsmaterialien. Aber wie wäre es einmal mit Gedichten zu diesem Thema? Das Material enthält 12 weihnachtliche Gedichte, zu denen 24 Kopiervorlagen mit Anleitungen für die Kinder gehören. Es ist so konzipiert, dass Ihnen bei der Umsetzung genug Spielraum bleibt, um sie auf ihre individuelle Lerngruppe anzupassen, und es enthält sowohl lange als auch kurze Gedichte.
Lesetexte Advent
14,70 €
Weihnachtspoesie und andere Schreibanlässe
Ein wichtiges Anliegen des Deutschunterrichts ist es, dass die Kinder Freude am Schreiben entdecken und diese auch beibehalten. Um die Schreiblust zu fördern sind spannende und vielfältige Übungen gefragt. Unser Material bietet den Kindern 18 verschiedene Angebote rund um das Thema Weihnachten, die sie dazu anregen mit Wörtern kreativ zu werden und ihre schriftliche Ausdrucksweise zu erweitern.
Weihnachten - schau dich schlau!
17,90 €
Weihnachtsbasteleien
12,00 €
Wie gelingt Wochenplan-Arbeit?
Mit Wochenplänen arbeiten die Kinder selbstbestimmt und in ihrem eigenen Tempo. Wie das gelingt, erfahren Sie in diesem Ratgeber. Was gilt es bei der Vorbereitung und Durchführung von Wochenplan-Arbeit zu beachten? Wie wertet man Wochenplanphasen sinnvoll aus? Und wie führe ich Wochenpläne in Klassen ein, die zum ersten Mal damit arbeiten? Zu diesen und anderen Fragen bietet unser Ratgeber wertvolle Tipps.
ab 10,40 €
Meinen Klassenraum gestalten - pfiffig und durchdacht
Stille in der Grundschule einüben: So klappt es
Wir leben in einer lauten Welt. Nicht nur im Klassenzimmer ist es oft laut. Lärm im übertragenen Sinne entsteht auch durch Terminstress, Reizüberflutung durch Medien oder Leistungsdruck. Erfahren Sie mit unserem neuen Mini-Ratgeber, wie Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler zur Ruhe kommen können. Mit Anregungen für Ruhe-Signale und einfach durchzuführenden Stille-Übungen üben Sie Stille mit den Kindern ein.
Wie klappt Werkstatt-Unterricht?
Der Werkstatt-Unterricht bietet als Form des offenen Unterrichts viele Vorzüge, wirft aber auch Fragen auf: Was gilt es bei der Vorbereitung und Durchführung von Werkstatt-Unterricht zu beachten? Wie wertet man Werkstattphasen sinnvoll aus? Und wie führe ich Werkstattlernen in Klassen ein, die zum ersten Mal damit arbeiten? Zu diesen und anderen Fragen bietet unser Mini-Ratgeber wertvolle Tipps.
Bewegtes Lernen für Schulanfänger
In unserem Mini-Ratgeber erfahren Sie Wissenswertes zum bewegten Lernen speziell für Schulanfänger und erhalten vielfältige Anregungen zur Umsetzung des Konzepts im Unterricht. Mit jeweils 10 ausführlich beschriebenen Übungen für den Unterricht in Deutsch und Mathematik sowie für fächerunabhängige Bewegungspausen sorgen Sie für Bewegung und Spaß beim Lernen!
So manage ich den Übertritt meiner 4. Klasse
Der Wechsel in die weiterführende Schule nach der vierten Klasse muss nicht immer stressig sein. Unser Mini-Ratgeber hilft dabei einen entspannten Übertritt zu ermöglichen. Er enthält Tipps zur Beobachtung der Kinder durch Eltern und Lehrkräfte sowie Hinweise und sofort einsetzbare Vorlagen zur Vorbereitung und Gestaltung der Übertrittsgespräche.
Wie messe ich mündliche Mitarbeit?
Im Unterschied zu schriftlichen Leistungen lassen sich die mündlichen Leistungen der Schülerinnen und Schüler nicht leicht feststellen. Wie misst man mündliche Leistungen konkret? Misst man im Frontalunterricht anders als in Gruppenphasen? Wie beobachte ich die Mitarbeit richtig und auf welche Weise kann ich dies dokumentieren? Zu diesen und anderen Fragen bietet unser Mini-Ratgeber wertvolle Tipps.
ab 6,60 €
So gelingt Freiarbeit! Die besten Ideen, Tipps & Tricks
Wie gelingt Freiarbeit, ohne im Chaos zu enden? In unserem Mini-Ratgeber finden Sie neben Hintergrundinformationen viele wertvolle Tipps und Ideen aus der Praxis, die genau das möglich machen. Erfahren Sie, welche Chancen Freiarbeit bietet und wie Sie diese für sich und Ihre Schülerinnen und Schüler optimal nutzen. Schnell einsetzbare und liebevoll gestaltete Kopiervorlagen unterstützen Sie dabei.