Konto
Anmelden
Specials for Refs
Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.
Hier geht's lang.
"Auf der Suche nach geeigneten Materialien für meinen Grundschulunterricht kam ich bereits im Referendariat auf die Idee, diese selbst zu erstellen. Nach meinem zweiten Staatsexamen arbeitete ich zwei Jahre an einer hessischen Gesamtschule und erstellte in dieser Zeit einige Freiarbeitsmaterialien und Lernwerkstätten für die Klassen 5 – 10, da ich wenige ansprechende Materialien zu bestimmten Themen finden konnte. Im Anschluss wechselte ich zurück zur Grundschule, wo ich die Klassenleitung eines ersten Schuljahres übernahm. Bereits mit den Kleinsten begann ich früh mit der Methode Freiarbeit, da mir selbstbestimmtes Lernen von Anfang an sehr wichtig ist. Im Laufe der Zeit ist ein Fundus an Materialien erwachsen - Materialien, die ich in überarbeiteter Form einem breiteren Publikum zugänglich machen möchte. So kam es, dass ich 2006 erste Materialien unter dem Label "Lernbiene" veröffentlichte. Mittlerweile beschäftige ich mich nun hauptberuflich mit dem Ausbau des Lernbiene Verlages, ein Projekt, das mir sehr am Herzen liegt."
Herbstgedichte
Eine schöne Lernwerkstatt zum Thema "Herbstgedichte", für das Lernfeld "Schreiben und Erzählen" im Deutschunterricht in der Grundschule. Mit vielen motivierenden Angeboten und Arbeitsblättern, die den Schülerinnen und Schülern einen kreativen Umgang mit Gedichten ermöglichen.
10,70 €
Die Biene
Bienen sind nicht nur faszinierende Insekten, sondern für Mensch und Natur von großem Nutzen. In der Lernwerkstatt "Die Biene" für Klasse 3 und 4 können sich Ihre Schülerinnen und Schüler mit vielen Facetten wie Körperbau, Organisation und Aufgaben im Bienenstaat, Kommunikation, Ernährung, uvm. auseinandersetzen. An abwechslungsreichen Stationen mit motivierenden Arbeitsblättern beschäftigen sich die Kinder intensiv mit den emsigen Insekten und erweitern so ihr „Bienenwissen“.
ab 21,90 €
Wir gehen auf Entdeckungstour: Afrika
Unsere Werkstatt hebt die Vielfalt Afrikas hervor, um das Interesse der Schülerinnen und Schüler für den „bunten Kontinent“ zu wecken. Sie setzen sich mit Themen wie Geografie, Ernährung, Flora und Fauna auseinander, die von Land zu Land ein völlig anderes Bild darstellen können. Abwechslungsreiche Stationen motivieren die Kinder ihr Wissen zu erweitern und Toleranz für Unterschiede zu entwickeln.
ab 20,90 €
Wir gehen auf Entdeckungstour: Deutschland
Was wissen Ihre Schülerinnen und Schüler eigentlich über Deutschland? Wo fließt der Rhein? Wie viele Menschen leben in Bayern? Was ist Demokratie? Wie sieht das deutsche Wappen aus? Unsere Werkstatt bietet abwechslungsreiche Stationen, an denen die Kinder ihr Allgemeinwissen über Deutschland spielerisch ausbauen können. Lassen Sie sie zu Entdeckerinnen und Entdeckern im eigenen Land werden!
ab 22,40 €
Amsel, Meise & Co: Heimische Vögel
Unsere Lernwerkstatt zum Thema "heimische Vögel" mit abwechslungsreichen Arbeitsblättern trägt dazu bei, das komplexe und faszinierende Leben der Vögel zu verstehen und den Kindern ein Verständnis für die Ansprüche und Bedürfnisse unserer gefiederten Freunde zu vermitteln.
24 Klassendienste. Schöne Organisationskarten für Ihr Klassenzimmer
Organisieren Sie die Klassendienste Ihrer Schüler im Handumdrehen! Ob Tafel wischen, Stühle hochstellen, Blumen gießen – mit diesen ansprechenden und pfiffigen Karten werden aus Ordnungsmuffeln kleine Aufräumfans! 24 farbige Dienst-Kärtchen helfen Ihnen dabei, die in Ihrer Klasse anfallenden Dienste optisch ansprechend und übersichtlich zu präsentieren.
12,90 €
Tiere im Winter
Wie leben Wildschwein, Reh und Dachs im Winter? Im Sachunterricht wecken wir das Interesse der Kinder für Natur und Umwelt, denn viele Kinder kennen die heimischen Wildtiere nur noch aus Filmen oder Büchern. Wer wohnt alles im Winterwald? Wie überwintern Waschbär und Siebenschläfer? Die Lernwerkstatt für Artenvielfalt und ökologische Zusammenhänge im Sachunterricht.
Wir spielen Fußball
Fußball gehört in Deutschland zu den beliebtesten Sportarten – auch und gerade bei Kindern im Grundschulalter. Viele Jungen und Mädchen träumen davon, einmal in der Liga der ganz großen Fußballer und Fußballerinnen zu spielen und sind dementsprechend schnell für dieses Thema zu begeistern. Erarbeiten Sie gemeinsam mit Ihren Schülern die Geschichte und das Regelwerk dieses beliebten Breitensports!
Ausmal-Logicals
Damit aus Leseanfängern freudige und sichere Leser werden, ist geeignetes „Lesefutter“ wichtig. Mit diesem Material üben Ihre Schüler anhand von 30 Ausmal-Logicals auf motivierende Weise das sinnentnehmende Lesen. Nur durch aufmerksames Lesen und Kombinieren von Hinweisen kommen die Kinder zum Ziel und erfahren, wie die Bilder anzumalen sind und welche Begriffe unter jedem Motiv ergänzt werden sollen.
ab 15,40 €
Lesekartei-Musikinstrumente
Während ihrer Grundschulzeit sollen die Kinder im Musikunterricht möglichst mit einer Vielfalt an Instrumenten vertraut gemacht werden. Nach Möglichkeit sollten die Kinder die Instrumente im Original kennen lernen, um sie im wahrsten Sinne des Wortes be-g
14,30 €
Der Igel
Begeben Sie sich mit Ihren Schülern auf die Spur des putzigen Igels. Er weckt reges Interesse bei Groß und Klein. Mit Hilfe von Bildern, Rätsel-, Mal und Bastelaufgaben beschäftigen sich 1. und 2.-Klässler mit den Bedürfnissen unseres stacheligen Mitbewohners. Die Lernwerkstatt zeigt, wie der Igel lebt, was er frisst und wie ein Igeljahr aussieht.
Die Schnecke
Bei Gartenfreunden ist sie meist sehr unbeliebt – die Schnecke. In dieser Lernwerkstatt erfahren Ihre Schüler mehr über dieses faszinierende Tier. Die Kinder bearbeiten zu diesem Thema Infotexte und Zuordnungsaufgaben, spielen ein Doppelgängelspiel, lösen ein Logical, beobachten Schnecken im Terrarium und prüfen ihr Wissen durch ein Schnecken-Quiz.
ab 19,90 €