Konto
Anmelden
Specials for Refs
Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.
Hier geht's lang.
Seit 2008 bin ich Grundschullehrerin in Berlin mit dem Fach Mathematik und den Lernbereichen Deutsch und Sachunterricht. Egal in welchem Bezirk, in welcher Schule und Klasse ich tätig bin, immer sind die Lernvoraussetzungen der Schüler stark unterschiedlich, weshalb ich differenzierte Unterrichtsmaterialien und offene Lernformen zum Gestalten des Unterrichts bevorzuge. In Vorbereitung auf eine Lehrprobe während meines Referendariats stieß ich bei meiner Recherche nach Unterrichtsmaterialien zum Thema „Zahn“ auf die Lernbiene. Großartig finde ich, dass die Materialien auf CD-Rom auch als Word-Datei geliefert werden, so dass die Unterrichtsmaterialien nochmals an die Lerngruppe bzw. Lernsituation angepasst werden können.Gerade im Referendariat stellte ich viele Unterrichtsmaterialien selbst her. Die Idee diese anderen Lehrkräften zur Verfügung stellen zu können, gefiel mir ad hoc. So können auch andere Lehrpersonen und Schüler an zeitaufwändig erarbeiteten Unterrichtsmaterialien partizipieren
Wir entdecken Daten, Diagramme & Zufälle
Bei Würfelspielen, der Wahl des Klassensprechers, Abstimmungen zu Freizeitaktivitäten und vielen Gelegenheiten im Fernsehen werden bereits Grundschüler in ihrem täglichen Leben mit statistischen Daten und Wahrscheinlichkeitsaussagen konfrontiert. Daher ist ein grundlegendes Ziel mathematischer Bildung, frühzeitig die wichtige Datenkompetenz bei Ihren Schülern zu entwickeln. Unsere Werkstatt unterstützt Sie dabei, den Kindern spielerisch die damit einhergehende Denkweise zu vermitteln.
ab 22,40 €
Im Land der Geometrie
Rechteck oder Quadrat? Rechter Winkel oder nicht? In unserer Lernwerkstatt für Erst- und Zweitklässler beschäftigen sich die Schüler auf spielerische und anschauliche Weise mit geometrischen Figuren und lernen diese zu unterscheiden, zu benennen und darzustellen. Kindgerechte Anweisungen und Lösungsblätter ermöglichen ein eigenständiges Bearbeiten der Aufgaben und Kontrollieren der Ergebnisse.
ab 19,90 €
Alles Zufall? Datenerfassung, Kombinatorik und Wahrscheinlichkeit
Wahrscheinlichkeitsrechnung ist nicht erst in höheren Klassenstufen relevant, sondern wird in ihren Ansätzen schon in der Grundschule angegangen. Leicht verständliche Übungen und schülernahe Themen sind dabei natürlich unerlässlich. Mit unserer Werkstatt zu Datenerfassung, Kombinatorik und Wahrscheinlichkeit legen wir Ihnen ein Werkzeug an die Hand, um diese Themen grundschulgerecht zu erarbeiten.
ab 20,90 €
Luft: Unsichtbare Kraft
Das Element „Luft“ hat viele faszinierende Facetten: Ohne Luft gäbe es kein Leben (Menschen, Tiere und Pflanzen) auf unserem Planeten. Luft enthält aber nicht nur lebensnotwendigen Sauerstoff, sie hat auch Kraft, Gewicht und kann sogar Druck ausüben! Lassen Sie Ihre Schüler mehr über den unsichtbaren Begleiter herausfinden und an spannenden Versuchen viele interessante Beobachtungen machen.
Mathematik-Kartei: Längen
Es ist ein wichtiges Anliegen des Mathematikunterrichts, den Kindern grundlegende Einsichten in genormte Längenangaben zu vermitteln. Mit dieser Kartei können Ihre Schülerinnen und Schüler an 99 Karteikarten selbstständig üben.
23,30 €
Redensarten
20,60 €
Mathematik-Kartei: Textaufgaben verstehen …
In den ersten vier Schuljahren erlernen die Schüler das Rechnen mit den Grundrechenarten Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division. Ab dem 3. Schuljahr werden diese Fachbegriffe als Vorbereitung für den Fachunterricht zunehmend verwendet. ...
Die Erdbeere: Kreatives, Leckeres & Wissenswertes
Erdbeeren sind beliebt bei Groß und Klein. In dieser Lernwerkstatt entdecken Schüler der Jahrgangsstufen 1 und 2 viel Kreatives, Leckeres und Wissenswertes rund um die leckeren Früchte. Alle Arbeitsblätter liegen differenziert für Klasse 1 und Klasse 2 vor.
Dem Storch auf der Spur
Erkunden Sie mit Ihren Schülern einen der beliebtesten heimischen Vögel – den Storch! In unserer Lernwerkstatt für Erst- und Zweitklässler beschäftigen sich die Schüler auf kindgerechte und anschauliche Weise ausführlich mit dem als Glücksbringer bekannten Tier. Neben differenzierten Lese- und Lückentexten bietet das Material Zuordnungs-, Tast- und Bastelaufgaben sowie ein Domino und Klammerkarten.
ab 21,90 €