Konto
Anmelden
Specials for Refs
Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.
Hier geht's lang.
Im Deutschunterricht werden die Kinder auf vielfältige Weise zum Sprachhandeln aufgefordert. Lesen und Schreiben zu können, sind elementare Kulturtechniken. Sie in der Grundschule zu erlernen, im Umgang mit ihnen Sicherheit zu erlangen sowie freudig mit ihnen umzugehen, sind wichtige Ziele, die im Deutschunterricht verfolgt werden. Vor allem die heterogenen Voraussetzungen der Kinder im Bereich der gesprochenen und geschriebenen Sprache stellen den Deutschunterricht immer wieder vor die Herausforderung, diese Unterschiede aufzugreifen und jedes Kind bei der Erweiterung und Entfaltung seiner sprachlichen Fähigkeiten zu motivieren und zu unterstützen.
Der Lesespaß-Baukasten für jede Lektüre
Leserolle, Lesekiste und Lesetagebuch – so geht individueller Lektüre-Genuss
Mit diesen universell einsetzbaren Materialien gelingt die Buchvorstellung garantiert.
10,70 €
24 alternative Diktate
Richtig Schreiben kann Spaß machen: Dieses Material enthält 24 Diktate für Klasse 2–3 in acht alternativen Diktatformen.
ab 13,40 €
Das sind doch alles Märchen, oder?
Ob es das Märchen vom gestiefelten Kater ist oder die Geschichte vom Rotkäppchen – die Märchen der Gebrüder Grimm sind auch heute noch beliebt in den Kinderzimmern. Und wie sieht es im Unterricht aus? Mit unserer Märchenwerkstatt mit kindgerechten Arbeitsblättern arbeiten Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern acht dieser Erzählungen altersgerecht auf und entdecken die Welt der Märchen neu!
ab 22,80 €
Briefe, E-Mails und mehr mit dem Klassentier
E-Mails, Briefe & Co. vom geliebten Klassentier! Seine Abenteuergeschichten machen es lebendig und motivieren zum Schreiben.
8,40 €
Fixe Biene – Grundwortschatz Klasse 2
Das dynamische Lese-Kartenspiel trainiert Silbenerkennung und Wortartenzuordnung im Grundwortschatz Deutsch mit einfachen Regeln.
10,90 €
Merkwörter? Die kann ich!
ab 20,90 €
Wortarten-Training mit Spaß - Nomen, Verb, Adjektiv & Co
In der Welt des Wassers gibt es viel zu entdecken! Dieses Übungsmaterial nimmt Ihre Schülerinnen und Schüler ab Klasse 3 mit auf eine Reise dorthin. Ihnen begegnen dabei u. a. der Frosch Quaki und die Libelle Hubi. Mit deren Hilfe setzen sich die Kinder während der Reise spielerisch und mit viel Abwechslung mit grammatischen Besonderheiten verschiedener Wortarten auseinander.
ab 18,30 €
24x Gedichtespaß zu Weihnachten
Geschenkt – zum Thema „Weihnachten“ gibt es schon unzählige Unterrichtsmaterialien. Aber wie wäre es einmal mit Gedichten zu diesem Thema? Das Material enthält 12 weihnachtliche Gedichte, zu denen 24 Kopiervorlagen mit Anleitungen für die Kinder gehören. Es ist so konzipiert, dass Ihnen bei der Umsetzung genug Spielraum bleibt, um sie auf ihre individuelle Lerngruppe anzupassen, und es enthält sowohl lange als auch kurze Gedichte.
36x Spielspaß für den Deutschunterricht
Manche Deutschthemen können gelegentlich etwas trocken auf Schüler wirken. Sie suchen nun nach Möglichkeiten, etwas mehr „Pepp“ in die Angelegenheit zu bringen? Dann werden Sie in unserem Material „36 x Spielspaß für den Deutschunterricht“ garantiert fündig. Mit zahlreichen Spielen zu den wichtigsten Deutschthemen wird Ihr Unterricht lebendig und lässt bei den Schülern keine Langeweile aufkommen.
ab 17,40 €
Achtung Zungenbrecher! Mit Sprache spielen
ab 16,10 €
Ausmal-Logicals
Damit aus Leseanfängern freudige und sichere Leser werden, ist geeignetes „Lesefutter“ wichtig. Mit diesem Material üben Ihre Schüler anhand von 30 Ausmal-Logicals auf motivierende Weise das sinnentnehmende Lesen. Nur durch aufmerksames Lesen und Kombinieren von Hinweisen kommen die Kinder zum Ziel und erfahren, wie die Bilder anzumalen sind und welche Begriffe unter jedem Motiv ergänzt werden sollen.
Baukasten Sprache: Wortschatz und Stil
Ob in der Schule oder im Alltagsleben – sich richtig auszudrücken ist für viele Schüler nicht immer leicht. Oft hapert es am fehlenden oder nicht ausreichend geschulten Wortschatz, was dazu führt, dass manche Kinder bestimmte Wünsche und Themen nicht akkurat artikulieren können. Hier setzt unser Material an, indem es fördernd in die Wortschatzarbeit eingreift und hilft, diesen zu erweitern.