Inspiration Bewegtes Lernen So kommt Bewegung ins KlassenzimmerDie meisten Kinder haben in jungen Jahren einen großen Bewegungsdrang – rennen, toben, klettern, springen gehören zu ihrem natürlichen Repertoire. Und das ist wunderbar! Denn wie wichtig Bewegung für uns ist, hat sich schon lange herumgesprochen. Bewegung hält nicht nur unseren Körper, sondern auch den Geist in Schwung. Das gilt für Groß wie Klein. Aus der Lernforschung wissen wir: Durch Bewegung werden Inhalte besser im Gehirn verankert und die Konzentrationsfähigkeit erhöht sich. Dennoch verbringen viele Kinder ihre Zeit allzuoft im Sitzen – sei es in der Schule, bei den Hausaufgaben, in der Freizeit. Sorgen wir daher für Bewegung! Oft sind es im Schulalltag schon Kleinigkeiten, die richtig viel bewirken können. Ein paar Anregungen gefällig? Hier kommen unsere Ideen für mehr Bewegung in der Schule.Inspirierende Beiträge auf Lernbienen bloggen zum Thema „Bewegtes Lernen" Raus aus dem Klassenzimmer – ab in die Natur!Kinder brauchen Naturerfahrungen für ihre gesunde Entwicklung. Doch zunehmend kommen ihnen diese Erfahrungen abhanden. Smartphone, Computer & Co. scheinen Wäldern, Wiesen und Baumhäusern den Rang abgelaufen zu haben. Wir verraten Ihnen, warum Sie und Ihre Schützlinge so oft wie möglich in die Natur hinausziehen sollten.Weiterlesen10 Minuten raus: 3 einfache und schnelle BewegungsspieleEs ist heiß im Klassenzimmer. Sehnsüchtige Blicke aus dem Fenster. Den Kindern fällt es schwer, sich auf den Unterricht zu konzentrieren. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für eines unserer drei Schulhofspiele – zum schnell mal Einschieben für zwischendurch. Alle Spiele sind auch für Inklusionsklassen geeignet.WeiterlesenStundeneinstieg: Frühlingsyoga für die ganze KlasseHeißen Sie den Frühling jetzt mit Ihrer Grundschulklasse willkommen! Die Yogaübungen zum Stundeneinstieg fokussieren außerdem die Gedanken, beruhigen durch die Atemübungen und erleichtern die Konzentration auf die nachfolgende Stunde. Sie verdeutlichen den ewigen Kreislauf der Jahreszeiten und lassen sich bequem in Alltagskleidung im Klassenzimmer durchführen. Probieren Sie es aus!Weiterlesen Unterrichtsmaterialien und Ratgeber für Bewegtes Lernen alle ansehen Kinderspiele rund um den Globus ab 18,40 € Schnellinfo × Zita Chocano Kinderspiele rund um den Globus Spiele sind das ideale Mittel zur Integrationsarbeit. Denn Kinder spielen überall. Spielend bauen sie Nähe zueinander auf, Vertrauen wächst, Freundschaften entstehen. In dieser Spielesammlung für Klasse 1–4 finden Sie 40 Kinderspiele aus aller Welt. Bewusst haben wir viele Spiele aus den Herkunftsländern der Flüchtlinge in Deutschland ausgewählt, z. B. aus Syrien, Afghanistan, Eritrea und Albanien. ab 18,40 € Klassen 1 – 4 42 Seiten weitere Details Die besten Lauf- und Fangspiele ab 15,40 € Schnellinfo × Marina Schreier Die besten Lauf- und Fangspiele Kinder lieben Lauf- und Fangspiele. Ganz nebenbei schulen die Spiele die Ausdauer sowie motorische und soziale Fähigkeiten. Die besten 39 Lauf- und Fangspiele haben wir für Sie in diesem Heft zusammengestellt – für die Aufwärmphase im Sportunterricht, die Bewegungspause oder die Vertretungsstunde. Die Spielanleitungen sind so getextet, dass Kinder in Klasse 2–4 sie leicht verstehen. ab 15,40 € Klassen 2 – 4 44 Seiten weitere Details Bewegtes Lernen für Schulanfänger ab 9,40 € Schnellinfo × Annette Holl Bewegtes Lernen für Schulanfänger In unserem Mini-Ratgeber erfahren Sie Wissenswertes zum bewegten Lernen speziell für Schulanfänger und erhalten vielfältige Anregungen zur Umsetzung des Konzepts im Unterricht. Mit jeweils 10 ausführlich beschriebenen Übungen für den Unterricht in Deutsch und Mathematik sowie für fächerunabhängige Bewegungspausen sorgen Sie für Bewegung und Spaß beim Lernen! ab 9,40 € Klassen 1 28 Seiten weitere Details Schwungvolle Ideen für bewegtes Lernen ab 20,40 € Schnellinfo × Annette Holl Schwungvolle Ideen für bewegtes Lernen Kinder brauchen Bewegung – auch in der Schule. Lernen Sie den Hintergrund zum bewegten Lernen kennen und bringen Sie mit erprobten Tipps aus der Praxis Schritt für Schritt mehr Bewegung in Ihren Unterricht. Die 44 ausführlich beschriebenen Übungen können Sie auch in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch und Sachunterricht einsetzen. So kommen Ihre Schülerinnen und Schüler in Schwung. ab 20,40 € Klassen 2 – 4 80 Seiten weitere Details Kleine Spiele - auch für Inklusionsklassen ab 17,40 € Schnellinfo × Michaela Thimm Kleine Spiele - auch für Inklusionsklassen Wie können Kinder in Inklusionsklassen auch im Sport gemeinsam gefördert werden? Dieses Material bietet Spiele, die allen Spaß machen: Ob Lern- und Sprachbehinderte, Rollstuhlfahrer, Sehgeschädigte, Blinde, Hörgeschädigte, Taube, Taubblinde, Teilkörperbehinderte oder Kinder ohne Beeinträchtigung – mit diesen Angeboten gelingen Aufwärmen, gezielte Förderung und Cool-Down im heterogenen Team. ab 17,40 € Klassen 2 – 4 74 Seiten weitere Details