Konto
Anmelden
Specials for Refs
Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.
Hier geht's lang.
Unser Material verbindet die Freude am Rätseln mit den Zielen des Deutschunterrichts. Die verschiedenen Rätsel bringen die Kinder mit Wörtern aus dem bayerischen Grundwortschatz und deren Rechtschreibschwerpunkten in Kontakt. Weiterhin werden zwei wichtige Kompetenzen der phonologischen Bewusstheit trainiert: Die Kinder üben sich darin, Silben zu Wörtern zusammenzusetzen und Reimwörter zu finden.
inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versandkostenab 59 EURO versandkostenfrei
Unser Material bietet sechs Rätselformen mit sich teilweise steigerndem Schwierigkeitsgrad. Bei den Schlangenrätseln müssen Buchstaben in der richtigen Reihenfolge miteinander verbunden werden. Die Leserätsel sind eine Form der Wortgitterrätsel, die allerdings mit nur einem Begriff bestückt sind. Hier müssen die Kinder genau lesen, denn die Füllbuchstaben entsprechen denen, aus denen sich auch das Wort zusammensetzt. In den Schneeflockenrätseln suchen die Schülerinnen und Schüler nach Wörtern des jeweiligen Rechtschreibschwerpunktes im Wortgitter. Die Kreuzworträtsel bestehen aus sieben bis neun einzufügenden Wörtern und sind thematisch bestückt. Bei den Reimworträtseln betrachten die Kinder jeweils drei Abbildungen, benennen diese und kreuzen diejenige Abbildung an, die kein Reimwort darstellt. Bei den Silbenrätseln setzen die Kinder Silben zu Wörtern zusammen und verbinden diese mit den jeweils passenden Bildern.
Das Material besteht aus den sechs verschiedenen Rätseltypen mit jeweils acht Seiten. Hier gibt es „Schlangenrätsel“, „Leserätsel“, „Schneeflockenrätsel“, „Kreuzworträtsel“, „Reimworträtsel“ und „Silbenrätsel“. Die Rätsel können als Freiarbeitsmaterial, als „Zusatzfutter“ für schnelle Schülerinnen und Schüler oder als unterstützende Maßnahme für schwache Lernende verwendet werden. Die Erläuterungen enthalten neben allgemeinen Informationen auch grundlegende Informationen zu den sechs Rätselformen. Lösungen für die Lehrkräfte ermöglichen eine schnelle Kontrolle der Ergebnisse.
Inhaltsverzeichnis
Erläuterungen
Das vorliegende Material bietet sechs verschiedene Rätselformen für Schüler ab der ersten Jahrgangsstufe, anhand derer unterschiedliche Aspekte des Deutschunterrichts trainiert werden können.
Die Schlangen-, Lese-, Schneeflocken- und Kreuzworträtsel enthalten Wortmaterial, das sich vor allem aus Wörtern des bayerischen Grundwortschatzes für die Klassen 1 und 2 zusammensetzt. Hier werden Rechtschreibschwerpunkte wie z. B. „au“, „ei“ oder „sch“ trainiert. Durch ihren wiederkehrenden Gebrauch prägen sich diese Wörter ein und die Kinder erkennen nach und nach spezifische Rechtschreibstrategien.
Aufgrund des begrenzten Wortmaterials des Grundwortschatzes war es hin und wieder nötig, zusätzliche Wörter zu ergänzen. Hierbei wurde darauf geachtet, möglichst einfache Wörter auszuwählen, die zum jeweiligen Rechtschreibschwerpunkt passen.
Die beiden Rätselarten „Silbenrätsel“ und „Reimworträtsel“ tragen ihren Übungsschwerpunkt bereits im Namen: Silben zu Wörtern zusammenzusetzen und Reime finden zu können, sind zwei wichtige Fähigkeiten im Sinne der phonologischen Bewusstheit. Für diese Übungen wurden möglichst einfache und kurze Wörter ausgewählt, von denen einige auch im Grundwortschatz vorkommen.
In den Schlangenrätseln sind Wörter enthalten, deren Buchstaben von den Schülern in der richtigen Reihenfolge miteinander verbunden werden müssen. Das erlesene Wort wird auf die dafür vorgesehene Linie geschrieben. Die Schlangenrätsel bestehen aus vier, sechs und neun Buchstaben. Jede Seite ist einem besonderen Rechtschreibschwerpunkt zugeordnet. Die unterschiedliche Aussprache etwa der Rechtschreibschwerpunkte „f/v“, „ch“ und „st“ sollte vorher besprochen werden. Als besonderes Lesetraining kann dabei jede Leserichtung, also nach links, rechts, oben und unten, richtig sein.
Die Leserätsel sind eine Form der Wortgitterrätsel, die allerdings mit nur einem Begriff bestückt sind. Die Kinder müssen genau lesen, um die jeweils richtige Variante dieses Wortes herauszufinden, denn die Füllbuchstaben entsprechen denen, aus denen sich das Wort zusammensetzt. Die waagerecht und senkrecht angeordneten Wörter werden von den Kindern eingekreist. Die Schüler lesen also auch hier teils in einer ungewohnten Richtung.
Die Schneeflockenrätsel in Form von Wortgittern sind nach Rechtschreibschwerpunkten geordnet. Die Schüler suchen nach möglichen Wörtern im Wortgitter, kreisen diese ein und schreiben sie dann auf die dafür vorgesehenen Linien. Um das Problem der Groß- und Kleinschreibung zu eliminieren, sind die Anfangsbuchstaben der gesuchten Wörter bereits vorgegebe
Die Kreuzworträtsel bestehen aus sieben bis neun einzufügenden Wörtern. Die Rätselwörter sind nach Themen wie „Tiere“, „Spielzeug“, „Zeit“, „Familie“ usw. geordnet. Als Hilfestellung befinden sich alle Wörter nochmals in „Geheimschrift“ auf den Arbeitsblättern.
Reime sind ein weiterer Baustein zur Förderung der phonologischen Bewusstheit. Sie sind hilfreich, wenn es um das Durchgliedern von Sprache geht. In unserem Rätselmaterial wird dies anhand von Bildern trainiert. Die Kinder betrachten jeweils drei Abbildungen, benennen diese und kreuzen diejenige Abbildung an, die kein Reimwort darstellt.
Silben zu Wörtern zusammenzusetzen, ist eine weitere wichtige Kompetenz im Bereich der phonologischen Bewusstheit. Die acht Rätsel enthalten Silben, die jeweils zu zwei- bis viersilbigen Wörtern zusammengesetzt werden sollen. Um den Kindern das Aufspüren der jeweiligen Wörter zu erleichtern, erhalten sie durch die eingefügten Abbildungen eine optische Unterstützung. Ein Wort müssen die Kinder ohne eine solche Hilfestellung herausfinden und sollen dieses selbst aufzeichnen. Die zweisilbigen Wörter entstammen komplett dem Grundwortschatz. Die drei- und viersilbigen Wörter wurden durch einfache kindgerechte Wörter ergänzt.
Das Material wurde in einer Druckschrift für die Grundschule erstellt, damit die Lese- und Schreibanfänger ein für sie gut erkennbares und eindeutiges Schriftbild vorfinden. Die verwendete Schriftart „DR BY“ wird Ihnen in den Worddateien nur dann angezeigt, wenn Sie sie in Ihrem Schriftenordner installiert haben, ansonsten werden Ihnen die Übungen in Word automatisch in Ihrer eingestellten Standardschrift angezeigt. Bitte verwenden Sie in diesem Fall die PDF-Dateien, die Ihnen die richtige Druckschrift anzeigen. Natürlich haben Sie jederzeit die Möglichkeit die Worddateien anzupassen – da sie editierbar sind, können Sie das Material nach Belieben in Ihre bevorzugte Schriftart umändern.
Gratisseiten
24 Klassendienste. Schöne Organisationskarten für Ihr Klassenzimmer
Organisieren Sie die Klassendienste Ihrer Schüler im Handumdrehen! Ob Tafel wischen, Stühle hochstellen, Blumen gießen – mit diesen ansprechenden und pfiffigen Karten werden aus Ordnungsmuffeln kleine Aufräumfans! 24 farbige Dienst-Kärtchen helfen Ihnen dabei, die in Ihrer Klasse anfallenden Dienste optisch ansprechend und übersichtlich zu präsentieren.
12,90 € *
Belohnungsaufkleber "Fleißige Biene"
6,40 € *
Kunststunden – fix und fertig!
Basteln, kleben, malen, fotografieren, töpfern, konstruieren, gestalten u. v. m. üben die Kinder der Klassen 1 und 2 mit diesen fix und fertig ausgearbeiteten Kunststunden. Auf spielerische Weise bringt das Material den Schülern dabei verschiedene Bereiche der Kunst näher. Es führt sie behutsam an die Theorie (Beobachten und Wahrnehmungen äußern) heran und verbindet diese direkt mit der praktischen Umsetzung (selbst aktiv werden und sich künstlerisch ausprobieren).
13,40 € *
Rechne mit der Raupe!
Um Schulanfängern die ersten Grundrechenarten näher zu bringen, eignen sich ansprechende Arbeitsmaterialien am besten. Sind auch Sie auf der Suche danach? Dann sind Ihnen unsere „Rechenraupen“ ans Herz gelegt. Mit ihnen wird der Zahlenraum bis 20 auf spielerische Weise erschlossen ohne die Schüler zu überfordern. Mit diesem liebevoll gestalteten Material werden schon die Kleinsten zu Mathe-Fans!
11,90 € *
Zahlenrätsel zum Einmaleins
17,40 € *
Silben – Übungen an lautgetreuen Wörtern
Zentrales Ziel des Anfangsunterrichts im Fach Deutsch ist es, dass die Kinder sich das Lesen und Schreiben aneignen. Damit dies erfolgreich gelingt, müssen Wörter zuvor phonologisch durchdrungen und erfasst werden. Hier setzt unser Material an und bietet den Kindern vier verschiedene Übungen, um sich mit Silben, den Grundbausteinen der Wörter, zu beschäftigen. Um ein möglichst eindeutiges Wortmaterial anbieten zu können, wurden fast ausschließlich lautgetreue Wörter ausgewählt.
16,40 € *
Wir experimentieren mit alltäglichen Stoffen
Hier können Ihre Schüler wie „echte Forscher“ agieren: Sie bauen einfache Versuche selbstständig auf, beobachten, was passiert und halten die gewonnenen Ergebnisse schriftlich fest. Auf diese Weise wird wissenschaftliches Arbeiten bereits bei den Kleinen spielerisch angebahnt. Die Kinder lesen die Versuchsanleitungen und lernen, diese strukturiert in die Tat umzusetzen und dabei vorgegebene Maßeinheiten einzuhalten.
21,90 € *
36x Mathe für Fertig-Rufer
„Ich bin fertig!“ – flotten Schülern können Sie jetzt unser interessantes „Zusatzfutter“ zu sechs Themenbereichen der Mathematik anbieten. Unser Material bietet fitten und fixen Rechnern Arbeitsblätter zum Rechnen, Knobeln, Puzzeln, Messen, Schätzen und Zeichnen. Die kindgerechten Anweisungen ermöglichen ein eigenständiges Bearbeiten der Aufgaben. Setzen Sie das Material wahlweise im regulären Unterricht oder in der Freiarbeit ein.
14,90 € *
Mach den Füllerführerschein!
„Hurra, endlich mit dem Füller schreiben!“ – die meisten Kinder freuen sich auf das neue Schreibgerät. Schrittweise und gründlich erarbeiten wir uns das richtige Verwenden des Füllers. Sinnvoll aufeinander aufbauende Übungen machen Ihre Schülerinnen und Schüler schnell mit dem Füller vertraut.
10,40 € *
In English, please! Food and Drink
Das Thema „Food and Drink“ ist ein Thema, das in direktem Bezug zur Lebenswelt der Kinder steht. 16 ausgewählte Wörter, die auf Flashcards vorhanden sind, erweitern den Wortschatz Ihrer Schüler. Übungen für den mündlichen und schriftlichen Sprachgebrauch schließen sich an und fördern die Kompetenzen Ihrer Schüler in den Bereichen Lesen, Sprechen, Schreiben und Textverständnis.
In English, please! Animals
Für Tiere interessiert sich (fast) jedes Kind. Tiere wecken schnell das Interesse der Schüler, da von ihnen eine große Faszination ausgeht. 16 ausgewählte Wörter, die auf Flashcards vorhanden sind, erweitern den Wortschatz Ihrer Schüler. Übungen für den mündlichen und schriftlichen Sprachgebrauch schließen sich an und fördern die Kompetenzen Ihrer Schüler in den Bereichen Lesen, Sprechen, Schreiben und Textverständnis.
Kreative Schreibanlässe für Klasse 1
Texte schreiben in Klasse 1? Wie soll das denn gehen? Mit Schreibanlässen, für die nicht viel Lesekenntnis nötig ist, die wirklich zur Altersgruppe passen und die Kinder einfach und unmittelbar betreffen. Das regt die Fantasie an. Wer voller Ideen steckt, will sie anderen mitteilen. Vor diesem Hintergrund schreiben Ihre Schüler gern. In dieser Mappe finden Sie alles, was Sie dazu brauchen!
18,90 € *
Spielerisch die phonologische Bewusstheit entdecken
Unsere Lernwerkstatt widmet sich der phonologischen Bewusstheit im weiteren Sinne und schafft fundamentale Situationen zur Sprachbetrachtung: Welche Wörter sind passende Reimpartner? Wie viele Silben sind in bestimmten Wörtern enthalten? ...
ab 21,50 €
Rechtschreib-Kartei: Umlaute
Die Anwendung der Umlaute stellt für viele Kinder eine kniffelige Aufgabe dar. Gleich klingende Laute wie „äu/eu“ oder „ä/e“ bilden eine häufige Fehlerquelle. Da eine Beschäftigung mit zwei ähnlichen Inhalten, deren Unterscheidungskriterien beim ...
13,40 €
Sprache entdecken: Anlaute, Silben, Reime und Sätze
Bei diesem vielseitigen Material dreht sich alles um die phonologische Bewusstheit. Zu den sechs Themenbereichen „auditive Merkfähigkeit“, „Reime“, „Silben“, „Anlaute“, „Laute und Buchstaben“ und „Sätze“ sind vorrangig Angebote für den Deutschunterricht in Klasse 1 enthalten. Einzelne, etwas anspruchsvollere Angebote sind eher für Klasse 2 geeignet. Darüber hinaus kann das Material auch für die therapeutische Förderung im Bereich der Leserechtschreibschwäche eingesetzt werden.
ab 17,40 €