Konto
Anmelden
Specials for Refs
Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.
Hier geht's lang.
40 Wortstamm-Karten zum Einsatz während Freiarbeit und Förderunterricht. Jede Karte hat die Größe DIN A4 und enthält eine Selbstkontrolle für die Schüler. Die Karten lediglich ausdrucken und laminieren, schon sind sie einsatzbereit.
inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versandkostenab 40 EURO versandkostenfrei
40 farbige Wortstamm-Karten zum Einsatz während Freiarbeit und Förderunterricht. Jede Karte hat die Größe DIN A4 und enthält eine Selbstkontrolle für die Schüler. Sie müssen die Karten lediglich ausdrucken und laminieren, schon sind sie einsatzbereit!
Auf jeder Karte befindet sich ein Baum mit Baumstamm und Laub. Im Baumstamm steht der Wortstamm, im Laub befinden sich die jeweiligen weiteren Wortbestandteile. Aus dem Wortstamm und den einzelnen Bausteinen können die Schüler nun verschiedene Wörter bilden – Namenwörter, Tuwörter und Wiewörter.
Beispiel: Wortstamm „Fahr“. Die Schüler bilden aus dem Wortstamm weitere Wörter, z.B. Fahrrad, gefahren, Fahrstuhl, Fahrt usw. Sie schreiben die Wörter auf die Linien unterhalb des Baums.
Zur besseren Unterscheidung sind die einzelnen Wortbestandteile farbig unterschiedlich gestaltet: Vorsilben befinden sich auf der linken Seite und sind gelb hinterlegt. In der Mitte stehen Wortendungen, die aus kompletten Wörtern bestehen während die rot hinterlegten Endungen auf der rechten Seite in der Regel nur aus ein oder zwei Buchstaben bestehen.
Der Lösungsteil im unteren Bereich der Karten ermöglicht den Schülern die selbstständige Kontrolle. Vor dem Laminieren wird der Lösungsteil nach hinten geknickt, so dass er von vorn nicht sichtbar ist.
Diese Karten verdeutlichen den Schülern das Prinzip, dass der Stamm eines Wortes immer gleich geschrieben wird – egal, ob es sich um Namenwort, Tuwort oder Wiewort handelt. Dies ist eine wichtige Einsicht in unsere Schriftsprache und hilft den Kindern, eine wichtige Rechtschreibregel zu erkennen und schreibend anzuwenden. Eine große Erleichterung auf dem Weg zum richtigen Schreiben! Jede der 40 Karten besteht aus einem anderen Wortstamm, u.a. Bau, Erd, Fall, Freund, Kauf, Lieb, Nacht, Schlaf, Spiel und viele mehr!
Es gibt verschiedene Einsatzmöglichkeiten der Wortstamm-Karten im Unterricht:
Erläuterungen
Die Wortstamm-Karten verdeutlichen den Schülerinnen und Schülern anschaulich das Prinzip, dass der Stamm eines Wortes immer gleich geschrieben wird – egal, ob es sich dabei um ein Nomen, Verb oder Adjektiv handelt. Dies ist eine wichtige Einsicht in unsere Schriftsprache und hilft den Kindern dabei, ihr Gespür für die Rechtschreibung zu schulen.
Auf jeder Karte befindet sich ein Baum mit Baumstamm und Laub. Im Baumstamm steht der Wortstamm, im Laub befinden sich die jeweiligen weiteren Wortbestandteile. Aus dem Wortstamm und den einzelnen Bausteinen können die Kinder nun verschiedene Wörter bilden und diese auf die Linien unterhalb des Baums schreiben.
Der Lösungsteil im unteren Bereich der Karten ermöglicht den Schülerinnen und Schülern die selbstständige Kontrolle. Vor dem Laminieren der Karten wird der Lösungsteil nach hinten geknickt, so dass er von vorn nicht sichtbar ist.
Nun sind die Karten für den vielfachen Einsatz in Freiarbeit und Förderunterricht präpariert. Es gibt verschiedene Übungsmöglichkeiten mit den Wortstamm-Karten:
Gratisseiten
Bei den Pinguinen im Hunderterland
17,40 € *
Lese-Mal-Spaß für Klasse 1
In diesem Material gehören Lesen und Malen untrennbar zueinander. Die 26 Texte für das erste Schuljahr enthalten Informationen, die von den Kindern durch Anmalen in der jeweiligen Zeichnung markiert werden sollen. So üben die Schüler hier auf vergnügliche Art das sinnentnehmende Lesen und trainieren dabei, ihren Blick auf besondere Details zu richten.
12,40 € *
Verkehrssicherheit – so bin ich sicher auf dem Schulweg
Begleiten Sie Ihre Schüler, wenn sie lernen, wie man sich im Straßenverkehr sicher bewegt! Die Lernwerkstatt "Verkehrssicherheit – so bin ich sicher auf dem Schulweg" fordert dazu auf, sich mit alltäglichen Verkehrssituationen auf dem Schulweg auseinanderzusetzen und dabei Sicherheit im Überqueren von Straßen sowie Kenntnisse über die Bedeutung von Verkehrszeichen zu erwerben. Die im Unterrichtsmaterial enthaltenen Arbeitsblätter beinhalten Übungen, Spiele, Rollenspiele und der „Fußgänger-Test“ bieten die Möglichkeit, sich umfassend mit dem Thema auseinanderzusetzen. Kenntnisse zum richtigen Verhalten werden kindgerecht vermittelt!
24,90 € *
Die Schmetterlinge
Es gibt in sie in unzähligen Arten und in den buntesten Farben – die Schmetterlinge. In dieser Lernwerkstatt mit wunderschön illustrierten Arbeitsblättern erfahren die Schülerinnen und Schüler, wie und wo Schmetterlinge leben, wozu welche Körperteile dienen, welche Gefahren dem Schmetterling drohen und vieles mehr. Über den Wissenserwerb hinaus bahnen die Kinder auch ein ökologisches Bewusstsein für die Bewahrung und Schönheit der Natur an.
21,90 € *
Lese-Mal-Blätter
Sie möchten mit Ihren Schülerinnen und Schülern auf spielerisch-kreativem Wege das Leseverstehen trainieren? Dann sind unsere Lese-Mal-Blätter genau das Richtige! Das sind schöne Arbeitsblätter mit kindgerecht gestalteten Zeichnungen; mit kurzen, einfachen Texten laden sie die Kinder dazu ein, sich künstlerisch zu betätigen. Ohne es zu merken, trainieren die Kleinen dabei ihre Lesefähigkeit und üben sich im sinnentnehmenden Lesen.
Rechen-Mal-Blätter Klasse 1 & 2
Sie möchten mit Ihren Schülerinnen und Schülern auf spielerisch-kreativem Wege die Grundrechenarten trainieren? Dann sind unsere Rechen-Mal-Blätter genau das Richtige! Kindgerecht gestaltete Zeichnungen mit Rechenaufgaben für Klasse 1 und 2 laden die Kinder dazu ein, sich künstlerisch zu betätigen. So haben auch schon die jüngsten Schüler Spaß am Mathematikunterricht!
19,40 € *
Ausmal-Logicals
Damit aus Leseanfängern freudige und sichere Leser werden, ist geeignetes „Lesefutter“ wichtig. Mit diesem Material üben Ihre Schüler anhand von 30 Ausmal-Logicals auf motivierende Weise das sinnentnehmende Lesen. Nur durch aufmerksames Lesen und Kombinieren von Hinweisen kommen die Kinder zum Ziel und erfahren, wie die Bilder anzumalen sind und welche Begriffe unter jedem Motiv ergänzt werden sollen.
15,40 € *
Silben – Übungen an lautgetreuen Wörtern
Zentrales Ziel des Anfangsunterrichts im Fach Deutsch ist es, dass die Kinder sich das Lesen und Schreiben aneignen. Damit dies erfolgreich gelingt, müssen Wörter zuvor phonologisch durchdrungen und erfasst werden. Hier setzt unser Material an und bietet den Kindern vier verschiedene Übungen, um sich mit Silben, den Grundbausteinen der Wörter, zu beschäftigen. Um ein möglichst eindeutiges Wortmaterial anbieten zu können, wurden fast ausschließlich lautgetreue Wörter ausgewählt.
16,40 € *
Bildkarten A-Z
22,40 € *
Lese-Schreib-Karten
14,30 € *
Woher kommt Kakao und wie macht man Schokolade?
Schokolade – ob als Schokoriegel, in Form von Pralinen oder Keksen – ist bei Groß und Klein eine der beliebtesten Süßigkeiten. Doch wie entsteht sie eigentlich? Ihre Schüler verfolgen mit dieser Lernwerkstatt den spannenden Weg von der Kakaobohne bis zur fertigen Schokolade und erfahren, wie die Kakaoernte funktioniert, was Fairtrade-Produkte sind und werden selbst zu Schokoladentestern.
Kleine Spiele - auch für Inklusionsklassen
Wie können Kinder in Inklusionsklassen auch im Sport gemeinsam gefördert werden? Dieses Material bietet Spiele, die allen Spaß machen: Ob Lern- und Sprachbehinderte, Rollstuhlfahrer, Sehgeschädigte, Blinde, Hörgeschädigte, Taube, Taubblinde, Teilkörperbehinderte oder Kinder ohne Beeinträchtigung – mit diesen Angeboten gelingen Aufwärmen, gezielte Förderung und Cool-Down im heterogenen Team.
Rechtschreib-Kartei: Auslautverhärtung
Für viele Schüler stellt die Differenzierung der Auslaute ein großes Problem dar. Durch diese Rechtschreib-Kartei wird angestrebt, die Schüler mit der Problematik der Auslautverhärtung innerhalb der einzelnen Wortarten vertraut zu machen.
20,60 €