Konto
Anmelden
Specials for Refs
Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.
Hier geht's lang.
Organisieren Sie die Klassendienste Ihrer Schüler im Handumdrehen! Ob Tafel wischen, Stühle hochstellen, Blumen gießen – mit diesen ansprechenden und pfiffigen Karten werden aus Ordnungsmuffeln kleine Aufräumfans! 24 farbige Dienst-Kärtchen helfen Ihnen dabei, die in Ihrer Klasse anfallenden Dienste optisch ansprechend und übersichtlich zu präsentieren.
inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versandkostenab 40 EURO versandkostenfrei
Das Kartenset enthält 24 Kärtchen im praktischen A6-Format und deckt bekannte sowie weniger bekannte Klassendienste ab. Die Dienste reichen von Tafeldienst über Aufräumdienst und Fensterdienst bis zum Getränkedienst. Auch ein Kärtchen für einen Ersatzdienst – falls ein Kind krank ist und seinen Dienst nicht erledigen kann – darf nicht fehlen. Die ansprechenden und eindeutigen Illustrationen machen Ihren Schülern auch ohne Worte auf einen Blick klar, worum es geht. Zusätzlich befindet sich zum Nachlesen der Name jeden Dienstes auf dem entsprechenden Kärtchen. Befestigen Sie die Kärtchen einfach an einer Pinnwand oder hängen Sie sie an einer Kordel im Klassenzimmer auf. Anschließend können die Kinder mit ihren Namen beschriftete Wäscheklammern an „ihren Dienst“ heften – so haben Sie und Ihre Schüler stets im Blick, wer für welchen Dienst zuständig ist und Sie sparen wertvolle Zeit beim Organisieren im Schulalltag.
Im beigefügten Booklet sind kurze Erläuterungen enthalten sowie eine tabellarische Übersicht über alle 24 enthaltenen Klassendienste.Die 24 Kärtchen aus stabilem Karton eignen sich bereits ab dem 1. Schuljahr, um Ihre Klassendienste zu organisieren. Die Illustrationen sprechen sowohl jüngere als auch ältere Grundschüler an, so dass die Kärtchen auch noch in höheren Grundschulklassen gut eingesetzt werden können.
Sehr praktisch: Einfach auspacken und verwenden, keine weitere Bearbeitung erforderlich.
Inhaltsverzeichnis
Erläuterungen
Bitte laden Sie sich hier die Erläuterungen als PDF herunter.
Gratisseiten
Weihnachten - schau dich schlau!
22,40 € *
Adventskalender
20,60 € *
Kühles Nass - Experimente mit Wasser
Ob in der Regenpfütze, im Trinkglas oder in der Badewanne – Wasser ist in unserem Alltag überall gegenwärtig und lebensnotwendig. Nehmen Sie gemeinsam mit Ihren Schülern das Thema Wasser genauer unter die Lupe! Diese Lernwerkstatt zum Wasser mit einer Experimentiersammlung rund um das Thema Wasser richtet sich an Schüler der 1. und 2. Klasse. Die Lernwerkstatt umfasst Unterrichtsmaterialien und abwechslungsreiche Arbeitsblättern zur Durchführung von 16 spannenden Wasserexperimenten.
21,90 € *
Knack die Rätselnuss!
16,40 € *
Belohnungsaufkleber "Fleißige Biene"
6,40 € *
Kunststunden – fix und fertig!
Basteln, kleben, malen, fotografieren, töpfern, konstruieren, gestalten u. v. m. üben die Kinder der Klassen 1 und 2 mit diesen fix und fertig ausgearbeiteten Kunststunden. Auf spielerische Weise bringt das Material den Schülern dabei verschiedene Bereiche der Kunst näher. Es führt sie behutsam an die Theorie (Beobachten und Wahrnehmungen äußern) heran und verbindet diese direkt mit der praktischen Umsetzung (selbst aktiv werden und sich künstlerisch ausprobieren).
15,40 € *
Osterträume
In der Frühlingszeit ist das Osterfest für viele Kinder ein besonderes Ereignis. Eier werden bunt angemalt und im Garten versteckt, die Kinder bekommen Süßigkeiten und vieles mehr. In unserem neuen Ideen-und-Tipps-Material erfahren die Kinder in einem Lesetext, was Mia und Manni Maus an Ostern erleben: Im Traum trifft Mia auf den Osterhasen und hilft ihm beim Eierfärben. Nach dem Lesen sprechen die Schüler über Osterbräuche. Ein Arbeitsblatt behandelt den Osterhasen und andere „Eierbringer“. Dazu lösen die Schüler ein Kreuzworträtsel. Zum Abschluss schreiben sie eine eigene Oster- oder Frühlingsgeschichte. Das Material besteht aus einer Seite mit Hinweisen für die Lehrkraft und vier Seiten als Kopiervorlagen (Lesetext „Osterträume“, Kreuzworträtsel sowie Lösungsblatt und Schmuckblatt für Frühlingsgeschichten).
0,00 € *
Spielend durch den Zahlenraum 100
Verkehrssicherheit – so bin ich sicher auf dem Schulweg
Begleiten Sie Ihre Schüler, wenn sie lernen, wie man sich im Straßenverkehr sicher bewegt! Die Lernwerkstatt "Verkehrssicherheit – so bin ich sicher auf dem Schulweg" fordert dazu auf, sich mit alltäglichen Verkehrssituationen auf dem Schulweg auseinanderzusetzen und dabei Sicherheit im Überqueren von Straßen sowie Kenntnisse über die Bedeutung von Verkehrszeichen zu erwerben. Die im Unterrichtsmaterial enthaltenen Arbeitsblätter beinhalten Übungen, Spiele, Rollenspiele und der „Fußgänger-Test“ bieten die Möglichkeit, sich umfassend mit dem Thema auseinanderzusetzen. Kenntnisse zum richtigen Verhalten werden kindgerecht vermittelt!
Lernwerkstatt zum Zahlenraum 1000
Sich im Zahlenraum auszukennen und orientieren zu können, ist die Grundlage für das Verstehen und Anwenden von Rechenstrategien. Diese Lernwerkstatt zum Zahlenraum 1000 bietet 16 abwechslungsreiche Stationen mit kindgerechten Arbeitsblättern, um den Zahlenraum bis 1000 zu „erobern".
36x Mathe für Fertig-Rufer
„Ich bin fertig!“ – flotten Schülern können Sie jetzt unser interessantes „Zusatzfutter“ zu sechs Themenbereichen der Mathematik anbieten. Unser Material bietet fitten und fixen Rechnern Arbeitsblätter zum Rechnen, Knobeln, Puzzeln, Messen, Schätzen und Zeichnen. Die kindgerechten Anweisungen ermöglichen ein eigenständiges Bearbeiten der Aufgaben. Setzen Sie das Material wahlweise im regulären Unterricht oder in der Freiarbeit ein.
Ausmal-Logicals
Damit aus Leseanfängern freudige und sichere Leser werden, ist geeignetes „Lesefutter“ wichtig. Mit diesem Material üben Ihre Schüler anhand von 30 Ausmal-Logicals auf motivierende Weise das sinnentnehmende Lesen. Nur durch aufmerksames Lesen und Kombinieren von Hinweisen kommen die Kinder zum Ziel und erfahren, wie die Bilder anzumalen sind und welche Begriffe unter jedem Motiv ergänzt werden sollen.
6,40 €