Konto
Anmelden
Specials for Refs
Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.
Hier geht's lang.
Stockenten zählen zu den wenigen Wildtieren, denen wir in Deutschland auch außerhalb von Zoos nahezu alltäglich begegnen können. Tauchen Sie ein in die Welt dieser faszinierenden Schwimmvögel und finden Sie gemeinsam mit Ihren Schülern heraus, welche Besonderheiten sie zu ausgezeichneten Schwimmern und Tauchern machen, wie und wo sie leben und was ihr Fortbestehen bedroht.
inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versandkostenab 59 EURO versandkostenfrei
Inhaltsverzeichnis
Erläuterungen
Im ersten Teil der vorliegenden Werkstatt werden zunächst allgemeine Informationen über die Ente wie Feinde, Verwandte, Lebensraum usw. (Stationen 1 und 5) behandelt sowie die unterschiedliche Färbung des Gefieders von Männchen und Weibchen (Stationen 2 bis 4).
In den Stationen 6 bis 12 werden gezielt diejenigen Körperteile und -funktionen betrachtet, die die Ente zum Schwimmvogel machen. Die Schüler können hier selbst einfache Versuche durchführen und ihre Beobachtungen auf die Ente übertragen. Beim Versuchsaufbau wurde darauf geachtet, dass nur Zubehör verwendet wird, welches in den meisten Haushalten ohne großen Aufwand zu beschaffen sein dürfte.
Die Stationen 13 bis 18 dienen hauptsächlich der Vertiefung und Wiederholung des zuvor Erarbeiteten, wobei der (Spiel-)Spaß natürlich auch nicht zu kurz kommen soll.
Sofern nicht anders beschrieben, sollen alle Stationen der Klassenstärke gemäß in kopierter Form vorliegen. Der Laufzettel hilft, den Überblick über die bearbeiteten Stationen zu bewahren.
Auch die Aufgabenkarten und Lösungen sollten für die Kinder bereitliegen. Bitte beachten: An den Stationen 2, 7, 8, 10, 11, 12 und 13 sollen die Kinder eigene Vermutungen und Beschreibungen verfassen. Daher handelt es sich bei den entsprechenden Lösungen um unverbindliche Vorschläge.
Gratisseiten
Die verkehrssichere Fahrradwerkstatt
Das Thema „Fahrrad“ ist im 4.Schuljahr eines „der“ Themen im Rahmen der Verkehrserziehung. Unsere Fahrrad-Werkstatt enthält vielfältige Arbeitsblätter mit Aufgaben rund um das Thema „Fahrrad, Verkehr und Verkehrsregeln“ und wird Ihren Schülerinnen und Schülern helfen, mit den neuen Sachverhalten zurechtzukommen und Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu entwickeln.
21,90 € *
LRS-Übungen zu "b" und "p"
18,80 € *
Wasser - Experimente zum Staunen und Verstehen
„Wasser ist zum Waschen da“ – und nicht nur das! Ohne Wasser wäre Leben, wie wir es kennen, auf unserem Planeten nicht möglich. Grund genug, sich eingehend mit diesem wichtigen Element zu befassen. Wie vielfältig Wasser ist und durch welche Eigenschaften es sich auszeichnet, erfahren Ihre Schülerinnen und Schülerinnen und Schüler in dieser Lernwerkstatt zum Wasser. Anhand von 16 spannenden Experimenten rund um Wasser – werden die Kinder „Staunen und Verstehen“.
19,90 € *
So klappt es mit der Rechtschreibung (Eltern)
Rechtschreibung ist trocken und langweilig? Nicht mit diesen Materialien! „So klappt es mit der Rechtschreibung“ nimmt die Kinder mit in eine andere Welt. Dort begegnen Sie guten und bösen Mächten und bestehen wilde Abenteuer. Spielerisch und sehr abwechslungsreich lernen sie dabei den Umgang mit den Stolperfallen der deutschen Rechtschreibung. Die Materialien berücksichtigen das Ranschburg-Phänomen.
15,60 € *
Monsterrechnen (Eltern)
Kinder interessieren sich häufig für elektronische Medien. Hier setzt das vorliegende Material an und greift das Interesse Ihrer Schüler an Computer und Spielkonsole auf, indem es ein Computerspiel nachahmt. Die Kinder können in diesem Spiel drei Monster besiegen. Dies gelingt, wenn die Additions- und Subtraktionsaufgaben richtig gelöst und die Tests am Ende der Levels bestanden werden.
14,70 € *
Amsel, Meise & Co: Heimische Vögel
Unsere Lernwerkstatt zum Thema "heimische Vögel" mit abwechslungsreichen Arbeitsblättern trägt dazu bei, das komplexe und faszinierende Leben der Vögel zu verstehen und den Kindern ein Verständnis für die Ansprüche und Bedürfnisse unserer gefiederten Freunde zu vermitteln.
Materialpaket Sommer
17,40 € *
Achtung Zungenbrecher! Mit Sprache spielen
16,10 € *
Plastik sparen und vermeiden: So geht's!
Plastik ist in unserem Alltag allgegenwärtig. Dies hat Folgen: Plastikmüll ist zu einem globalen Problem geworden. Man findet ihn überall in der Umwelt und Wissenschaftler warnen vor den Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Unsere Lernwerkstatt will die Kinder für das Thema Plastik sensibilisieren und Alternativen aufzeigen. Sie erfahren, wie man Plastik erkennen, vermeiden und entsorgen kann.
Dem Storch auf der Spur
Erkunden Sie mit Ihren Schülern einen der beliebtesten heimischen Vögel – den Storch! In unserer Lernwerkstatt für Erst- und Zweitklässler beschäftigen sich die Schüler auf kindgerechte und anschauliche Weise ausführlich mit dem als Glücksbringer bekannten Tier. Neben differenzierten Lese- und Lückentexten bietet das Material Zuordnungs-, Tast- und Bastelaufgaben sowie ein Domino und Klammerkarten.
Die Naturforscher-Kartei: Kräuter & Co
Schon seit hunderten von Jahren kennen und nutzen Menschen verschiedenste Kräuter. Hierbei gibt es reine Gewürzkräuter, Heilkräuter oder die sogenannten „Unkräuter“. In unserer heutigen Zeit sind jedoch nur wenigen die Kräuter bekannt und gerade Kinder wissen oft kaum etwas über diese Pflanzen. Mit der Naturforscher-Kartei lernen die Schüler 14 verschiedene Kräuter, deren Vorkommen und Nutzen kennen.
17,90 € *
23,90 € *
Das Huhn
Wie ist eigentlich das Tier, das die Eier legt? In dieser Werkstatt erfahren die Kinder alles über das von vielen unterschätzte Wesen „Huhn“. Spielerisch erarbeiten sie die Biologie von Hahn und Henne, beschäftigen sich mit dem Ei und wie daraus ein Küken schlüpfen kann, erforschen Sozialleben, Charakter, Alltag und Haltungsformen, lernen Hühnerrassen kennen und stolpern über so manche Kuriosität.
ab 21,50 €
ab 21,90 €