Konto
Anmelden
Specials for Refs
Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.
Hier geht's lang.
Dieses Materialpaket ist in fünf Bereiche gegliedert: Das Sommerwetter, Das mache ich gern im Sommer, Die Sommerferien, Pflanzen im Sommer und Tiere im Sommer. Zu jedem Bereich gibt es viele interessante Arbeitsblätter, Lese-Mal-Blätter und Bastelanleitun
inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versandkostenab 59 EURO versandkostenfrei
Der Sommer ist eine bei vielen Kindern sehr beliebte Jahreszeit, da sie zu den unterschiedlichsten Aktivitäten im Freien einlädt. Dieses Materialpaket enthält viele schöne Arbeitsblätter, Bastelanleitungen und Spiele zu verschiedenen Bereichen des Sommers. Alle Übungen können unabhängig voneinander im Unterricht eingesetzt werden – sei es im Deutsch- oder Sachunterricht, als Wiederholung, Auflockerung zwischendurch oder um ein bestimmtes Thema zu vertiefen. Liebevolle Illustrationen runden diese sommerliche Sammlung ab.
Zum Themenbereich „Das mache ich im Sommer gerne“ enthält das Materialpaket folgende Arbeitsblätter:
Im Sommer blühen eine Vielzahl an farbenfrohen Pflanzen, die im Bereich „Pflanzen im Sommer“ im Mittelpunkt stehen:
Sie sind für viele Schülerinnen und Schüler sicherlich ein Höhepunkt des Sommers: Die „Sommerferien“. Folgende Materialien beschäftigen sich mit den großen Ferien:
Sonnenschein, Regen, Sommergewitter – das Wetter im Sommer ist oft recht abwechslungsreich. Unsere Autorin hat für Sie ein paar ebenso abwechslungsreiche Materialien zum „Sommerwetter“ zusammengestellt:
Viele Tiere, allen voran die Insekten, laufen im Sommer zur „Hochform“ auf und sind wahre Sommerboten. Zum Bereich „Tiere im Sommer“ enthält das Materialpaket folgende Arbeitsblätter:
Inhaltsverzeichnis
Erläuterungen
Für viele Kinder ist der Sommer die schönste Zeit des Jahres: Im Sommer werden die langen Ferien von den Schulkindern sehnsüchtig herbeigesehnt, sonniges Wetter lädt zum Baden in Seen oder Freibädern ein und viele Aktivitäten warten auf die Kinder, die nur im Sommer so richtig Spaß machen.
In diesem Paket zum Sommer finden Sie viele Materialien, die sich mit dieser schönen Jahreszeit beschäftigen. Inhaltlich werden folgende Themen bearbeitet: Sommerwetter, Sommerferien, Tiere und Pflanzen im Sommer und Beschäftigungen im Sommer.
Sommerwetter
Zusätzlich benötigte Materialien:
Pro Gruppe wird ein gelber, blauer und schwarzer wasserlöslicher Folienstift benötigt, außerdem sollte ein OHP bereitstehen.
Sommerferien:
Für die Collage werden benötigt: Reiseprospekte, Schere, Kleber, pro Gruppe 1 weißer Bogen Tonpapier
Für das Arbeitsblatt „Von der Raupe zum Schmetterling“: Schere und Kleber
Für das „Schmetterlingsfensterbild“: Schere, Kleber, Vorlage des Schmetterlings aus Karton, buntes Tonpapier, buntes Seidenpapier, Tesafilm zum Befestigen am Fenster
Für die „Marienkäfer-Grußkarte“: Schere, Kleber, braunes Seidenpapier, rotes und schwarzes Tonpapier, weißer Farbstift, schwarzer Filzstift, Vorlagen des Körpers und der Flügel aus Karton
Für das Wiesenbild: Pro Gruppe 1 Bogen schwarzes Tonpapier, Tonpapier in verschiedenen Farben, Wachsmalkreiden, Buntstifte, Schere, Kleber
Für das Arbeitsblatt „Meine Lieblingsbeschäftigungen im Sommer“: Buntstifte, Bleistift, Radiergummi, leere DIN-A4-Blätter
Gratisseiten
Die Wiese - was wächst und kriecht denn da?
Entdecken Sie mit Ihren Schülern die Vielfalt der Wiese!
22,40 € *
Von Stunden und Minuten – Materialpaket Uhrzeiten
Die Uhr ablesen zu können ist eine wichtige Voraussetzung, um den Alltag zu organisieren. Hier setzt unser Materialpaket Uhrzeiten an, das Ihren Schülern verschiedene kindgerechte Übungen bietet, um den Umgang mit der Uhr zu lernen. Dies kann im Klassenverband, in der Freiarbeit und zur Differenzierung geschehen. Lassen Sie sich mit Ihren Schülern entführen in die Welt der „Stunden und Minuten“!
16,40 € *
Alles Zufall? Datenerfassung, Kombinatorik und Wahrscheinlichkeit
Wahrscheinlichkeitsrechnung ist nicht erst in höheren Klassenstufen relevant, sondern wird in ihren Ansätzen schon in der Grundschule angegangen. Leicht verständliche Übungen und schülernahe Themen sind dabei natürlich unerlässlich. Mit unserer Werkstatt zu Datenerfassung, Kombinatorik und Wahrscheinlichkeit legen wir Ihnen ein Werkzeug an die Hand, um diese Themen grundschulgerecht zu erarbeiten.
24,90 € *
Belohnungsaufkleber "Fleißige Biene"
6,40 € *
Die verkehrssichere Fahrradwerkstatt
Das Thema „Fahrrad“ ist im 4.Schuljahr eines „der“ Themen im Rahmen der Verkehrserziehung. Unsere Fahrrad-Werkstatt enthält vielfältige Arbeitsblätter mit Aufgaben rund um das Thema „Fahrrad, Verkehr und Verkehrsregeln“ und wird Ihren Schülerinnen und Schülern helfen, mit den neuen Sachverhalten zurechtzukommen und Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu entwickeln.
21,90 € *
36x Mathe für Fertig-Rufer
„Ich bin fertig!“ – flotten Schülern können Sie jetzt unser interessantes „Zusatzfutter“ zu sechs Themenbereichen der Mathematik anbieten. Unser Material bietet fitten und fixen Rechnern Arbeitsblätter zum Rechnen, Knobeln, Puzzeln, Messen, Schätzen und Zeichnen. Die kindgerechten Anweisungen ermöglichen ein eigenständiges Bearbeiten der Aufgaben. Setzen Sie das Material wahlweise im regulären Unterricht oder in der Freiarbeit ein.
14,90 € *
Mach den Füllerführerschein!
„Hurra, endlich mit dem Füller schreiben!“ – die meisten Kinder freuen sich auf das neue Schreibgerät. Schrittweise und gründlich erarbeiten wir uns das richtige Verwenden des Füllers. Sinnvoll aufeinander aufbauende Übungen machen Ihre Schülerinnen und Schüler schnell mit dem Füller vertraut.
10,40 € *
24 Klassendienste. Schöne Organisationskarten für Ihr Klassenzimmer
Organisieren Sie die Klassendienste Ihrer Schüler im Handumdrehen! Ob Tafel wischen, Stühle hochstellen, Blumen gießen – mit diesen ansprechenden und pfiffigen Karten werden aus Ordnungsmuffeln kleine Aufräumfans! 24 farbige Dienst-Kärtchen helfen Ihnen dabei, die in Ihrer Klasse anfallenden Dienste optisch ansprechend und übersichtlich zu präsentieren.
12,90 € *
Der Einmaleins-Führerschein
„2 x 3 macht 4, Widdewiddewitt und Drei macht Neune…“ Was man bei Pippi Langstrumpf noch lächelnd toleriert, ist im realen Schulalltag natürlich nicht gerne gesehen. Leider fehlt es vielen Kindern oft an einem Grundverständnis für das wichtige Beherrschen des kleinen und großen Einmaleins. Mit unserer liebevoll illustrierten Werkstatt fällt es Ihnen leichter, dieses mit den Kindern zu üben.
19,90 € *
Logicals für Ratefüchse
Gleichzeitig die Konzentration schulen, das sinnentnehmende Lesen trainieren und logisches Denken üben – mit Logicals gelingt das spielend! Logicals eignen sich gut für den Einsatz am Ende einer Stunde, wenn noch Zeit übrig ist oder als Zusatzaufgabe für schnellere Schüler. Aber auch zur Auflockerung des Unterrichts zwischendurch ist dieses Material zu empfehlen. Werden auch Sie zum Ratefuchs!
Sprache entdecken: Artikelverwendung und Pluralbildung
Wie bringt man Kindern Regeln nahe, die sie befähigen, die deutsche Grammatik in Wort und Schrift korrekt anzuwenden und so auch Artikel und Plural richtig zu benutzen? Eine praktische Antwort auf diese Frage liefert Ihnen unser Material, das dem individuellen Lernrhythmus der Kinder Rechnung trägt. Gemeinsam mit Ihren Schülern können Sie so unbesorgt „Stolpersteine“ der deutschen Sprache umgehen.
16,90 € *
Gezeichnete Erzählungen – Bildergeschichten
Unser Material hält sechs fröhliche, humorvolle und nachdenkliche Bildergeschichten sowie 24 Arbeitsblätter für Sie bereit. Jede Bildergeschichte besteht aus vier Bildern. Trainieren Sie mit Ihren Schülern, die Bilder genau zu betrachten, sie zu verstehen und sie in einen Zusammenhang zu bringen. Die Aufgaben auf den Arbeitsblättern fördern die Sprech- und Schreibkompetenzen der Kinder auf vielfältige Weise.
13,40 € *