Konto
Anmelden
Specials for Refs
Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.
Hier geht's lang.
80 Silbenkarten für den Anfangs- oder Förderunterricht. Auf jeder Karte befindet sich ein Wort, das in zwei Silben zerlegt ist. Alle Wörter werden lautgetreu geschrieben - ideal für Schreibanfänger, aber auch für die Förderung von LRS.
inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versandkostenab 59 EURO versandkostenfrei
80 Silbenkarten, die Sie im Anfangs- oder Förderunterricht einsetzen können. Auf jeder Karte befindet sich ein Wort, das in zwei Silben zerlegt ist. Die Silbenkarten bestehen aus einfachen zweisilbigen Wörtern und farbigen Bildern und sind ein motivierendes Arbeitsmittel beim Lese- und Schreiblernprozess.
Auf einer DIN A4 Seite befinden sich jeweils vier Karten. Die Wörter auf den Silbenkarten sind immer. Jede Karte besteht aus zwei Teilen: Der Anfangssilbe auf der einen Seite und der Endsilbe auf der anderen.
Die Karten werden an der Linie in der Mitte auseinander geschnitten, so dass man zwei Teile erhält. Es gibt die Silbenkarten in vier Farben:
1) blauer Rahmen: die Silben bestehen aus je zwei Buchstaben (z.B. Ra – be)
2) grüner Rahmen: die erste Silbe besteht aus zwei, die Endsilbe aus drei Buchstaben (z.B. Ti – ger)
3) roter Rahmen: die erste Silbe besteht aus drei, die Endsilbe aus zwei Buchstaben (z.B. Wol – ke)
4) violetter Rahmen: beide Silben bestehen aus je drei Buchstaben (z.B. Dau – men)
Auf diese Weise bleibt der Überblick erhalten mit welchen Karten bereits geübt wurde und das
Übungsmaterial wird quantitativ sinnvoll begrenzt.
Die Silbenkarten beinhalten eine Selbstkontrolle für die Schüler, da jede Karte an einer bestimmten vorgegebenen Linie auseinander geschnitten wird – es gibt immer nur ein anderes passendes Teil, das sich nahtlos anlegen lässt.
* Ein Kind nimmt sich den Bildteil einer Silbenkarte und betrachtet das Bild. Es spricht das Wort laut und deutlich. Aus den Kartenhälften mit den Endsilben sucht es die passende Silbe aus. Durch Anlegen der Hälfte kann das Kind sofort ersehen, ob es richtig gearbeitet hat.
* Die Lehrkraft arbeitet mit einem Schüler. Sie kann das Kind beim deutlichen Aussprechen des Wortes unterstützen und ggf. Unklarheiten erklären.
* Eine kleine Gruppe von Schülern arbeitet gemeinsam und kann ein kleines Spiel veranstalten: Ein Schüler ist der Spielleiter und wählt eine beliebige Anfangssilbe. Die entsprechende Karte mit dem Bild wird hochgehalten und allen gezeigt. Die Kartenhälften mit den Endsilben liegen vor den Kindern auf dem Tisch. Nun versucht jeder, die richtige Hälfte zu entdecken und als erster zu schnappen. Wer die richtige Hälfte findet, darf die zusammengesetzte Silbenkarte behalten. Auch die Lehrkraft kann den Part des Spielleiters übernehmen.
* Frage-Antwort-Übung: Ein Kind wählt die Hälfte mit der Anfangssilbe und nennt das jeweilige Wort. Es überlegt im Vorfeld, ohne die Endsilben zu sehen, wie das Wort enden könnte und nennt die richtige Silbe.
* Die Wörter können nicht nur mit den Silbenkarten gelegt, sondern auch ins Heft geschrieben werden. Die Wörter können als Erweiterungsübung mit dem entsprechenden Begleiter aufgeschrieben werden oder es werden Einzahl und Mehrzahl gebildet.
Erläuterungen
Diese CD-Rom beinhaltet eine Sammlung von 80 Silbenkarten für den Einsatz in Klasse 1 und 2. Die Karten sind ideal für den Anfangsunterricht geeignet sowie für die Arbeit in Fördergruppen, um z. B. Kinder mit LRS zu fördern.
Die Wörter auf den Silbenkarten sind immer zweisilbig und orientieren sich überwiegend an der lautgetreuen Schreibweise. Jede Karte besteht aus zwei Teilen: Der Anfangssilbe auf der einen Seite und der Endsilbe auf der anderen.
Auf diese Weise bleibt der Überblick erhalten, mit welchen Karten bereits geübt wurde und das Übungsmaterial wird quantitativ sinnvoll begrenzt.
Ein Kind nimmt sich den Bildteil einer Silbenkarte und betrachtet das Bild auf der linken Seite. Es spricht das Wort laut und deutlich. Aus den Kartenhälften mit den Endsilben sucht es die passende Silbe aus. Durch Anlegen der Hälfte kann das Kind sofort ersehen, ob es richtig gearbeitet hat.
Die Lehrkraft arbeitet mit einem Kind. Sie kann das Kind beim deutlichen Aussprechen des Wortes unterstützen und ggf. Unklarheiten erklären.
Eine kleine Gruppe von Schülerinnen und Schülern arbeitet gemeinsam und kann ein kleines Spiel veranstalten: Ein Kind ist der Spielleiter und wählt eine beliebige Anfangssilbe. Die entsprechende Karte mit dem Bild wird hochgehalten und allen gezeigt. Die Kartenhälften mit den Endsilben liegen vor den Kindern auf dem Tisch. Nun versucht jeder, die richtige Hälfte zu entdecken und als erster zu schnappen. Wer die richtige Hälfte findet, darf die zusammengesetzte Silbenkarte behalten. Auch die Lehrkraft kann den Part des Spielleiters übernehmen.
Frage-Antwort-Übung: Ein Kind wählt die Hälfte mit der Anfangssilbe und nennt das jeweilige Wort. Es überlegt im Vorfeld, ohne die Endsilben zu sehen, wie das Wort enden könnte und nennt die richtige Silbe.
Die Wörter können nicht nur mit den Silbenkarten gelegt, sondern auch ins Heft geschrieben werden. Es bietet sich ebenfalls an, die Wörter als Erweiterungsübung mit dem entsprechenden Begleiter aufzuschreiben oder Einzahl und Mehrzahl zu bilden.
Gratisseiten
Bildkarten A-Z
22,40 € *
Klammerkarten: Finde den Laut!
Für einen erfolgreichen Lese- und Schreiblernprozess in der Grundschule ist die phonologische Bewusstheit eine grundlegende Fertigkeit. Es ist für Lese- und Schreibanfänger daher von elementarer Bedeutung, die Fähigkeit, Wörter in ihre ...
20,60 € *
Dominos Anfangsunterricht
14,30 € *
Reimwortkarten
Eine umfangreiche Sammlung von Reimwort-Karten für Klasse 1 und 2. Ideal für die Freiarbeit bzw. Wochenplan- oder Tagesplanarbeit. Außerdem können die Karten gut im Förderunterricht eingesetzt werden, um die Lautebene der Wörter zu erkennen.
Auf und ab! Bewegungssnacks für Zwischendurch
8,90 € *
Buchstabenbilder zum Ausmalen
Was für Erwachsene einfach klingt ist gerade für die jüngsten Schüler oftmals noch ein Buch mit sieben Siegeln. Buchstaben – besonders, wenn sie sich ähnlich sehen, können bei Schulanfängern noch Verwirrung auslösen. Mit unseren Ausmalbildern werden die Kleinen behutsam an die Materie herangeführt und lernen die Besonderheiten unserer Buchstaben sowie die Schreibweise verschiedener Laute kennen.
16,40 € *
Materialpaket DaZ: Mein Klassenzimmer
Die Orientierung an der Lebenswirklichkeit der Kinder ist ein zentrales Anliegen des Lernbereichs DaZ. Für Kinder im schulpflichtigen Alter ist das Klassenzimmer mit seinen Personen und Gegenständen ein Raum, worin sie sich viele Tage im Jahr mehrere Stunden lang aufhalten. Sich im Klassenzimmer auszukennen, zu wissen, wo alles seinen Platz hat und es benennen zu können, gibt Ihren Schülern ein Gefühl der Sicherheit.
19,40 € *
Lese-Mal-Blätter
Sie möchten mit Ihren Schülerinnen und Schülern auf spielerisch-kreativem Wege das Leseverstehen trainieren? Dann sind unsere Lese-Mal-Blätter genau das Richtige! Das sind schöne Arbeitsblätter mit kindgerecht gestalteten Zeichnungen; mit kurzen, einfachen Texten laden sie die Kinder dazu ein, sich künstlerisch zu betätigen. Ohne es zu merken, trainieren die Kleinen dabei ihre Lesefähigkeit und üben sich im sinnentnehmenden Lesen.
12,40 € *
Rechendreiecke - rechne mit den Ufos!
Der Mathematikunterricht ist bei vielen Schülern unbeliebt. Damit die Kleinen bereits in jungen Jahren Freude an diesem Fach entwickeln, sind kreative Aufgaben unabdinglich. Unser Material „Rechne mit den Ufos“ bietet solche Aufgaben für die jüngsten Schüler. Liebevoll gestaltete „Rechen-Ufos“ entführen die Lernenden in die Welt der Außerirdischen und laden zum fröhlichen Rechnen ein!
15,40 € *
Wir lernen die Zahlen kennen
Kommen Erstklässler in die Schule, so kennen sie meist schon die Zahlen 1 bis 10, aber nicht alle Kinder sind auf demselben Stand. Unser Material bietet Ihnen basale Übungen zum Zahlenschreiben und zum Erfassen von Mengen. Durch wiederkehrende und leicht verständliche Übungen können die Kinder rasch sehr selbstständig arbeiten. Setzen Sie das Material wahlweise im regulären Unterricht oder in der Freiarbeit ein.
Materialpaket DaZ: Hobbys
Das Materialpaket zum Thema Einkaufen motiviert zum selbstständigen Handeln und spricht die Sinne des Kindes an. Die Kinder lernen wichtige Ausdrücke und Formulierungen kennen und werden auf reale Einkaufssituationen vorbereitet.
21,50 € *
Kartei Konzentration und Wahrnehmung
Eine umfangreiche Kartei mit Aufgaben zur Konzentration und Wahrnehmung für die Grundschule. Konzentration ist keine Fähigkeit, die immer vorhanden ist – sie kann jedoch erlernt und gefördert werden. Die Kartei besteht aus 50 Aufgaben im DIN A4 Format.
23,30 € *
22,40 €
Dominos von A-Z
14,30 €