Konto
Anmelden
Specials for Refs
Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.
Hier geht's lang.
Die Raum-Lage-Wahrnehmung fällt Kindern nicht immer leicht. Unser Material trainiert diese Fähigkeit mithilfe ansprechender Übungen: Die Kinder werden z. B. dazu angeregt, Größen in Relation zueinander zu setzen, ihren Bewegungsfluss (Schreibrichtung) nach rechts, oben und unten zeichnerisch zu üben oder Positionsbestimmungen und Richtungsangaben zu unterscheiden und korrekt verwenden zu können.
inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versandkostenab 59 EURO versandkostenfrei
Räumliche Wahrnehmung und Orientierung sind zwei komplexe Teilleistungen des Gehirns mittels derer Gegenstände, Figuren und Formen als solche erkannt werden können. Sie bilden u. a. die Grundlage für mathematisches Denken (z. B. Spiegeln geometrischer Figuren), die Unterscheidung von Buchstaben, Ziffern oder Zeichenfolgen (z. B. "p–q", "6–9") sowie die korrekte Anwendung von Richtungsangaben (z. B. "rechts – links"). Dieses Fördermaterial hilft Ihren Schülern, an Schwierigkeiten in diesem Bereich zu arbeiten und ihre Wahrnehmungsfähigkeit zu schulen. An 30 verschiedenen Übungen trainieren sie das Erfassen der Anordnung mehrerer Dinge in Bezug zu sich selbst, zueinander oder zum eigenen Körper. Sie üben z. B. Größenunterschiede oder Positionsbestimmungen von Gegenständen zu erkennen und richtig zu benennen. Motorische Ausmal-, Ausschneide- und Zeichenübungen unterstützen den Lernprozess und können zugleich als Entspannungsmethode für "zwischendurch" eingesetzt werden.
Das Material beinhaltet 30 Übungen, die sich aus verschiedenen Zuordnungs-, Positionsbestimmungs-, Orientierungs- und Zeichenaufgaben sowie zwei Puzzles zusammensetzen. Die Übungen sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander eingesetzt werden.
Ein Laufzettel hilft den Kindern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten.
Unseren Erläuterungen können Sie allgemeine Informationen zum Material entnehmen, während die Lehrerinfos spezielle Hinweise zu den einzelnen Übungen enthalten. Das Material kann sowohl in der Freiarbeit als auch zur Differenzierung innerhalb des Unterrichts verwendet werden.
Inhaltsvereichnis
Erläuterungen
Raumorientierung und Raumwahrnehmung zählen zu den komplexen Teilleistungen des menschlichen Gehirns. Gegenstände, Formen und Figuren müssen erkannt werden, d. h. das Gesehene muss mit gespeichertem Wissen verglichen werden.
Die räumliche Wahrnehmung beschreibt also die Fähigkeit, die Anordnung mehrerer Dinge in Bezug auf sich selbst, in Bezug zueinander, aber auch in Bezug auf den eigenen Körper zu erfassen.
Die Raum-Lage-Wahrnehmung bildet die Grundlage etwa für die Unterscheidung bestimmter Buchstaben wie „b“ und „d“, „q“ und „p“, „b“ und „p“, „d“ und „q“ und für das mathematische Denken. Begriffe wie „rechts“ und „links“, „oben“ und „unten“, „vor“ und „hinter“ müssen korrekt angewandt werden. Viele Orientierungsübungen beschäftigen sich mit dieser Thematik. Überträgt man die Raumorientierung und Raumwahrnehmung auf Schreib- und Rechenfertigkeiten, so wird deren Bedeutung schnell klar, zum Beispiel bei der Differenzierung von „69“ und „96“ oder „Grab“ und „Grad“.
Zeigen sich in folgenden Bereichen schon im frühen Grundschulalter Schwierigkeiten bei Kindern, kann dies auf eine Störung der Raum-Lage-Wahrnehmung hinweisen:
- Nachahmen rhythmischer Bewegungen (z. B. die motorische Bewegungsabfolge des „Hampelmanns“)
- Zeichnen und Bauen nach Vorlage
- Unterscheiden von Buchstaben, Ziffern oder Zeichenfolgen, z. B. „b“ und „d“, „q“ und „p“, „63“ und „36“
- Bewältigung von Geometrie-Aufgaben wie Spiegeln, Abzeichnen etc.
- Einhalten von Zeilen und Umgang mit Tabellen
- Abschreiben von der Tafel o. a. Textquellen
Viele visuelle Differenzierungsaufgaben erfordern eine Richtungsunterscheidung oder Richtungsentscheidung. Daher ist es wichtig, die Kinder die Richtungen immer wieder benennen und zeigen zu lassen. Spiele mit verbundenen oder offenen Augen wie „Gehe zwei Schritte vorwärts, einen nach rechts“ usw. unterstützen die Förderung des Orientierungssinns.
Auch alltägliche Orientierungsübungen oder Äußerungen wie „Die Handtücher liegen in der mittleren Schublade“ helfen dabei. Wichtig ist, immer auf die korrekte Ansage der Position und Richtung zu achten, damit sich der gewünschte Erfolg einstellt.
Die Übungen des Materials „Raum-Lage-Wahrnehmung“ sollen helfen, an Schwierigkeiten in diesem Bereich zu arbeiten.
Das vorliegende Material bietet Übungen für den fächerübergreifenden Anfangsunterricht und eignet sich darüber hinaus auch für die therapeutische Förderung im Bereich LRS (Leserechtschreibschwäche), ebenso ist ein Einsatz im Vorschulalter möglich. Bei unserer LRS-Reihe handelt es sich nicht um Selbstlernmaterialien, vielmehr sollte die Lehrkraft die Ergebnisse gemeinsam mit dem Kind besprechen.
Die Aufgabenstellungen sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander eingesetzt werden. Der Laufzettel kann begleitend geführt werden, damit die Kinder den Überblick über die bereits bearbeiteten und noch zu erledigenden Übungen behalten.
Das Material wurde in einer Druckschrift für die Grundschule erstellt, damit die Lese- und Schreibanfänger ein für sie gut erkennbares und eindeutiges Schriftbild vorfinden. Die verwendete Schriftart „DR BY“ wird Ihnen in den Worddateien nur dann angezeigt, wenn Sie sie in Ihrem Schriftenordner installiert haben, ansonsten werden Ihnen die Übungen in Word automatisch in Ihrer eingestellten Standardschrift angezeigt. Bitte verwenden Sie in diesem Fall die PDF-Dateien, die Ihnen die richtige Druckschrift anzeigen. Natürlich haben Sie jederzeit die Möglichkeit, die Worddateien anzupassen, wenn Sie mögen – da sie editierbar sind, können Sie das Material nach Belieben in Ihre bevorzugte Schriftart umändern.
Gratisseiten
LRS-Übungen zu "g" und "k"
23,30 € *
LRS-Übungen: Fördermaterial zur Serialität 2
22,40 € *
LRS-Übungen zu "b" und "p"
Wahrnehmungs-Karten: Spiegelfiguren
Das Material beinhaltet 60 Karten samt Lösungen, bei denen es gilt, die Raum-Lage-Zuordnung zu trainieren. Zu einem Originalbild soll das jeweils passende Spiegelbild erkannt werden. Farbenfrohe Motive auf den Karten fordern die Kinder zum angeregten Üben
20,60 € *
Kartei Konzentration und Wahrnehmung
Eine umfangreiche Kartei mit Aufgaben zur Konzentration und Wahrnehmung für die Grundschule. Konzentration ist keine Fähigkeit, die immer vorhanden ist – sie kann jedoch erlernt und gefördert werden. Die Kartei besteht aus 50 Aufgaben im DIN A4 Format.
Leseübungen mit Tim & Lara
21,50 € *
Auf und ab! Bewegungssnacks für Zwischendurch
8,90 € *
So klappt es mit der Rechtschreibung
Rechtschreibung ist trocken und langweilig? Nicht mit diesen Materialien! „So klappt es mit der Rechtschreibung“ nimmt die Kinder mit in eine andere Welt. Dort begegnen Sie guten und bösen Mächten und bestehen wilde Abenteuer. Spielerisch und sehr abwechslungsreich lernen sie dabei den Umgang mit den Stolperfallen der deutschen Rechtschreibung. Die Materialien berücksichtigen das Ranschburg-Phänomen.
Wahrnehmungs-Karten: Bilder ergänzen
Das Material beinhaltet 30 Wahrnehmungs-Karten, bei denen es gilt, unvollständige Zeichnungen selbstständig zu vollenden. Alle Karten trainieren zudem die innere Vorstellungskraft der Kinder und schulen ihre feinmotorischen Fähigkeiten.
Logik-Karten - Was passt nicht dazu?
Geometrie-Kartei: Das Geobrett
Das Geobrett stellt in der Geometrie ein wichtiges Lernmittel für den entdeckenden und handlungsorientierten Mathematikunterricht in der Grundschule dar. Diese Geometrie-Kartei kann in der Freiarbeit oder als ergänzendes Übungsmaterial im Mathe-Unterricht angeboten werden.
Die schönsten Kennenlernspiele
In neu zusammengesetzten Klassen bieten Kennenlernspiele tolle Möglichkeiten, dass die Kinder (und auch Sie) sich die neuen Namen gut merken können und auch mehr über die Personen untereinander erfahren.
0,00 € *
Spielend zu Konzentration und Merkfähigkeit
Sich zu konzentrieren und sich etwas zu merken, fällt Kindern nicht immer leicht. Unser Material trainiert diese Fähigkeiten mithilfe ansprechender Spiele auf unterhaltsame Weise. Die Spiele sind in die Welt der Agenten eingebettet und sprechen garantiert auch Ihre Schüler an! Eine Spielekartei liefert leicht umsetzbare Ideen für weitere Spiele. Auch Schulanfänger können bereits mit dem Material arbeiten.
ab 18,40 €
22,40 €