Konto
Anmelden
Specials for Refs
Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.
Hier geht's lang.
Das Materialpaket „The ABC“ aus unserer Reihe „In English, please!“ ist bereits ab Klasse 3 sehr gut einsetzbar. Es beinhaltet verschiedene Übungen, Spiele und Arbeitsblätter rund ums Thema Buchstabieren und Alphabet.
inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versandkostenab 59 EURO versandkostenfrei
„The ABC“ ergänzt die Reihe „In English, please!“ mit einem weiteren Basisthema für den Englischunterricht. Bereits ab Klasse 3 ist dieses Materialpaket sehr gut einsetzbar. Es beinhaltet verschiedene Übungen, Spiele und Arbeitsblätter rund ums Thema Buchstabieren und Alphabet. Alle Materialien sind separat und voneinander unabhängig einsetzbar, zum Beispiel um neuen Wortschatz zu erarbeiten – zu jedem Buchstaben des ABC wurde ein passendes Wort ausgewählt – oder zur Vertiefung und Wiederholung von bereits Gelerntem. Die „Flashcards“, die inzwischen fester Bestandteil unserer Reihe sind, eignen sich für die Erarbeitung des Alphabets ganz besonders gut. Die Flashcards liegen in drei unterschiedlichen Versionen vor, die der Lehrperson einen differenzierten Einsatz im Unterricht ermöglichen: Es gibt reine Bildkarten, reine Wortkarten sowie eine Variante mit Wort-Bild-Karten, auf denen sich immer ein Bild mit dem dazugehörigen englischen Wort befindet. Auf diesen Wortschatzkarten dieses Materials finden Sie für jeden Buchstaben des ABC ein für sich sprechendes Bild mit dem dazugehörigen englischen Anfangsbuchstaben bzw. das entsprechende Wort. Unter anderem finden Sie in dieser Sammlung interessante und anspruchsvolle Lernspiele wie zum Beispiel das „Spelling Game“. Hier ist nebst guter Kombinatorik auch Geschwindigkeit gefragt. Es geht um schnellstmögliches Erkennen und Kombinieren zum ganzen Bild. Beim Arbeitsblatt „Word Dictation“ arbeiten immer zwei Kinder zusammen. Dem Partner wird ein Wort rückwärts buchstabiert – damit wird klar ersichtlich, wer das englische Alphabet schon einwandfrei kann. „The ABC Quiz“ ist für Anfänger sicherlich zu schwierig und sollte erst ab Ende des zweiten Englischjahres eingesetzt werden, da es von Vorteil ist, hierfür bereits einen möglichst großen Wortschatz zu haben.
Inhalt der Materialsammlung:
Flashcards in drei Versionen: als Bildkarten, als Wortkarten und als Wort-Bild-Karten
Die 26 Flashcards dienen zur Erarbeitung und zum Festigen der Vokabeln und können für das gemeinsame Kennenlernen der Vokabeln in der Gruppe sowie für Eigendiktat, Partnerdiktat und als unterstützende Hilfe zum Bearbeiten vieler Arbeitsblätter genutzt werden.
Which Word?
Auf dem Arbeitsblatt sind alle auf den Flashcards vorhandenen Zeichnungen abgebildet, zu denen die Kinder je nach Können entweder den korrekten Anfangsbuchstaben oder aber das komplette Wort notieren.
Word-Dictation
In Partnerarbeit buchstabiert Partner A für Partner B ein Wort, welches dieser aufschreibt und später mit der Lösung abgleichen kann.
Bingo
In Kleingruppen spielen die Kinder das Spiel, bei dem eines der Kinder vorgegebene Wörter buchstabiert, zu denen Zeichnungen auf dem eigenen Spielplan gefunden und eingekreist werden müssen.
Be Fast!
Die Schüler buchstabieren auf Kärtchen vorhandene Wörter, wofür sie zwei Minuten Zeit haben. Sieger ist, wer am Schluss die meisten Wörter richtig buchstabiert hat.
What Is It?
In Partnerarbeit buchstabieren sich die Schüler gegenseitig je sieben Wörter, die der Partner zunächst auf Englisch und dann auf Deutsch aufschreibt.
Match! – !hctaM
in derselben Farbe malen die Schüler jeweils drei zusammengehörige Felder an, auf denen eines ein rückwärts geschriebenes Wort beinhaltet, eines das dazugehörige korrekt geschriebene Wort und eines das dazu passende Bild.
ABC-Dictation
Partner A erhält ein Arbeitsblatt, auf dem er nach Ansage von Partner B mit Buchstaben gekennzeichnete Punkte miteinander verbindet, so dass sich daraus langsam die Umrisszeichnung eines Tieres ergibt.
Spelling Game
Bei diesem Spiel zwischen zwei Partnern geht es darum, Ausschnitte von Zeichnungen zu erkennen, diese Begriffe richtig zu buchstabieren und auf einem Kärtchen so geschickt Markierungen anzubringen, dass man sich durch strategisches Denken einen Vorteil verschafft.
Alphabetical Order
Die Schüler entwirren die Wörter in den Denkblasen, ordnen die Buchstaben richtig an und bringen anschließend die entwirrten Wörter in die richtige alphabetische Reihenfolge.
Spelling Quiz
In Partnerarbeit buchstabiert Kind A Kind B die Wörter, die in seiner Tabelle zu sehen sind bzw. benennt die abgebildeten Zeichnungen und muss in diesem Fall selbst überlegen, wie das abgebildete Wort buchstabiert wird. Kind B notiert sich alle buchstabierten Wörter und dann wird getauscht.
The ABC-Quiz
Zu den Buchstaben des Alphabets suchen die Schüler nach thematischen Vorgaben geeignete Wörter und notieren diese, bis sie alle Felder gefüllt haben.
Spinning Game
Bei diesem Spiel müssen Buchstaben korrekt ausgesprochen werden sowie Wörter gefunden werden, die mit dem jeweiligen Buchstaben beginnen. Wer am Schluss die meisten Punkte sammeln konnte, hat gewonnen.
Erläuterungen
„The ABC“ ergänzt die Reihe „In English, please!“ mit einem weiteren Basisthema für den Englischunterricht.
Bereits ab Klasse 3 ist dieses Materialpaket sehr gut einsetzbar. Es beinhaltet verschiedene Übungen, Spiele und Arbeitsblätter rund ums Thema Buchstabieren und Alphabet. Alle Materialien sind separat und voneinander unabhängig einsetzbar, zum Beispiel um neuen Wortschatz zu erarbeiten – zu jedem Buchstaben des ABC wurde ein passendes Wort ausgewählt – oder zur Vertiefung und Wiederholung von bereits Gelerntem.
Die „Flashcards“, die inzwischen fester Bestandteil unserer Reihe sind, eignen sich für die Erarbeitung des Alphabets ganz besonders gut. Auf diesen Wortschatzkarten findet sich immer ein für sich sprechendes Bild mit dem dazugehörigen englischen Anfangsbuchstaben und Wort. Unter anderem finden Sie in dieser Sammlung interessante und anspruchsvolle Lernspiele wie zum Beispiel das „Spelling Game“. Hier ist nebst guter Kombinatorik auch Geschwindigkeit gefragt. Es geht um schnellstmögliches Erkennen und Kombinieren zum ganzen Bild.
Beim Arbeitsblatt „Word Dictation“ arbeiten immer zwei Kinder zusammen. Dem Partner wird ein Wort rückwärts buchstabiert – damit wird klar ersichtlich, wer das englische Alphabet schon einwandfrei kann.
„The ABC Quiz“ ist für Anfänger sicherlich zu schwierig und sollte erst ab Ende des zweiten Englischjahres eingesetzt werden, da es von Vorteil ist, hierfür bereits einen möglichst großen Wortschatz zu haben.
Wie immer finden Sie viele neue und spannende Ideen zum Thema auf unserer CD. „In English, please!“ kommt direkt aus der Unterrichtspraxis und ist mit wenig Vorbereitungsarbeit sofort einsetzbar.
Gratisseiten
Die beiden Rechenzauberer Plus und Minus
20,60 € *
In English, please! Family
16,10 € *
Spiele für den Sitzkreis
13,40 € *
In English, please! Easter
Bionik: Klettverschluss, Flugzeug und Co
Fliegen wie ein Vogel oder Schwimmen wie ein Hai – wer träumt nicht davon? Die Bionik vereint Biologie und Technik. In dieser Lernwerkstatt erforschen die Schülerinnen und Schüler, wie Tiere, Pflanzen und der Mensch zu Vorbildern für technische Erfindungen werden können. So wird klar: Wir können viel von der Natur lernen!
21,50 € *
Logicals für Pfiffikusse
Damit es mit dem sinnentnehmenden Lesen klappt, ist Üben angesagt. Unterhaltsame Lesematerialien helfen dabei, dass Ihre Schüler motiviert bei der Sache bleiben. Diese Logicals bieten den Schülern Rätselspaß und trainieren fast „nebenbei“ das sinnentnehmende Lesen auf spielerische Art und Weise. Diese pfiffigen Logicals für die Klassenstufe 4–6 sind jederzeit und auch einzeln einsetzbar.
17,90 € *
In English, please! My home
Ab Klasse 3 ist das Materialpaket „In English, please! My Home“ sehr gut einsetzbar. Es beinhaltet verschiedene Übungen, Spiele und Arbeitsblätter rund ums Thema Zuhause.
14,70 € *
Werkstatt zum Dehnungs-h
Diese Werkstatt zum Dehnungs-h behandelt bewusst nur Merkwörter, bei denen das -h- nicht durch Ableitung hörbar gemacht werden kann, wie es beispielsweise bei „er geht - gehen“ der Fall wäre. Die Lernwerkstatt enthält 14 Stationen.
Die schönsten Kennenlernspiele
In neu zusammengesetzten Klassen bieten Kennenlernspiele tolle Möglichkeiten, dass die Kinder (und auch Sie) sich die neuen Namen gut merken können und auch mehr über die Personen untereinander erfahren.
0,00 € *
Textaufgaben - keine Zauberei!
Textaufgaben sind für viele Schüler ein Gräuel. Dass Textaufgaben aber auch Spaß machen können und Unterhaltungswert bieten, zeigen die fünf Karteien in diesem Material. Alle Karteikarten bestehen aus den Aufgaben sowie den dazugehörigen Lösungen.
17,40 € *
Das Mäppchen-Kontrollheft
Abgebrochene Bleistifte, fehlende Radiergummis – wer kennt das nicht? Mit dem beliebten Mäppchen-Kontrollheft erhalten Ihre Schülerinnen und Schüler ein einfaches, aber effektives Material an die Hand, um den richtigen Umgang mit dem Federmäppchen zu üben. So vermeiden Sie bei den Kindern lange Anspitz-Marathons im Klassenzimmer und unruhiges Herumkramen im Mäppchen.
Es ist Herbst
Sobald sich die ersten Blätter an den Bäumen verfärben und goldgelb zu Boden fallen, weiß es jedes Kind – nun beginnt der Herbst! Die Natur um uns verändert sich und nimmt farbenprächtig Abschied vom Sommer. Greifen Sie dieses Farbenspiel, das die Kinder im Herbst täglich umgibt, in Ihrem Unterricht auf. Der Herbst mit seinen fallenden Blättern bietet eine gute Möglichkeit, im Unterricht auf unsere heimischen Bäume einzugehen, eine Unterrichtseinheit zu beginnen oder zu vertiefen. Lassen Sie die Kinder die Natur mit Händen greifen und Herbstlaub sammeln und vielleicht gefällt Ihnen eine unserer Ideen zum Thema „Herbstbäume“.
In English, please! Colours
Das Thema „Colours“ entstammt der unmittelbaren Lebenswelt der Kinder und bietet sich daher an, um den Sprachgebrauch der Schüler spielerisch zu üben. Es handelt sich bei diesem Übungsmaterial unter anderem um bekannte und beliebte Spiele wie Quartett ...
16,10 €
In English, please! That's me
Kinder haben ein großes Interesse daran, sich mit anderen über die eigene Person auszutauschen und auch etwas von anderen zu erfahren. Alle Themen sind dem persönlichen Umfeld der Kinder entnommen ...
20,60 €