Konto
Anmelden
Specials for Refs
Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.
Hier geht's lang.
Mit „Family“ wird die Reihe „In English, please!“ durch ein weiteres unentbehrliches Thema ergänzt. Die Kinder lernen, Familienmitglieder und Verwandtschaftsbezeichnungen auf Englisch zu benennen. Ab Klasse 3 ist das Materialpaket „In English, please! Fam
inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versandkostenab 59 EURO versandkostenfrei
Mit „Family“ wird die Reihe „In English, please!“ durch ein weiteres unentbehrliches Thema ergänzt. Die Kinder lernen, Familienmitglieder und Verwandtschaftsbezeichnungen auf Englisch zu benennen. Ab Klasse 3 ist das Materialpaket „In English, please! Family“ sehr gut einsetzbar. Es beinhaltet verschiedene Übungen, Spiele und Arbeitsblätter rund ums Thema Familie. Jedes Material ist einzeln und unabhängig voneinander einsetzbar, zum Beispiel um neuen Wortschatz anzueignen oder bereits Erlerntes zu vertiefen.
Our Family Members
Auf diesem als Grundlage für alle Materialien dienenden Übersichtsblatt lernen die Schüler die Familienmitglieder der Serie „In English, please! Family“ kennen.
Family Flashcards
Die 22 Flashcards dienen zum Üben der Vokabeln und können für Eigendiktat, Partnerdiktat und als unterstützende Hilfe zum Bearbeiten vieler Arbeitsblätter genutzt werden. Auf jeder Karte wird eine verwandtschaftliche Beziehung mithilfe der passenden Zeichnungen dargestellt.
Family Members
Unter Verwendung des Stammbaums finden die Schüler heraus, in welchem verwandtschaftlichen Verhältnis die Personen zueinander stehen und vervollständigen so die vorgegebenen Sätze.
Family Tree
Die Kinder lesen die Sätze, in denen die verwandtschaftlichen Beziehungen erläutert werden und ordnen mithilfe dieser Informationen die Portraits der Personen im Stammbaum an.
Family Trimino
Die Kinder legen die Puzzleteile des Triminos so aneinander, dass sie die sich jeweils entsprechenden Paare wie etwa „daughter – son“ miteinander kombinieren.
Family Clothes-Peg Cards
Die Kinder lesen die Aussagen auf den Klammerkarten und heften grüne Klammern für wahre Aussagen und rote Klammern für falsche Aussagen an die Sätze.
Family Members Mixed Up
Die Schüler lesen die Karten, auf denen Aussagen zu bestimmten Personen gemacht werden. Anhand dieser Aussagen kombinieren die Kinder, welche Person zu welcher Familie gehört.
Dream Family
Aus Illustrierten schneiden die Schüler bekannte Persönlichkeiten aus und kleben in die vorbereiteten Rahmen, wen sie gerne zu ihrer Familie zählen würden. Sie schreiben, in welcher verwandtschaftlichen Beziehung sie gerne zu dieser Person stünden.
Family Actions
Ein Kind liest die Aussagen auf den Textstreifen vor und die Mitschüler führen die genannten Bewegungen dazu aus, falls die jeweilige Aussage auf sie zutrifft.
Family Spelling
In Partnerarbeit diktieren sich die Schüler gegenseitig Wörter, die eine verwandtschaftliche Beziehung ausdrücken und überprüfen anschließend die Rechtschreibung.
Family Crossword
In das Kreuzworträtsel tragen die Kinder Begriffe verwandtschaftlicher Beziehungen ein und können als Hilfe dafür das Übersichtsblatt benutzen.
Dancing Letters
Die Schüler bringen die Buchstaben in den Gedankenblasen in die richtige Reihenfolge, damit der gesuchte Begriff entsteht.
Birthday Party
Die Schüler vergleichen die Ausschnitte mit dem Originalbild und finden heraus, welche Person jeweils auf dem Ausschnittsbild gezeigt wird.
Family Relationships
Der Schüler schreibt zu jeder Zeile das gesuchte Wort, indem er bestimmt, in welchem verwandtschaftlichen Verhältnis die beiden Personen zueinander stehen.
Family Squares
Die Schüler legen aus den Einzelteilen des Puzzles wieder ein komplettes, korrekt zusammengesetztes Quadrat, indem sie Wort und Bild richtig miteinander kombinieren.
Family Game
Bei diesem Spiel, das in Dreiergruppen gespielt wird, nimmt jeder Schüler eine vorher festgelegt Rolle ein. Kommt er auf ein Ereignisfeld, gilt es eine Karte zu ziehen und die verwandtschaftliche Beziehung zu der auf der Karte ersichtlichen Person zu nennen. Sieger ist, wer zuerst das Ziel erreicht.
Erläuterungen
Gratisseiten
Materialpaket Weihnachten in anderen Ländern
Weihnachten ist eines der wichtigsten Feste im Jahreskreis. Was liegt da näher als auch einmal über den Tellerrand hinauszusehen und etwas über die Bräuche in anderen Ländern zu erfahren? ...
14,70 € *
Gewaltprävention
Im Unterrichtsalltag haben Lehrer immer wieder mit aggressivem Verhalten von Schülern zu tun und erleben dies oft als Belastung. Auch die Kinder leiden häufig unter dem aggressiven Verhalten ihrer Mitschüler. Mit Angeboten wie etwa Rollenspielen mit Stab- und Handpuppen, Streitschlichtungsgesprächen und vielem mehr möchte diese Werkstatt zu einem achtungsvolleren Umgang untereinander beitragen.
22,40 € *
In English, please! Time
„In English, please! Time!“ besteht aus verschiedenen Arbeitsblättern, Rätseln und Lernspielen, die Sie in Ihrem Fremdsprachenunterricht einsetzen können. Die Kinder können auf spielerische Weise die Uhrzeiten in Englisch lernen.
12,00 € *
Just Logical!
14,90 € *
In English, please! Food and Drink
Das Thema „Food and Drink“ ist ein Thema, das in direktem Bezug zur Lebenswelt der Kinder steht. 16 ausgewählte Wörter, die auf Flashcards vorhanden sind, erweitern den Wortschatz Ihrer Schüler. Übungen für den mündlichen und schriftlichen Sprachgebrauch schließen sich an und fördern die Kompetenzen Ihrer Schüler in den Bereichen Lesen, Sprechen, Schreiben und Textverständnis.
13,40 € *
In English, please! Animals
Für Tiere interessiert sich (fast) jedes Kind. Tiere wecken schnell das Interesse der Schüler, da von ihnen eine große Faszination ausgeht. 16 ausgewählte Wörter, die auf Flashcards vorhanden sind, erweitern den Wortschatz Ihrer Schüler. Übungen für den mündlichen und schriftlichen Sprachgebrauch schließen sich an und fördern die Kompetenzen Ihrer Schüler in den Bereichen Lesen, Sprechen, Schreiben und Textverständnis.
Beruf und Arbeit
Die Berufs- und Arbeitswelt umgibt Kinder auch im Grundschulalter bereits überall im Alltag. Das macht neugierig. Entdecken Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern spielerisch, welche Berufe es gibt und welche Tätigkeiten sich dahinter verbergen. Entdecken Sie Vorlieben und erkunden Sie gemeinsam Traumberufe. Doch auch zentrale Themen wie „Hausarbeit“ und „Arbeitslosigkeit“ werden vermittelt.
16,90 € *
In English, please! Colours
Das Thema „Colours“ entstammt der unmittelbaren Lebenswelt der Kinder und bietet sich daher an, um den Sprachgebrauch der Schüler spielerisch zu üben. Es handelt sich bei diesem Übungsmaterial unter anderem um bekannte und beliebte Spiele wie Quartett ...
16,10 € *
In English, please! Clothes
Kleidung ist aus dem menschlichen Leben nicht wegzudenken. Auch für Kinder ist Kleidung bereits ein wichtiges Thema: Sie ist Ausdruck der eigenen Persönlichkeit und auch ein Wohlfühlelement. Mit diesen ansprechend gestalteten Materialien werden die Kinder zum Lesen, Malen, Rechnen und Schreiben aufgefordert. Außerdem sind abwechslungsreiche Materialien wie Spiele, Wortgitter, Leseklammerkarten und Rätseleien enthalten. Alle Angebote können als Freiarbeitsaufgaben im Unterricht zur Verfügung gestellt oder auch mit der gesamten Klasse bearbeitet werden.
Amsel, Meise & Co: Heimische Vögel
Unsere Lernwerkstatt zum Thema "heimische Vögel" mit abwechslungsreichen Arbeitsblättern trägt dazu bei, das komplexe und faszinierende Leben der Vögel zu verstehen und den Kindern ein Verständnis für die Ansprüche und Bedürfnisse unserer gefiederten Freunde zu vermitteln.
21,90 € *
Klammerkarten: Finde den Laut!
Für einen erfolgreichen Lese- und Schreiblernprozess in der Grundschule ist die phonologische Bewusstheit eine grundlegende Fertigkeit. Es ist für Lese- und Schreibanfänger daher von elementarer Bedeutung, die Fähigkeit, Wörter in ihre ...
Das Huhn
Wie ist eigentlich das Tier, das die Eier legt? In dieser Werkstatt erfahren die Kinder alles über das von vielen unterschätzte Wesen „Huhn“. Spielerisch erarbeiten sie die Biologie von Hahn und Henne, beschäftigen sich mit dem Ei und wie daraus ein Küken schlüpfen kann, erforschen Sozialleben, Charakter, Alltag und Haltungsformen, lernen Hühnerrassen kennen und stolpern über so manche Kuriosität.
19,90 € *
In English, please! That's me
Kinder haben ein großes Interesse daran, sich mit anderen über die eigene Person auszutauschen und auch etwas von anderen zu erfahren. Alle Themen sind dem persönlichen Umfeld der Kinder entnommen ...
20,60 €
In English, please! My home
Ab Klasse 3 ist das Materialpaket „In English, please! My Home“ sehr gut einsetzbar. Es beinhaltet verschiedene Übungen, Spiele und Arbeitsblätter rund ums Thema Zuhause.
14,70 €
16,10 €