Konto
Anmelden
Specials for Refs
Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.
Hier geht's lang.
Das Thema „Colours“ entstammt der unmittelbaren Lebenswelt der Kinder und bietet sich daher an, um den Sprachgebrauch der Schüler spielerisch zu üben. Es handelt sich bei diesem Übungsmaterial unter anderem um bekannte und beliebte Spiele wie Quartett ...
inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versandkostenab 59 EURO versandkostenfrei
Diese Sammlung besteht aus kindgerechten und motivierenden Materialien für Ihren Englischunterricht. Das Thema „Colours“ entstammt der unmittelbaren Lebenswelt der Kinder und bietet sich daher an, um den Sprachgebrauch der Schüler spielerisch zu üben. Die Materialien sind für den Sprachunterricht ab Klasse 3 geeignet und können auch in höheren Klassen zum Üben verwendet werden. Sie können jedes Material einzeln einsetzen, zum Beispiel zum Einstieg in eine Stunde oder als Wiederholung und Vertiefung von bereits gelernten Wörtern und Sätzen. Es handelt sich bei diesem Übungsmaterial unter anderem um bekannte und beliebte Spiele wie Quartett oder Trimino. Dies bietet den Vorteil, dass die Spielregeln den meisten Kindern vertraut bzw. sehr einfach zu erklären sind. Des Weiteren kommt auch das soziale Lernen nicht zu kurz. Es sind alle Sozialformen von der Einzelarbeit bis zur Partner- und Gruppenarbeit vertreten. Im miteinander Tun und Spielen übt sich der mündliche Sprachgebrauch besonders gut, das Spiel rückt in den Vordergrund und trägt durch seinen handlungsorientierten Charakter zum freudigen Lernen bei. Beim Spiel „It’s me!“ ist Köpfchen und Geschwindigkeit gefragt. Das „Colours Domino“ kann, da doch bereits etwas Textverständnis vorhanden sein sollte, erst ab Ende des ersten Lernjahres eingesetzt werden. Für Anfänger sind insbesondere die Flashcards geeignet, mit denen sich vielfältige Übungsmöglichkeiten in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit realisieren lassen. Das „Trimino“ bietet sich ebenfalls als gute Einstiegsaufgabe ins Thema an, ebenso auch das Übungsblatt „What Colour are these Animals?“. Wie immer finden Sie viele neue und spannende Ideen zum Thema auf unserer CD. „In English, please!“ kommt direkt aus der Unterrichtspraxis und ist mit wenig Vorbereitungsarbeit sofort einsetzbar.
Die 15 Flashcards dienen zur Erarbeitung und zum Festigen der Vokabeln und können für das gemeinsame Kennenlernen der Vokabeln in der Gruppe sowie für Eigendiktat, Partnerdiktat und als unterstützende Hilfe zum Bearbeiten vieler Arbeitsblätter genutzt werden.
Trimino
Die Schüler legen aus den Einzelteilen wieder ein komplettes, richtig zusammengesetztes Dreieck-Puzzle, indem sie die deutsche Übersetzung mit der englischen Farbe kombinieren.
Quartett Animals and Colours
Das Ziel beim Quartett, welches in Vierergruppen gespielt wird, ist, möglichst viele komplette Kartensätze zu erhalten.
Colour by Numbers
Im Bild sind viele Nummern notiert, denen jeweils eine Farbe zugeordnet ist und so entsteht durch das Ausmalen durch die Schüler ein buntes Bild.
Snake Colours
In den „Farbschlangen“ suchen die Schüler die Farben, die in den Schlangen „versteckt“ sind, malen sie in den entsprechenden Farben aus und zeichnen anschließend eine eigene „Farbschlange“, in der sie Farbbegriffe verstecken.
It’s me!
Bei diesem Brettspiel, das in Kleingruppen gespielt wird, müssen Sätze richtig vervollständigt werden und die Schüler müssen versuchen, so viele Farbkärtchen als nur möglich für sich zu gewinnen.
Colour-Chain-Game
Bei diesem spielerischen Arbeitsblatt würfeln die Schüler mit Farbwürfeln und vervollständigen mithilfe dieser Farben Sätze.
Colour the Flags
Die Schüler malen die Flaggen in den korrekten Farben aus und beschreiben die Flaggen einander bzw. stellen einander Fragen zu den Flaggen.
Mr. Scarecrow
Die Schüler lösen das Rätsel, indem sie die Sätze lesen, richtig kombinieren und die Bilder entsprechend ausmalen.
What Colour Are these Animals?
Indem sie die durcheinander gewirbelten Buchstaben in die richtige Reihenfolge bringen, vervollständigen die Kinder Sätze, in denen die Farben von Tieren beschrieben werden.
Colours Domino
Die Schüler lesen die Texte des Dominos und legen an jeden Text die passende Tierzeichnung an.
Erläuterungen
Diese Sammlung besteht aus kindgerechten und motivierenden Materialien für Ihren Englischunterricht. Das Thema „Colours“ entstammt der unmittelbaren Lebenswelt der Kinder und bietet sich daher an, um den Sprachgebrauch der Schüler spielerisch zu üben. Die Materialien sind für den Sprachunterricht ab Klasse 3 geeignet und können auch in höheren Klassen zum Üben verwendet werden.
Sie können jedes Material einzeln einsetzen, zum Beispiel zum Einstieg in eine Stunde oder als Wiederholung und Vertiefung von bereits gelernten Wörtern und Sätzen. Es handelt sich bei diesem Übungsmaterial um bekannte und beliebte Spiele wie Quartett oder Trimino. Dies bietet den Vorteil, dass die Spielregeln den meisten Kindern vertraut bzw. sehr einfach zu erklären sind. Des Weiteren kommt auch das soziale Lernen nicht zu kurz. Es sind alle Sozialformen von der Einzelarbeit bis zur Partner- und Gruppenarbeit vertreten. Im miteinander Tun und Spielen übt sich der mündliche Sprachgebrauch besonders gut, das Spiel rückt in den Vordergrund und trägt durch seinen handlungsorientierten Charakter zum freudigen Lernen bei.
Beim Spiel „It’s me!“ ist Köpfchen und Geschwindigkeit gefragt. Die „Colour Cards“ werden in Partnerarbeit gelöst. Bei dieser Übung steht das gegenseitige Sprechen und Verstehen im Mittelpunkt.
Das Arbeitsblatt „Mr. Scarecrow“ ist für Anfänger zu schwierig, da z. B. die Ordinalzahlen bereits verstanden werden müssen, daher sollte diese Übung erst ab Ende des zweiten Englischjahres eingesetzt werden. Das „Colour Domino“ kann, da doch bereits etwas Textverständnis vorhanden sein sollte, erst ab Ende des ersten Lernjahres eingesetzt werden.
Für Anfänger sind insbesondere die Flashcards geeignet, mit denen sich vielfältige Übungsmöglichkeiten in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit realisieren lassen. Das „Trimino“ bietet sich ebenfalls als gute Einstiegsaufgabe ins Thema an, ebenso auch das Übungsblatt „What Colour Are these Animals?“.
Wie immer finden Sie viele neue und spannende Ideen zum Thema auf unserer CD. „In English, please!“ kommt direkt aus der Unterrichtspraxis und ist mit wenig Vorbereitungsarbeit sofort einsetzbar.
Gratisseiten
Schule früher und heute
Wie es früher in der Schule zuging, ist auch für heutige Schülerinnen und Schüler sehr spannend. Unser Unterrichtsmaterial mit kindgerechten Arbeitsblättern hält dazu viel Wissenswertes bereit und fördert bei den Schülerinnen und Schülern den Umgang mit Informationen: Interviews werden erstellt, eine Mindmap wird angelegt, Texte werden unter bestimmten Fragestellungen gelesen, Aussagen werden miteinander verglichen und geordnet. Auf interessante Weise setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit historischen Inhalten auseinander.
21,90 € *
In English, please! Hobbies
13,40 € *
In English, please! Food and Drink
14,70 € *
In English, please! Clothes
Kleidung ist aus dem menschlichen Leben nicht wegzudenken. Auch für Kinder ist Kleidung bereits ein wichtiges Thema: Sie ist Ausdruck der eigenen Persönlichkeit und auch ein Wohlfühlelement. Mit diesen ansprechend gestalteten Materialien werden die Kinder zum Lesen, Malen, Rechnen und Schreiben aufgefordert. Außerdem sind abwechslungsreiche Materialien wie Spiele, Wortgitter, Leseklammerkarten und Rätseleien enthalten. Alle Angebote können als Freiarbeitsaufgaben im Unterricht zur Verfügung gestellt oder auch mit der gesamten Klasse bearbeitet werden.
16,10 € *
In English, please! Seasons
"Seasons“ ist ein weiteres, immer aktuelles Thema unserer Reihe „In English, please!“. Dieses Material bietet einiges an Übungsmaterial zu den verschiedenen Jahreszeiten und ist bereits ab Klasse 3 ist das Material sehr gut einsetzbar.
In English, please! My Body
Über den eigenen Körper und über die eigenen Körperteile zu reden ist auch für Kinder bereits wichtig. Im Englischunterricht lässt sich dieses Thema auf anschauliche Art und Weise gut aufgreifen. Die Materialien dieses Englischpakets ....
Pyramiden & Co: Das Alte Ägypten
Kulturen der Antike faszinieren bereits Kinder. Unsere Lernwerkstatt gibt Ihren Schülern eine anschauliche Übersicht über typische Aspekte des Alten Ägyptens. So werden u.a. folgende Themen präsentiert: Der Pharao in seiner Rolle als Herrscher, berühmte Pharaonen wie Tutanchamun, die Pyramiden und deren Bau, ägyptische Götter und ihre Bedeutung, die Mathematik der Alten Ägypter und die Mumifizierung Verstorbener.
22,40 € *
Logicals für Knobelprofis
Sie suchen nach Unterrichtsmaterialien, mit denen gleichzeitig die Konzentration geschult, das sinnentnehmende Lesen trainiert und logisches Denken gefördert wird? Dann sind unsere „Logicals für Knobelprofis“ genau das Richtige! Kinder haben in der Regel großen Spaß am Lösen kleinerer Denksportaufgaben und lassen sich so schnell für Logicals begeistern. Machen Sie Ihre Klasse zu Knobelprofis!
17,40 € *
In English, please! Family
In English, please! That's me
20,60 € *
In English, please! Easter
In English, please! My home
Ab Klasse 3 ist das Materialpaket „In English, please! My Home“ sehr gut einsetzbar. Es beinhaltet verschiedene Übungen, Spiele und Arbeitsblätter rund ums Thema Zuhause.
Die Dinosaurier
Dinosaurier üben eine große Faszination auf Kinder aus. Daher bietet das Thema viele spannende Einsatzmöglichkeiten für den Unterricht. Diese Lernwerkstatt beschäftigt sich mit dem Leben, der Nahrung sowie dem Aussterben der Dinosaurier. Sie besteht aus 32 abwechslungsreichen Stationen, an denen die Kinder lesen, Rätsel lösen, schreiben, malen, ausschneiden und kleben, beschreiben und vermuten können.
ab 23,30 €
Kinder haben ein großes Interesse daran, sich mit anderen über die eigene Person auszutauschen und auch etwas von anderen zu erfahren. Alle Themen sind dem persönlichen Umfeld der Kinder entnommen ...
20,60 €
13,40 €
ab 16,10 €