Konto
Anmelden
Specials for Refs
Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.
Hier geht's lang.
Ein lustiges Mini-Musical mit Vogeldame Sissi für Einschulungsfeier, Sommerfest & Co – fertig vorbereitet inkl. Audios, Noten & Texte
inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versandkostenab 59 EURO versandkostenfrei
Sie sollen mit Ihrer Klasse einen Programmpunkt auf dem Schulfest beisteuern, leiten eine Theater-AG oder wollen im Musikunterricht nicht immer nur einzelne Lieder singen? Dann ist unser lustiges Mini-Musical genau das Richtige für Sie. Es erzählt die Geschichte der Vogeldame Sissi Singer, die sich von dem charmanten Vogelmann Georg überreden lässt, gemeinsam mit ihm ein Nest zu bauen. Aber schon nach kurzer Zeit merkt die freiheitsliebende Sissi, dass sie das ewige Brüten langweilt und sie das Fliegen vermisst. Schließlich macht sie sich aus dem Staub und lässt Georg und ihre Jungen allein zurück. Anfangs genießt Sissi ihre wiedergewonnene Freiheit. Doch es dauert nicht lange, bis ihr eine besondere Begegnung die Augen öffnet …
Das erwartet Sie in "Sissi Singer und die Vogelparty":
Mitreißende Musik: Dank hochwertiger Audios können Ihre Schüler*innen ihre musikalischen Talente voll entfalten. Die eingängigen Melodien werden alle Herzen im Sturm erobern und das Publikum begeistern.
Buntes Bühnenbild: Lassen Sie sich von unseren Anregungen für das Bühnenbild inspirieren und verwandeln Sie Ihre Bühne in einen magischen Ort, der die Fantasie der Zuschauer entfacht.
Zauberhafte Kostüme: Tauchen Sie ein in die Welt der Vögel und helfen Sie Ihren Schülern, sich mit liebevoll gestalteten Kostümen in ihre Rollen zu versetzen.
Leicht zu erlernende Texte: Unsere gut strukturierten Texte machen es Ihren Schülern einfach, ihre Rollen zu meistern und ihr schauspielerisches Talent unter Beweis zu stellen.
Pädagogisch wertvoll: "Sissi Singer und die Vogelparty" vermittelt nicht nur Unterhaltung, sondern auch wichtige Werte wie Freundschaft, Zusammenhalt und das Erreichen gemeinsamer Ziele. Neben den Audios, Noten und Texten erhalten Sie wertvolle Tipps und Anregungen, wie Sie das Mini-Musical in Ihren Unterricht integrieren können, um ein kreatives und lehrreiches Erlebnis für Ihre Schüler zu schaffen.
Bringen Sie Ihre Schüler zum Strahlen und zeigen Sie ihnen, wie viel Spaß das gemeinsame Musizieren und Theaterspielen machen kann. Gleichzeitig schaffen Sie eine unvergessliche Veranstaltung für alle Eltern, Freunde und die ganze Schulgemeinschaft!
Inhaltsverzeichnis
Ob Einschulung, Verabschiedung der vierten Klassen oder Schulfest – mit dem lustigen Mini-Musical um die charismatische Vogeldame Sissi glänzen Sie und Ihre Klasse garantiert auf jedem Fest Ihrer Schule. Und dafür sind von Seiten der Lehrkraft keine tieferen, fachlichen Kenntnisse in Musik notwendig. Dank der enthaltenen Instrumentalversionen, Noten und Texte der Lieder wird es auch für fachfremde Lehrer*innen zum Kinderspiel, mit ihren Klassen ein tolles Projekt im Bereich Musik und Theater auf die Beine zu stellen.
Das Mini-Musical wurde für eine dritte oder vierte Klasse mit 20 Kindern konzipiert. Je nach Klassenstärke kann die Anzahl der Rollen jedoch angepasst werden. Das Stück dauert insgesamt etwa 40 Minuten.
Auf der „Vogelparty“ (Rahmenhandlung) unterhalten sich die Vögel darüber, wer eigentlich die Eier ausbrütet: Weibchen, Männchen oder beide? Einer sagt, bei den Pinguinen sei es das Männchen, was die anderen für einen Witz halten. Daraufhin erzählt die Eule die Geschichte der Vogeldame Sissi Singer: Sissi lässt sich von dem netten Vogelmann Georg überreden, gemeinsam mit ihm ein Nest zu bauen. Es dauert nicht lange, bis sie feststellen muss, dass sie das ewige Brüten langweilt und sie ihre Freiheit und das Fliegen vermisst. Schließlich macht sie sich aus dem Staub und lässt ihre Jungen und Georg im Stich. Nach kurzer Zeit lernt sie Rita kennen. Die ist von ihrem Vogelmann verlassen worden und schimpft über ihn. Sissi hat Mitleid mit Rita und hilft ihr, deren Jungen zu füttern. Da fällt ihr plötzlich siedend heiß ein, dass sie ja auch nicht besser ist als Ritas Mann. Schnell fliegt Sissi wieder nach Hause, sammelt unterwegs Futter und freut sich, dass es ihren Kleinen und Georg gut geht. Die Rahmenhandlung schließt mit der Vogelparty, die mit dem Sissi-Singer-Lied beendet wird.
Insgesamt gibt es 5 Szenen:
Szene 1 – Die Vogelparty (Teil 1)
Szene 2 – Geschichte von Sissi und Georg
Szene 3 – Sissi und Rita
Szene 4 – Wieder bei Georg
Szene 5 – Die Vogelparty (Teil 2)
Variabel sind die vier Eulen als Erzähler. Hier könnte man auch weniger oder mehr Kinder besetzen und den Text entsprechend abändern. Auch die Anzahl der Spatzen ist veränderbar und kann bei Bedarf aufgestockt werden. Die Sprechrolle von Frau Schwalbe könnte auch von Frau Taube übernommen werden. In dieser Fassung wird zwar von zwei Habichten ausgegangen, aber es könnte auch nur ein Habicht besetzt werden.
Insgesamt kommen im Theaterstück vier Lieder vor, die teils in unterschiedlichen Varianten sowohl als Instrumentalversion als auch als Hörbeispiel zur Verfügung stehen:
Wenn Sie als Lehrkraft die Lieder mit dem Klavier begleiten möchten, empfiehlt es sich, je ein kurzes Vor- und Zwischenspiel einzufügen. Das können zwei bis vier Takte vom Anfang oder Ende des Liedes sein oder auch der Refrain. So haben Ihre Schüler*innen etwas Zeit, sich auf ihren Einsatz vorzubereiten.
Gratisseiten
Die schönsten Kennenlernspiele
In neu zusammengesetzten Klassen bieten Kennenlernspiele tolle Möglichkeiten, dass die Kinder (und auch Sie) sich die neuen Namen gut merken können und auch mehr über die Personen untereinander erfahren.
0,00 € *
Wir bauen Musikinstrumente
Für den Bau der in dieser Lernwerkstatt vorgestellten Instrumente werden größtenteils Alltagsgegenstände oder Müll verwendet – die Kinder erleben, dass aus scheinbar banalen oder überflüssigen Dingen etwas Neues entstehen kann.
10,70 € *
Märchen-Wirrwarr
2012 war das Märchenjahr! Vor 200 Jahren veröffentlichten die Gebrüder Grimm den ersten Band ihrer Kinder- und Hausmärchen. Ihre gesammelten Erzählungen haben bis heute nichts von ihrer Wirkung verloren - Groß und Klein lassen sich gern von Märchen verzaubern. Unsere Idee Nr. 1 besteht passend zum Grimm'schen Jubiläum aus einem "Märchen-Wirrwarr". Lassen Sie Ihre Schüler die verschiedenen Märchen im Text entdecken - wer findet alle Märchen?
Spiele für den Sitzkreis
13,40 € *
Schule früher und heute
Wie es früher in der Schule zuging, ist auch für heutige Schülerinnen und Schüler sehr spannend. Unser Unterrichtsmaterial mit kindgerechten Arbeitsblättern hält dazu viel Wissenswertes bereit und fördert bei den Schülerinnen und Schülern den Umgang mit Informationen: Interviews werden erstellt, eine Mindmap wird angelegt, Texte werden unter bestimmten Fragestellungen gelesen, Aussagen werden miteinander verglichen und geordnet. Auf interessante Weise setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit historischen Inhalten auseinander.
21,90 € *
Meinen Klassenraum gestalten - pfiffig und durchdacht
10,40 € *
Unsere 44 liebsten Rituale im Klassenzimmer
Rituale geben Ihrem Unterricht einen festen Rahmen. Sie helfen Ihnen dabei, strukturiert und in angenehmer Atmosphäre zu unterrichten. Sie vermitteln Ihren Schülern Halt und Sicherheit. In einer hektischer werdenden Lebenswelt bieten sie einen verlässlichen Ruhepol. Sie tragen zu mehr Gemeinschaftsgefühl in der Klasse bei. Kurzum: Rituale verbessern Ihren Schulalltag ... und den der Kinder!
18,30 € *
Märchenkarten
Märchen sind ein beliebtes und wie wir finden, wichtiges Unterrichtsthema. In Märchen siegt das Gute stets über das Böse, Schwache überwinden Grenzen und Ängstliche werden mutig – diese positive Botschaft, dass man über sich hinauswachsen kann und am Ende alles gut wird, ist für Kinder hilfreich und sinnstiftend. Wir haben zehn ansprechende Bild- und Wortkarten erstellt, die Sie zum Einstieg in eine Märchenstunde oder als Schreibimpuls verwenden können.
Bewegtes Lernen für Schulanfänger
In unserem Mini-Ratgeber erfahren Sie Wissenswertes zum bewegten Lernen speziell für Schulanfänger und erhalten vielfältige Anregungen zur Umsetzung des Konzepts im Unterricht. Mit jeweils 10 ausführlich beschriebenen Übungen für den Unterricht in Deutsch und Mathematik sowie für fächerunabhängige Bewegungspausen sorgen Sie für Bewegung und Spaß beim Lernen!
9,30 € *
Geburtstagsrituale für die Schule
Das vorliegende Material befasst sich mit Inhalten rund um das Thema „Geburtstag“ und besteht aus drei Teilen. Im ersten Teil werden Vorschläge gemacht, wie dieser besondere Tag mit Hilfe eines Geburtstagsrituals gestaltet werden kann und weitere nützliche Tipps gegeben. Teil 2 enthält eine Geburtstagsurkunde, welche ein Kind jeweils erhält, wenn es Geburtstag hat. Denkbar ist ein Einsatz sowohl im Morgenkreis wie auch am Tagesende oder vor der großen Pause (z. B. vor dem Anschneiden eines Geburtstagskuchens). Eine Bastelvorlage für die Erstellung eines Klassen-Geburtstagskalenders befindet sich im dritten Teil. So erfüllt ein selbst gebastelter Kalender neben dem praktischen auch einen dekorativen Zweck.
Wie gelingt Wochenplan-Arbeit?
Mit Wochenplänen arbeiten die Kinder selbstbestimmt und in ihrem eigenen Tempo. Wie das gelingt, erfahren Sie in diesem Ratgeber. Was gilt es bei der Vorbereitung und Durchführung von Wochenplan-Arbeit zu beachten? Wie wertet man Wochenplanphasen sinnvoll aus? Und wie führe ich Wochenpläne in Klassen ein, die zum ersten Mal damit arbeiten? Zu diesen und anderen Fragen bietet unser Ratgeber wertvolle Tipps.
12,00 € *
Die Meeresschildkröte
24,90 € *
10,70 €
ab 18,30 €
ab 13,40 €
Der Morgenkreis. Die besten Ideen, Tipps & Tricks
Der Morgenkreis – nicht umsonst eines der bekanntesten und beliebtesten Rituale in der Grundschule. Wann ist ein Morgenkreis sinnvoll? Wie hole ich die Kinder ohne Chaos in den Kreis? Was kann ein gewinnbringender Inhalt sein? Unser Mini-Ratgeber beantwortet unter anderem diese Fragen, gibt Lösungstipps bei Problemen und enthält viele schöne und schnell einsetzbare Vorlagen für die Arbeit im Kreis.
ab 9,30 €