Konto
Anmelden
Specials for Refs
Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.
Hier geht's lang.
Gleichzeitig die Konzentration schulen, das sinnentnehmende Lesen trainieren und logisches Denken üben – mit Logicals gelingt das spielend! Logicals eignen sich gut für den Einsatz am Ende einer Stunde, wenn noch Zeit übrig ist oder als Zusatzaufgabe für schnellere Schüler. Aber auch zur Auflockerung des Unterrichts zwischendurch ist dieses Material zu empfehlen. Werden auch Sie zum Ratefuchs!
inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versandkostenab 59 EURO versandkostenfrei
Logicals sind kurze Texträtsel, bei denen man durch geschicktes Kombinieren und logisches Denken zur richtigen Lösung gelangt. Durch ihren Rätselcharakter wirken Logical-Aufgaben wie ein Spiel und haben gleichzeitig motivierenden Charakter auf Schüler, die schrittweise zum Rateerfolg gelangen. Logicals schulen auf vergnügliche Weise das sinnentnehmende Lesen, denn die Texte müssen aufmerksam gelesen werden, um alle relevanten Informationen aus ihnen entnehmen zu können. Um alle den Texten entnommenen Informationen in die Tabelle eintragen zu können, müssen diese von den Schülern geschickt kombiniert werden. Logisches Denken steht hier im Mittelpunkt. Neben der Konzentration der Schülerinnen und Schüler wird auch das Durchhaltevermögen, eine Arbeit zu Ende zu bringen, trainiert.
Das Material enthält 30 Logicals in zwei Schwierigkeitsstufen. Jedes Logical besteht aus mehreren Sätzen sowie einer Tabelle, in die die Lösungen eingetragen werden. Die Logicals Nummer 1 bis Nummer 15 sind einfache Logikrätsel: Jede Tabelle besteht aus drei Spalten und nur zwei Zeilen. Es gibt vier Hinweise, die zu lesen sind. Bei den Logicals Nummer 16 bis Nummer 30 finden sich sechs Hinweise. Die Tabellen bestehen hier aus drei Spalten und drei Zeilen. Die Rätsel sprechen kindgerechte Themen wie „Im Pferdestall“, „Im Schwimmbad“, „Auf dem Campingplatz“ und viele mehr an.
Enthalten sind darüber hinaus Erläuterungen, die einen Überblick über das Material bieten. Zusätzlich gehören zum Material Lösungen, die eine mögliche Selbstkontrolle durch die Schüler ermöglichen.
Inhaltsverzeichnis
Erläuterungen
Diese Logicals sind die Fortsetzung unserer Logicals für Knobelprofis. Wie auch diese, so bestehen auch die Logicals für Ratefüchse aus 30 Logicals in zwei Schwierigkeitsstufen. Die Logikrätsel sind um neue Themen wie „Auf dem Campingplatz“, „Auf dem Weihnachtsmarkt“ oder „Im Schwimmbad“ erweitert worden. Logicals sind motivierende Rätsel, die Kindern und Erwachsenen Spaß machen: Durch geschicktes Kombinieren von verschiedenen Informationen gelangt man schließlich zur Lösung des Rätsels. Die Informationen sind dabei zueinander in Bezug zu setzen, so dass man sich allmählich an die Lösung herantasten kann.
Logicals machen jedoch nicht nur jede Menge Spaß, sie dienen auch der Schulung des Sinn entnehmenden Lesens – nur, wer aufmerksam liest und die relevanten Informationen aus den Sätzen zieht, kommt ans Ziel. Auch die Konzentration der Schülerinnen und Schüler wird trainiert. Mitunter ist es nötig, die Hinweise mehrmals zu lesen. Nicht immer ist die Reihenfolge der Hinweise zielführend, so dass vielleicht als Erstes Information 2, 3 oder 4 hilfreich ist. Nach und nach vervollständigt sich dann das Rätsel, was sehr motivierend ist und für die Kinder ein schönes Erfolgserlebnis darstellt. Sie schulen beim Rätseln sozusagen nebenbei ihr Durchhaltevermögen – oft führt ein Hinweis nicht sofort zum Ziel, manche Hinweise müssen auch mehrmals gelesen werden, in manchen Hinweisen stecken sogar zwei wichtige Informationen. Mit einfachem Lesen ist es also nicht getan, um die Lösung herauszufinden: Erst, wenn die Hinweise sinnvoll miteinander verknüpft werden, kann das Logical bewältigt werden.
Diese 30 Logicals für Ratefüchse bestehen aus Tabellen mit mehreren Spalten. In die leeren Zeilen sind die Ergebnisse einzutragen. Unter jeder Tabelle befinden sich mehrere Hinweise, mit deren Hilfe die Kinder das Logical lösen können. Die Logicals sind in zwei Schwierigkeitsstufen erstellt worden: Die Logicals Nummer 1 bis Nummer 15 sind einfache Logikrätsel: Jede Tabelle besteht aus drei Spalten und nur zwei Zeilen. Es gibt vier Hinweise, die zu lesen sind. Bei den Logicals Nummer 16 bis Nummer 30 finden sich sechs Hinweise. Die Tabellen bestehen hier aus drei Spalten und drei Zeilen, so dass es nötig ist, die Informationen noch sorgfältiger zu prüfen.
Zusätzlich befindet sich unter jedem Logical – egal, in welchem Schwierigkeitsgrad – eine Frage, die zu lösen ist. Diese Frage sollte unbedingt in den Lösungsprozess einbezogen werden, denn sie enthält wichtige Hinweise, um das Logical vollständig zu entschlüsseln. Da die einzelnen Hinweise, wie oben erläutert, oft mehrmals gelesen werden müssen, sollten die Kinder erledigte Hinweise abhaken oder mit einem Kreuzchen versehen. So haben sie sofort im Blick, welche Information sie bereits in die Tabelle eingetragen haben.
Gratisseiten
Werkstatt zum "ss" (Eltern)
An 12 liebevoll illustrierten Stationen üben Ihre Schülerinnen und Schüler die Rechtschreibung von Wörtern mit „ss“. Der kleine Elefant führt die Kinder durch die Lernwerkstatt, an deren Stationen gerätselt, gespielt, geschrieben und gereimt wird.
19,70 € *
Rechen-Mal-Blätter Klasse 1 & 2
Sie möchten mit Ihren Schülerinnen und Schülern auf spielerisch-kreativem Wege die Grundrechenarten trainieren? Dann sind unsere Rechen-Mal-Blätter genau das Richtige! Kindgerecht gestaltete Zeichnungen mit Rechenaufgaben für Klasse 1 und 2 laden die Kinder dazu ein, sich künstlerisch zu betätigen. So haben auch schon die jüngsten Schüler Spaß am Mathematikunterricht!
17,40 € *
Wie gelingt Wochenplan-Arbeit?
Mit Wochenplänen arbeiten die Kinder selbstbestimmt und in ihrem eigenen Tempo. Wie das gelingt, erfahren Sie in diesem Ratgeber. Was gilt es bei der Vorbereitung und Durchführung von Wochenplan-Arbeit zu beachten? Wie wertet man Wochenplanphasen sinnvoll aus? Und wie führe ich Wochenpläne in Klassen ein, die zum ersten Mal damit arbeiten? Zu diesen und anderen Fragen bietet unser Ratgeber wertvolle Tipps.
12,00 € *
Stille in der Grundschule einüben: So klappt es
Wir leben in einer lauten Welt. Nicht nur im Klassenzimmer ist es oft laut. Lärm im übertragenen Sinne entsteht auch durch Terminstress, Reizüberflutung durch Medien oder Leistungsdruck. Erfahren Sie mit unserem neuen Mini-Ratgeber, wie Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler zur Ruhe kommen können. Mit Anregungen für Ruhe-Signale und einfach durchzuführenden Stille-Übungen üben Sie Stille mit den Kindern ein.
9,30 € *
Die kleine Aufsatz-Schule: Personen- & Sachbeschreibung
Hier tanzt die Feder! Spielerisch und kompetent lernen Ihre Schüler, was eine Personenbeschreibung und eine Sachbeschreibung ist und wie sie sie erstellen. Anhand abwechslungsreicher Beispiele üben die Kinder Aufbau, Inhalt und Stil bei der Personen- und Sachbeschreibung. So beschreiben die Kinder ein Mädchen, begegnen einem Piraten, zerlegen ein Fahrrad und ein Federmäppchen – auf dem Papier!
Die Ente – einem Wasservogel auf der Spur
Stockenten zählen zu den wenigen Wildtieren, denen wir in Deutschland auch außerhalb von Zoos nahezu alltäglich begegnen können. Tauchen Sie ein in die Welt dieser faszinierenden Schwimmvögel und finden Sie gemeinsam mit Ihren Schülern heraus, welche Besonderheiten sie zu ausgezeichneten Schwimmern und Tauchern machen, wie und wo sie leben und was ihr Fortbestehen bedroht.
21,90 € *
Märchenkarten
Märchen sind ein beliebtes und wie wir finden, wichtiges Unterrichtsthema. In Märchen siegt das Gute stets über das Böse, Schwache überwinden Grenzen und Ängstliche werden mutig – diese positive Botschaft, dass man über sich hinauswachsen kann und am Ende alles gut wird, ist für Kinder hilfreich und sinnstiftend. Wir haben zehn ansprechende Bild- und Wortkarten erstellt, die Sie zum Einstieg in eine Märchenstunde oder als Schreibimpuls verwenden können.
0,00 € *
Werkstatt zum "ck"
Diese Lernwerkstatt enthält abwechslungsreiche Stationen mit Aufgaben zum Finden von ck-Wörtern und zum Ordnen nach dem ABC, Übungen zum Zusammensetzen von Silben, Aufgaben zur Bildung von Einzahl und Mehrzahl sowie Übungen zu Reimwörtern.
20,10 € *
Werkstatt zum Dehnungs-h
Diese Werkstatt zum Dehnungs-h behandelt bewusst nur Merkwörter, bei denen das -h- nicht durch Ableitung hörbar gemacht werden kann, wie es beispielsweise bei „er geht - gehen“ der Fall wäre. Die Lernwerkstatt enthält 14 Stationen.
13,40 € *
Materialpaket Weihnachten in anderen Ländern
Weihnachten ist eines der wichtigsten Feste im Jahreskreis. Was liegt da näher als auch einmal über den Tellerrand hinauszusehen und etwas über die Bräuche in anderen Ländern zu erfahren? ...
14,70 € *
Einmal hin und zurück: Die erste Mondlandung
Ein Spaziergang auf dem Mond? Dieser Traum der Menschheit wurde am 21. Juli 1969 Wirklichkeit, als Neil Armstrong seinen berühmten „kleinen Schritt“ auf den Mond machte. Mit unserem Übungsmaterial begleiten Ihre Schülerinnen und Schüler die erste erfolgreiche Mondlandung der Mission Apollo 11 von den Vorbereitungen über die abenteuerliche Reise zum Mond bis zur glücklichen Rückkehr auf der Erde.
Rechenhäuser zum Zahlenraum 100
Logicals für Knobelprofis
Sie suchen nach Unterrichtsmaterialien, mit denen gleichzeitig die Konzentration geschult, das sinnentnehmende Lesen trainiert und logisches Denken gefördert wird? Dann sind unsere „Logicals für Knobelprofis“ genau das Richtige! Kinder haben in der Regel großen Spaß am Lösen kleinerer Denksportaufgaben und lassen sich so schnell für Logicals begeistern. Machen Sie Ihre Klasse zu Knobelprofis!
ab 17,40 €
Logicals für Pfiffikusse
Damit es mit dem sinnentnehmenden Lesen klappt, ist Üben angesagt. Unterhaltsame Lesematerialien helfen dabei, dass Ihre Schüler motiviert bei der Sache bleiben. Diese Logicals bieten den Schülern Rätselspaß und trainieren fast „nebenbei“ das sinnentnehmende Lesen auf spielerische Art und Weise. Diese pfiffigen Logicals für die Klassenstufe 4–6 sind jederzeit und auch einzeln einsetzbar.
ab 17,90 €
Lese-Denksport
„Lesen ist langweilig!“ „Ich habe keine Lust zum Lesen!“ Hören Sie diese Sätze auch gelegentlich von Ihren Schülern? Der vermeintlichen Langeweile beim Lesen kann mit unseren Lese-Denksport-Aufgaben abgeholfen werden. Spannende Rätsel werden verknüpft mit kindgerechten Texten. Es wird geknobelt und getüftelt und dabei wie nebenher das Leseverstehen trainiert. So holen Sie auch Lesemuffel ins Boot!
ab 19,90 €