Konto
Anmelden
Weitere Specials
Specials for Refs
Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.
Hier geht's lang.
Der Wechsel in die weiterführende Schule nach der vierten Klasse muss nicht immer stressig sein. Unser Mini-Ratgeber hilft dabei einen entspannten Übertritt zu ermöglichen. Er enthält Tipps zur Beobachtung der Kinder durch Eltern und Lehrkräfte sowie Hinweise und sofort einsetzbare Vorlagen zur Vorbereitung und Gestaltung der Übertrittsgespräche.
inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versandkostenab 40 EURO versandkostenfrei
Der Übertritt in die weiterführende Schule ist für Kinder, Eltern und Lehrkräfte eine aufregende Zeit und will gut vorbereitet sein. Der vorliegende Mini-Ratgeber unterstützt Sie dabei, den Übergang nach Klasse 4 erfolgreich zu managen. Sie erhalten wertvolle Tipps, woraus sich die Grundschulempfehlungen zusammensetzen, wie Sie das Thema Übertritt im Unterricht ansprechen, worauf bei der Beobachtung und Einschätzung der Kinder zu achten ist, wie Sie das Übertrittsgespräch mit den Eltern gestalten und vieles mehr. Der Ratgeber enthält nützliche Vorlagen wie zum Beispiel Beobachtungs- und Protokollbögen oder eine Einladung für die Eltern zum Übertrittsgespräch. Praktische Ideen zur Verabschiedung Ihrer 4. Klasse runden den Ratgeber ab.
Hier finden Sie wichtige Infos zu folgenden Themen:
Inhaltsverzeichnis
Erläuterungen
Mithilfe dieses Ratgebers können Sie den Kindern etwas vom Druck und Stress nehmen, den der Wechsel in die weiterführende Schule ihnen bereitet. Er enthält Tipps zur Beobachtung der Kinder durch Eltern und Lehrkräfte sowie Hinweise und sofort einsetzbare Vorlagen zur Vorbereitung und Gestaltung der Übertrittsgespräche.
Kopieren Sie die Seite in Klassenstärke und geben Sie sie zusammen mit der Einladung zum Übertrittsgespräch aus. Haben die Eltern zwischen 10 und 16 Mal mit „ja“ geantwortet, deutet das eine Gymnasialtendenz des Kindes an.
Ist das Fach „Sachunterricht“ oder „Englisch“ in Ihrem Bundesland nicht übertrittsrelevant, streichen Sie das Feld. Übertragen Sie vorab die im Kompetenzbogen (Seite 18) festgehaltenen Eindrücke und notieren Sie im Laufe des Gesprächs die Antworten der Eltern. Füllen Sie den Bogen während des Gesprächs aus. Ein Protokoll bleibt in der Schülerakte, eines bei Ihnen. Ein weiteres ist für die Eltern bestimmt.
In den meisten Bundesländern treffen die Eltern (in mehr oder weniger verbindlichen Absprachen) mit der Lehrkraft die Entscheidung über die weiterführende Schule ihres Kindes. Trotzdem sollte die Sicht der Kinder auf ihre eigenen schulischen Leistungen und ihr Arbeitsverhalten berücksichtigt werden. Teilen Sie Ihrer Klasse die Vorlage vor den Übertrittsgesprächen aus und legen Sie sie den Eltern beim Gespräch vor. Möglicherweise bekräftigen die Äußerungen ihres Kindes den Elternwunsch oder sie geben nützliche Hinweise, wenn es Uneinigkeiten zwischen den beiden Erwachsenenparteien gibt.
Den individuellen Lobstern zur Verabschiedung der Schulkinder können Sie online am Computer erstellen. Auf der englischsprachigen Webseite https://wordart.com finden Sie die Sternvorlage, indem Sie auf „CREATE NOW“ klicken und die Vorlage unter den Rubriken „SHAPES“ und „Geomatric“ auswählen.
Gratisseiten
Werkstatt zum Dehnungs-h
Diese Werkstatt zum Dehnungs-h behandelt bewusst nur Merkwörter, bei denen das -h- nicht durch Ableitung hörbar gemacht werden kann, wie es beispielsweise bei „er geht - gehen“ der Fall wäre. Die Lernwerkstatt enthält 14 Stationen.
5,80 € *
Rechen-Logicals
11,90 € *
Eine (Lese-)Reise zu den Tieren der Nacht
Gehen Sie mit Ihren Schülern auf eine abenteuerliche Lesereise in die Welt der nachtaktiven Tiere. Mithilfe unseres Lese-Materials können die Kinder vor allem ihre Lesefertigkeiten trainieren, sich Texte durch unterschiedliche Übungen erschließen, handelnd mit Texten umgehen, selbst Texte verfassen sowie interessante Sachinformationen über nacht- und dämmerungsaktive Tiere gewinnen.
16,90 € *
Werkstatt zum "ck"
Diese Lernwerkstatt enthält abwechslungsreiche Stationen mit Aufgaben zum Finden von ck-Wörtern und zum Ordnen nach dem ABC, Übungen zum Zusammensetzen von Silben, Aufgaben zur Bildung von Einzahl und Mehrzahl sowie Übungen zu Reimwörtern.
Übungs-Kartei: Adjektive steigern mit dem Nilpferd
7,80 € *
Mehr als Pommes und Chips – die Kartoffel
Die Kartoffel ist hierzulande eines der bekanntesten Grundnahrungsmittel. Meist begegnet sie uns die Kartoffel in Form von Pommes frites, Chips oder Kroketten. Dabei hat die Kartoffelpflanze mehr zu bieten und verdient es, einmal in all ihren Facetten in den Mittelpunkt gestellt zu werden. In unserer Lernwerkstatt mit abwechslungsreichen Arbeitsblättern zur Kartoffel dreht sich alles um die Herkunft der Kartoffel, die Bestandteile der Kartoffelplanze, Kartoffelnamen und Kartoffel-Rezepte. Und natürlich darf er nicht fehlen: Der Kartoffeldruck.
23,90 € *
Wie gelingt Wochenplan-Arbeit?
Mit Wochenplänen arbeiten die Kinder selbstbestimmt und in ihrem eigenen Tempo. Wie das gelingt, erfahren Sie in diesem Ratgeber. Was gilt es bei der Vorbereitung und Durchführung von Wochenplan-Arbeit zu beachten? Wie wertet man Wochenplanphasen sinnvoll aus? Und wie führe ich Wochenpläne in Klassen ein, die zum ersten Mal damit arbeiten? Zu diesen und anderen Fragen bietet unser Ratgeber wertvolle Tipps.
8,90 € *
Belohnungsaufkleber "Fleißige Biene"
3,90 € *
Elternarbeit – so klappt sie spielend
Die Elternarbeit ist eine ebenso vielfältige wie bedeutsame Aufgabe von Lehrerinnen und Lehrern. Denn von einer guten Zusammenarbeit von Schule und Familie profitieren Schülerinnen und Schüler ebenso wie ihre Eltern und Lehrkräfte. Mit den wertvollen Praxistipps und Informationen sowie hilfreichen Vorlagen in diesem Material gelingt Ihnen die Elternarbeit spielend!
19,90 € *
Die verkehrssichere Fahrradwerkstatt
Das Thema „Fahrrad“ ist im 4.Schuljahr eines „der“ Themen im Rahmen der Verkehrserziehung. Unsere Fahrrad-Werkstatt enthält vielfältige Arbeitsblätter mit Aufgaben rund um das Thema „Fahrrad, Verkehr und Verkehrsregeln“ und wird Ihren Schülerinnen und Schülern helfen, mit den neuen Sachverhalten zurechtzukommen und Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu entwickeln.
18,90 € *
Die Kunstmappe: Hundertwasser
Kunst macht Spaß! „Die Kunst-Mappe“ bringt Kindern spielerisch berühmte Künstler und bedeutende Werke näher und motiviert sie, selbst kreativ zu werden. Dieses Heft beschäftigt sich mit Leben und Werk Friedensreich Hundertwassers. Seine farbenfrohen Bilder berühren Menschen unmittelbar, fast so als stammten sie direkt aus der Natur. Damit ermöglichen sie den optimalen Einstieg in die Welt der Kunst.
Gut orientiert mit Kompass und Karte
Im Zeitalter von Smartphones und Navigationsgeräten spielen Kompasse und Karten keine große Rolle mehr in der Lebenswelt von Kindern. Diese fehlende Kompetenz im Umgang mit Karten kann jedoch zu einem Schwinden der Orientierungsfähigkeit beitragen. Hier setzt unsere Lernwerkstatt mit kindgerechten Arbeitsblättern zu Kompass und Karte an. Die Werkstatt bringt die Kinder mit technischen Orientierungshilfen, natürlichen Orientierungsmöglichkeiten und der „Kartenkunde“ in Kontakt und vermittelt wichtige Fertigkeiten im Kartenlesen.
Wie führe ich eine 1. Klasse?
Mit der Klassenleitung für eine 1. Klasse übernehmen Sie eine ebenso spannende wie anspruchsvolle Aufgabe. Wie das erste Schuljahr gelingt, erfahren Sie in unserem Ratgeber mit hilfreichen Tipps und Vorlagen rund um den Unterrichtsalltag, die Elternarbeit sowie Methodik und Didaktik im ersten Schuljahr.
ab 13,40 €
Wie messe ich mündliche Mitarbeit?
Im Unterschied zu schriftlichen Leistungen lassen sich die mündlichen Leistungen der Schülerinnen und Schüler nicht leicht feststellen. Wie misst man mündliche Leistungen konkret? Misst man im Frontalunterricht anders als in Gruppenphasen? Wie beobachte ich die Mitarbeit richtig und auf welche Weise kann ich dies dokumentieren? Zu diesen und anderen Fragen bietet unser Mini-Ratgeber wertvolle Tipps.
ab 4,80 €