Konto
Anmelden
Specials for Refs
Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.
Hier geht's lang.
Bei der Suche nach gutem Material für meinen Werkstattunterricht bin ich bei der Lernbiene gelandet und habe dort sehr gute Werkstätten entdeckt. Das hat mich animiert, meine eigenen Unterrichtsmaterialien für die Lernbiene aufzubereiten. Gerade die Arbeit mit Werkstätten ist sehr aufwändig und deshalb finde ich gut strukturiertes, anpassbares Material sehr wichtig. Es erleichtert die Arbeit ungemein.Ich unterrichte in Vorarlberg/Österreich an der Volksschule in Lustenau. Schon während meines Studiums habe ich mich sehr mit der Werkstattarbeit beschäftigt und war dann auch froh, diese Arbeitsweise in meinem Unterricht umsetzen zu können. Die Kinder lernen mit viel Spaß und bringen sich selber immer wieder tatkräftig ein.Auch meine eigenen vier Kinder zeigen mir, wie wichtig es ist, mit Freude und Anregungen von allen Seiten zu lernen. Sie beraten mich gerne dabei, „coole“ Aktionen und Themen zu finden.
Die verkehrssichere Fahrradwerkstatt
Das Thema „Fahrrad“ ist im 4.Schuljahr eines „der“ Themen im Rahmen der Verkehrserziehung. Unsere Fahrrad-Werkstatt enthält vielfältige Arbeitsblätter mit Aufgaben rund um das Thema „Fahrrad, Verkehr und Verkehrsregeln“ und wird Ihren Schülerinnen und Schülern helfen, mit den neuen Sachverhalten zurechtzukommen und Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu entwickeln.
ab 21,90 €
Die kunterbunte Farbenwerkstatt
Schon im Kleinkindalter entwickeln wir Menschen eine Vorliebe für eine bestimmte Farbe. Diese kann sich im Laufe der Jahre immer wieder ändern. Doch wie setzen sich Farben zusammen und warum erscheint uns Blau wie ein Blau? Mit unserer Werkstatt begeben sich Ihre Schüler in die bunte Welt der Farben und erfahren mehr über ihre Zusammensetzung, die Farbchemie und den Farbkreis.
ab 19,90 €
Kunstwerkstatt Formen
Die „Kunstwerkstatt Formen“ für das 2. und 3. Schuljahr beschäftigt sich mit den geometrischen Figuren, wie zum Beispiel Kreis, Rechteck und Dreieck. Die Kinder lernen diese Elemente spielerisch durch unterschiedliche Zugänge kennen.