Konto
Anmelden
Specials for Refs
Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.
Hier geht's lang.
Diese Lernbiene-Klassiker sind erprobte Unterrichtsmaterialien, die wir schon lange im Sortiment führen. Inhaltlich fundiert, kindgerecht und ansprechend gestaltet, treten sie jedoch nicht im aktuellen Lernbiene-Style auf. Bis auch sie eine Überarbeitung erhalten, bieten wir diese Materialien hier zu besonders günstigen Preisen an. Natürlich, wie alle anderen Lernbiene-Materialien, als PDF und im editierbaren Microsoft Word Format. Diese Materialien gibt es nicht als Druckausgabe.
Unterrichtsmaterialien unter 6,00 EUR Unterrichtsmaterialien unter 8,00 EUR
Textaufgaben - keine Zauberei!
Textaufgaben sind für viele Schüler ein Gräuel. Dass Textaufgaben aber auch Spaß machen können und Unterhaltungswert bieten, zeigen die fünf Karteien in diesem Material. Alle Karteikarten bestehen aus den Aufgaben sowie den dazugehörigen Lösungen.
21,50 €
Lernwerkstatt zum Zahlenraum 1000
Sich im Zahlenraum auszukennen und orientieren zu können, ist die Grundlage für das Verstehen und Anwenden von Rechenstrategien. Diese Lernwerkstatt zum Zahlenraum 1000 bietet 16 abwechslungsreiche Stationen mit kindgerechten Arbeitsblättern, um den Zahlenraum bis 1000 zu „erobern".
20,60 €
Steine
Eine wunderschöne und umfangreiche Steine-Werkstatt für die Grundschule. Die Schüler beschäftigen sich während der Werkstattarbeit mit diversen Bereichen rund um die faszinierende Welt der Steine .
LRS-Übungen: Fördermaterial zur Serialität 2
22,40 €
Wir haben Winter
LRS-Übungen zu "b" und "p"
Rechenpuzzles
23,30 €
LRS-Übungen zu "g" und "k"
Frauen spielen Fußball
Diese Werkstatt möchte den Kindern Einblicke in die Entwicklung des Frauenfußballs geben und aufzeigen, dass Fußball kein reiner „Jungensport“ ist. Die Werkstatt gibt einen Anstoß für die Auseinandersetzung mit der Frage „Typisch Mädchen – Typisch Junge".
Lernwerkstatt Achsensymmetrie
Kopfrechnen - keine Hexerei!