Meine Favoriten
0
  • Konto

    • Meine Bibliothek
    • Mein Zusatzmaterial
    • Meine Bestellungen
    • Mein Warenkorb
    • Persönliche Einstellungen
    • Rechnungs- und Lieferadressen
    • Newsletter Einstellungen

    Anmelden

    Registrieren
    Passwort vergessen?
  • Der Warenkorb ist leer.
  • Auswahl zurücksetzen
  • Unterrichtsmaterial
    Deutsch
    • Anfangsunterricht Deutsch
    • Rechtschreibung
    • Sprachunterricht
    • Lesen
    • Schreiben und Erzählen
    • Deutsch als Zweitsprache
    Mathematik
    • Anfangsunterricht Mathematik
    • Grundrechenarten
    • Einmaleins
    • Geometrie
    • Rechnen mit Größen
    • Sachrechnen
    Sachunterricht
    • Natur und Technik
    • Kultur und Geschichte
    • Pflanzen und Tiere
    • Mensch und Soziales
    Religion
    • Altes Testament
    • Neues Testament
    • Kirche und Christentum
    • Religionen kennenlernen
    • Themenhefte Religion
    Ethik
    Musik
    Kunst
    Englisch
    Fächerübergreifend
    Fördern und Fordern
    Sport
    Organisation
    Weitere Themen
    • Neuerscheinungen
    • Mini-Materialien
    • Zu Hause lernen
  • Inspiration
  • Ratgeber
  • Specials
  • Referendariat

    Specials for Refs

    Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.

    Hier geht's lang.

    Deutsch (Ref)
    Mathematik (Ref)
    Sachunterricht (Ref)
    Musik | Kunst (Ref)
    Englisch (Ref)
    Verschiedenes (Ref)
  • Die Lernbienen
    Autorinnen und Autoren
    #ohneFolie
  1. Sie sind hier:  
  2. Specials
Specials

Klasse

Form

Themenbereiche

Filter zurücksetzen
  • Titel
  • Titel
  • Preis
  • Preis
So überquere ich die Straße richtig
So überquere ich die Straße richtig
0,00 €

Schnellinfo
So überquere ich die Straße richtig

So überquere ich die Straße richtig

Sich sicher im Straßenverkehr bewegen zu können, stellt für die Schulanfänger in der Regel einegroße Herausforderung dar. Autos, Mopeds, Fahrradfahrer, Busse und Straßenbahnen können den Weg zur Schule mitunter zu einer recht unübersichtlichen Sache machen – denn alle Verkehrsteilnehmer müssen beachtet werden. Dies bedeutet Stress für die Erstklässler, die mit ihren Gedanken oft ganz woanders sind, nur nicht beim Straßenverkehr. Eltern und Lehrer können den Kindern jedoch dabei helfen, sich sicher von A nach B zu bewegen. Im Folgenden stellen wir Ihnen Tipps für das richtige Überqueren von Straßen vor und geben Ihnen dazu passendes Übungsmaterial an die Hand.


0,00 €


Klassen 1 – 4
12 Seiten
weitere Details
Mäusefang an Weihnachten
Mäusefang an Weihnachten
0,00 €

Schnellinfo
Mäusefang an Weihnachten

Mäusefang an Weihnachten

Rund um Weihnachten gibt es unzählige Geschichten, Gedichte und Lieder. Im vorliegenden Lesetext geht es einmal nicht um Engel oder Weihnachtsmänner, sondern um zwei Mäuschen, die die Weihnachtszeit mit all ihren Leckereien sehr genießen. Mithilfe des Materials für die Jahrgangsstufen 3 und 4 (zum Vorlesen auch für Klassenstufen 1 und 2) können die Kinder das sinnentnehmende Lesen trainieren und handelnd mit dem Text umgehen, indem sie die Figuren aus dem Text basteln und ein kleines Theaterstück damit aufführen. Sie sollen sich überlegen, wie die Geschichte weitergehen könnte und als Zusatzaufgabe gibt es ein Wortsuchrätsel.


0,00 €


Klassen 1 – 4
6 Seiten
weitere Details
Hat da jemand an der Uhr gedreht?
Hat da jemand an der Uhr gedreht?
0,00 €

Schnellinfo
Hat da jemand an der Uhr gedreht?

Hat da jemand an der Uhr gedreht?

Es ist jedes Jahr dasselbe: Im Frühling und im Herbst werden die Uhren umgestellt und oft fragt man sich: „Wird die Zeit jetzt um eine Stunde vor- oder zurückgestellt?“ Um diesem Alltagsthema auf die Spur zu kommen, eignen sich die folgenden Übungen. Die Kinder werden mit einem aktuellen Thema vertraut gemacht und erfahren die Hintergründe der Zeitumstellung.


0,00 €


Klassen 1 – 4
4 Seiten
weitere Details
Freiheit für Tobi
Freiheit für Tobi
0,00 €

Schnellinfo
Freiheit für Tobi
Andrea Schnepp

Freiheit für Tobi

Gerade nach Weihnachten werden außergewöhnlich viele Hunde abgegeben, die kurz zuvor noch für Freude unterm Weihnachtsbaum gesorgt haben. In unserem neuen Ideen-und-Tipps-Material erfahren die Kinder in einem Hörtext, wie die Maus Mia auf den Hund Tobi trifft. Auf einem Arbeitsblatt notieren die Kinder, welche Dinge Hunde glücklich machen. Anhand von zwei weiteren Arbeitsblättern wird überprüft, ob die Kinder gut zugehört haben und in der Lage sind, Fragen zum Text zu beantworten. Das Material besteht aus einer Seite mit Hinweisen für die Lehrkraft und sieben Seiten als Kopiervorlagen (Arbeitsblatt "Was Hunde glücklich macht", Hörtext "Freiheit für Tobi", Hörverstehens-Aufgaben zur Geschichte sowie Lösungsblätter).


0,00 €


Klassen 2 – 4
8 Seiten
weitere Details
Sicher im Straßenverkehr
Sicher im Straßenverkehr
0,00 €

Schnellinfo
Sicher im Straßenverkehr

Sicher im Straßenverkehr

Der Schulweg stellt vor allem für Kinder in den ersten Schuljahren eine Herausforderung dar. Leicht werden sie von anderen übersehen und aufgrund ihrer geringen Größe haben sie zudem eine eingeschränkte Sicht. Dieses Material enthält sechs individuell illustrierte Bildkarten mit typischen Schulwegsituationen, mit denen Sie das sichere Verhalten Ihrer Schülerinnen und Schüler im Straßenverkehr erarbeiten können.


0,00 €


Klassen 1 – 4
4 Seiten
weitere Details
Märchenkarten
Märchenkarten
0,00 €

Schnellinfo
Märchenkarten

Märchenkarten

Märchen sind ein beliebtes und wie wir finden, wichtiges Unterrichtsthema. In Märchen siegt das Gute stets über das Böse, Schwache überwinden Grenzen und Ängstliche werden mutig – diese positive Botschaft, dass man über sich hinauswachsen kann und am Ende alles gut wird, ist für Kinder hilfreich und sinnstiftend. Wir haben zehn ansprechende Bild- und Wortkarten erstellt, die Sie zum Einstieg in eine Märchenstunde oder als Schreibimpuls verwenden können. 


0,00 €


Klassen 1 – 4
11 Seiten
weitere Details
Die Berliner Mauer
Die Berliner Mauer
0,00 €

Schnellinfo
Die Berliner Mauer

Die Berliner Mauer

Am 9. November 1989 „fiel“ die Berliner Mauer und erstmals konnten Bürger der damaligen DDR ungehindert von Ost- nach West-Berlin gehen. Vermitteln Sie den Kindern Ihrer Klasse mit unseren kostenlosen Arbeitsblätter Kenntnisse über den Hintergrund der Mauer und die wesentlichen Geschehnisse dieses geschichtsträchtigen Tages.


0,00 €


7 Seiten
weitere Details
Zu Hause Energie und Wasser sparen
Zu Hause Energie und Wasser sparen
0,00 €

Schnellinfo
Zu Hause Energie und Wasser sparen

Zu Hause Energie und Wasser sparen

Vor dem Hintergrund des Klimawandels, globaler Konflikte und der Ressourcenknappheit stellt sich die Frage, an welchen Stellen wir in Zukunft Strom und Wasser einsparen können. Diese Problematik und die damit verbundenen Sorgen erreichen selbst junge Schüler*innen. Mithilfe dieses Materials sammeln die Kinder Möglichkeiten, wie auch sie zu Hause Energie und Wasser sparen können. Zunächst wird das Einsparpotenzial in einem bestimmten Raum betrachtet: Badezimmer, Küche, Wohnzimmer und Kinderzimmer. Anschließend werden die Tipps für die ganze Wohnung zusammengetragen. Zum Schluss überlegen die Kinder, wie ein Tag ohne Strom aussehen könnte.


0,00 €


Klassen 1 – 4
8 Seiten
weitere Details
Hilfreiche Tipps für Eltern
Hilfreiche Tipps für Eltern
0,00 €

Schnellinfo
Hilfreiche Tipps für Eltern
Annette Holl

Hilfreiche Tipps für Eltern

Die Schulen sind geschlossen und auf einmal befinden sich viele in der ungewohnten Situation, Heimunterricht für die eigenen Kinder abhalten zu müssen. Wir haben daher mit unserer Autorin und Grundschullehrerin Annette Holl gesprochen, die selbst Kinder im Schulalter hat. Sie hat uns erzählt, wie sie die Lage bei sich zuhause meistert und gibt Eltern Tipps aus ihrem Lehrerinnenalltag – um Mut zu machen, wie sich Heimunterricht möglichst nervensparend und dennoch lerneffektiv gestalten lässt.


0,00 €


Klassen 1 – 4
3 Seiten
weitere Details
Der Retter in der Not
Der Retter in der Not
0,00 €

Schnellinfo
Der Retter in der Not

Der Retter in der Not

Achtung Tauwetter! Gerade im Frühjahr ist die Gefahr für Überschwemmungen groß, vor allem, wenn der Schnee taut und es gleichzeitig regnet. Solche Überschwemmungen können für Tiere lebensgefährlich sein, so wie im neuen Lese-Abenteuer mit Mia und Manni Maus. In unserem neuen Ideen-und-Tipps-Material erfahren die Kinder in einer Geschichte, wie die Maus Mia gemeinsam mit Hund Tobi ihren Mäusemann Manni aus einer überschwemmten Höhle rettet. Die Schülerinnen und Schüler üben mithilfe dieses Materials das Textverstehen, indem sie Fragen zum Text¬verständnis beantworten, die Geschichte mit Tiermasken nachspielen und sich eine Traum¬handlung ausdenken. Das Material besteht aus einer Seite mit Hinweisen für die Lehrkraft und fünf Seiten als Kopiervorlagen (Lesetext „Der Retter in der Not“, Bastelvorlagen für eine Mäusemaske und eine Hundemaske sowie Arbeitsblatt „Mias Traum“).


0,00 €


Klassen 1 – 4
6 Seiten
weitere Details
Achtung Zungenbrecher! Mit Sprache spielen
Achtung Zungenbrecher! Mit Sprache spielen
ab 16,10 €

Schnellinfo
Achtung Zungenbrecher! Mit Sprache spielen
Birgit Kraft

Achtung Zungenbrecher! Mit Sprache spielen

„Acht achtbare Affen aßen acht achteckige Apfelkuchen auf acht achteckigen Achterbahnen.“ 28 farbige und ansprechend illustrierte Zungenbrecher von A–Z ziehen sich durch diese Materialsammlung für Klasse 2-3.

ab 16,10 €


Klassen 2 – 3
26 Seiten
weitere Details
Silvesterschreck
Silvesterschreck
0,00 €

Schnellinfo
Silvesterschreck

Silvesterschreck

Die Silvesternacht ist gerade für Kinder alle Jahre wieder ein besonderes Erlebnis. Viele dürfen ausnahmsweise bis Mitternacht aufbleiben, um das Feuerwerk zu sehen, das allerdings für die Haus- und Wildtiere immer mit großem Stress verbunden ist. Im vorliegenden Lesetext erlebt Mia Maus zum ersten Mal das Silvesterfeuerwerk und bekommt dabei den Schreck ihres Lebens. Nach dem Lesen zählen die Schüler Silvesterbräuche auf und dürfen ein Taschenfaltbuch mit Glücksbringern basteln. Geeignet ist das Material für die Klassenstufe 3 und 4. Wird der Text vorgelesen, lässt sich das Material auch in Klasse 1 und 2 verwenden.


0,00 €


Klassen 1 – 4
4 Seiten
weitere Details
  • ← Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Weiter → Weiter

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Newsletter

Fragen zum Bestellvorgang?

Unser Kundenservice steht Ihnen gern zur Verfügung:

E-Mail: kundenservice@lernbiene.de

Tel: +49 (0)40.325083-070

Fax: +49 (0)40.325083-050

Serviceinformationen
  • Kontakt
  • Fragen & Antworten (FAQ)
  • Presse
  • Versand, Kosten und Preise
  • Nutzungsrechte
  • Verlosungen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellung
Zahlungsarten

     

  

Die Lernbienen
  • Verlag
  • Die Lernbiene-Idee
  • Autorinnen und Autoren
  • #ohneFolie

© 2006-2023 Lernbiene Verlag
* Alle Preise in Euro inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten