Konto
Anmelden
Specials for Refs
Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.
Hier geht's lang.
Kommen Erstklässler in die Schule, so kennen sie meist schon die Zahlen 1 bis 10, aber nicht alle Kinder sind auf demselben Stand. Unser Material bietet Ihnen basale Übungen zum Zahlenschreiben und zum Erfassen von Mengen. Durch wiederkehrende und leicht verständliche Übungen können die Kinder rasch sehr selbstständig arbeiten. Setzen Sie das Material wahlweise im regulären Unterricht oder in der Freiarbeit ein.
inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versandkostenab 59 EURO versandkostenfrei
Wie ist eigentlich die Bewegungsabfolge, wenn man eine „5“ schreiben will? Kann jeder Ihrer Schüler eine „2“ auch dann erkennen, wenn sie sich in einem Gewirr von Ziffern befindet? Schaffen es alle Kinder Ihrer Klasse, eine größere Menge von Tieren so einzuteilen, dass immer neun gebündelt werden? Wie viele Teddys müssen Ihre Schüler in die Spielzeugkiste zeichnen, wenn bereits zwei vorhanden sind und es insgesamt sechs werden sollen? Diese und ähnliche kindgerechte Übungen sind in unserem Schulanfängermaterial enthalten. Die Arbeitsanweisungen sind bewusst sehr kurz und einfach gehalten, so dass sie selbstständig erlesen werden können. Die ästhetischen Zeichnungen werden auch Ihre Schüler motivieren und zum Umgang mit Zahlen und Mengen einladen!
Die Übungen zu den Zahlen bestehen aus 40 Seiten. Dabei sind jeder der Zahlen von 1 bis 10 je vier Seiten mit unterschiedlichen Aufgaben gewidmet. Es gibt Übungen, die einen graphomotorischen Schwerpunkt haben, der sich im Nachspuren und anschließendem Schreiben von Zahlen äußert. Andere Übungen betonen einen visuellen Schwerpunkt, wenn es etwa darum geht, Zahlen in einem Zahlengewirr zu erkennen. Auch das Erfassen von Mengen wird gefördert, indem etwa Tiere mit einer bestimmten Anzahl von Punkten, Streifen oder Flecken erkannt werden müssen.
Hinweis zur Microsoft Word Version: Das Material wurde in der Druckschrift Bayern, Schriftart DR BY erstellt. Zur korrekten Anzeige der Microsoft Word Version benötigen Sie diese Schriftart auf Ihrem Computer.In der PDF-Version ist die Schriftart DR BY eingebettet, so dass Sie diese nicht auf Ihrem Computer benötigen, um das Dokument korrekt anzuzeigen.
Inhaltsverzeichnis
Erläuterungen
Bei ihrem Eintritt in die Schule bringen Erstklässler meist bereits elementare Kenntnisse im Umgang mit Zahlen und Mengen mit. Als Lehrerin oder Lehrer müssen Sie die Schwierigkeit bewältigen, den unterschiedlichen Wissensstand der Kinder zu berücksichtigen, um keinen Ihrer Schüler zu unter- bzw. zu überfordern. Unser Material greift die Vorerfahrungen der Kinder auf und bündelt diese durch kindgerechte und übersichtlich strukturierte Übungen. Das Material kann auch als Zusatz oder Unterstützung zum regulären Mathematikunterricht eingesetzt werden.
Die Übungen sollen die Schüler darin trainieren, die Zahlen 1–10 visuell zu identifizieren und sie graphomotorisch korrekt wiederzugeben. Weiterhin sollen Mengen erkannt und durch Anmalen, Einzeichnen und Einkreisen gekennzeichnet werden.
Zu jeder Zahl gibt es neun unterschiedliche Aufgaben. Da sich diese Übungsformen bei jeder neuen Zahl wiederholen, entfallen unnötige Erklärungsphasen und die Kinder können selbständig und zielstrebig arbeiten.
Das Material kann sowohl in der Freiarbeit als auch zur Differenzierung innerhalb des Unterrichts eingesetzt werden. Es kann in Form kopierter Arbeitsblätter als komplettes Übungsmaterial angeboten, aber auch in einzelnen Segmenten passend zum jeweiligen Unterricht eingesetzt werden.
Weiterhin ist es möglich, das Material zu laminieren, damit die Kinder es mit Folienstiften bearbeiten können. Anschließend werden die Seiten dann mit einem Tuch gesäubert.
Das Material wurde in einer Druckschrift für die Grundschule erstellt, damit die Lese- und Schreibanfänger ein für sie gut erkennbares und eindeutiges Schriftbild vorfinden. Die verwendete Schriftart „DR BY“ wird Ihnen in den Worddateien nur dann angezeigt, wenn Sie sie in Ihrem Schriftenordner installiert haben, ansonsten werden Ihnen die Übungen in Word automatisch in Ihrer eingestellten Standardschrift angezeigt. Bitte verwenden Sie in diesem Fall die PDF-Dateien, die Ihnen die richtige Druckschrift anzeigen. Natürlich haben Sie jederzeit die Möglichkeit, die Worddateien anzupassen, wenn Sie mögen – da sie editierbar sind, können Sie das Material nach Belieben in Ihre bevorzugte Schriftart umändern.
Gratisseiten
Die Wiese - was wächst und kriecht denn da?
Entdecken Sie mit Ihren Schülern die Vielfalt der Wiese!
24,90 € *
Sprache entdecken: Anlaute, Silben, Reime und Sätze
Bei diesem vielseitigen Material dreht sich alles um die phonologische Bewusstheit. Zu den sechs Themenbereichen „auditive Merkfähigkeit“, „Reime“, „Silben“, „Anlaute“, „Laute und Buchstaben“ und „Sätze“ sind vorrangig Angebote für den Deutschunterricht in Klasse 1 enthalten. Einzelne, etwas anspruchsvollere Angebote sind eher für Klasse 2 geeignet. Darüber hinaus kann das Material auch für die therapeutische Förderung im Bereich der Leserechtschreibschwäche eingesetzt werden.
20,40 € *
Silben – Übungen an lautgetreuen Wörtern
Zentrales Ziel des Anfangsunterrichts im Fach Deutsch ist es, dass die Kinder sich das Lesen und Schreiben aneignen. Damit dies erfolgreich gelingt, müssen Wörter zuvor phonologisch durchdrungen und erfasst werden. Hier setzt unser Material an und bietet den Kindern vier verschiedene Übungen, um sich mit Silben, den Grundbausteinen der Wörter, zu beschäftigen. Um ein möglichst eindeutiges Wortmaterial anbieten zu können, wurden fast ausschließlich lautgetreue Wörter ausgewählt.
19,40 € *
Verkehrssicherheit – so bin ich sicher auf dem Schulweg
Begleiten Sie Ihre Schüler, wenn sie lernen, wie man sich im Straßenverkehr sicher bewegt! Die Lernwerkstatt "Verkehrssicherheit – so bin ich sicher auf dem Schulweg" fordert dazu auf, sich mit alltäglichen Verkehrssituationen auf dem Schulweg auseinanderzusetzen und dabei Sicherheit im Überqueren von Straßen sowie Kenntnisse über die Bedeutung von Verkehrszeichen zu erwerben. Die im Unterrichtsmaterial enthaltenen Arbeitsblätter beinhalten Übungen, Spiele, Rollenspiele und der „Fußgänger-Test“ bieten die Möglichkeit, sich umfassend mit dem Thema auseinanderzusetzen. Kenntnisse zum richtigen Verhalten werden kindgerecht vermittelt!
Buchstabenbilder zum Ausmalen
Was für Erwachsene einfach klingt ist gerade für die jüngsten Schüler oftmals noch ein Buch mit sieben Siegeln. Buchstaben – besonders, wenn sie sich ähnlich sehen, können bei Schulanfängern noch Verwirrung auslösen. Mit unseren Ausmalbildern werden die Kleinen behutsam an die Materie herangeführt und lernen die Besonderheiten unserer Buchstaben sowie die Schreibweise verschiedener Laute kennen.
Das ABC
Sie suchen Materialien, mit denen Sie Ihren Schülern nicht nur die Reihenfolge unseres Alphabets verdeutlichen sondern anhand abwechslungsreicher Übungen den Umgang mit dieser Ordnung trainieren können? Dieses Werkstattlernen unterstützt sie dabei. Spannende Aufgaben zur feststehenden Buchstabenfolge des ABCs und den Umgang im Alltag damit, sind Kernstücke dieser liebevoll gestalteten Werkstatt.
20,90 € *
16,40 € *
Bewegtes Lernen für Schulanfänger
In unserem Mini-Ratgeber erfahren Sie Wissenswertes zum bewegten Lernen speziell für Schulanfänger und erhalten vielfältige Anregungen zur Umsetzung des Konzepts im Unterricht. Mit jeweils 10 ausführlich beschriebenen Übungen für den Unterricht in Deutsch und Mathematik sowie für fächerunabhängige Bewegungspausen sorgen Sie für Bewegung und Spaß beim Lernen!
9,40 € *
Wie führe ich eine 1. Klasse?
Mit der Klassenleitung für eine 1. Klasse übernehmen Sie eine ebenso spannende wie anspruchsvolle Aufgabe. Wie das erste Schuljahr gelingt, erfahren Sie in unserem Ratgeber mit hilfreichen Tipps und Vorlagen rund um den Unterrichtsalltag, die Elternarbeit sowie Methodik und Didaktik im ersten Schuljahr.
Rechen-Mal-Blätter Klasse 1 & 2
Sie möchten mit Ihren Schülerinnen und Schülern auf spielerisch-kreativem Wege die Grundrechenarten trainieren? Dann sind unsere Rechen-Mal-Blätter genau das Richtige! Kindgerecht gestaltete Zeichnungen mit Rechenaufgaben für Klasse 1 und 2 laden die Kinder dazu ein, sich künstlerisch zu betätigen. So haben auch schon die jüngsten Schüler Spaß am Mathematikunterricht!
Rechendreiecke - rechne mit den Ufos!
Der Mathematikunterricht ist bei vielen Schülern unbeliebt. Damit die Kleinen bereits in jungen Jahren Freude an diesem Fach entwickeln, sind kreative Aufgaben unabdinglich. Unser Material „Rechne mit den Ufos“ bietet solche Aufgaben für die jüngsten Schüler. Liebevoll gestaltete „Rechen-Ufos“ entführen die Lernenden in die Welt der Außerirdischen und laden zum fröhlichen Rechnen ein!
18,40 € *
Zahlenplakate von 0 bis 20
Für Mathematikanfänger sind übersichtliche Zahlenplakate eine Hilfe, an der sie sich immer wieder orientieren können. Unsere 21 Poster im A4-Format zu den Zahlen 0 bis 20 bieten solch eine Unterstützung. So erkennen die Schüler auf einen Blick, wie das Schriftbild der jeweiligen Zahl aussieht, welche Schreibrichtung zu beachten ist, welche Menge die Zahl ausmacht und welche Stellung sie im Zwanzigerfeld inne hat.
18,90 € *
Rechne mit der Raupe!
Um Schulanfängern die ersten Grundrechenarten näher zu bringen, eignen sich ansprechende Arbeitsmaterialien am besten. Sind auch Sie auf der Suche danach? Dann sind Ihnen unsere „Rechenraupen“ ans Herz gelegt. Mit ihnen wird der Zahlenraum bis 20 auf spielerische Weise erschlossen ohne die Schüler zu überfordern. Mit diesem liebevoll gestalteten Material werden schon die Kleinsten zu Mathe-Fans!
ab 15,40 €
Die beiden Rechenzauberer Plus und Minus
23,30 €