Konto
Anmelden
Specials for Refs
Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.
Hier geht's lang.
„Ich bin fertig!“ – flotten Schülern können Sie jetzt unser interessantes „Zusatzfutter“ zu sechs Themenbereichen der Mathematik anbieten. Unser Material bietet fitten und fixen Rechnern Arbeitsblätter zum Rechnen, Knobeln, Puzzeln, Messen, Schätzen und Zeichnen. Die kindgerechten Anweisungen ermöglichen ein eigenständiges Bearbeiten der Aufgaben. Setzen Sie das Material wahlweise im regulären Unterricht oder in der Freiarbeit ein.
inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versandkostenab 59 EURO versandkostenfrei
Das Material beinhaltet 36 Angebote aus den Themenbereichen Addition und Subtraktion, Multiplikation und Division, Gewichte, Längen, Geld und Zeit. Konzipiert ist es für das zweite Schuljahr und kann teilweise auch im dritten Schuljahr noch eingesetzt werden. Zu jedem Themenbereich sind jeweils sechs Angebote vorhanden. Neben herkömmlichen Mathematikaufgaben gibt es auch besonders motivierende Angebote wie z. B. Rechenmauern, ein Sudoku, das Würfelspiel „Kettenrasseln“, ein Dreieckspuzzle mit Gewichten und das Herstellen eines eigenen Maßbandes. Alle Angebote sind so gestaltet, dass die Kinder nur sehr wenig zusätzliches Material benötigen und der Vorbereitungsaufwand für die Lehrperson gering ist. Lösungen für die Lehrerhand sind ebenfalls vorhanden.
36 Angebote zu sechs Themenbereichen der Mathematik: Es wird addiert und subtrahiert, multipliziert und dividiert, mit Gewichten, Längen, Geld und Zeit gerechnet. Lösungen für die Lehrerhand sind ebenfalls vorhanden. Ein Laufzettel ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, stets den Überblick zu behalten.
Inhaltsverzeichnis
Erläuterungen
Wie in jedem Unterrichtsfach gibt es auch im Mathematikunterricht Kinder, die schneller mit einer Aufgabe fertig sind als andere. Diesen eine sinnvolle, ansprechende und zugleich fordernde Aufgabe an die Hand zu geben, ist eine alltägliche Herausforderung für Lehrer.
„36x Mathe für Fertig-Rufer“ ist als Zusatzmaterial für rechenstarke Kinder des zweiten Schuljahrs gedacht. Teilweise kann es auch in Klasse 3 noch benutzt werden.
Es ermöglicht den jungen Rechnern einen spielerischen sowie lustvollen Zugang zur Mathematik. Die Angebote bieten interessante Problemstellungen für helle Köpfe und laden zum Knobeln, Ausprobieren und um-die-Ecke-denken ein. Außerdem fordern die Übungen dazu auf, strategisch vorzugehen und einen selbstständigen Lösungsweg zu erarbeiten.
Alle 36 Angebote sind so gestaltet, dass die Kinder nur sehr wenig zusätzliches Material benötigen und der Vorbereitungsaufwand für die Lehrperson gering ist: In erster Linie müssen die Angebote kopiert und zur Verfügung gestellt werden. Vereinzelt werden einige Zusatzmaterialien benötigt. Diese sind nachfolgend aufgelistet:
Würfel, Geodreiecke, evtl. Einmaleinstabellen
Zu jedem Themenbereich werden je sechs Übungen angeboten:
Die Kinder nutzen ihr Vorwissen und weiten es bis in den Zahlenraum 100 aus. Geübt wird in diesem Bereich u. a. an Rechenmauern, Schlangenaufgaben sowie an Textaufgaben.
Die Grundoperationen der Addition und Subtraktion werden auf diesem Wege vertieft.
Ein Angebot in diesem Themenbereich ist das Sudoku. Sollte dieses Format den Kindern noch unbekannt sein, muss eine Erklärung dazu erfolgen.
Die Kinder nutzen die Grundlagen des kleinen Einmaleins und trainieren diese, indem sie ihnen bekannte Rechenstrategien nutzen. Neben herkömmlichen Mal- und Geteiltaufgaben beschäftigen sich die Kinder mit Größenverhältnissen (größer, kleiner, gleich), der Überlegung, wie man etwas gerecht teilen kann und widmen sich in Partnerarbeit einem Würfelspiel.
Den Kindern werden in diesem Themenbereich mathematische Fragestellungen, die einen alltagsnahen Bezug haben, angeboten. Ihr Wissen zur Größe „Gewicht“ vertiefen und erweitern die Kinder z: B. mittels eines Triangel-Puzzles, eines Wimmelbildes oder Berechnungen, die das Höchstgewicht eines Urlaubskoffers betreffen.
Die Kinder schätzen Längen und messen ihre Schätzung mit einem Geodreieck oder ihrem selbsthergestellten Maßband nach. Dieser Teil des Materials ist sehr handlungsorientiert: Schätzen und Messen sind ein wichtiger Teil im Bereich der Längenmaße. Außerdem sind geometrische Inhalte Bestandteil dieses Themenbereiches: Rechtecke und Quadrate werden gezeichnet.
Die Kinder berechnen Geldsummen und bestimmen das Wechselgeld. Sie versuchen Geldbeträge mit möglichst wenigen Münzen zu bezahlen. Alltägliche Beispiele, in denen bezahlt oder gewechselt wird, werden im Material aufgegriffen.
Die Kinder haben mit unterschiedlichen Zeitgrößen zu tun. So berechnen sie Uhrzeiten, setzen sich mit dem Kalender auseinander und reflektieren über Aussagen zum Thema Zeit. Analoge und digitale Uhren machen einen Großteil dieses Themenbereichs aus.
Zudem gibt es Schätzaufgaben, ein Suchbild oder richtig-falsch-Aussagen.
Für die Lehrerhand sind Lösungen vorhanden.
Gratisseiten
Vom Streiten und Vertragen
Ob in der Schule, in der Familie, ja selbst unter Freunden – Konflikte gibt es überall. Durch 20 abwechslungsreiche Stationen erfahren die Schüler in dieser Lernwerkstatt, was man beim Streiten und sich Vertragen beachten sollte. Anhand von Fallbeispielen aus der Lebenswelt der Kinder und der Erarbeitung von Streitregeln lernen die Kinder, Konflikte gewaltfrei zu lösen.
99,60 € *
Kreative Schreibanlässe für Klasse 1
Texte schreiben in Klasse 1? Wie soll das denn gehen? Mit Schreibanlässen, für die nicht viel Lesekenntnis nötig ist, die wirklich zur Altersgruppe passen und die Kinder einfach und unmittelbar betreffen. Das regt die Fantasie an. Wer voller Ideen steckt, will sie anderen mitteilen. Vor diesem Hintergrund schreiben Ihre Schüler gern. In dieser Mappe finden Sie alles, was Sie dazu brauchen!
73,60 € *
Knack die Rätselnuss!
77,60 € *
Im Land der Geometrie
Rechteck oder Quadrat? Rechter Winkel oder nicht? In unserer Lernwerkstatt für Erst- und Zweitklässler beschäftigen sich die Schüler auf spielerische und anschauliche Weise mit geometrischen Figuren und lernen diese zu unterscheiden, zu benennen und darzustellen. Kindgerechte Anweisungen und Lösungsblätter ermöglichen ein eigenständiges Bearbeiten der Aufgaben und Kontrollieren der Ergebnisse.
95,60 € *
Pfiffige Sachtexte lesen & verstehen
Lesen macht Spaß! Der Schlüssel zu dieser Botschaft ist das sinnentnehmende Lesen: Wenn die Kinder nicht nur flüssig Wörter aneinanderreihen, sondern auch verstehen, was sie da formulieren, beginnt das Leseabenteuer! Damit das klappt, bietet das Unterrichtsmaterial zur Leseförderung pfiffige Sachtexte zu spannenden Themen an. Anhand von Lesestrategien werden diese mit abwechslungsreichen Aufgabenstellungen erarbeitet.
17,90 € *
Römische Zahlen – Rechne mit Julia und Lucius!
Reisen Sie mit Ihren Schülern ins antike Rom! Die Familie Androsius führt Sie in die Welt der römischen Zahlzeichen und bietet viele Anlässe, um beim Zusammensetzen und Lesen der Zahlen immer sicherer zu werden. Regeln, die man dazu beachten muss, werden anschaulich erklärt. Eine Liste mit römischen Zahlen unterstützt die Schüler darin, sich im römischen Zahlensystem schnell vertraut zu fühlen.
25,90 € *
Die beiden Rechenzauberer Plus und Minus
20,60 € *
Wir spielen im Rhythmus mit Triangel & Co
Rhythmus ist ein elementarer Bestandteil von Musik. Unsere Lernwerkstatt unterstützt diesbezüglich auch fachfremd unterrichtende Lehrkräfte mit praxisbezogenen Übungen. Gängige Instrumente wie Triangel, Handtrommel und Tamburin stehen dabei im Mittelpunkt. Unsere Lehrerinformationen bieten Ihnen zusätzliche Anregungen für eine Einstiegsstunde sowie für folgende Stunden mit der gesamten Klasse.
21,90 € *
Buchstabenbilder zum Ausmalen
Was für Erwachsene einfach klingt ist gerade für die jüngsten Schüler oftmals noch ein Buch mit sieben Siegeln. Buchstaben – besonders, wenn sie sich ähnlich sehen, können bei Schulanfängern noch Verwirrung auslösen. Mit unseren Ausmalbildern werden die Kleinen behutsam an die Materie herangeführt und lernen die Besonderheiten unserer Buchstaben sowie die Schreibweise verschiedener Laute kennen.
Rechne mit der Raupe!
Um Schulanfängern die ersten Grundrechenarten näher zu bringen, eignen sich ansprechende Arbeitsmaterialien am besten. Sind auch Sie auf der Suche danach? Dann sind Ihnen unsere „Rechenraupen“ ans Herz gelegt. Mit ihnen wird der Zahlenraum bis 20 auf spielerische Weise erschlossen ohne die Schüler zu überfordern. Mit diesem liebevoll gestalteten Material werden schon die Kleinsten zu Mathe-Fans!
11,90 € *
Zahlenrätsel zum Einmaleins
17,40 € *
Der Einmaleins-Führerschein
„2 x 3 macht 4, Widdewiddewitt und Drei macht Neune…“ Was man bei Pippi Langstrumpf noch lächelnd toleriert, ist im realen Schulalltag natürlich nicht gerne gesehen. Leider fehlt es vielen Kindern oft an einem Grundverständnis für das wichtige Beherrschen des kleinen und großen Einmaleins. Mit unserer liebevoll illustrierten Werkstatt fällt es Ihnen leichter, dieses mit den Kindern zu üben.
23,90 € *
33x Kunst für Fertig-Rufer
„Ich bin fertig! Was soll ich jetzt machen?“ Welcher Lehrer und welche Lehrerin kennen diesen Ruf nicht? 33 attraktive Angebote halten wir daher für Ihre Schüler bereit. In „Bilder zum Ergänzen“ lesen die Kinder kurze Sachtexte über Tiere und setzen ....
ab 13,40 €
Dominos zum Zahlenraum 100
Anstatt zu rechnen würden viele Kinder sicherlich ein schönes Spiel bevorzugen. Warum nicht beides verbinden? Mit unseren Dominos zum Zahlenraum bis 100 legen wir Ihnen ein Werkzeug an die Hand, das genau dieses ermöglicht. Spielerisch werden auch so Rechenmuffel animiert, sich mit Subtraktion und Addition zu beschäftigen. Trainieren Sie spielend die mathematischen Grundkenntnisse!
Sachaufgaben zu Bildern
Sachaufgaben stellen viele Kinder im Mathematikunterricht vor eine ganz besondere Hürde. Gleichzeitig einen Text sinnentnehmend zu lesen und Hinweise auf die gestellte Rechenaufgabe zu finden, ist nicht immer einfach. Mit unseren vielfältigen Sachaufgaben werden Ihre Schüler animiert, sich mit diesem Aufgabentypus auseinanderzusetzen. Die ansprechenden Bilder bieten zusätzliche Motivation.
ab 20,60 €