Konto
Anmelden
Specials for Refs
Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.
Hier geht's lang.
Die Vorweihnachtszeit ist für viele Kinder die schönste Zeit des Jahres. Diese „besinnliche“ Zeit lässt sich sehr gut im Kunstunterricht widerspiegeln. Unser Material bietet abwechslungsreiche auf Weihnachten abgestimmte Angebote, die es den Kindern ermöglichen, ihre weihnachtliche Vorfreude beim Malen, Zeichnen, Gestalten, Drucken und Basteln auszuleben und kleine Kunstwerke zu erschaffen.
inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versandkostenab 59 EURO versandkostenfrei
Ziel des Kunstunterrichts ist es, die Fantasie und Kreativität der Kinder anzuregen. Hier setzt unsere Reihe „Jahreszeiten-Kunst“ an, die saisongerechte Angebote bereit hält und die Kinder mit verschiedenen Materialien und Werkzeugen (z. B. Buntstiften, Bleistiften, Wasserfarben, Wachskreiden, Seidenpapier, Tonpapier, Packpapier) arbeiten lässt. Das ist für die Kinder nicht nur spannend, sondern sie erlernen gleichzeitig auch unterschiedliche Techniken.
Das vorliegende Material enthält vielfältige, kreative Angebote rund um das Thema Weihnachten: Die Kinder basteln moderne Weihnachtsbäume, zeichnen Engel, erstellen eine Spritzcollage, drucken Geschenkpapier, bauen ein Mobile u. v. m. Anhand der bebilderten Anleitung können Ihre Schüler eigenständig „werkeln“ und Weihnachten kreativ erfahren.
Das Material beinhaltet 17 Angebote, die sich aus verschiedenen Mal-, Bastel- und Zeichenübungen zum Thema Weihnachten zusammensetzten. Jedes Angebot besteht aus einer Auflistung der benötigten Materialien sowie einer übersichtlich dargestellten Schritt-für-Schritt-Anleitung, die es den Schülern ermöglicht in ihrem eigenen Tempo zu arbeiten.
Unsere Erläuterungen für die Lehrkraft geben didaktische und methodische Hinweise zur Umsetzung.
Das Material kann sowohl in der Freiarbeit als auch zur Differenzierung innerhalb des Unterrichts verwendet werden.
Inhaltsverzeichnis
Erläuterungen
Der Fachbereich Kunst soll den Schülerinnen und Schülern durch praktisches Arbeiten zu einem eigenen bildnerischen Ausdruck verhelfen. Deshalb ist es wichtig, dass der Unterricht die dazu notwenigen Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt.
Fantasie und Kreativität der Kinder werden vor allem durch möglichst abwechslungsreiche und vielfältige Formen des Kunstunterrichts angeregt. Die Freude am Malen, Zeichnen, Gestalten, Drucken und Formen soll im Vordergrund stehen, damit die Kinder sich produktiv und offen ausdrücken können. Der Umgang mit verschiedenen Materialien ermöglicht das Erlernen unterschiedlicher Techniken und bereitet den Kindern Spaß; zudem bringt er Abwechslung in den Kunstunterricht.
Hier setzt unsere Sammlung „Jahreszeiten-Kunst“ an: Wir möchten Ihnen vielfältige Anregungen für Ihren Kunstunterricht zu den verschiedenen Jahreszeiten vorstellen, bei denen die Kinder mit verschiedenen Materialien und Werkzeugen (z. B. Buntstiften, Bleistiften, Wasserfarben, Wachskreiden, Seidenpapier, Tonpapier, Packpapier) arbeiten und somit die sinnliche Qualität von unterschiedlichen Materialien handelnd erfahren können. Auch verschiedenartige Untergründe lassen vielfältige Ergebnisse und Erlebnisse zu: Warum nicht auch einmal mit Packpapier, Tapete, Stoff oder Holz arbeiten oder die Farbe nicht nur mit einem Pinsel, sondern auch einmal mit den Fingern oder einem Spachtel auftragen lassen?
Die Jahreszeiten und ihre Feste sind ein anregendes Thema für den Kunstunterricht. So präsentiert sich jede Zeit in einem anderen „Gewand“ und bietet uns durch verschiedene Wetterphänomene, Stimmungen und Aktivitäten ein je einzigartiges Bild. Diese Umwelteindrücke, die Kinder zu den verschiedenen Jahreszeiten mit allen Sinnen machen, lassen sich im Kunstunterricht durch verschiedene Mittel aufgreifen und verarbeiten. Die Kinder werden dazu angeregt, die Jahreszeiten und Feste unter ästhetischen Gesichtspunkten zu betrachten.
„Alle Jahre wieder... kommt die Weihnachtszeit.“
Die Zeit vor Weihnachten ist für viele Kinder die schönste Zeit des Jahres. Die Vorfreude auf das Weihnachtsfest ist in der Regel groß, unterstützt wird sie durch Aktivitäten wie das Backen von Weihnachtsgebäck oder das Singen von Weihnachtsliedern. Auch im Kunstunterricht kann sich diese besinnliche Zeit wiederspiegeln – somit nimmt dieses Fach Bezug auf wichtige Lebensbereiche der Kinder, die sie aktuell beschäftigen.
Die Sammlung „Jahreszeiten-Kunst: Weihnachten“ stellt 17 Angebote rund um das Thema Weihnachten vor. Die einzelnen Angebote sind unabhängig voneinander im Unterricht einsetzbar. Es ist aber natürlich auch möglich, dass die Kinder zwischen zwei oder drei Angeboten wählen dürfen oder aus mehreren Ideen ihren Favoriten bestimmen. Jedes Angebot besteht aus einer Auflistung der benötigten Materialien sowie einer übersichtlich dargestellten Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Das Material ist für die Hand der Kinder gedacht. Die Vorbereitungsarbeit beschränkt sich auf das Laminieren der Angebote. Danach brauchen Sie nur noch die aufgelisteten Materialien für die Kinder bereitzustellen oder ggf. benötigte Schablonen zu kopieren. Nach einer kurzen Erklärungs- und Einführungsphase vonseiten der Lehrperson können die Kinder mit unseren Materialien in ihrem eigenen Tempo arbeiten. Durch die anschauliche Schritt-für-Schritt-Anleitung können sie selbstständig malen, basteln und zeichnen.
Wenn an Gruppentischen gearbeitet wird, kann pro Tisch eine Anleitung in die Mitte gelegt werden und die Kinder können bei Bedarf die einzelnen Schritte nachlesen. Natürlich können Sie die Blätter auch an die Wandtafel hängen. So können die Schüler je nach Arbeitsstand selbstständig die nächsten Schritte anschauen.
Durch das Laminieren können die Anleitungen mehrfach verwendet werden. Gerade wenn mit Farbe gearbeitet wird, lässt es sich kaum vermeiden, dass ab und zu ein Farbspritzer an ungewollter Stelle landet.
Auch im Kunstunterricht gibt es enorme Geschwindigkeitsunterschiede. Einzelne Schüler erledigen ihre Arbeiten sehr effizient, andere arbeiten exakt und langsam und wieder andere müssen vielleicht ein zweites Mal beginnen.
Mit unserem Material kann besonders gut differenziert werden, da nicht jedes Angebot von allen Schülern bearbeitet werden muss. Außerdem kann im individuellen Tempo gearbeitet werden, weil eine bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung vorliegt.
Gratisseiten
Jahreszeiten-Kunst: Sommer
Wenn es abends länger hell bleibt und sich viele Aktivitäten ins Freie verlagern, ist er endlich wieder da: der Sommer! Diese Zeit lässt sich sehr gut im Kunstunterricht aufgreifen. Unser Material bietet abwechslungsreiche auf den Sommer abgestimmte Angebote, die es den Kindern ermöglichen, sich beim Malen, Zeichnen, Gestalten und Basteln auszuleben und kleine sommerliche Kunstwerke zu erschaffen.
14,90 € *
Jahreszeiten-Kunst: Herbst
16,10 € *
Die kunterbunte Farbenwerkstatt
Schon im Kleinkindalter entwickeln wir Menschen eine Vorliebe für eine bestimmte Farbe. Diese kann sich im Laufe der Jahre immer wieder ändern. Doch wie setzen sich Farben zusammen und warum erscheint uns Blau wie ein Blau? Mit unserer Werkstatt begeben sich Ihre Schüler in die bunte Welt der Farben und erfahren mehr über ihre Zusammensetzung, die Farbchemie und den Farbkreis.
19,40 € *
Jahreszeiten-Kunst: Frühling
Wenn sich die ersten Frühblüher zeigen und die Vögel fröhlich zwitschern ist er nicht mehr fern: der Frühling! Diese Zeit lässt sich sehr gut im Kunstunterricht widerspiegeln. Unser Material bietet abwechslungsreiche auf den Frühling abgestimmte Angebote, die es den Kindern ermöglichen, sich beim Malen, Zeichnen, Gestalten und Basteln auszuleben und kleine frühlingshafte Kunstwerke zu erschaffen.
13,40 € *
Ausmal-Logicals
Damit aus Leseanfängern freudige und sichere Leser werden, ist geeignetes „Lesefutter“ wichtig. Mit diesem Material üben Ihre Schüler anhand von 30 Ausmal-Logicals auf motivierende Weise das sinnentnehmende Lesen. Nur durch aufmerksames Lesen und Kombinieren von Hinweisen kommen die Kinder zum Ziel und erfahren, wie die Bilder anzumalen sind und welche Begriffe unter jedem Motiv ergänzt werden sollen.
Die Schnecke
Musikwerkstatt Weihnachtslieder
14,70 € *
Jahreszeiten-Kunst: Weihnachtsgeschenke
Die Sammlung „Jahreszeiten-Kunst: Weihnachtsgeschenke“ stellt 17 Angebote rund um das Thema „selbstgebastelte Geschenke“ vor. Dabei handelt es sich um Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Kinderhand.
11,90 € *
10 top Stunden Religion: Die Schöpfung
„Die Schöpfung“ ist eines der Leitthemen der Bildungspläne im Fach Religion für Grundschulen. Dieses Unterrichtsmaterial der Reihe „10 top Stunden Religion“ stellt den Schülerinnen und Schülern die Schöpfungsgeschichte aus der Bibel vor. Die Kinder setzen sich kreativ mit allen sieben Schöpfungstagen auseinander. Das gemeinsame Gestalten eines Schöpfungstisches rundet dieses Unterrichtsmaterial ab.
Die Kirche − das Haus Gottes
Was sind die besonderen Merkmale einer Kirche? Wie unterscheiden sich evangelische und katholische Kirchen von innen und außen? Und welche weiteren Bedeutungen verbindet man mit dem Begriff „Kirche“? Auf diese und viele andere spannende Fragen erhalten die Kinder in dieser Lernwerkstatt Antworten.
19,90 € *
Jahreszeiten-Kunst: Winter
Im Winter regen viele stimmungsvolle Anlässe zur kreativen Betätigung an: Die Adventszeit, Schneelandschaften, Lichter in der Dunkelheit, das Feuerwerk zum Jahreswechsel und natürlich der Fasching. Wir haben ein Unterrichtsmaterial mit schönen Arbeitsblättern und 17 bebilderten Bastelangeboten für Sie.
16,40 € *
36x Spielspaß für den Deutschunterricht
Manche Deutschthemen können gelegentlich etwas trocken auf Schüler wirken. Sie suchen nun nach Möglichkeiten, etwas mehr „Pepp“ in die Angelegenheit zu bringen? Dann werden Sie in unserem Material „36 x Spielspaß für den Deutschunterricht“ garantiert fündig. Mit zahlreichen Spielen zu den wichtigsten Deutschthemen wird Ihr Unterricht lebendig und lässt bei den Schülern keine Langeweile aufkommen.
ab 11,90 €
ab 14,70 €
Weihnachtsbasteleien
12,00 €