Konto
Anmelden
Specials for Refs
Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.
Hier geht's lang.
Über den eigenen Körper und über die eigenen Körperteile zu reden ist auch für Kinder bereits wichtig. Im Englischunterricht lässt sich dieses Thema auf anschauliche Art und Weise gut aufgreifen. Die Materialien dieses Englischpakets ....
inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versandkostenab 59 EURO versandkostenfrei
Über den eigenen Körper und über die eigenen Körperteile zu reden ist auch für Kinder bereits wichtig. Im Englischunterricht lässt sich dieses Thema auf anschauliche Art und Weise gut aufgreifen. Die Materialien können zur Einführung, zum Üben und Festigen verwendet werden und sind unabhängig voneinander einsetzbar.28 Körperteile stehen im Mittelpunkt der Einheit. Sie kennen und anwenden zu lernen fällt bei der methodischen Vielfalt der Übungen nicht schwer: es wird gelesen, gemalt, gesungen, gemessen u.v.m. Auch spielerische Aktivitäten und kombinatorische Rätseleien kommen nicht zu kurz!
Die 28 Flashcards eignen sich zum Üben der Vokabeln. Sie bieten sich beim Einführen der neuen Wörter für die Hand des Lehrers an. Weiterhin können die Vokabeln mithilfe der Flashcards in Form des Eigen- und Partnerdiktats geübt werden. Auf jeder Karte befinden sich ein farbiges Bild sowie die Bezeichnung des entsprechenden Körperteils.
Sing a Song
Bei dieser Aufgabe geht es um das beliebte Lied „Head and Shoulders“. Um zum gemeinsamen Singen zu kommen, bietet die Übung mehrere Herangehensweisen an: entweder erarbeiten sich die Kinder das Lied durch Lesen des Liedtextes, während die Musik läuft. Fortgeschrittene Lerner können auch versuchen, den Text selbstständig durch Hören herauszufinden. Bei jüngeren Lernern kann der Liedtext durch den Einsatz von Bildkarten veranschaulicht werden.
My Body
Auf diesem Arbeitsblatt bekommen die Schülerinnen und Schüler einen strukturierten Überblick über die wichtigsten Körperteile.
Dieses Arbeitsblatt garantiert Spaß in Verbindung mit Bewegung! Mithilfe von Maßbändern messen die Kinder in Partnerarbeit die Länge ihrer Arme, ihrer Füße, des längsten Fingers usw. Alle Ergebnisse werden in einem Lückentext festgehalten.
Hier gilt es, die richtige Anzahl von Körperteilen eines „Monsters“ herauszufinden. Wie viele Arme hat das Monster? Und von welchen Körperteilen hat es 9 Stück?
Diese Übung zielt vor allem auf das Hörverständnis in der fremden Sprache ab. Beide Partner haben die gleiche Zeichnung eines „Monsters“ vor sich liegen. Nun macht sich jeder der beiden Notizen, auf welche Art er das Monster des Partners gerne ausgemalt bekommen würde. Jeder trägt seine Wünsche mündlich vor und der Partner malt den Anweisungen entsprechend sein Monster aus.
Dieses Papierspiel funktioniert so ähnlich wie das bekannte „Himmel und Hölle“. Nachdem die Vorlage gefaltet ist, können die Spieler sich gegenseitig auffordern, Zahlen zu nennen, Körperteile zu wählen und verschiedene kleine Aufgaben zu befolgen. Alles auf Englisch!
Wer kann alle Lücken des „Translation Quiz“ füllen? Zu verschiedenen Aussagen (z.B. „Davon hast du zehn Stück und du kannst mit ihnen wackeln.“) sollen die Kinder die passenden Körperteile auf Deutsch und auf Englisch schreiben.
Hier handelt es sich um eine rasante Wortschatzübung. Paarweise bekommen die Schülerinnen und Schüler jeweils zwei Würfel, auf deren Seiten die Körperteile gezeichnet dargestellt sind. Beide Würfel werden gleichzeitig geworfen. Wer kann zuerst beide Begriffe auf Englisch nennen?
Diese Übung macht gute Laune! In Partnerarbeit hat jedes Kind die Zeichnung eines Skeletts vor sich. Einander lesen sich die Kinder nun Anweisungen vor, wie der Partner sein Skelett anmalen soll. Welches Skelett sieht am Ende wohl merkwürdiger aus?
Tüftler vor! Auf diesem Arbeitsblatt sind vier Kinderfiguren gezeichnet. Mithilfe bestimmter Aussagen wie etwa „The youngest girl is twelve years old and likes apple Pie.“, muss auf den Namen, die Nationalität, das Lieblingsessen sowie das Alter der gezeichneten Kinder geschlossen werden. Herausfordernd knifflig!
In diesem Text wird eine Alltagssituation zweier Geschwister beschrieben. Die Kinder sollen ihr Leseverständnis testen und die Fragen zum Text möglichst genau beantworten.
Dieses Arbeitsblatt fördert das Leseverständnis fortgeschrittener Schülerinnen und Schüler (empfohlen ab Klasse 7). Die Kinder lesen den Text durch und beantworten die Fragen.
Zum besseren Verständnis werden neue Vokabeln und Verben in der Vergangenheitsform „Simple Past“ auf dem unteren Teil des Arbeitsblattes übersetzt präsentiert.
Erläuterungen
Das anschauliche Thema „Body“ ergänzt unsere Reihe „In English, please!“ um ein weiteres unentbehrliches Kapitel. Die Körperteile in einer Fremdsprache früh benennen zu können, ist für Kinder wichtig. Sie können über sich selbst sprechen, was den Zugang zu diesen Wörtern vereinfacht.
Die meisten Angebote dieses Materials „In English, please! My Body“ sind für den Sprachunterricht ab Klasse 4 geeignet und können auch in höheren Klassen zum Üben und Wiederholen verwendet werden. Sie können jedes Material einzeln einsetzen, zum Beispiel zum Einstieg in eine Stunde oder als Wiederholung und Vertiefung von bereits Gelerntem.
Die „Flashcards“, die ein fester Bestandteil unserer Reihe sind, eignen sich für die Erarbeitung von neuen Themenbereichen ganz besonders gut. Auf den Wort-Bild-Karten findet sich immer ein für sich sprechendes Bild mit dem dazugehörigen englischen Wort. Außerdem haben wir für Sie auch separate Bild- und Wortkarten erstellt. Diese Karten bieten sich für sehr vielfältige Übungsmöglichkeiten an (im Kreis, am Platz, an der Wandtafel, für Einzel- und Gruppenarbeit).
Das Materialpaket „In English, please! My Body“ beinhaltet verschiedene Übungen, Spiele und Arbeitsblätter rund ums Thema Körper. Alle Materialien sind separat und unabhängig voneinander einsetzbar.
Unter anderem finden Sie bekannte und beliebte Spiele wie etwa ein Domino in der Sammlung. Dies bietet den Vorteil, dass die Spielregeln den meisten Kindern vertraut bzw. sehr einfach zu erklären sind. Bei „Throw the Dice“, geht es um Geschwindigkeit. Weiter finden Sie einen Vorschlag, wie das einfache Spiel „Himmel und Hölle“ in einer Fremdsprache eingesetzt werden könnte.
Selbstverständlich kommt auch das soziale Lernen nicht zu kurz. Es sind alle Sozialformen von der Einzelarbeit bis zur Partner- und Gruppenarbeit vertreten.
„The Bean Family“ sowie auch „Taking a Bath“ sind für Anfänger zu schwierig, da es um sinnentnehmendes Lesen geht, diese Angebote sollten daher erst ab Ende des zweiten Englischjahres eingesetzt werden.
Dafür können Anfänger sehr einfache Übungen, wie z.B. „Funny Clown“ oder das „Domino Body Parts“ bereits in den ersten Lektionen lösen.
Wie gewohnt, finden Sie viele neue und spannende Ideen zum Thema auf unserer CD. „In English, please!“ kommt direkt aus der Unterrichtspraxis und ist mit wenig Vorbereitungsarbeit sofort einsetzbar.
Gratisseiten
Materialpaket Weihnachten in anderen Ländern
Weihnachten ist eines der wichtigsten Feste im Jahreskreis. Was liegt da näher als auch einmal über den Tellerrand hinauszusehen und etwas über die Bräuche in anderen Ländern zu erfahren? ...
14,70 € *
In English, please! Animals
Für Tiere interessiert sich (fast) jedes Kind. Tiere wecken schnell das Interesse der Schüler, da von ihnen eine große Faszination ausgeht. 16 ausgewählte Wörter, die auf Flashcards vorhanden sind, erweitern den Wortschatz Ihrer Schüler. Übungen für den mündlichen und schriftlichen Sprachgebrauch schließen sich an und fördern die Kompetenzen Ihrer Schüler in den Bereichen Lesen, Sprechen, Schreiben und Textverständnis.
13,40 € *
In English, please! Family
16,10 € *
In English, please! The ABC
18,80 € *
Wir experimentieren mit Feuer und Flamme
Was genau ist eigentlich Feuer und wie verhält es sich in unterschiedlichen Situationen? Diesen und anderen Fragen geht diese Lernwerkstatt zum Thema "Feuer" mit kindgerechten Arbeitsblättern für die Klassen 3 und 4 nach. Hier können die Kinder an 22 Stationen ihrem Forscherdrang nachgehen und den verantwortungsvollen Umgang mit Feuer üben. Gleichzeitig werden die Schülerinnen und Schüler in dieser Lernwerkstatt an das wissenschaftliche, exakte Arbeiten herangeführt.
21,40 € *
Gewaltprävention
Im Unterrichtsalltag haben Lehrer immer wieder mit aggressivem Verhalten von Schülern zu tun und erleben dies oft als Belastung. Auch die Kinder leiden häufig unter dem aggressiven Verhalten ihrer Mitschüler. Mit Angeboten wie etwa Rollenspielen mit Stab- und Handpuppen, Streitschlichtungsgesprächen und vielem mehr möchte diese Werkstatt zu einem achtungsvolleren Umgang untereinander beitragen.
22,40 € *
In English, please! Time
„In English, please! Time!“ besteht aus verschiedenen Arbeitsblättern, Rätseln und Lernspielen, die Sie in Ihrem Fremdsprachenunterricht einsetzen können. Die Kinder können auf spielerische Weise die Uhrzeiten in Englisch lernen.
12,00 € *
Bildkarten A-Z
17,90 € *
In English, please! Shopping
An der Einkaufswelt nehmen schon Kinder heutzutage aktiv teil. 16 ausgewählte Wörter zum Thema „Shopping“, die auf Flashcards vorhanden sind, erweitern den Wortschatz Ihrer Schüler. Übungen für den mündlichen und schriftlichen Sprachgebrauch schließen sich an und fördern die Kompetenzen Ihrer Schüler in den Bereichen Lesen, Sprechen, Schreiben und Textverständnis.
In English, please! Food and Drink
Das Thema „Food and Drink“ ist ein Thema, das in direktem Bezug zur Lebenswelt der Kinder steht. 16 ausgewählte Wörter, die auf Flashcards vorhanden sind, erweitern den Wortschatz Ihrer Schüler. Übungen für den mündlichen und schriftlichen Sprachgebrauch schließen sich an und fördern die Kompetenzen Ihrer Schüler in den Bereichen Lesen, Sprechen, Schreiben und Textverständnis.
Beruf und Arbeit
Die Berufs- und Arbeitswelt umgibt Kinder auch im Grundschulalter bereits überall im Alltag. Das macht neugierig. Entdecken Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern spielerisch, welche Berufe es gibt und welche Tätigkeiten sich dahinter verbergen. Entdecken Sie Vorlieben und erkunden Sie gemeinsam Traumberufe. Doch auch zentrale Themen wie „Hausarbeit“ und „Arbeitslosigkeit“ werden vermittelt.
16,90 € *
In English, please! Colours
Das Thema „Colours“ entstammt der unmittelbaren Lebenswelt der Kinder und bietet sich daher an, um den Sprachgebrauch der Schüler spielerisch zu üben. Es handelt sich bei diesem Übungsmaterial unter anderem um bekannte und beliebte Spiele wie Quartett ...
In English, please! Clothes
Kleidung ist aus dem menschlichen Leben nicht wegzudenken. Auch für Kinder ist Kleidung bereits ein wichtiges Thema: Sie ist Ausdruck der eigenen Persönlichkeit und auch ein Wohlfühlelement. Mit diesen ansprechend gestalteten Materialien werden die Kinder zum Lesen, Malen, Rechnen und Schreiben aufgefordert. Außerdem sind abwechslungsreiche Materialien wie Spiele, Wortgitter, Leseklammerkarten und Rätseleien enthalten. Alle Angebote können als Freiarbeitsaufgaben im Unterricht zur Verfügung gestellt oder auch mit der gesamten Klasse bearbeitet werden.
ab 16,10 €
In English, please! That's me
Kinder haben ein großes Interesse daran, sich mit anderen über die eigene Person auszutauschen und auch etwas von anderen zu erfahren. Alle Themen sind dem persönlichen Umfeld der Kinder entnommen ...
20,60 €
In English, please! Hobbies
13,40 €
Mit „Family“ wird die Reihe „In English, please!“ durch ein weiteres unentbehrliches Thema ergänzt. Die Kinder lernen, Familienmitglieder und Verwandtschaftsbezeichnungen auf Englisch zu benennen. Ab Klasse 3 ist das Materialpaket „In English, please! Fam
16,10 €
Die Dinosaurier
Dinosaurier üben eine große Faszination auf Kinder aus. Daher bietet das Thema viele spannende Einsatzmöglichkeiten für den Unterricht. Diese Lernwerkstatt beschäftigt sich mit dem Leben, der Nahrung sowie dem Aussterben der Dinosaurier. Sie besteht aus 32 abwechslungsreichen Stationen, an denen die Kinder lesen, Rätsel lösen, schreiben, malen, ausschneiden und kleben, beschreiben und vermuten können.
ab 23,30 €