Konto
Anmelden
Specials for Refs
Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.
Hier geht's lang.
Unser Material hält fünf unterschiedliche Lese-Angebote sowie ein Zusatzangebot für den Deutschunterricht in Klasse 1 für Sie bereit. Da alle Angebote dreifach differenziert sind, ist es möglich, sie auch noch in Klasse 2 zu nutzen. Die Differenzierungsstufen sehen vor, dass die Kinder entweder wenige Worte (Stufe 1), Satzteile bzw. einfache, kurze Sätze (Stufe 2) oder längere bzw. mehrere Sätze (Stufe 3) lesend bewältigen.
inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versandkostenab 59 EURO versandkostenfrei
Trainieren Sie mit Ihren Erstklässlern auf abwechslungsreiche Art das Lesen. Unser Material gibt Ihnen dazu insgesamt sechs Lese-Angebote an die Hand. Die ersten fünf Angebote bestehen aus jeweils vier Teilen in drei Differenzierungsstufen, während das Zusatzangebot in Form von Dominos drei Seiten beinhaltet. Alle Angebote lenken die Wahrnehmung der Kinder auf die liebevoll illustrierten Zeichnungen. So gleichen die Schüler erlesene Aussagen mit den Bildern ab, indem sie etwa bei szenischen Bildern entscheiden, ob die Aussagen auf das jeweilige Bild zutreffen oder nicht. Weiterhin färben die Schüler beispielsweise Abbildungen den erlesenen Anweisungen entsprechend ein oder ergänzen diese durch eigene Zeichnungen. Das Material kann in der Freiarbeit, als „Zusatzfutter“ sowie zur Förderung schwacher als auch starker Leser genutzt werden.
Das Material besteht aus fünf unterschiedlichen Lese-Angeboten sowie einem Zusatzangebot für den Deutschunterricht in Klasse 1. Durch die dreifache Differenzierung können alle Lerner mit dem Material arbeiten. Das Material ist zur Einzel- und Partnerarbeit einsetzbar. Kindgerechte, leicht verständliche Anweisungen fordern zum selbstständigen Arbeiten auf. Die Erläuterungen enthalten neben allgemeinen Informationen auch grundlegende Hinweise zu den verschiedenen Angeboten.
Inhaltsverzeichnis
Erläuterungen
Ziel des Anfangsunterrichts im Fach Deutsch ist es, den Kindern Kompetenzen zu vermitteln, über die sie nach einiger Übung sicher verfügen können. Unser Material unterstützt dieses Anliegen, indem es Übungen anbietet, mit deren Hilfe die Schüler trainieren, geeignete Texte richtig, sinnentnehmend und in angemessenem Tempo zu lesen. Mittels der beim Lesen gewonnen Informationen werden zum Beispiel Illustrationen angemalt oder auf bestimmte Details hin abgeglichen. Auch das Zuordnen einer bestimmten Anzahl von Bildern mit einer gleichgroßen Anzahl von Wörtern bzw. Sätzen wird geübt. Weiterhin werden Aussagen auf ihren Wahrheitsgehalt hin geprüft.
Beim „Tandemlesen“ arbeiten jeweils zwei Schüler zusammen, die sich gegenseitig etwas vorlesen, wobei der Partner die genannte Information bildlich erkennen soll bzw. einen begonnenen Satz lesend beenden soll.
Aufbau des Materials
Jedes der Angebote ist dreifach differenziert, was durch das Symbol des Sternchens erkennbar ist. So besteht die erste Differenzierungsstufe aus Übungen, bei denen einfache Wörter erlesen werden sollen (= ein Sternchen). Bei der zweiten Differenzierungsstufe handelt es sich dann schon um kurze Sätze bzw. Satzteile, die von den Kindern erlesen werden sollen (= zwei Sternchen). Die dritte Differenzierungsstufe bietet längere bzw. komplexere Sätze (= drei Sternchen).
Großen Wert wurde generell auf einfach verständliches Wort- und Satzmaterial gelegt, damit auch sprachlich weniger gewandte Kinder das Material erfolgreich nutzen können.
Im ersten Angebot „Was ist zu sehen?“ geht es sowohl um die Aufmerksamkeitsschulung der Kinder, als auch um das Erlesen und Zuordnen von Wörtern, Satzteilen und Sätzen.
Ein Situationsbild wird betrachtet. Die Schüler sollen abgleichen, ob die gelesenen Details auf dem jeweiligen Bild zu sehen sind.
Beim zweiten Angebot „Lesen und malen“ handelt es sich um eine Lese-Mal-Übung.
Es wird ein einfaches Bild geboten, das entsprechend der darunter befindlichen Anleitung angemalt oder auch ergänzt werden muss. Auch hier steigert sich der Schwierigkeitsgrad der Übung, indem die Satzteile bzw. Sätze pro Differenzierungsstufe länger und komplexer werden.
Ziel des dritten Angebots „Schau und lies genau!“ ist es, sich einen Überblick über eine bestimmte Anzahl von Bildern und Wörtern bzw. Sätzen zu verschaffen. Die Bilder sind mit einer Ziffer versehen. Durch Nummerieren der Wörter bzw. Sätze sollen die passenden Entsprechungen einander zugeordnet werden.
Das vierte Angebot „Was ist richtig?“ beinhaltet einfache Sätze, die jeweils mit der korrekten Aussage ergänzt werden sollen. Hier müssen die Schüler aus zwei Worten das passende auswählen oder den richtigen Satzteil bestimmen.
Angebot 5 „Tandemlesen“ variiert leicht in der Aufgabenstellung. Die kopierten Karten werden zunächst vom Lehrer in der Mitte senkrecht gefaltet – so entstehen eine Vorder- und Rückseite. Ein Kind übernimmt die Vorderseite, eines die Rückseite.
Bei den Differenzierungsstufen mit einem Stern und mit zwei Sternen liest jeweils ein Kind (Vorderseite, beginnend bei „Start“) einen Begriff vor, während das Partnerkind auf der Rückseite das Bild sucht, das zu diesem Begriff passt. Bei der Differenzierungsstufe mit drei Sternen liest ein Kind jeweils den ersten Teil eines Satzes vor, dessen Ende dann vom anderen Schüler ergänzt wird.
Ein kleines Bonusmaterial in Form von Dominos rundet das Lesematerial ab.
Schwache Schüler lesen und legen das Domino. Schüler mit Fähigkeiten, die der Differenzierungsstufe mit zwei Sternen entsprechen, malen es passend zu den Vorgaben an. Starke Schüler ergänzen das Domino zeichnend und legen es dann.
Hinweis zur Schrift
Das Material wurde in einer Druckschrift für die Grundschule erstellt, damit die Lese- und Schreibanfänger ein für sie gut erkennbares und eindeutiges Schriftbild vorfinden. Die verwendete Schriftart „DR BY“ wird Ihnen in den Worddateien nur dann angezeigt, wenn Sie sie in Ihrem Schriftenordner installiert haben, ansonsten werden Ihnen die Übungen in Word automatisch in Ihrer eingestellten Standardschrift angezeigt. Bitte verwenden Sie in diesem Fall die PDF-Dateien, die Ihnen die richtige Druckschrift anzeigen. Natürlich haben Sie jederzeit die Möglichkeit, die Worddateien anzupassen, wenn Sie mögen – da sie editierbar sind, können Sie das Material nach Belieben in Ihre bevorzugte Schriftart umändern.
Gratisseiten
Bewegtes Lernen für Schulanfänger
In unserem Mini-Ratgeber erfahren Sie Wissenswertes zum bewegten Lernen speziell für Schulanfänger und erhalten vielfältige Anregungen zur Umsetzung des Konzepts im Unterricht. Mit jeweils 10 ausführlich beschriebenen Übungen für den Unterricht in Deutsch und Mathematik sowie für fächerunabhängige Bewegungspausen sorgen Sie für Bewegung und Spaß beim Lernen!
9,30 € *
Das Schulranzen-ABC
Was gehört in den Schulranzen hinein – und was nicht? Viele Schulranzen sind bereits bei Schulanfängerinnen und Schulanfängern viel zu voll, zu unübersichtlich, zu schwer. Mit diesem praktischen Material üben Sie mit Ihren Schützlingen, wie sie den Ranzen richtig bepacken und rückenschonend tragen. Damit mögliche Haltungsfehler und unübersichtliches Ranzen-Chaos keine Chance haben!
0,00 € *
Die schönsten Kennenlernspiele
In neu zusammengesetzten Klassen bieten Kennenlernspiele tolle Möglichkeiten, dass die Kinder (und auch Sie) sich die neuen Namen gut merken können und auch mehr über die Personen untereinander erfahren.
Lernwerkstatt zum Zahlenraum 1000
Sich im Zahlenraum auszukennen und orientieren zu können, ist die Grundlage für das Verstehen und Anwenden von Rechenstrategien. Diese Lernwerkstatt zum Zahlenraum 1000 bietet 16 abwechslungsreiche Stationen mit kindgerechten Arbeitsblättern, um den Zahlenraum bis 1000 zu „erobern".
14,70 € *
Dominos Anfangsunterricht
12,00 € *
Silbenkarten Anfangsunterricht
10,70 € *
Dominos von A-Z
Lese-Schreib-Karten
Das ABC
Sie suchen Materialien, mit denen Sie Ihren Schülern nicht nur die Reihenfolge unseres Alphabets verdeutlichen sondern anhand abwechslungsreicher Übungen den Umgang mit dieser Ordnung trainieren können? Dieses Werkstattlernen unterstützt sie dabei. Spannende Aufgaben zur feststehenden Buchstabenfolge des ABCs und den Umgang im Alltag damit, sind Kernstücke dieser liebevoll gestalteten Werkstatt.
20,40 € *
Ein Satz – viele Satzglieder!
Jeder Satz besteht aus verschiedenen Gliedern. In dieser Werkstatt lernen die Kinder Subjekt, Prädikat, die adverbialen Bestimmungen des Ortes, der Zeit, der Art und Weise, des Grundes und die Ergänzungen im 2., 3. und 4. Fall kennen. Sie werden mit den Fachbegriffen vertraut und üben, die Satzglieder gezielt zu erfragen und zu bestimmen. Einige Stationen liegen in zwei Differenzierungsstufen vor.
21,90 € *
Ich lese mit Spaß!
Unterrichten Sie Erstklässler mit unterschiedlichen Lesefähigkeiten und es fehlt Ihnen an vielseitigem und ansprechendem Material? Sind Sie auf der Suche nach einem Lesematerial, das die Kinder in ihrer Freiarbeit ganz selbstständig nutzen können? Oder möchten Sie als Eltern Ihrem Kind schönes Übungsmaterial für zu Hause bieten? Dann haben wir hier genau das Richtige für Sie!
17,90 € *
Die beiden Rechenzauberer Plus und Minus
20,60 € *
Ausmal-Logicals
Damit aus Leseanfängern freudige und sichere Leser werden, ist geeignetes „Lesefutter“ wichtig. Mit diesem Material üben Ihre Schüler anhand von 30 Ausmal-Logicals auf motivierende Weise das sinnentnehmende Lesen. Nur durch aufmerksames Lesen und Kombinieren von Hinweisen kommen die Kinder zum Ziel und erfahren, wie die Bilder anzumalen sind und welche Begriffe unter jedem Motiv ergänzt werden sollen.
ab 13,40 €
12,00 €
Lese-Mal-Spaß für Klasse 1
In diesem Material gehören Lesen und Malen untrennbar zueinander. Die 26 Texte für das erste Schuljahr enthalten Informationen, die von den Kindern durch Anmalen in der jeweiligen Zeichnung markiert werden sollen. So üben die Schüler hier auf vergnügliche Art das sinnentnehmende Lesen und trainieren dabei, ihren Blick auf besondere Details zu richten.
ab 12,00 €