Konto
Anmelden
Weitere Specials
Specials for Refs
Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.
Hier geht's lang.
„Lesen ist langweilig!“ „Ich habe keine Lust zum Lesen!“ Hören Sie diese Sätze auch gelegentlich von Ihren Schülern? Der vermeintlichen Langeweile beim Lesen kann mit unseren Lese-Denksport-Aufgaben abgeholfen werden. Spannende Rätsel werden verknüpft mit kindgerechten Texten. Es wird geknobelt und getüftelt und dabei wie nebenher das Leseverstehen trainiert. So holen Sie auch Lesemuffel ins Boot!
inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versandkostenab 40 EURO versandkostenfrei
Unsere Lese-Denksport Arbeitsblätter verknüpfen spannendes Rätselraten mit dem Üben von sinnentnehmendem Lesen. Lesen sollte auf vielfältige Art und Weise in der Grundschule geübt und automatisiert werden. Es erfordert die Fähigkeit, die Konzentration auf den Inhalt eines Textes zu richten. Spannende, verschiedenartige Texte sind gefragt, damit Lesemotivation entstehen kann und erhalten bleibt. Denn in der Regel sind Kinder gern dabei, wenn es darum geht, Kniffliges zu lösen und kleineren Denksportaufgaben auf den Grund zu gehen. Die Lese-Denksport Arbeitsblätter eignen sich ideal zur Freiarbeit oder als Aufgaben für Zwischendurch und sind darüber hinaus gut für das vertiefende Lernen zu Hause geeignet.
Das Material beinhaltet 40 Arbeitsblätter aus fünf verschiedenen Bereichen. Jeder Bereich enthält acht Arbeitsblätter.
Im ersten Abschnitt setzen Ihre Schüler halbierte Wörter zusammen. Im zweiten Teil finden sie acht Arbeitsblätter mit Buchstaben-Zahlenreihen, aus denen Lösungswörter gefunden werden müssen. In den Kleckstexten sollen fehlende Begriffe gefunden werden und in den acht Logicals erfahren die Kinder durch geschicktes Kombinieren Fakten zu verschiedenen Tierarten. Im fünften Teil finden Sie acht Knicktexte, zu denen nach der Lektüre aus dem Gedächtnis Fragen beantwortet werden.
Enthalten sind darüber hinaus Erläuterungen, die weiterführende Ideen bieten, sowie ein Laufzettel zum Abhaken bereits erledigter Aufgaben. Zu jedem Arbeitsblatt erhalten Sie Lösungen.
Inhaltsverzeichnis
Erläuterungen
Lesen ist eine wichtige Kulturtechnik, die uns das Tor zur Teilnahme an der kulturellen Welt öffnet. Wer lesen kann, dem erschließen sich neue Welten, sei es zum Beispiel durch das Eintauchen in fantastische Belletristik oder das Entnehmen von wichtigen Informationen aus Sachbüchern. Lesen – damit ist hier das Sinn entnehmende Lesen gemeint – sollte auf vielfältige Art und Weise in der Grundschule geübt und automatisiert werden. Es erfordert die Fähigkeit, die Konzentration auf den Inhalt eines Textes zu richten. Spannende, verschiedenartige Texte sind gefragt, damit Lesemotivation entstehen kann und erhalten bleibt.
Das Material „Lese-Denksport“ verknüpft das Training des Sinn entnehmenden Lesens mit Knobel- und Denkaufgaben, die zum Tüfteln anregen. In der Regel sind Kinder gern dabei, wenn es darum geht, Kniffliges zu lösen und kleineren Denksportaufgaben auf den Grund zu gehen.
Dieses Material besteht aus fünf Teilen: Jeder Teil entspricht einem Aufgabentyp, der das logische Denken und/oder die Konzentrationsfähigkeit fordert und fördert.
Zu jedem der fünf Aufgabentypen stehen acht Übungsblätter mit Lösungen sowie ein Laufzettel zur Verfügung:
„Halbe Wörter“: verschiedene Oberbegriffe
„Schau genau!“: verschiedene Oberbegriffe
„Kleckstexte“: Märchen
„Logicals“: Tiere
„Knicktexte“: Fabeln
Nach dem Kopieren kann jedes Übungsblatt mit dem entsprechenden Lösungsblatt Rücken an Rücken gelegt und laminiert werden. So finden sich auf der Vorderseite jeweils die zu lösenden Aufgaben und auf der Rückseite die dazugehörigen Lösungen. Auf diese Weise können die Übungsblätter nach ihrer Bearbeitung von den Schülern selbstständig kontrolliert werden (selbstverständlich können Aufgaben und Lösungen auch getrennt voneinander angeboten werden).
Durch das Laminieren können die Übungsblätter mit wasserlöslichem Folienstift beschrieben werden. In diesem Fall empfiehlt es sich, mit den Schülern zu vereinbaren, dass sie die bearbeitete Seite nach der Eigenkontrolle wieder säubern, so dass die Arbeitsblätter schnell für den nächsten Schüler zur Verfügung stehen.
Neben dem normalen Einsatz als Übungsblatt in einer gewöhnlichen Unterrichtsstunde eignet sich das Material auch bestens, um zu individualisieren oder schnellen Schülern ein spannendes Zusatzmaterial (z.B. in einem separaten Ordner) anzubieten. Außerdem eignen sich die Blätter sehr gut als Hausaufgabe.
Differenziert werden kann mit den Arbeitsblättern besonders gut, da nicht alle Blätter von allen Schülern gelöst werden müssen. Außerdem kann im individuellen Tempo gearbeitet werden, weil am Schluss eine Selbstkontrolle stattfindet.
Aufgrund der Laufzettel kann sich der Lehrer schnell einen Überblick über die erledigten Arbeiten der einzelnen Schüler verschaffen.
Die Schüler können mit dem Laufzettel arbeiten, der ihnen den Überblick über bereits bearbeitete Übungsblätter verschafft. Selbstverständlich kann auch ohne Laufzettel gearbeitet werden – je nachdem, was für Ihre Klasse sinnvoll ist.
Selbstverständlich können Sie die Arbeitsblätter auch in nichtlaminierter Form einsetzen.
Gratisseiten
Redensarten
5,90 € *
Pfiffige Sachtexte lesen & verstehen
Lesen macht Spaß! Der Schlüssel zu dieser Botschaft ist das sinnentnehmende Lesen: Wenn die Kinder nicht nur flüssig Wörter aneinanderreihen, sondern auch verstehen, was sie da formulieren, beginnt das Leseabenteuer! Damit das klappt, bietet das Unterrichtsmaterial zur Leseförderung pfiffige Sachtexte zu spannenden Themen an. Anhand von Lesestrategien werden diese mit abwechslungsreichen Aufgabenstellungen erarbeitet.
12,80 € *
Rapunzel, Frau Holle & Co. Lesetexte Märchen
Die oft schaurig-schönen Märchen der Gebrüder Grimm haben Kinder schon immer fasziniert. Was liegt also näher, als mit Hilfe dieser Texte das Leseverständnis Ihrer Schüler zu trainieren? Zehn Märchen werden kindgerecht aufbereitet und schöne Arbeitsblätter laden zum Lesen und Entdecken ein. Begeben Sie sich mit Ihren Schülern in die spannende Welt von Frau Holle, Rumpelstilzchen, König Drosselbart und vielen mehr!
13,40 € *
Eine (Lese-)Reise zu den Honigbienen (Eltern)
Das Thema „Bienen“ ist besonders wegen des momentanen Bienensterbens (leider) hochaktuell. Mit unserem Material für die dritte und vierte Klasse können Sie mit der ganzen Klasse auf (Lese-) Reise gehen. Die Geschichte um einen Jungen und seine Erlebnisse mit einer Biene eignet sich hervorragend für den Leseunterricht und vermittelt nebenbei viele interessante Aspekte über Honigbienen.
Werkstatt zum "ss" (Eltern)
An 12 liebevoll illustrierten Stationen üben Ihre Schülerinnen und Schüler die Rechtschreibung von Wörtern mit „ss“. Der kleine Elefant führt die Kinder durch die Lernwerkstatt, an deren Stationen gerätselt, gespielt, geschrieben und gereimt wird.
7,00 € *
Rechen-Logicals
11,90 € *
Logicals für Pfiffikusse
Damit es mit dem sinnentnehmenden Lesen klappt, ist Üben angesagt. Unterhaltsame Lesematerialien helfen dabei, dass Ihre Schüler motiviert bei der Sache bleiben. Diese Logicals bieten den Schülern Rätselspaß und trainieren fast „nebenbei“ das sinnentnehmende Lesen auf spielerische Art und Weise. Diese pfiffigen Logicals für die Klassenstufe 4–6 sind jederzeit und auch einzeln einsetzbar.
11,20 € *
So klappt es mit der Rechtschreibung (Eltern)
Rechtschreibung ist trocken und langweilig? Nicht mit diesen Materialien! „So klappt es mit der Rechtschreibung“ nimmt die Kinder mit in eine andere Welt. Dort begegnen Sie guten und bösen Mächten und bestehen wilde Abenteuer. Spielerisch und sehr abwechslungsreich lernen sie dabei den Umgang mit den Stolperfallen der deutschen Rechtschreibung. Die Materialien berücksichtigen das Ranschburg-Phänomen.
Rätselpaket Ostern (Eltern)
Da Kinder von klein auf gerne rätseln, bietet ihnen unser "Rätselpaket Ostern" vielfältige Angebote zum Rechnen, Schreiben, Malen und Rätseln vor dem Hintergrund des Osterfestes. Das Material kann sowohl im regulären Unterricht, in der Freiarbeit als auch zur Differenzierung eingesetzt werden. Machen Sie Ihren Schülern eine Freude und lassen Sie Ihre Ratefüchse auf den Osterhasen treffen!
Knack die Rätselnuss! (Eltern)
Unser Material verbindet die Freude am Rätseln mit den Zielen des Deutschunterrichts. Die verschiedenen Rätsel bringen die Kinder mit Wörtern aus dem Grundwortschatz und deren Rechtschreibschwerpunkten in Kontakt. Weiterhin werden zwei wichtige Kompetenzen der phonologischen Bewusstheit trainiert: Die Kinder üben sich darin, Silben zu Wörtern zusammenzusetzen und Reimwörter zu finden.
Die Zeitformen. Eine grammatikalische Abenteuerreise für Klasse 3-6
Ob Präsens oder Futur – Präteritum oder Perfekt, das Erlernen der Anwendung korrekter Zeitformen ist ein wichtiger Bestandteil im Deutschunterricht. Unsere Arbeitsmaterialien unterstützen Sie und Ihre Schüler dabei. Seien es Rätsel, Interviews oder Textkärtchen - vielfältige Arbeitsblätter mit motivierenden Aufgaben sorgen dafür, dass beim Grammatikbüffeln keine Langeweile aufkommt.
14,20 € *
Monsterrechnen (Eltern)
Kinder interessieren sich häufig für elektronische Medien. Hier setzt das vorliegende Material an und greift das Interesse Ihrer Schüler an Computer und Spielkonsole auf, indem es ein Computerspiel nachahmt. Die Kinder können in diesem Spiel drei Monster besiegen. Dies gelingt, wenn die Additions- und Subtraktionsaufgaben richtig gelöst und die Tests am Ende der Levels bestanden werden.
Lesetexte Advent
5,80 €
5,90 €
Logicals für Ratefüchse
Gleichzeitig die Konzentration schulen, das sinnentnehmende Lesen trainieren und logisches Denken üben – mit Logicals gelingt das spielend! Logicals eignen sich gut für den Einsatz am Ende einer Stunde, wenn noch Zeit übrig ist oder als Zusatzaufgabe für schnellere Schüler. Aber auch zur Auflockerung des Unterrichts zwischendurch ist dieses Material zu empfehlen. Werden auch Sie zum Ratefuchs!
ab 11,20 €
Logicals für Knobelprofis
Sie suchen nach Unterrichtsmaterialien, mit denen gleichzeitig die Konzentration geschult, das sinnentnehmende Lesen trainiert und logisches Denken gefördert wird? Dann sind unsere „Logicals für Knobelprofis“ genau das Richtige! Kinder haben in der Regel großen Spaß am Lösen kleinerer Denksportaufgaben und lassen sich so schnell für Logicals begeistern. Machen Sie Ihre Klasse zu Knobelprofis!