Konto
Anmelden
Weitere Specials
Specials for Refs
Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.
Hier geht's lang.
Diese Lernwerkstatt enthält eine Vielzahl von Übungen und Spielen, die den Schülerinnen und Schülern eine abwechslungsreiche Auseinandersetzung mit dem Zahlenraum 100 ermöglichen.
inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versandkostenab 40 EURO versandkostenfrei
Artikelbeschreibung:
Diese Lernwerkstatt enthält eine Vielzahl von Übungen und Spielen, die den Schülerinnen und Schülern eine abwechslungsreiche Auseinandersetzung mit dem Zahlenraum 100 ermöglichen. Die im ersten Schuljahr erworbenen Kenntnisse in den Grundrechenarten sollen im 2. Schuljahr auf den Zahlenraum bis 100 erweitert werden. Damit die Kinder diesen Zahlenraum sicher beherrschen und begreifen lernen, ist eine vielfältige Beschäftigung mit diesem neuen Terrain sinnvoll. Die Aufgaben dieser Lernwerkstatt fordern die Kinder dazu auf, sich mit den Stellenwerten der Zahlen auseinanderzusetzen, Zahlennachbarn einzuordnen und Mengen den entsprechenden Zahlen zuordnen zu können. Ein Jongleur führt die Kinder spielend durch die 14 Stationen dieser motivierenden Werkstatt.
Inhalt der Lernwerkstatt:
1) 14 Stationen zum Zahlenraum 100. Zu jeder Station ist eine Auftragskarte in DIN A5 mit Anweisungen für die Kinder vorhanden. Des Weiteren enthält die Lernwerkstatt Arbeitsblätter mit Übungsaufgaben, Lernspiele, Klammerkarten, Dominos und einiges mehr.
Die Lernwerkstatt besteht aus folgenden Stationen:
Station 1
Doppelgänger-Karten (die Schülerinnen und Schüler finden Paare – dabei sind jeweils die Ziffernschreibweise und das Zahlwort ein Pärchen)
Station 2
Domino (16 Dominokärtchen werden passend aneinander gelegt)
Station 3
Zahlenstrahl (die Kinder tragen die fehlenden Zahlen am Zahlenstrahl ein)
Station 4
Farbige Felder füllen (in dem Hunderterfeld sind mehrere Felder ohne Zahlen farbig markiert - die Kinder finden heraus, welche Zahlen dort stehen müssen und tragen diese in die farbigen Felder ein)
Station 5
Kartenspiel „Vier gehören zusammen“ (bei diesem Kartenspiel sollen die Kinder versuchen, möglichst viele „Vierlinge“ einer Serie zu sammeln)
Station 6
Versteckte Zahlen (die Kinder finden heraus, welche Zahlen sich unter den Bildern verstecken und tragen diese Zahlen neben den Bildern ein)
Station 7
Rechentabellen (diese Station besteht aus zwei Rechentabellen mit Additions- und Subtraktionsaufgaben)
Station 8
Rechenbälle (es sind Aufgaben- und Ergebnisbälle zu legen – jeder Ball wird in die einzelnen Aufgabenteile zerschnitten und muss von den Kindern durch Lösen der Aufgaben richtig zusammengesetzt werden)
Station 9
Klammerkarten (sechs verschiedene Klammerkarten mit Selbstkontrolle zu Addition, Subtraktion und Zahlenrätseleien)
Station 10
Kaninchen gesucht! (die Kinder müssen den Hinweisungen folgen, um das vom Zauberer versteckte Kaninchen zu finden – die Hinweise helfen den Kindern, sich in einem Hunderterfeld voran zu bewegen, bis sie das Feld finden, hinter dem das Kaninchen verborgen ist)
Station 11
Brettspiel mit Ereigniskarten (dieses Spiel kann in Partner- oder Gruppenarbeit gespielt werden und führt die Kinder einmal durch den Zahlenraum von 1 - 100)
Station 12
Rechenkartei zum Üben und Wiederholen (an dieser Station können die Kinder das bisher Geübte wiederholen und festigen – 17 Karteikarten mit verschiedenen Rechenaufgaben stehen bei dieser kleinen Rechenkartei zur Verfügung)
Station 13
Quiz (auf diesem Arbeitsblatt befinden sich verschiedene Rechenaufgaben, Zahlenreihen und kleine Rätsel)
Station 14
Rechengeschichten (die Kinder lösen zwei Sachaufgaben, bei denen sich alles um den Zirkus dreht)
2) Ein Laufzettel ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten.
3) Ein Inhaltsverzeichnis gibt einen ersten Überblick über die Lernwerkstatt.
4) Lösungsblätter zu allen Stationen, an denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen, runden die Lernwerkstatt ab.
5) Ein Hunderterfeld und Zahlenkarten ergänzen das Übungsmaterial.
5) Kurze Erläuterungen zum Inhalt der Lernwerkstatt dienen als erste Einführung und geben Hinweise zur Vorbereitung.
Erläuterungen
Gratisseiten
Rechenhäuser zum Zahlenraum 100
3,80 € *
Wir lernen die Zahlen kennen
Kommen Erstklässler in die Schule, so kennen sie meist schon die Zahlen 1 bis 10, aber nicht alle Kinder sind auf demselben Stand. Unser Material bietet Ihnen basale Übungen zum Zahlenschreiben und zum Erfassen von Mengen. Durch wiederkehrende und leicht verständliche Übungen können die Kinder rasch sehr selbstständig arbeiten. Setzen Sie das Material wahlweise im regulären Unterricht oder in der Freiarbeit ein.
15,90 € *
Bei den Pinguinen im Hunderterland
16,90 € *
Wir spielen im Rhythmus mit Triangel & Co
Rhythmus ist ein elementarer Bestandteil von Musik. Unsere Lernwerkstatt unterstützt diesbezüglich auch fachfremd unterrichtende Lehrkräfte mit praxisbezogenen Übungen. Gängige Instrumente wie Triangel, Handtrommel und Tamburin stehen dabei im Mittelpunkt. Unsere Lehrerinformationen bieten Ihnen zusätzliche Anregungen für eine Einstiegsstunde sowie für folgende Stunden mit der gesamten Klasse.
Lese-Lotto
6,80 € *
Der Marienkäfer
Tauchen Sie gemeinsam mit Ihren Schülern in die interessante Welt des Marienkäfers ein! In unserer Lernwerkstatt beschäftigen sich die Schüler auf vielfältige Weise ganz ausführlich mit dem Sympathieträger. Neben vielen Stationen, an denen die Kinder Sachkenntnisse zu verschiedenen Bereichen erwerben können, stehen auch motivierende Spiele und kreative handwerkliche Stationen auf dem Plan. Eine Fantasiereise und Interviews mit Ingo Insecta motivieren die Schüler zusätzlich. Hier kann der Marienkäfer aus vielen unterschiedlichen Perspektiven erlebt werden!
19,20 € *
Suchen auch Sie nach Materialien, um leicht und verständlich mit den Schülerinnen und Schülern den Überblick im Hunderterfeld zu trainieren? Dieses Material bietet gut strukturierte Arbeitsblätter nach wiederkehrendem Motiv, die schnell erklärt und flexibel einsetzbar sind. Sie sind differenziert einsetzbar und gut geeignet für die Klassen 2 bis 4.
17,20 € *
Rechen-Mal-Blätter Klasse 1 & 2 (Eltern)
Sie möchten mit Ihren Schülerinnen und Schülern auf spielerisch-kreativem Wege die Grundrechenarten trainieren? Dann sind unsere Rechen-Mal-Blätter genau das Richtige! Kindgerecht gestaltete Zeichnungen mit Rechenaufgaben für Klasse 1 und 2 laden die Kinder dazu ein, sich künstlerisch zu betätigen. So haben auch schon die jüngsten Schüler Spaß am Mathematikunterricht!
12,80 € *
Osterträume
In der Frühlingszeit ist das Osterfest für viele Kinder ein besonderes Ereignis. Eier werden bunt angemalt und im Garten versteckt, die Kinder bekommen Süßigkeiten und vieles mehr. In unserem neuen Ideen-und-Tipps-Material erfahren die Kinder in einem Lesetext, was Mia und Manni Maus an Ostern erleben: Im Traum trifft Mia auf den Osterhasen und hilft ihm beim Eierfärben. Nach dem Lesen sprechen die Schüler über Osterbräuche. Ein Arbeitsblatt behandelt den Osterhasen und andere „Eierbringer“. Dazu lösen die Schüler ein Kreuzworträtsel. Zum Abschluss schreiben sie eine eigene Oster- oder Frühlingsgeschichte. Das Material besteht aus einer Seite mit Hinweisen für die Lehrkraft und vier Seiten als Kopiervorlagen (Lesetext „Osterträume“, Kreuzworträtsel sowie Lösungsblatt und Schmuckblatt für Frühlingsgeschichten).
0,00 € *
Geometrie-Kartei: Muster zeichnen
Zu den grundlegenden Fähigkeiten in der Geometrie gehört das Zeichnen von Mustern. Diese Geometrie-Kartei hält reichlich Material bereit, mit dem die Kinder im Unterricht, in Freiarbeit oder Wochenplanarbeit das Zeichnen von Mustern intensiv üben können.
Lese-Mal-Spaß für Klasse 1
In diesem Material gehören Lesen und Malen untrennbar zueinander. Die 26 Texte für das erste Schuljahr enthalten Informationen, die von den Kindern durch Anmalen in der jeweiligen Zeichnung markiert werden sollen. So üben die Schüler hier auf vergnügliche Art das sinnentnehmende Lesen und trainieren dabei, ihren Blick auf besondere Details zu richten.
7,80 € *
Lese-Mal-Blätter
Sie möchten mit Ihren Schülerinnen und Schülern auf spielerisch-kreativem Wege das Leseverstehen trainieren? Dann sind unsere Lese-Mal-Blätter genau das Richtige! Das sind schöne Arbeitsblätter mit kindgerecht gestalteten Zeichnungen; mit kurzen, einfachen Texten laden sie die Kinder dazu ein, sich künstlerisch zu betätigen. Ohne es zu merken, trainieren die Kleinen dabei ihre Lesefähigkeit und üben sich im sinnentnehmenden Lesen.
Mathefußball
7,80 €
ab 13,40 €
3,80 €