Konto
Anmelden
Specials for Refs
Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.
Hier geht's lang.
Mit dieser ansprechenden Kartei üben die Kinder das Umrechnen von Zeiteinheiten, indem sie die Sachaufgaben lösen – auf diese Weise wird zudem die Fähigkeit des Sinn entnehmenden Lesens geübt.
inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versandkostenab 59 EURO versandkostenfrei
Das Umrechnen von Zeitangaben in größere oder kleinere Zeiteinheiten ist ein wichtiger Lerninhalt im Mathematikunterricht der Grundschule. Dabei werden bereits bekannte Rechenfertigkeiten trainiert sowie auch ein Gefühl für die Dauer von Zeitspannen entwickelt. Die Kinder begreifen, dass etwa die Zeitspanne von 24 Monaten durchaus existiert und mathematisch korrekt ist, dass es darüber hinaus im Alltag aber sinnvoller und einfacher ist, von zwei Jahren zu sprechen. Inhaltlich ist die Kartei gedrittelt: ein Drittel der Aufgaben widmet sich dem Umrechnen im Bereich von Monaten und Jahren, ein Drittel bezieht sich auf Wochen und Tage und ein Bereich beschäftigt sich mit Stunden und Minuten. Die Karten liegen in zwei Schwierigkeitsstufen vor: Die Aufgaben auf den Karten mit einem Weckersymbol sind eher einfach, die mit zwei Weckersymbolen sind etwas kniffliger.
Aufbau der Kartei-Karten
Die Kopiervorlagen liegen im DIN A4-Format vor. Auf jeder Kopiervorlage befinden sich zwei Karteikarten mit Sachaufgaben, insgesamt existieren 42 Karteikarten. Die Rechenaufgaben, die sich hinter den Texten verbergen, sollen von den Schülern inhaltlich entschlüsselt und dann durch Anwenden bereits bekannter Operationen wie Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division mit und ohne Rest gelöst werden. Alle Karten beziehen sich auf Umrechnungen in eine nächsthöhere oder nächstkleinere Einheit. Die Ergebnisse können anhand der Lösungskarten selbstständig von den Schülern kontrolliert werden.
Was wird mit der Kartei geübt?
Die Kartei trainiert das Umrechnen in höhere und niedrige Zeiteinheiten. Hierbei werden bereits bekannte Rechenoperationen gefestigt und vertieft. Gleichzeitig erkennen die Kinder, dass es uns für das alltägliche Leben hilft, Zeitspannen in möglichst großen Einheiten anzugeben, um eine präzisere Vorstellung davon entwickeln zu können (d.h. es ist einleuchtender von 3 Stunden statt von 180 Minuten zu reden). Um die Aufgaben adäquat lösen können, müssen die Schüler zunächst das Sinn entnehmende Lesen der kurzen und präzisen Texte bewältigen und erfahren auf diese Weise auch eine Schulung ihres Textverständnisses.
So arbeiten die Schüler mit der Kartei
Die Karten können auf unterschiedliche Weisen bearbeitet werden: Alle Karten werden in laminierter Form für die Kinder bereitgestellt, damit die Schüler die Möglichkeit haben, mit wasserlöslichen Folienstiften auf ihnen zu schreiben. Entweder können die Karten nun von der ganzen Klasse bearbeitet werden oder man teilt einzelnen Kindern bestimmte Aufgaben und Schwierigkeitsgrade zu.
Möglich ist weiterhin, die Karten in Partnerarbeit mündlich oder schriftlich bearbeiten zu lassen. Die Richtigkeit der errechneten Ergebnisse kann anhand der Lösungkarten selbstständig kontrolliert werden.
Erläuterungen
Gratisseiten
Just Logical!
14,90 € *
Geometrie-Kartei: Muster zeichnen
Zu den grundlegenden Fähigkeiten in der Geometrie gehört das Zeichnen von Mustern. Diese Geometrie-Kartei hält reichlich Material bereit, mit dem die Kinder im Unterricht, in Freiarbeit oder Wochenplanarbeit das Zeichnen von Mustern intensiv üben können.
18,30 € *
Eine (Lese-)Reise zu den Honigbienen
Das Thema „Bienen“ ist besonders wegen des momentanen Bienensterbens (leider) hochaktuell. Mit unserem Material für die dritte und vierte Klasse können Sie mit der ganzen Klasse auf (Lese-) Reise gehen. Die Geschichte um einen Jungen und seine Erlebnisse mit einer Biene eignet sich hervorragend für den Leseunterricht und vermittelt nebenbei viele interessante Aspekte über Honigbienen.
17,90 € *
Eine (Lese-)Reise zu den Tieren des Waldes
Die meisten Kinder lieben die Natur und zugleich kommen sie immer seltener mit ihr in Berührung. Was liegt da näher, als mit der ganzen Klasse auf eine (Lese-)Reise zu gehen? Unsere Geschichten führen Sie und Ihre Schüler direkt zu den Abenteuern, die die Tiere des Waldes erleben. Das Mädchen Lea, die Hauptfigur des Materials, ist auch dabei und lässt die Kinder an ihren Walderlebnissen teilhaben.
18,80 € *
Mose und das Volk Israel
Mit Mose lernen die Kinder in dieser Lernwerkstatt ür den Religionsunterricht eine der wichtigsten Personen des Alten Testaments kennen. Wie ist Mose aufgewachsen? Was passierte am brennenden Dornbusch? Was waren die ägyptischen Plagen? Wie fühlten sich die Israeliten auf ihrer langen Flucht durch die Wüste? Wie lauten die Zehn Gebote? Auf diese und andere Fragen erhalten die Schülerinnen und Schüler Antworten.
21,90 € *
Von Stunden und Minuten – Materialpaket Uhrzeiten
Die Uhr ablesen zu können ist eine wichtige Voraussetzung, um den Alltag zu organisieren. Hier setzt unser Materialpaket Uhrzeiten an, das Ihren Schülern verschiedene kindgerechte Übungen bietet, um den Umgang mit der Uhr zu lernen. Dies kann im Klassenverband, in der Freiarbeit und zur Differenzierung geschehen. Lassen Sie sich mit Ihren Schülern entführen in die Welt der „Stunden und Minuten“!
16,40 € *
Materialpaket Sommer
17,40 € *
Ausmal-Logicals
Damit aus Leseanfängern freudige und sichere Leser werden, ist geeignetes „Lesefutter“ wichtig. Mit diesem Material üben Ihre Schüler anhand von 30 Ausmal-Logicals auf motivierende Weise das sinnentnehmende Lesen. Nur durch aufmerksames Lesen und Kombinieren von Hinweisen kommen die Kinder zum Ziel und erfahren, wie die Bilder anzumalen sind und welche Begriffe unter jedem Motiv ergänzt werden sollen.
13,40 € *
Just Logical! Paint Me!
Musikwerkstatt Notenlehre
An 13 Stationen setzen sich die Schüler mit der Notenschrift auseinander und üben das Notieren von verschiedenen Notenwerten, legen Notenkarten, spielen ein Notenquartett, vervollständigen Tonreihen und vieles mehr.
Wunder Jesu Werkstatt
Was sind eigentlich Wunder? Und wieso werden Wunder häufig mit Jesus in Verbindung gebracht? In dieser Werkstatt finden Ihre Schüler heraus, was „Wunder“ aus heutiger Sicht sind und welche Wunder Jesus zugeschrieben werden. Anhand von Lückentexten, Mal- und Zuordnungsaufgaben, Lesetexten, Verständnisfragen, verschiedenen Rätseln u. a. tauchen Sie und Ihre Schüler in eine Welt voller Wunder ein!
21,40 € *
Mathematik-Kartei: Längen
Es ist ein wichtiges Anliegen des Mathematikunterrichts, den Kindern grundlegende Einsichten in genormte Längenangaben zu vermitteln. Mit dieser Kartei können Ihre Schülerinnen und Schüler an 99 Karteikarten selbstständig üben.
23,30 € *
Mathematik-Kartei: Textaufgaben verstehen …
In den ersten vier Schuljahren erlernen die Schüler das Rechnen mit den Grundrechenarten Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division. Ab dem 3. Schuljahr werden diese Fachbegriffe als Vorbereitung für den Fachunterricht zunehmend verwendet. ...
14,70 €
23,30 €