Konto
Anmelden
Specials for Refs
Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.
Hier geht's lang.
Suchen auch Sie nach Materialien, um leicht und verständlich mit den Schülerinnen und Schülern den Überblick im Hunderterfeld zu trainieren? Dieses Material bietet gut strukturierte Arbeitsblätter nach wiederkehrendem Motiv, die schnell erklärt und flexibel einsetzbar sind. Sie sind differenziert einsetzbar und gut geeignet für die Klassen 2 bis 4.
inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versandkostenab 59 EURO versandkostenfrei
Mit diesem motivierenden Freiarbeitsmaterial gehen Ihre Schüler mit den Pinguinen auf eine Reise ins Hunderterland. Auf spielerische Art und Weise gewinnen die Kinder eine sichere Orientierung auf der Hundertertafel und verinnerlichen die Gesetzmäßigkeiten der einzelnen Reihen und Spalten des Hunderterfeldes. Der Zahlenraum 100 repräsentiert alle Gesetzmäßigkeiten, die für spätere Rechenfertigkeiten Grundvoraussetzungen sind. Kinder, die diesen Zahlenraum beherrschen und eine klare Zahl- und Mengenvorstellung entwickelt haben, werden bei der Erweiterung des Zahlenraums keine größeren Probleme mehr haben. Das Material eignet sich gut zur Differenzierung, indem entweder eine beschriftete Vorlage eines Hunderterfeldes hinzugezogen werden kann oder mit der unbeschrifteten Version gearbeitet wird.
Das Material besteht aus zwei Karteien mit insgesamt 28 Übungsblättern, die im DIN A4-Format vorliegen. Es ist zusätzlich möglich, die Karteikarten im DIN A5-Format auszudrucken, so dass sich auf jeder Kopiervorlage 2 Karteikarten befinden. Die Karten sind nach einem immer wiederkehrenden Prinzip aufgebaut. Bei Kartei 1 gilt es, vorgegebene Zahlen zu markieren. Bei Kartei 2 müssen zu markierten Zahlfeldern die passenden Zahlen gefunden werden. Zur besseren Haltbarkeit bietet es sich an, die Karten zu laminieren und mit wasserlöslichen Stiften beschriften zu lassen.
Zu allen Karteikarten existieren Lösungskarten sowie ein Laufzettel, der den Schülern einen Überblick über die bereits bearbeiteten Karteikarten bietet.
Erläuterungen mit weiteren Tipps runden das Material ab.
Inhaltsverzeichnis
Erläuterungen
Der Zahlenraum 100 repräsentiert alle Gesetzmäßigkeiten, die für spätere Rechenfertigkeiten Grundvoraussetzungen sind. Kinder, die diesen Zahlenraum sicher beherrschen und eine klare Zahl- und Mengenvorstellung entwickelt haben sowie das Prinzip des Dezimalsystems mit Zehnern und Einern verstanden haben, werden bei der Erweiterung des Zahlenraums keine größeren Probleme mehr haben.
Das Hunderterfeld bietet für diesen Zahlenraum ein gut überschaubares Raster, bei dem die Zehnereinheit deutlich sichtbar wird:
Eine sichere Orientierung in den einzelnen Spalten und Reihen der Hundertertafel kann mit dem Übungsmaterial „Bei den Pinguinen im Hunderterland“ auf spielerische Art und Weise trainiert werden. So verinnerlichen die Kinder die Gesetzmäßigkeiten und gewinnen dadurch innere Zahl- und Mengenvorstellungen.
Das Übungsmaterial „Bei den Pinguinen im Hunderterland“ besteht aus zwei Karteien:
Kartei 1: Finde die Lieblingsverstecke der Pinguine
Kartei 2: Wo haben sich die Pinguine versteckt?
Zu jeder Kartei sind Lösungen vorhanden. Mit den Übungen können die Schülerinnen und Schüler nach einer kurzen Einführung selbstständig arbeiten. Der Seitenaufbau einer Kartei ist immer identisch, was die eigenständige Arbeit erleichtert.
Vorbereitung von Kartei 1: Finde die Lieblingsverstecke der Pinguine und Kartei 2: Wo haben sich die Pinguine versteckt?
Die Karteikarten können laminiert werden, um ihre Haltbarkeit zu verbessern.
Die Lösungsblätter werden entweder:
Wurden die Karten laminiert, können sie mit (farbigen) Folienstiften bearbeitet werden. Alternativ dazu können die einzelnen Übungen auch in kopierter Form angeboten werden, dann erfolgt die Bearbeitung mit normalen Farbstiften.
Ein weiterer Bestandteil des Materials ist ein großes Hunderterfeld als Anschauungshilfe. Für jedes Kind sollte die Hundertertafel kopiert und laminiert werden. Sie wird zur Anschauung bei der schwierigeren Version von Kartei 1 (Übungskartei ohne Zahlen) benötigt. Auch bei der zweiten Kartei benötigen womöglich schwächere Schülerinnen und Schüler diese Vorlage. Das Hunderterfeld liegt in zwei Varianten vor: Einmal mit verstärktem inneren Rahmen und einmal ohne diese Verstärkung. Diese Verstärkung kann als zusätzliche Hilfe bei der Orientierung im Hunderterfeld dienen.
Gratisseiten
Spielend durch den Zahlenraum 100
18,80 € *
Rechen-Mal-Blätter Klasse 1 & 2
Sie möchten mit Ihren Schülerinnen und Schülern auf spielerisch-kreativem Wege die Grundrechenarten trainieren? Dann sind unsere Rechen-Mal-Blätter genau das Richtige! Kindgerecht gestaltete Zeichnungen mit Rechenaufgaben für Klasse 1 und 2 laden die Kinder dazu ein, sich künstlerisch zu betätigen. So haben auch schon die jüngsten Schüler Spaß am Mathematikunterricht!
17,40 € *
Rechenpuzzles
23,30 € *
Werkstatt zum "ss" (Eltern)
An 12 liebevoll illustrierten Stationen üben Ihre Schülerinnen und Schüler die Rechtschreibung von Wörtern mit „ss“. Der kleine Elefant führt die Kinder durch die Lernwerkstatt, an deren Stationen gerätselt, gespielt, geschrieben und gereimt wird.
19,70 € *
Werkstatt zum "tz"
In dieser Werkstatt dreht sich alles um die Rechtschreibung von Wörtern mit "tz". Die 14 kingerechten Stationen haben den inhaltlichen Schwerpunkt auf dem Thema "Katzen".
12,00 € *
Sicher im Straßenverkehr
Der Schulweg stellt vor allem für Kinder in den ersten Schuljahren eine Herausforderung dar. Leicht werden sie von anderen übersehen und aufgrund ihrer geringen Größe haben sie zudem eine eingeschränkte Sicht. Dieses Material enthält sechs individuell illustrierte Bildkarten mit typischen Schulwegsituationen, mit denen Sie das sichere Verhalten Ihrer Schülerinnen und Schüler im Straßenverkehr erarbeiten können.
0,00 € *
Herbstgedichte
Eine schöne Lernwerkstatt zum Thema "Herbstgedichte", für das Lernfeld "Schreiben und Erzählen" im Deutschunterricht in der Grundschule. Mit vielen motivierenden Angeboten und Arbeitsblättern, die den Schülerinnen und Schülern einen kreativen Umgang mit Gedichten ermöglichen.
10,70 € *
Einfache Stille-Übungen für das Klassenzimmer
Unser Alltag ist oft von Stress und Hektik geprägt und auch an Kindern geht dies nicht spurlos vorüber. Zeit für etwas Ruhe! In unserem neuen Ideen-und-Tipps-Material erhalten Sie konkrete Anregungen für Stille-Übungen, die Sie ganz einfach im Klassenzimmer einsetzen können. Dadurch werden Ihre Schülerinnen und Schüler entspannter und sind wieder aufnahmefähig für den Unterricht. Die Übungen sind einfach durchzuführen und kommen fast vollständig ohne Material aus. Das Material besteht aus einer Seite mit Hinweisen für die Lehrkraft und drei Seiten mit Übungsanleitungen (inklusive Vorlesetext für eine Fantasiereise).
Jahreszeiten-Kunst: Herbst
16,10 € *
Zahlenrätsel zum Einmaleins
Werkstatt zum Dehnungs-h
Diese Werkstatt zum Dehnungs-h behandelt bewusst nur Merkwörter, bei denen das -h- nicht durch Ableitung hörbar gemacht werden kann, wie es beispielsweise bei „er geht - gehen“ der Fall wäre. Die Lernwerkstatt enthält 14 Stationen.
13,40 € *
Wir spielen und rätseln zum kleinen Einmaleins
1 x 1, 3 x 9 oder 6 x 8? Wer das kleine Einmaleins sicher beherrschen will, muss es üben. Dass Üben auch Spaß machen kann, beweist diese Mini-Werkstatt. An den acht abwechslungsreichen Stationen dieser Mini-Werkstatt trainieren die Kinder spielerisch das Malnehmen und Teilen und festigen so auf vielfältige Weise das kleine Einmaleins. So macht Üben Spaß!
8,00 € *
Rechenhäuser zum Zahlenraum 100
13,40 €
18,80 €
Mathefußball
23,30 €