Konto
Anmelden
Weitere Specials
Specials for Refs
Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.
Hier geht's lang.
Suchen auch Sie nach Materialien, um leicht und verständlich mit den Schülerinnen und Schülern den Überblick im Hunderterfeld zu trainieren? Dieses Material bietet gut strukturierte Arbeitsblätter nach wiederkehrendem Motiv, die schnell erklärt und flexibel einsetzbar sind. Sie sind differenziert einsetzbar und gut geeignet für die Klassen 2 bis 4.
inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versandkostenab 40 EURO versandkostenfrei
Mit diesem motivierenden Freiarbeitsmaterial gehen Ihre Schüler mit den Pinguinen auf eine Reise ins Hunderterland. Auf spielerische Art und Weise gewinnen die Kinder eine sichere Orientierung auf der Hundertertafel und verinnerlichen die Gesetzmäßigkeiten der einzelnen Reihen und Spalten des Hunderterfeldes. Der Zahlenraum 100 repräsentiert alle Gesetzmäßigkeiten, die für spätere Rechenfertigkeiten Grundvoraussetzungen sind. Kinder, die diesen Zahlenraum beherrschen und eine klare Zahl- und Mengenvorstellung entwickelt haben, werden bei der Erweiterung des Zahlenraums keine größeren Probleme mehr haben. Das Material eignet sich gut zur Differenzierung, indem entweder eine beschriftete Vorlage eines Hunderterfeldes hinzugezogen werden kann oder mit der unbeschrifteten Version gearbeitet wird.
Das Material besteht aus zwei Karteien mit insgesamt 28 Übungsblättern, die im DIN A4-Format vorliegen. Es ist zusätzlich möglich, die Karteikarten im DIN A5-Format auszudrucken, so dass sich auf jeder Kopiervorlage 2 Karteikarten befinden. Die Karten sind nach einem immer wiederkehrenden Prinzip aufgebaut. Bei Kartei 1 gilt es, vorgegebene Zahlen zu markieren. Bei Kartei 2 müssen zu markierten Zahlfeldern die passenden Zahlen gefunden werden. Zur besseren Haltbarkeit bietet es sich an, die Karten zu laminieren und mit wasserlöslichen Stiften beschriften zu lassen.
Zu allen Karteikarten existieren Lösungskarten sowie ein Laufzettel, der den Schülern einen Überblick über die bereits bearbeiteten Karteikarten bietet.
Erläuterungen mit weiteren Tipps runden das Material ab.
Inhaltsverzeichnis
Erläuterungen
Der Zahlenraum 100 repräsentiert alle Gesetzmäßigkeiten, die für spätere Rechenfertigkeiten Grundvoraussetzungen sind. Kinder, die diesen Zahlenraum sicher beherrschen und eine klare Zahl- und Mengenvorstellung entwickelt haben sowie das Prinzip des Dezimalsystems mit Zehnern und Einern verstanden haben, werden bei der Erweiterung des Zahlenraums keine größeren Probleme mehr haben.
Das Hunderterfeld bietet für diesen Zahlenraum ein gut überschaubares Raster, bei dem die Zehnereinheit deutlich sichtbar wird:
Eine sichere Orientierung in den einzelnen Spalten und Reihen der Hundertertafel kann mit dem Übungsmaterial „Bei den Pinguinen im Hunderterland“ auf spielerische Art und Weise trainiert werden. So verinnerlichen die Kinder die Gesetzmäßigkeiten und gewinnen dadurch innere Zahl- und Mengenvorstellungen.
Das Übungsmaterial „Bei den Pinguinen im Hunderterland“ besteht aus zwei Karteien:
Kartei 1: Finde die Lieblingsverstecke der Pinguine
Kartei 2: Wo haben sich die Pinguine versteckt?
Zu jeder Kartei sind Lösungen vorhanden. Mit den Übungen können die Schülerinnen und Schüler nach einer kurzen Einführung selbstständig arbeiten. Der Seitenaufbau einer Kartei ist immer identisch, was die eigenständige Arbeit erleichtert.
Vorbereitung von Kartei 1: Finde die Lieblingsverstecke der Pinguine und Kartei 2: Wo haben sich die Pinguine versteckt?
Die Karteikarten können laminiert werden, um ihre Haltbarkeit zu verbessern.
Die Lösungsblätter werden entweder:
Wurden die Karten laminiert, können sie mit (farbigen) Folienstiften bearbeitet werden. Alternativ dazu können die einzelnen Übungen auch in kopierter Form angeboten werden, dann erfolgt die Bearbeitung mit normalen Farbstiften.
Ein weiterer Bestandteil des Materials ist ein großes Hunderterfeld als Anschauungshilfe. Für jedes Kind sollte die Hundertertafel kopiert und laminiert werden. Sie wird zur Anschauung bei der schwierigeren Version von Kartei 1 (Übungskartei ohne Zahlen) benötigt. Auch bei der zweiten Kartei benötigen womöglich schwächere Schülerinnen und Schüler diese Vorlage. Das Hunderterfeld liegt in zwei Varianten vor: Einmal mit verstärktem inneren Rahmen und einmal ohne diese Verstärkung. Diese Verstärkung kann als zusätzliche Hilfe bei der Orientierung im Hunderterfeld dienen.
Gratisseiten
Die Zeitformen. Eine grammatikalische Abenteuerreise für Klasse 3-6
Ob Präsens oder Futur – Präteritum oder Perfekt, das Erlernen der Anwendung korrekter Zeitformen ist ein wichtiger Bestandteil im Deutschunterricht. Unsere Arbeitsmaterialien unterstützen Sie und Ihre Schüler dabei. Seien es Rätsel, Interviews oder Textkärtchen - vielfältige Arbeitsblätter mit motivierenden Aufgaben sorgen dafür, dass beim Grammatikbüffeln keine Langeweile aufkommt.
14,20 € *
Logicals für Pfiffikusse
Damit es mit dem sinnentnehmenden Lesen klappt, ist Üben angesagt. Unterhaltsame Lesematerialien helfen dabei, dass Ihre Schüler motiviert bei der Sache bleiben. Diese Logicals bieten den Schülern Rätselspaß und trainieren fast „nebenbei“ das sinnentnehmende Lesen auf spielerische Art und Weise. Diese pfiffigen Logicals für die Klassenstufe 4–6 sind jederzeit und auch einzeln einsetzbar.
11,20 € *
Spielend durch den Zahlenraum 100
7,80 € *
Rechen-Logicals
11,90 € *
Wir machen Entdeckungen im Zahlenraum 100
Die sichere Orientierung im Zahlenraum und ein gesichertes Mengenverständnis sind grundlegend für das Verständnis von Mathematik. An 16 Stationen können die Kinder u. a. hilfreiche Strukturen des Zahlenraums 100 selbstständig entdecken. So werden sie sich schnell in der Welt der großen Zahlen zurechtfinden. Aufgaben zur Zahl-Menge-Zuordnung (z. B. mit Steckwürfeln) fördern das Mengenverständnis.
Rechen-Mal-Blätter Klasse 1 & 2
Sie möchten mit Ihren Schülerinnen und Schülern auf spielerisch-kreativem Wege die Grundrechenarten trainieren? Dann sind unsere Rechen-Mal-Blätter genau das Richtige! Kindgerecht gestaltete Zeichnungen mit Rechenaufgaben für Klasse 1 und 2 laden die Kinder dazu ein, sich künstlerisch zu betätigen. So haben auch schon die jüngsten Schüler Spaß am Mathematikunterricht!
16,20 € *
Den Wortarten auf der Spur: Nomen, Verb und Adjektiv
Mit diesem Übungsmaterial begeben sich die Kinder auf eine Entdeckungsreise zu den Wortarten. In den liebevoll gestalteten Übungen erkunden Ihre Schülerinnen und Schüler grammatische Besonderheiten rund um Nomen, Verb und Adjektiv. So beschäftigen sie sich zum Beispiel mit der Verwendung der Artikel, der Pluralbildung, der Flexion von Verben oder der Steigerung von Adjektiven.
13,40 € *
Kreative Schreibanlässe für Klasse 1
Texte schreiben in Klasse 1? Wie soll das denn gehen? Mit Schreibanlässen, für die nicht viel Lesekenntnis nötig ist, die wirklich zur Altersgruppe passen und die Kinder einfach und unmittelbar betreffen. Das regt die Fantasie an. Wer voller Ideen steckt, will sie anderen mitteilen. Vor diesem Hintergrund schreiben Ihre Schüler gern. In dieser Mappe finden Sie alles, was Sie dazu brauchen!
So klappt es mit der Rechtschreibung
Rechtschreibung ist trocken und langweilig? Nicht mit diesen Materialien! „So klappt es mit der Rechtschreibung“ nimmt die Kinder mit in eine andere Welt. Dort begegnen Sie guten und bösen Mächten und bestehen wilde Abenteuer. Spielerisch und sehr abwechslungsreich lernen sie dabei den Umgang mit den Stolperfallen der deutschen Rechtschreibung. Die Materialien berücksichtigen das Ranschburg-Phänomen.
Gezeichnete Erzählungen – Bildergeschichten
Unser Material hält sechs fröhliche, humorvolle und nachdenkliche Bildergeschichten sowie 24 Arbeitsblätter für Sie bereit. Jede Bildergeschichte besteht aus vier Bildern. Trainieren Sie mit Ihren Schülern, die Bilder genau zu betrachten, sie zu verstehen und sie in einen Zusammenhang zu bringen. Die Aufgaben auf den Arbeitsblättern fördern die Sprech- und Schreibkompetenzen der Kinder auf vielfältige Weise.
12,80 € *
Monsterrechnen – Addition und Subtraktion bis 1000
Kinder interessieren sich häufig für elektronische Medien. Hier setzt das vorliegende Material an und greift das Interesse Ihrer Schüler an Computer und Spielkonsole auf, indem es ein Computerspiel nachahmt. Die Kinder können in diesem Spiel drei Monster besiegen. Dies gelingt, wenn die Additions- und Subtraktionsaufgaben richtig gelöst und die Tests am Ende der Levels bestanden werden.
Rechenpuzzles
8,60 € *
Rechenhäuser zum Zahlenraum 100
3,80 €
7,80 €
Mathefußball