Konto
Anmelden
Specials for Refs
Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.
Hier geht's lang.
100 selbsterstellte Lese-Schreib-Karten zum Einsatz im Anfangs- oder Förderunterricht. Selbsterstellt, sofort im Unterricht einsetzbar.
inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versandkostenab 59 EURO versandkostenfrei
Die Lese-Schreib-Karten sind ein ideales Arbeitsmittel für die Freiarbeit oder den Förderunterricht in der Grundschule. Sie dienen dazu, einfache und größtenteils lautgetreue Wörter zu schreiben. Das Prinzip dieser Karten ist folgendes: Die Karten werden laminiert und auseinander geschnitten, so dass man zwei Teile einer Karte erhält: Den Bild- und den Wortteil. Der Bildteil enthält zusätzlich eine Lineatur, in der die Kinder das passende Wort mit Folienstift aufschreiben. Anschließend wird durch Anlegen des Wortteils kontrolliert, ob richtig geschrieben wurde. Damit die Kinder den richtigen Wortteil finden können, befindet sich das Bild noch einmal in klein zur Hälfte auf dieser Karte. Zusammengelegt ergibt sich dann das komplette Bild. Die Karten sind für die Schüler sehr ansprechend, da sie klar strukturiert sind und motivieren somit zum Schreiben. Durch die Kennzeichnung der verschiedenen Schwierigkeitsstufen kann jedes Kind auf seinem Schreibniveau arbeiten - individuelles Lernen wird ermöglicht!
Stufe 1
Stufe 2
Stufe 3
Stufe 4
Einsatzmöglichkeiten im Unterricht
Erläuterungen
Diese Sammlung beinhaltet 100 Lese-Schreib-Karten für den Einsatz in Klasse 1 und 2. Die arten sind in vier Schwierigkeitsstufen vorhanden:
Dies sind kurze Wörter mit drei oder vier Buchstaben (z.B. Bus, Wolf, Löwe ...).
Ideal für die ersten Schreibanfänge in Klasse 1, aber auch für rechtschreibschwache Kinder in Klasse 2 geeignet.
Diese mittellangen Wörter haben in der Regel zwei oder drei Silben (z.B. Torte, Krokodil, Radio ...).
Hierzu gehören längere Wörter aus zusammengesetzten Namenwörtern – Wörter mit mindestens zwei Silben (z.B. Fledermaus, Zauberhut, Maulwurf ...). Die Schreibung der Wörter ist noch immer lautgetreu.
Dies ist die schwierigste Stufe, in der es um nicht lautgetreue Wörter geht. Die Wörter in Stufe vier behandeln alle das Rechtschreibphänomen der Konsonantenverdopplung. Es handelt sich um kurze (z.B. Wippe) sowie längere Wörter (z.B. Mülltonne).
Die Lese-Schreib-Karten sind ideal für die Freiarbeit geeignet, aber auch im Förderunterricht mit einzelnen Kindern haben sie sich bewährt. Da die Wörter von Stufe 1 – 3 lautgetreu sind, können die Schülerinnen und Schüler wirklich das aufschreiben, was sie hören. Die Einteilung in vier Stufen ermöglicht differenziertes Arbeiten.
Die Karten müssen lediglich ausgedruckt und anschließend laminiert werden. Dann auseinander schneiden und in kleinen Schachteln oder Kartons aufbewahren. Zum Schreiben sind nichtwasserfeste Folienstifte geeignet, die Schrift lässt sich mit einem feuchten Taschentuch einfach abwischen.
Gratisseiten
Rechen-Mal-Blätter Klasse 1 & 2
Sie möchten mit Ihren Schülerinnen und Schülern auf spielerisch-kreativem Wege die Grundrechenarten trainieren? Dann sind unsere Rechen-Mal-Blätter genau das Richtige! Kindgerecht gestaltete Zeichnungen mit Rechenaufgaben für Klasse 1 und 2 laden die Kinder dazu ein, sich künstlerisch zu betätigen. So haben auch schon die jüngsten Schüler Spaß am Mathematikunterricht!
19,40 € *
Werkstatt zum silbentrennenden-h
Die Werkstatt für die Klassen 3–4 übt das bewusste Silbensprechen und untersucht Wörter danach, ob das h hörbar gemacht werden kann.
20,60 € *
Klammerkarten: Finde den Laut!
Für einen erfolgreichen Lese- und Schreiblernprozess in der Grundschule ist die phonologische Bewusstheit eine grundlegende Fertigkeit. Es ist für Lese- und Schreibanfänger daher von elementarer Bedeutung, die Fähigkeit, Wörter in ihre ...
14,70 € *
Bildkarten A-Z
17,90 € *
Werkstatt zum "ss"
An 12 liebevoll illustrierten Stationen üben Ihre Schülerinnen und Schüler die Rechtschreibung von Wörtern mit „ss“. Der kleine Elefant führt die Kinder durch die Lernwerkstatt, an deren Stationen gerätselt, gespielt, geschrieben und gereimt wird.
19,70 € *
LRS-Übungen zu "g" und "k"
23,30 € *
Werkstatt zu "ä" und "äu"
Silbenkarten Anfangsunterricht
10,70 € *
Werkstatt zum"ß"
Wann man ein „ß“ benutzt und wann nicht, ist nicht nur für Grundschulkinder mitunter eine schwierige Frage. So will diese Lernwerkstatt anhand 12 ansprechender Stationen in erster Linie motivieren, statt die Kinder zu verunsichern ....
12,00 € *
Rechtschreib-Kartei: Umlaute
Die Anwendung der Umlaute stellt für viele Kinder eine kniffelige Aufgabe dar. Gleich klingende Laute wie „äu/eu“ oder „ä/e“ bilden eine häufige Fehlerquelle. Da eine Beschäftigung mit zwei ähnlichen Inhalten, deren Unterscheidungskriterien beim ...
13,40 € *
Lese-Lotto
18,80 € *
Rechtschreib-Kartei: Großschreibung
Diese Rechtschreib-Kartei behandelt sechs Rechtschreibregeln für die Großschreibung, wie zum Beispiel „Eigennamen werden großgeschrieben“ oder „Am Satzanfang wird großgeschrieben“.
Klammerkarten Silbenwörter
30 schöne Klammerkarten im DIN A4 Format, womit Ihre Schüler selbstständig das Erlesen von mehrsilbigen Wörtern üben können. Ideal auch für differenziertes Arbeiten, für Freiarbeit, Wochen- oder Tagesplan sowie für den Förderunterricht.
12,00 €
Lese-Mal-Blätter
Sie möchten mit Ihren Schülerinnen und Schülern auf spielerisch-kreativem Wege das Leseverstehen trainieren? Dann sind unsere Lese-Mal-Blätter genau das Richtige! Das sind schöne Arbeitsblätter mit kindgerecht gestalteten Zeichnungen; mit kurzen, einfachen Texten laden sie die Kinder dazu ein, sich künstlerisch zu betätigen. Ohne es zu merken, trainieren die Kleinen dabei ihre Lesefähigkeit und üben sich im sinnentnehmenden Lesen.
ab 12,00 €
18,80 €