Konto
Anmelden
Specials for Refs
Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.
Hier geht's lang.
Kinder haben ein großes Interesse daran, sich mit anderen über die eigene Person auszutauschen und auch etwas von anderen zu erfahren. Alle Themen sind dem persönlichen Umfeld der Kinder entnommen ...
inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versandkostenab 59 EURO versandkostenfrei
„That’s Me – Das bin ich“ ergänzt die Reihe „In English, please!“ mit einem weiteren altersgemäßen Material. Schüler haben großes Interesse daran, sich mit anderen über die eigene Person auszutauschen und auch etwas von anderen zu erfahren. Alle Themen sind dem persönlichen Umfeld der Kinder entnommen und betreffen Aspekte wie den eigenen Namen, das Alter, den Wohnort, die Familie, die Freunde, die Klasse und die Schule sowie die Hobbys. Weiterhin lernen sie die Zahlen 1–12 und die wichtigsten Farben kennen. Das Materialpaket „In English, please! That’s Me“ ist vor allem zu Beginn der dritten Klasse sehr gut einsetzbar. Da das Thema „Ich“ häufig eines der ersten im Fremdsprachenunterricht ist, wurden die Arbeitsanweisungen auf den Arbeitsblättern bewusst in deutscher Sprache gehalten. Die Materialien haben ein für Fremdsprachenanfänger gut zu bewältigendes Niveau, stellen einen ersten Kontakt zum Englischen her und vermitteln so schnell Erfolgserlebnisse im Umgang mit der neuen Sprache. Das Material ist so aufgebaut, dass am Anfang zunächst die Vermittlung neuer Wörter und Wendungen erfolgt, die dann anhand unterschiedlicher Übungen und Materialien gefestigt werden. Abschließend kann das Thema durch interessante Spiele, Sprechen mit Hilfe von „Identity Cards“ und der Gestaltung eines Minibüchleins zum Thema: „That’s Me“ einen Ausklang finden. Ein chronologisches Vorgehen ist sinnvoll, aber nicht zwingend.
Flashcards in drei Versionen: als Bildkarten, als Wortkarten und als Wort-Bild-Karten
Die 36 Flashcards dienen zur Erarbeitung und zum Festigen der Vokabeln und können für das gemeinsame Kennenlernen der Vokabeln in der Gruppe sowie für Eigendiktat, Partnerdiktat und als unterstützende Hilfe zum Bearbeiten vieler Arbeitsblätter genutzt werden.
Namenskarten – English Names
Die Kinder lernen einen Minidialog zur gegenseitigen Begrüßung kennen und suchen sich dann ein Namenskärtchen mit einem englischen Namen aus, den sie selbstständig in dem zuvor gelernten Dialog benutzen.
What Are Their Names?
Die Schüler lesen die Texte in den Sprechblasen und ordnen die Namen der auf dem Arbeitsblatt vorkommenden Kinder richtig in der Tabelle an.
Unscramble Numbers and Colours
Die durcheinander gewirbelten Buchstaben werden von den Kindern zu Wörtern, die Farben bzw. Zahlen bezeichnen, richtig zusammengesetzt.
Colour the Numbers
Nach der Anweisung auf dem Arbeitsblatt färben die Kinder die Zahlen in unterschiedlichen Farben.
How Old Are They?
Die Schüler lesen die Sätze über das jeweilige Alter der dargestellten Kinder und malen die entsprechende Anzahl von Kerzen auf die Geburtstagstorte.
My Family
Die Schüler betrachten das Bild einer Familie und tragen anschließend deren Namen in eine Aufstellung der verwandtschaftlichen Beziehungen ein und zeichnen zu jeder Person ein Portrait.
Doppelgänger-Karten That’s Me
Unter den verkehrt herum auf dem Tisch liegenden Karten sollen die Schüler zusammengehörige Karten (Bild und Wort) suchen. Sie decken nacheinander zwei Karten auf und benennen sie. Gehören die Karten nicht zusammen, legen sie sie wieder zurück an die gleiche Stelle. Sieger ist, wer am Schluss die meisten Karten vorweisen kann.
Identity Cards
Mithilfe der Identity Cards, auf denen Stichworte zu den Themen „Name“, „Wohnort“, „Alter“, „Geschwister“, „Klasse“ und „Hobby“ notiert sind, bilden die Schüler Sätze, die sie dann in kleinen Dialogen der Klasse vortragen.
Wickelkarte Numbers
Auf der Wickelkarte ordnen die Kinder den Ziffern den richtigen Zahlennamen zu, indem sie den Faden jeweils von der Ziffer zum richtigen Zahlennamen führen.
Bingo
Die Schüler tragen Zahlen von 1–12 in die Kästchen ein und markieren die Zahlen, die genannt werden. Wer zuerst eine waagerechte, senkrechte oder diagonale Reihe markiert hat, ruft „Bingo“ und hat gewonnen.
Minibook That’s Me
Die Schüler gestalten ihr Minibook zu verschiedenen Themen, die die eigene Person betreffen, und stellen es der Klasse vor.
That’s Me Logical
Die Schüler lesen die Sätze und versuchen durch geschicktes gedankliches Zuordnen die Namen der gesuchten Personen, deren Wohnorte sowie deren Alter herauszufinden.
Domino Numbers
In Kleingruppen teilen die Schüler alle Kärtchen untereinander auf, legen eine Karte in die Mitte und legen ihre Karten daran an, sofern sie die entsprechende Zahl bzw. das Wort zum Anlegen haben. Sieger ist, wer zuerst keine Karten mehr hat.
Doppelgänger-Karten Colours
Free Times Activities
Sechs dargestellten Freizeitaktivitäten ordnen die Kinder die passenden Begriffe zu.
Snap a Card
Die einzelnen Karten werden verdeckt liegend zu einem Turm gestapelt. Die erste Karte wird umgedreht und die Person, die das darauf ersichtliche Bild mit dem passenden englischen Wort benennen kann, erhält die Karte. Sieger ist, wer am Schluss die meisten Karten besitzt.
Erläuterungen
„That’s Me – Das bin ich“ ergänzt die Reihe „In English, please!“ mit einem weiteren altersgemäßen Material. Schüler haben großes Interesse daran, sich mit anderen über die eigene Person auszutauschen und auch etwas von anderen zu erfahren. Alle Themen sind dem persönlichen Umfeld der Kinder entnommen und betreffen Aspekte wie den eigenen Namen, das Alter, den Wohnort, die Familie, die Freunde, die Klasse und die Schule sowie die Hobbys. Weiterhin lernen sie die Zahlen 1–12 und die wichtigsten Farben kennen.
Das Materialpaket „In English, please! That’s Me“ ist vor allem zu Beginn der dritten Klasse sehr gut einsetzbar. Da das Thema „Ich“ häufig eines der ersten im Fremdsprachenunterricht ist, wurden die Arbeitsanweisungen auf den Arbeitsblättern bewusst in deutscher Sprache gehalten. Die Materialien haben ein für Fremdsprachenanfänger gut zu bewältigendes Niveau, stellen einen ersten Kontakt zum Englischen her und vermitteln so schnell Erfolgserlebnisse im Umgang mit der neuen Sprache. Das Material ist so aufgebaut, dass am Anfang zunächst die Vermittlung neuer Wörter und Wendungen erfolgt, die dann anhand unterschiedlicher Übungen und Materialien gefestigt werden. Abschließend kann das Thema durch interessante Spiele, Sprechen mit Hilfe von „Identity Cards“ und der Gestaltung eines Minibüchleins zum Thema: „That’s Me“ einen Ausklang finden. Ein chronologisches Vorgehen ist sinnvoll, aber nicht zwingend.
Alle Materialien sind separat und voneinander unabhängig einsetzbar, zum Beispiel um neuen Wortschatz zu erarbeiten oder zur Vertiefung und Wiederholung von bereits Gelerntem. Die „Flashcards“, die inzwischen fester Bestandteil unserer Reihe sind, eignen sich für die Erarbeitung von neuen Themenbereichen ganz besonders gut. Die Flashcards liegen in drei unterschiedlichen Versionen vor, die der Lehrperson einen differenzierten Einsatz im Unterricht ermöglichen: Es gibt reine Bildkarten, reine Wortkarten sowie eine Variante mit Wort-Bild-Karten, auf denen sich immer ein Bild mit dem dazugehörigen englischen Wort befindet.
Wie immer finden Sie viele neue und spannende Ideen zum Thema auf unserer CD. „In English, please!“ kommt direkt aus der Unterrichtspraxis und ist mit wenig Vorbereitungsarbeit sofort einsetzbar.
1) Flashcards (Bildkarten)
2) Flashcards (Wortkarten)
3) Flashcards (Wort-Bild-Karten)
4) Namenskarten – English Names
5) What Are Their Names?
6) Unscramble Numbers and Colours
7) Colour the Numbers
8) How Old Are They?
9) My Family
10) Free Times Activities
11) That’s Me Logical
12) Wickelkarte Numbers
13) Bingo
14) Minibook That’s Me
15) Identity Cards
16) Domino Numbers
17) Doppelgänger-Karten Colours
18) Doppelgänger-Karten That’s Me
19) Snap a Card
Gratisseiten
Materialpaket Weihnachten in anderen Ländern
Weihnachten ist eines der wichtigsten Feste im Jahreskreis. Was liegt da näher als auch einmal über den Tellerrand hinauszusehen und etwas über die Bräuche in anderen Ländern zu erfahren? ...
14,70 € *
Jahreszeiten-Kunst: Frühling
Wenn sich die ersten Frühblüher zeigen und die Vögel fröhlich zwitschern ist er nicht mehr fern: der Frühling! Diese Zeit lässt sich sehr gut im Kunstunterricht widerspiegeln. Unser Material bietet abwechslungsreiche auf den Frühling abgestimmte Angebote, die es den Kindern ermöglichen, sich beim Malen, Zeichnen, Gestalten und Basteln auszuleben und kleine frühlingshafte Kunstwerke zu erschaffen.
13,40 € *
Wörtliche Rede? Kein Problem!
Mit diesem Material machen Sie Ihre Schüler fit im Umgang mit der wörtlichen Rede! Die Werkstatt schult die Kinder zunächst darin, unterschiedliche Satzformen zu erkennen und hier die richtigen Satzzeichen zu setzen. Um auch Begleitsätze passend formulieren zu können, wird das Wortfeld „sprechen“ behandelt. Ausführlich wird nun auf die verschiedenen Formen der wörtlichen Rede eingegangen.
20,90 € *
In English, please! Food and Drink
Das Thema „Food and Drink“ ist ein Thema, das in direktem Bezug zur Lebenswelt der Kinder steht. 16 ausgewählte Wörter, die auf Flashcards vorhanden sind, erweitern den Wortschatz Ihrer Schüler. Übungen für den mündlichen und schriftlichen Sprachgebrauch schließen sich an und fördern die Kompetenzen Ihrer Schüler in den Bereichen Lesen, Sprechen, Schreiben und Textverständnis.
Die Schnecke
19,40 € *
Das Huhn
Wie ist eigentlich das Tier, das die Eier legt? In dieser Werkstatt erfahren die Kinder alles über das von vielen unterschätzte Wesen „Huhn“. Spielerisch erarbeiten sie die Biologie von Hahn und Henne, beschäftigen sich mit dem Ei und wie daraus ein Küken schlüpfen kann, erforschen Sozialleben, Charakter, Alltag und Haltungsformen, lernen Hühnerrassen kennen und stolpern über so manche Kuriosität.
19,90 € *
Just Logical!
14,90 € *
Just Logical! Paint Me!
Gezeichnete Erzählungen – Bildergeschichten
Unser Material hält sechs fröhliche, humorvolle und nachdenkliche Bildergeschichten sowie 24 Arbeitsblätter für Sie bereit. Jede Bildergeschichte besteht aus vier Bildern. Trainieren Sie mit Ihren Schülern, die Bilder genau zu betrachten, sie zu verstehen und sie in einen Zusammenhang zu bringen. Die Aufgaben auf den Arbeitsblättern fördern die Sprech- und Schreibkompetenzen der Kinder auf vielfältige Weise.
Die Zehn Gebote
Menschen brauchen Regeln, um friedlich und erfüllt miteinander leben zu können. Die Zehn Gebote stellen dafür eine wertvolle Grundlage dar. In diesem Material lernen die Kinder die Zehn Gebote kennen und setzen sie in den Kontext der eigenen Lebenswelt. Durch diese moderne, anwendungsorientierte Auslegung und Erarbeitung verstehen die Kinder die Bedeutung der Zehn Gebote als wichtige Regeln des Zusammenlebens.
21,00 € *
Gewaltprävention
Im Unterrichtsalltag haben Lehrer immer wieder mit aggressivem Verhalten von Schülern zu tun und erleben dies oft als Belastung. Auch die Kinder leiden häufig unter dem aggressiven Verhalten ihrer Mitschüler. Mit Angeboten wie etwa Rollenspielen mit Stab- und Handpuppen, Streitschlichtungsgesprächen und vielem mehr möchte diese Werkstatt zu einem achtungsvolleren Umgang untereinander beitragen.
22,40 € *
Bildkarten A-Z
17,90 € *
In English, please! Hobbies
13,40 €
In English, please! My Body
Über den eigenen Körper und über die eigenen Körperteile zu reden ist auch für Kinder bereits wichtig. Im Englischunterricht lässt sich dieses Thema auf anschauliche Art und Weise gut aufgreifen. Die Materialien dieses Englischpakets ....
In English, please! Family
Mit „Family“ wird die Reihe „In English, please!“ durch ein weiteres unentbehrliches Thema ergänzt. Die Kinder lernen, Familienmitglieder und Verwandtschaftsbezeichnungen auf Englisch zu benennen. Ab Klasse 3 ist das Materialpaket „In English, please! Fam
16,10 €
In English, please! My home
Ab Klasse 3 ist das Materialpaket „In English, please! My Home“ sehr gut einsetzbar. Es beinhaltet verschiedene Übungen, Spiele und Arbeitsblätter rund ums Thema Zuhause.
14,70 €