Konto
Anmelden
Specials for Refs
Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.
Hier geht's lang.
"Seasons“ ist ein weiteres, immer aktuelles Thema unserer Reihe „In English, please!“. Dieses Material bietet einiges an Übungsmaterial zu den verschiedenen Jahreszeiten und ist bereits ab Klasse 3 ist das Material sehr gut einsetzbar.
inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versandkostenab 59 EURO versandkostenfrei
„Seasons“ ist ein weiteres, immer aktuelles Thema in der Reihe „In English, please!“. Ob ein davonfliegender Hut im stürmischen Herbstwind oder die ersten Blumen, die sich im Frühling zeigen – dieses Material bietet einiges an Übungsmaterial zu den verschiedenen Jahreszeiten. Bereits ab Klasse 3 ist das Material sehr gut einsetzbar. Die Sammlung beinhaltet verschiedene Übungen, Spiele und Arbeitsblätter zu den Monaten, dem Wetter und zu den Jahreszeiten. Jedes Material ist einzeln und unabhängig einsetzbar, zum Beispiel um neuen Wortschatz anzueignen oder auch als Wiederholung und Vertiefung von bereits Gelerntem.
Seasons Flashcards
Die 22 Flashcards dienen zum Üben der Vokabeln und können für Eigendiktat, Partnerdiktat und als unterstützende Hilfe zum Bearbeiten vieler Arbeitsblätter genutzt werden. Auf jeder Karte befinden sich ein farbiges Bild sowie die Bezeichnung der zum Thema „Seasons“ passenden Begriffe.
Seasons Bingo
Jeder Schüler beschriftet die neun Felder des eigenen Bingofeldes mit den passenden Begriffen. Der Reihe nach zieht ein Mitspieler einen Begriff, liest ihn vor und jeder markiert den vorgelesenen Begriff auf seinem Spielfeld. Wer zuerst eine komplette Reihe umkreist hat, hat gewonnen.
The Seasons’ ABC
Zu jedem Buchstaben des ABC notieren die Kinder einen Begriff, der inhaltlich zum Thema „Jahreszeiten“ passt.
What matches ?
Die Kinder verbinden die 12 Monatsnamen mit dem jeweils passenden Bild.
Letter flowers
Hier gestalten die Kinder eigene „Buchstabenblumen“: das Innere der Blüte besteht aus einem wählbaren Buchstaben, die „Blütenblätter“ sind Worte, die mit dem jeweiligen Buchstaben beginnen.
Card collecting
Bei diesem Brettspiel gilt es, möglichst viele Spielkarten zu ergattern. Wer nach einer vorgegebenen Zeit die meisten Karten hat, hat gewonnen.
Draw a picture
Passend zu den Jahreszeiten vervollständigen die Kinder eine der unvollständigen Zeichnungen zu einem eigenen Bild.
Write a postcard
Die Schüler suchen sich eine Postkarte aus, entwerfen einen kleinen englischen Text, schreiben ihn auf die Karte und „senden“ diese an einen Mitschüler.
Seasons Snip Snap
Die Karten liegen verdeckt vor den Schülern. Der Reihe nach werden die Karten aufgedeckt und jeder Schüler versucht als erster den auf der Karte ersichtlichen Be-
griff ins Englische zu übersetzen. Wer am Schluss die meisten Karten hat, hat gewonnen.
Weather during the year
Ein Kind liest den Mitschülern den Text über die Wetterverhältnisse zu einer bestimmten Jahreszeit vor. Die anderen Kinder halten die ausgeteilten Bildkärtchen passend zu den vorgelesenen Aussagen hoch.
Weather forecast
Der Schüler wählt eines der Arbeitsblätter, auf denen Umrisse europäischer Länder zu sehen sind und schreibt für das betreffende Land einen kleinen Wetterbericht. Der Partner liest den Wetterbericht und trägt auf der Umrisskarte die entsprechenden Symbole dazu ein.
What’s different?
In Partnerarbeit erhalten beide Kinder eine Vorlage mit Wettersymbolen, bei denen drei Symbole voneinander abweichen. Durch Fragen und Antworten sollen die Schüler nun herausfinden, um welche abweichenden Symbole es sich handelt. Sieger ist, wer die Unterschiede als erster benennen kann.
The odd one out
In einer Zeile stehen vier Begriffe, von denen einer inhaltlich nicht zu den übrigen passt. Die Kinder kreisen diesen Begriff ein.
It’s me! – Months
In Kleingruppen spielen die Kinder dieses Spiel, bei dem Aufgaben zum Thema „Monate“ gelöst werden müssen. Wer am Schluss die meisten Kärtchen sammeln konnte, hat gewonnen.
Months Domino
Die passenden Dominokarten sollen aneinander gelegt werden. Welche Bezeichnung eines Monatsnamens oder eines Wetterzustandes passt zu welchem farbigen Bild?
Erläuterungen
„Seasons“ ist ein weiteres, immer aktuelles Thema in der Reihe „In English, please!“. Ob ein davonfliegender Hut im stürmischen Herbstwind oder die ersten Blumen, die sich im Frühling zeigen – dieses Material bietet einiges an Übungsmaterial zu den verschiedenen Jahreszeiten. Die vier Jahreszeiten haben großen Einfluss auf unseren Alltag und bereits Kinder werden damit konfrontiert: Sei es, dass ein Ausflug ausfällt, weil es regnet oder dass die ganze Klasse im Winter auf Schnee wartet, weil dann eine gemeinsame Schlittenfahrt unternommen wird. Die Jahreszeiten und ihr jeweiliges Wetter sind also ein wesentliches Thema unseres Lebens, das direkten Bezug zur Lebenswirklichkeit der Kinder hat.
Bereits ab Klasse 3 ist dieses Material sehr gut einsetzbar. Die Sammlung beinhaltet verschiedene Übungen, Spiele und Arbeitsblätter zu den Monaten, dem Wetter und zu den vier Jahreszeiten. Jedes Material ist einzeln und unabhängig einsetzbar, zum Beispiel um neuen Wortschatz anzueignen oder auch als Wiederholung und Vertiefung von bereits Gelerntem. Es handelt sich bei diesem Übungsmaterial unter anderem um bekannte Lernspiele wie zum Beispiel ein Bingo oder Domino. Weiter finden Sie zwei interessante Wortschatz-Lernspiele und allerlei schöne Arbeitsblätter oder Partnerübungen zum Thema „Seasons“ auf unserer CD. Natürlich sind wieder viele neue und spannende Ideen dabei. Unsere Reihe kommt direkt aus der Praxis und ist mit minimalem Vorbereitungsaufwand sofort einsetzbar.
Gratisseiten
In English, please! That's me
20,60 € *
In English, please! Time
„In English, please! Time!“ besteht aus verschiedenen Arbeitsblättern, Rätseln und Lernspielen, die Sie in Ihrem Fremdsprachenunterricht einsetzen können. Die Kinder können auf spielerische Weise die Uhrzeiten in Englisch lernen.
12,00 € *
In English, please! Clothes
Kleidung ist aus dem menschlichen Leben nicht wegzudenken. Auch für Kinder ist Kleidung bereits ein wichtiges Thema: Sie ist Ausdruck der eigenen Persönlichkeit und auch ein Wohlfühlelement. Mit diesen ansprechend gestalteten Materialien werden die Kinder zum Lesen, Malen, Rechnen und Schreiben aufgefordert. Außerdem sind abwechslungsreiche Materialien wie Spiele, Wortgitter, Leseklammerkarten und Rätseleien enthalten. Alle Angebote können als Freiarbeitsaufgaben im Unterricht zur Verfügung gestellt oder auch mit der gesamten Klasse bearbeitet werden.
16,10 € *
In English, please! Family
Just Logical!
14,90 € *
Die Wiese - was wächst und kriecht denn da?
Entdecken Sie mit Ihren Schülern die Vielfalt der Wiese!
24,90 € *
In English, please! My Body
Über den eigenen Körper und über die eigenen Körperteile zu reden ist auch für Kinder bereits wichtig. Im Englischunterricht lässt sich dieses Thema auf anschauliche Art und Weise gut aufgreifen. Die Materialien dieses Englischpakets ....
13,40 € *
Schule früher und heute
Wie es früher in der Schule zuging, ist auch für heutige Schülerinnen und Schüler sehr spannend. Unser Unterrichtsmaterial mit kindgerechten Arbeitsblättern hält dazu viel Wissenswertes bereit und fördert bei den Schülerinnen und Schülern den Umgang mit Informationen: Interviews werden erstellt, eine Mindmap wird angelegt, Texte werden unter bestimmten Fragestellungen gelesen, Aussagen werden miteinander verglichen und geordnet. Auf interessante Weise setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit historischen Inhalten auseinander.
21,90 € *
In English, please! Colours
Das Thema „Colours“ entstammt der unmittelbaren Lebenswelt der Kinder und bietet sich daher an, um den Sprachgebrauch der Schüler spielerisch zu üben. Es handelt sich bei diesem Übungsmaterial unter anderem um bekannte und beliebte Spiele wie Quartett ...
In English, please! Hobbies
In English, please! Food and Drink
14,70 € *
Rechtschreib-Kartei: Großschreibung
Diese Rechtschreib-Kartei behandelt sechs Rechtschreibregeln für die Großschreibung, wie zum Beispiel „Eigennamen werden großgeschrieben“ oder „Am Satzanfang wird großgeschrieben“.
In English, please! Halloween
Wenn die Tage kürzer werden, der Wind kräftig bläst und das Laub durch die Gegend wirbelt, dann ist es bald wieder soweit: Halloween steht vor der Tür. Dieses Fest, das am 31. Oktober gefeiert wird, ist vor allem im englischsprachigen Raum verbreitet.
13,40 €
Jahreszeiten-Kunst: Herbst
16,10 €