Konto
Anmelden
Specials for Refs
Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.
Hier geht's lang.
Wenn die Tage kürzer werden, der Wind kräftig bläst und das Laub durch die Gegend wirbelt, dann ist es bald wieder soweit: Halloween steht vor der Tür. Dieses Fest, das am 31. Oktober gefeiert wird, ist vor allem im englischsprachigen Raum verbreitet.
inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versandkostenab 59 EURO versandkostenfrei
Wenn die Tage kürzer werden, der Wind kräftig bläst und das Laub durch die Gegend wirbelt, dann ist es bald wieder soweit: Halloween steht vor der Tür. Dieses Fest, das am 31. Oktober gefeiert wird, ist vor allem im englischsprachigen Raum verbreitet. Doch auch hierzulande gibt es kleine und größere Anhänger von Halloween, die liebend gern an diesem Gruselfest teilnehmen. Die vorliegende Sammlung besteht aus vielen interessanten Materialien für Ihren Englischunterricht, mit denen Ihre Schülerinnen und Schüler sehr selbstständig viele Vokabeln und Ausdrücke rund um Halloween lernen können.
Die Schülerinnen und Schüler suchen in diesem Suchrätsel alle Halloweenwörter, malen sie farbig an und schreiben sie dann auf die Linien.
Diese Übung wird in Partnerarbeit durchgeführt: Text A und B ergeben erst gemeinsam den vollständigen Text über Halloween. Durch gegenseitiges Diktieren der Texte können die Kinder die Lücken auf ihrem Arbeitsblatt ausfüllen.
Die zwölf Flashcards dienen zum Üben der Vokabeln und können für Eigendiktat, Partnerdiktat und vieles mehr genutzt werden. Es sind folgende Bilder vorhanden: pumpkin, skeleton, ghost, bat, witch, vampire, cat, spider, children with spooky costumes, Jack O’ Lantern, monster, sweets.
Halloween Battle
Es handelt sich hierbei um ein Spiel, das an das bekannte "Schiffe versenken" angelehnt ist: Zwei Kinder spielen miteinander und versuchen, durch Nennen von diversen Koordinaten die Zeichnungen des Mitspielers zu "treffen". Wer am Ende alle Bilder auf der Karte seines Partners getroffen hat, hat gewonnen.
Bei dieser Aufgabe ist das Ziel, vom Anfang bis zum Ende des Labyrinths zu gelangen. Auf diesem Weg kommen die Kinder an diversen Buchstaben vorbei – aus den "gesammelten" Buchstaben sollen schließlich Halloweenwörter gebildet werden.
Dieses bekannte Spiel besteht aus 40 Spielkarten mit "gruseligen Gestalten" wie Monstern, Vampiren und Hexen.
Wer kommt als Erstes ins Ziel? Bei diesem Würfelspiel müssen Fragen rund um Halloween beantwortet werden.
Diese Übung wird in Partnerarbeit durchgeführt: Ein Kind wählt eine der vier Karten und liest seinem Gegenüber die Zeichenanweisungen vor. Nach diesen Angaben wird schließlich ein Bild gemalt.
Dieses Konzentrationsspiel besteht aus einem Grundplan mit 16 Feldern. Jedes Feld zeigt ein anderes Bild. Von einem Spieler werden mit farbigen Plättchen sechs Felder verdeckt. Nun wird mit einem Farbwürfel gewürfelt: Wer weiß, welches Bild sich unter dem Plättchen in der gewürfelten Farbe befindet? Wer die Antwort als Erstes weiß, darf sich einen Punkt gutschreiben und das Farbplättchen auf ein anderes Feld ziehen.
Vier kleine Vampire warten darauf, in den richtigen Farben angemalt zu werden: Durch geschicktes Kombinieren der Hinweise können die Kinder die Lösung herausfinden.
Erläuterungen
Diese Sammlung ergänzt unsere Reihe „In English, please!“ um das beliebte Thema Halloween. Dieses Fest passt gut in den herbstlichen Englischunterricht und orientiert sich somit an aktuellen Geschehnissen. Der Brauch, Halloween zu feiern, stammt ursprünglich aus Irland, ist unterdessen aber auch bei uns bekannt geworden. Es ist lehrreich und interessant, über die ansprechenden Materialien nebst Englisch auch die Geschichte dieses Brauchtums zu erlernen. Des Weiteren erhalten die Schülerinnen und Schüler Einblicke in die Bräuche anderer Länder – wie wird Halloween in Amerika gefeiert? - was zum interkulturellen Lernen beiträgt. Halloween heutzutage vereint Gruselspaß, schaurige Kostüme und Masken, was die meisten Kindern mögen: Sich angesichts von verkleideten Spukgestalten etwas zu gruseln und einen leichten Schauer zu verspüren, ist für viele Kinder eine aufregende Erfahrung. Das vor allem im englischsprachigen Raum verbreitete Halloween bietet zum einen jede Menge Spuk, zum anderen sind mit diesem Fest bestimmte Ausdrücke und Redewendungen verknüpft, die sich im Englischunterricht sinnvoll erlernen und anwenden lassen.
Die vorliegende Materialsammlung ist für den Sprachunterricht ab Klasse 4 geeignet und kann auch in höheren Klassen zum Üben verwendet werden. Sie können jedes Material einzeln einsetzen, zum Beispiel zum Einstieg in eine Stunde oder als Wiederholung und Vertiefung von bereits Gelerntem. Es handelt sich bei diesem Übungsmaterial unter anderem um bekannte Spiele wie Quartett oder Leiterspiel. Dies bietet den Vorteil, dass die Spielregeln den meisten Kindern vertraut bzw. sehr einfach zu erklären sind. Natürlich sind aber auch neue Ideen und Spielformen dabei.
Die Sammlung „Halloween“ besteht aus folgenden Materialien:
Gratisseiten
Materialpaket Weihnachten in anderen Ländern
Weihnachten ist eines der wichtigsten Feste im Jahreskreis. Was liegt da näher als auch einmal über den Tellerrand hinauszusehen und etwas über die Bräuche in anderen Ländern zu erfahren? ...
14,70 € *
Die Zeitformen. Eine grammatikalische Abenteuerreise für Klasse 3-6
Ob Präsens oder Futur – Präteritum oder Perfekt, das Erlernen der Anwendung korrekter Zeitformen ist ein wichtiger Bestandteil im Deutschunterricht. Unsere Arbeitsmaterialien unterstützen Sie und Ihre Schüler dabei. Seien es Rätsel, Interviews oder Textkärtchen - vielfältige Arbeitsblätter mit motivierenden Aufgaben sorgen dafür, dass beim Grammatikbüffeln keine Langeweile aufkommt.
19,90 € *
Die Sonnenblume
Wer kennt sie nicht - die langstielige Sonnenblume mit ihren schmackhaften Kernen und den gelben Blüten? Gerade Kinder sind oftmals von dieser großen Pflanze fasziniert, die ihren Kopf stets nach der Sonne dreht. Doch noch viel mehr steckt hinter der Sonnenblume – erfahren Sie hier gemeinsam mit Ihren Schülern, was diese schöne Pflanze ausmacht!
23,40 € *
Just Logical! Paint Me!
14,90 € *
Von Stunden und Minuten – Materialpaket Uhrzeiten
Die Uhr ablesen zu können ist eine wichtige Voraussetzung, um den Alltag zu organisieren. Hier setzt unser Materialpaket Uhrzeiten an, das Ihren Schülern verschiedene kindgerechte Übungen bietet, um den Umgang mit der Uhr zu lernen. Dies kann im Klassenverband, in der Freiarbeit und zur Differenzierung geschehen. Lassen Sie sich mit Ihren Schülern entführen in die Welt der „Stunden und Minuten“!
16,40 € *
Just Logical!
In English, please! The ABC
18,80 € *
Gewaltprävention
Im Unterrichtsalltag haben Lehrer immer wieder mit aggressivem Verhalten von Schülern zu tun und erleben dies oft als Belastung. Auch die Kinder leiden häufig unter dem aggressiven Verhalten ihrer Mitschüler. Mit Angeboten wie etwa Rollenspielen mit Stab- und Handpuppen, Streitschlichtungsgesprächen und vielem mehr möchte diese Werkstatt zu einem achtungsvolleren Umgang untereinander beitragen.
22,40 € *
In English, please! Shopping
An der Einkaufswelt nehmen schon Kinder heutzutage aktiv teil. 16 ausgewählte Wörter zum Thema „Shopping“, die auf Flashcards vorhanden sind, erweitern den Wortschatz Ihrer Schüler. Übungen für den mündlichen und schriftlichen Sprachgebrauch schließen sich an und fördern die Kompetenzen Ihrer Schüler in den Bereichen Lesen, Sprechen, Schreiben und Textverständnis.
13,40 € *
Beruf und Arbeit
Die Berufs- und Arbeitswelt umgibt Kinder auch im Grundschulalter bereits überall im Alltag. Das macht neugierig. Entdecken Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern spielerisch, welche Berufe es gibt und welche Tätigkeiten sich dahinter verbergen. Entdecken Sie Vorlieben und erkunden Sie gemeinsam Traumberufe. Doch auch zentrale Themen wie „Hausarbeit“ und „Arbeitslosigkeit“ werden vermittelt.
16,90 € *
Jahreszeiten-Kunst: Herbst
16,10 € *
In English, please! That's me
20,60 € *
Materialpaket Halloween
Am 31. Oktober ist Halloween. Hauptsächlich in Amerika und Irland sehr beliebt, gibt es auch hierzulande immer mehr Kinder, sie sich zu Halloween gern schaurig verkleiden und von Haus zu Haus ziehen, um Süßigkeiten von den Nachbarn zu erbitten. Viele Kinder mögen es, sich ein wenig zu gruseln, Spukgeschichten zu hören, unheimliche Masken zu basteln und vieles mehr. Diese Sammlung stimmt Sie und Ihre Schüler auf das Fest mit abwechslungsreichen Materialien ein.
14,70 €
16,10 €
In English, please! Seasons
"Seasons“ ist ein weiteres, immer aktuelles Thema unserer Reihe „In English, please!“. Dieses Material bietet einiges an Übungsmaterial zu den verschiedenen Jahreszeiten und ist bereits ab Klasse 3 ist das Material sehr gut einsetzbar.