Konto
Anmelden
Specials for Refs
Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.
Hier geht's lang.
Kleidung ist aus dem menschlichen Leben nicht wegzudenken. Auch für Kinder ist Kleidung bereits ein wichtiges Thema: Sie ist Ausdruck der eigenen Persönlichkeit und auch ein Wohlfühlelement. Mit diesen ansprechend gestalteten Materialien werden die Kinder zum Lesen, Malen, Rechnen und Schreiben aufgefordert. Außerdem sind abwechslungsreiche Materialien wie Spiele, Wortgitter, Leseklammerkarten und Rätseleien enthalten. Alle Angebote können als Freiarbeitsaufgaben im Unterricht zur Verfügung gestellt oder auch mit der gesamten Klasse bearbeitet werden.
inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versandkostenab 59 EURO versandkostenfrei
Kleidung ist aus dem menschlichen Leben nicht wegzudenken. Auch für Kinder ist Kleidung bereits ein wichtiges Thema: Sie ist Ausdruck der eigenen Persönlichkeit und auch ein Wohlfühlelement. Einige englische Wörter sind den Kindern längst bekannt, da sie in der Umgangssprache ganz selbstverständlich benutzt werden, z.B. T-Shirt, Sweatshirt, Boots, Jeans, Shorts…
Bei diesen ansprechend gestalteten Übungen wird gelesen, gemalt, gerechnet und geschrieben! Außerdem sind abwechslungsreiche Materialien wie Spiele, Wortgitter, Leseklammerkarten und Rätseleien enthalten. Alle Angebote können als Freiarbeitsaufgaben im Unterricht zur Verfügung gestellt oder auch mit der gesamten Klasse bearbeitet werden.
Inhalt der Materialsammlung:
Flashcards
Die 22 Flashcards bieten mehrere Einsatzmöglichkeiten. Sie können zum Einführen der neuen Wörter benutzt werden und bieten dich daher für die Hand des Lehrers an. Die Schüler können die Karten benutzen, um sich die Vokabeln gegenseitig abzufragen. Weiterhin können die neuen Wörter mithilfe der Flashcards in Form des Eigen- und Partnerdiktats geübt werden. Jede Karte zeigt ein farbiges Bild sowie die Bezeichnung des entsprechenden Kleidungsstückes.
Find the Right Words 1
Die durcheinander gepurzelten Wörter sollen wieder entwirrt und neu zu „richtigen“ Wörtern zusammengesetzt werden. Bei dieser einfachen Version helfen die Zeichnungen zu erkennen, um welche Kleidungsstücke es sich handelt.
Find the Right Words 2
Die anspruchsvollere Version der Purzelwörter: Allein aus den vorhandenen Buchstaben sollen die Kinder erkennen, um welche Wörter es sich handelt. Die passenden Zeichnungen ergänzen die Kinder selbst.
Word Search
Wer findet die versteckten Begriffe zum Thema „Clothes“? Es darf senkrecht, waagerecht und diagonal gesucht werden. Zur besseren Kontrolle sollen alle gefundenen Wörter noch einmal aufgeschrieben werden.
Domino
Das Domino eignet sich zur Einzel- oder Partnerarbeit. An die Startkarte mit dem Wort „skirt“ muss die nächste Karte mit dem entsprechenden Bild angelegt werden. So wird weiter verfahren, bis alle Karten gelegt sind. Der Übungseffekt lässt sich steigern, indem die Schüler die Wörter laut aussprechen und der Partner die Aussprache überprüft.
Doppelgängerkarten
Bei diesem Konzentrationsspiel kann zu zweit oder in kleinen Gruppen gespielt werden. Die 44 Kärtchen werden verdeckt auf den Tisch gelegt. Der erste Spieler deckt zwei Karten auf: Entsprechen sich das jeweilige Wort und das Bild, ist ein Pärchen gewonnen und der Spieler ist noch einmal an der Reihe. Wurde kein Pärchen gefunden, werden die Karten wieder umgedreht und der nächste Spieler darf sein Glück versuchen. Wer hat am Ende die meisten Pärchen gesammelt?
Clothes Game
Das „Clothes Game“ ist für zwei oder mehr Spieler geeignet. Jeder Spieler erhält eine Spielfigur, mit der er um die Anzahl der Würfelaugen vorwärts zieht. Auf den Feldern, auf denen Kleidungsstücke abgebildet sind, gilt es, eine Ereigniskarte zu ziehen. Manchmal hat man Glück und darf mithilfe eines Jokers einfach ein Feld weiterziehen, manchmal muss man eine kleine Übersetzungsaufgabe erfüllen. Gewinner ist, wer zuerst im Ziel eintrifft.
Stylish Cows
Hinter dieser Übung verbergen sich zwei Leseklammerkarten mit Möglichkeit zur Selbstkontrolle. Die Schüler lesen die Sätze über die lustigen Kühe und können ihr Textverständnis ganz schnell überprüfen. Handelt es sich bei der abgebildeten Kuh wirklich um die, die „trainers, a jumper and a swimsuit“ trägt?
Read and Colour
Diese drei Arbeitsblättern zum Lesen und Malen bringen Ihre Schüler sicherlich zum Lachen: Die Schüler müssen den vorgegebenen Sätzen entsprechend die Kühe und deren Kleidung anmalen oder selbst Kleidungsstücke ergänzen. Welche Kuh sieht zum Schluss am lustigsten aus?
Be a Detective
Hobby-Detektive vor: Wer erkennt, welche Behauptung zum Bild passt und welche geschummelt ist? Eine Übung zum Textverständnis, die auch schwächere Schüler „lockt“.
Find the Details
Auf einer Wäscheleine hängen acht Kleidungsstücke. Wer kann die acht vergrößerten Ausschnitte den Kleidungsstücken zuordnen und passende Sätze dazu bilden? Hier sind scharfe Augen gefragt!
Hide and Seek Fun
Im Wimmelbild verbergen sich eine Menge Kleidungsstücke – aber welche und wie viele sind es? Die Schüler sollen dies herausfinden und dazu Sätze aufschreiben.
Test Your English
Zwei Arbeitsblätter, bei denen auch schwächere Schüler schnell positive Erfahrungen machen können. Die Kinder sollen T-Shirts nach den Anweisungen der Arbeitsblätter bemalen. Die Vokabeln in den Anweisungen sind der Umgangssprache entnommen, so dass auch schwächere Lerner schnell sagen können: „Ich kann Englisch!“
Window Shopping
Im Englischunterricht rechnen? Kein Problem, in „Window Shopping“ ist es möglich! Anhand der Preise verschiedener Kleidungsstücke sollen die Schüler herausfinden, was man alles für z.B. 17£ kaufen kann. Weiterhin wird in „Window Shopping“ gelesen, gemalt und geschrieben.
Erläuterungen
Gratisseiten
Wir experimentieren mit alltäglichen Stoffen
Hier können Ihre Schüler wie „echte Forscher“ agieren: Sie bauen einfache Versuche selbstständig auf, beobachten, was passiert und halten die gewonnenen Ergebnisse schriftlich fest. Auf diese Weise wird wissenschaftliches Arbeiten bereits bei den Kleinen spielerisch angebahnt. Die Kinder lesen die Versuchsanleitungen und lernen, diese strukturiert in die Tat umzusetzen und dabei vorgegebene Maßeinheiten einzuhalten.
21,90 € *
In English, please! That's me
20,60 € *
In English, please! Time
„In English, please! Time!“ besteht aus verschiedenen Arbeitsblättern, Rätseln und Lernspielen, die Sie in Ihrem Fremdsprachenunterricht einsetzen können. Die Kinder können auf spielerische Weise die Uhrzeiten in Englisch lernen.
12,00 € *
In English, please! Family
16,10 € *
Just Logical!
14,90 € *
Die Wiese - was wächst und kriecht denn da?
Entdecken Sie mit Ihren Schülern die Vielfalt der Wiese!
24,90 € *
In English, please! Seasons
"Seasons“ ist ein weiteres, immer aktuelles Thema unserer Reihe „In English, please!“. Dieses Material bietet einiges an Übungsmaterial zu den verschiedenen Jahreszeiten und ist bereits ab Klasse 3 ist das Material sehr gut einsetzbar.
In English, please! My Body
Über den eigenen Körper und über die eigenen Körperteile zu reden ist auch für Kinder bereits wichtig. Im Englischunterricht lässt sich dieses Thema auf anschauliche Art und Weise gut aufgreifen. Die Materialien dieses Englischpakets ....
13,40 € *
Rechtschreib-Kartei: Großschreibung
Diese Rechtschreib-Kartei behandelt sechs Rechtschreibregeln für die Großschreibung, wie zum Beispiel „Eigennamen werden großgeschrieben“ oder „Am Satzanfang wird großgeschrieben“.
Sprache entdecken: Artikelverwendung und Pluralbildung
Wie bringt man Kindern Regeln nahe, die sie befähigen, die deutsche Grammatik in Wort und Schrift korrekt anzuwenden und so auch Artikel und Plural richtig zu benutzen? Eine praktische Antwort auf diese Frage liefert Ihnen unser Material, das dem individuellen Lernrhythmus der Kinder Rechnung trägt. Gemeinsam mit Ihren Schülern können Sie so unbesorgt „Stolpersteine“ der deutschen Sprache umgehen.
16,90 € *
Rechtschreib-Kartei: Auslautverhärtung
Für viele Schüler stellt die Differenzierung der Auslaute ein großes Problem dar. Durch diese Rechtschreib-Kartei wird angestrebt, die Schüler mit der Problematik der Auslautverhärtung innerhalb der einzelnen Wortarten vertraut zu machen.
Just Logical! Paint Me!
Mit „Family“ wird die Reihe „In English, please!“ durch ein weiteres unentbehrliches Thema ergänzt. Die Kinder lernen, Familienmitglieder und Verwandtschaftsbezeichnungen auf Englisch zu benennen. Ab Klasse 3 ist das Materialpaket „In English, please! Fam
16,10 €
In English, please! Colours
Das Thema „Colours“ entstammt der unmittelbaren Lebenswelt der Kinder und bietet sich daher an, um den Sprachgebrauch der Schüler spielerisch zu üben. Es handelt sich bei diesem Übungsmaterial unter anderem um bekannte und beliebte Spiele wie Quartett ...
In English, please! Hobbies
13,40 €
Kinder haben ein großes Interesse daran, sich mit anderen über die eigene Person auszutauschen und auch etwas von anderen zu erfahren. Alle Themen sind dem persönlichen Umfeld der Kinder entnommen ...
20,60 €