Konto
Anmelden
Specials for Refs
Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.
Hier geht's lang.
Eine Grammatik-Werkstatt für den Einsatz in der Mittelstufe, denkbar auch schon der in Klasse 4. 12 Stationen zu folgenden Komma-Regeln: 1) Komma bei Aufzählungen, 2) Trennung Haupt-u. nebensatz, 3) Trennung von Anrede und Satz.
inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versandkostenab 59 EURO versandkostenfrei
Artikelbeschreibung:
Eine Grammatik-Werkstatt für den Einsatz in der Mittelstufe, denkbar ist auch schon der Einsatz in Klasse 4.
Die 12 Stationen beschäftigen sich mit folgenden drei Komma-Regeln:
1) Das Komma steht bei Aufzählungen
2) Das Komma trennt Haupt- und Nebensatz
3) Das Komma trennt die Anrede vom Satz
Inhalt der Lernwerkstatt:
1) Die Werkstatt besteht aus 12 Stationen. Zu jeder Station gehört eine Auftragskarte im DIN A5 Format (es befinden sich immer zwei Arbeitsaufträge auf einem Din A 4 Blatt). Außerdem enthält die Werkstatt Arbeitsblätter bzw. Materialien wie Doppelgänger-Karten oder Klammerkarte zu den einzelnen Stationen.
Station 1
Urlaubsreise (Die Schüler setzen auf einem Arbeitsblatt die Kommas ein)
Station 2
Koffer packen (Die Schüler spielen das Spiel "Ich packe meinen Koffer" mit Bildkärtchen und schreiben im Anschluss Sätze dazu auf)
Station 3
Doppelgänger-Karten (Jeweils ein Bildkärtchen und ein Kärtchen mit Unterbegriffen gehören zusammen - die Schüler finden die richtigen Paare und schreiben anschließend passende Sätze mit Aufzählungen auf)
Station 4
Postkarte schreiben (Die Schüler gestalten mit Hilfe einer Vorlage eine Postkarte und schreiben sie an einen Freund)
Station 5
Am Strand (Ein Text über einen Tag am Strand wird mit Kommas versehen)
Station 6
Sätze würfeln (Satzanfänge und -enden werden durch Würfeln einander zugeordnet - dabei entstehen mit Garantie Quatschsätze! Anschließend setzen die Schüler die Kommas ein)
Station 7
Was erzählt Tim? (Die Schüler schreiben die Erlebnisse aus Tims Urlaub zu Ende und ergänzen die fehlenden Kommas)
Station 8
Sätze puzzlen (Die Schüler sortieren Kärtchen mit Satzteilen, so dass richtige Sätze entstehen, in die noch Kommas eingesetzt werden sollen)
Station 9
Domino (Die Schüler legen die Dominokarten richtig neinander und schreiben im Anschluss die Sätze auf – natürlich müssen auch hier wieder fehlende Kommas eingesetzt werden)
Station 10
Hallo hallo (Ein Arbeitsblatt, auf dem die Kommas eingesetzt werden sollen – hier gilt die Regel „Das Komma trennt Anrede vom Satz“)
Station 11
Was passt zusammen? (Die Schüler schneiden Satzstreifen aus und kleben sie richtig auf, so dass sinnvolle Sätze entstehen)
Station 12
Richtig oder falsch (Stöpselkarte mit Sätzen, in denen das Komma zum Teil an der falschen Stelle steht – bevor die Schüler mit der Karte arbeiten, markiert der Lehrer auf der Rückseite die richtigen Antworten)
2) Ein Laufzettel ermöglicht den Schülern, den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten.
3) Lösungsblätter zu allen Stationen, bei denen konkrete Ergebnisse erarbeitet werden sollen, runden die Werkstatt ab und ermöglichen den Schülern auch bei der Kontrolle selbstständiges Arbeiten.
4) Kurze Erläuterungen zur Werkstatt sind ebenfalls vorhanden!
Die Werkstatt bietet verschiedene und somit abwechslungsreiche Aufgaben - neben der Bearbeitung von Arbeitsblättern können die Schüler puzzlen, sortieren und spielerisch die Kommaregeln üben! Dies ermöglicht, ein eher trockenes Thema wie "Kommaregeln" motiviert zu lernen.
Der Lehrer muss lediglich Arbeitsblätter und Laufzettel in Klassenstärke kopieren, die Materialien wie Doppelgänger- und Dominokarten laminieren und schon kann es losgehen!
Inhaltsverzeichnis
Erläuterungen
Gratisseiten
Vom Streiten und Vertragen
Ob in der Schule, in der Familie, ja selbst unter Freunden – Konflikte gibt es überall. Durch 20 abwechslungsreiche Stationen erfahren die Schüler in dieser Lernwerkstatt, was man beim Streiten und sich Vertragen beachten sollte. Anhand von Fallbeispielen aus der Lebenswelt der Kinder und der Erarbeitung von Streitregeln lernen die Kinder, Konflikte gewaltfrei zu lösen.
24,40 € *
Kreative Gedichte: Elfchen, Rondell & Co
Sie haben vor, das Thema „Gedichte“ im Unterricht zu behandeln und scheuen sich davor, weil Sie mit Gedichten komplizierte Reimstrukturen und viel Theorie verbinden? Dann ist unser motivierendes und kindgerechtes Material besonders für Sie geeignet. Hier werden die unterschiedlichsten Gedichte auf spielerische und ansprechende Weise verfasst. Mit dieser Werkstatt wird jeder Schüler zum Dichter!
21,00 € *
Lernwerkstatt Achsensymmetrie
17,40 € *
Kopfrechnen - keine Hexerei!
18,80 € *
Die Zeitformen. Eine grammatikalische Abenteuerreise für Klasse 3-6
Ob Präsens oder Futur – Präteritum oder Perfekt, das Erlernen der Anwendung korrekter Zeitformen ist ein wichtiger Bestandteil im Deutschunterricht. Unsere Arbeitsmaterialien unterstützen Sie und Ihre Schüler dabei. Seien es Rätsel, Interviews oder Textkärtchen - vielfältige Arbeitsblätter mit motivierenden Aufgaben sorgen dafür, dass beim Grammatikbüffeln keine Langeweile aufkommt.
19,90 € *
Just Logical!
16,10 € *
Logicals für Pfiffikusse
Damit es mit dem sinnentnehmenden Lesen klappt, ist Üben angesagt. Unterhaltsame Lesematerialien helfen dabei, dass Ihre Schüler motiviert bei der Sache bleiben. Diese Logicals bieten den Schülern Rätselspaß und trainieren fast „nebenbei“ das sinnentnehmende Lesen auf spielerische Art und Weise. Diese pfiffigen Logicals für die Klassenstufe 4–6 sind jederzeit und auch einzeln einsetzbar.
17,90 € *
Just Logical! Paint Me!
Rechen-Logicals
Ein Satz – viele Satzglieder!
Jeder Satz besteht aus verschiedenen Gliedern. In dieser Werkstatt lernen die Kinder Subjekt, Prädikat, die adverbialen Bestimmungen des Ortes, der Zeit, der Art und Weise, des Grundes und die Ergänzungen im 2., 3. und 4. Fall kennen. Sie werden mit den Fachbegriffen vertraut und üben, die Satzglieder gezielt zu erfragen und zu bestimmen. Einige Stationen liegen in zwei Differenzierungsstufen vor.
21,90 € *
Werkstatt zu "ä" und "äu"
14,70 € *
20,60 € *
Baukasten Sprache: Wortschatz und Stil
Ob in der Schule oder im Alltagsleben – sich richtig auszudrücken ist für viele Schüler nicht immer leicht. Oft hapert es am fehlenden oder nicht ausreichend geschulten Wortschatz, was dazu führt, dass manche Kinder bestimmte Wünsche und Themen nicht akkurat artikulieren können. Hier setzt unser Material an, indem es fördernd in die Wortschatzarbeit eingreift und hilft, diesen zu erweitern.
ab 20,90 €