Konto
Anmelden
Specials for Refs
Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.
Hier geht's lang.
An 12 liebevoll illustrierten Stationen üben Ihre Schülerinnen und Schüler die Rechtschreibung von Wörtern mit „ss“. Der kleine Elefant führt die Kinder durch die Lernwerkstatt, an deren Stationen gerätselt, gespielt, geschrieben und gereimt wird.
inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versandkostenab 59 EURO versandkostenfrei
Diese Lernwerkstatt besteht aus 12 ansprechenden Stationen rund um Wörter, die mit „ss“ geschrieben werden. Um beim Lernen die Ähnlichkeitshemmung ausschließen zu können, wird bei diesem Material die gleichzeitige Übung von Wörtern mit „ß“ ausgeschlossen. Somit können sich Ihre Schülerinnen und Schüler vollständig auf die Schreibweise von Wörtern mit „ss“ konzentrieren und diese an den abwechslungsreichen Stationen vertiefen: Es wird gespielt, geschrieben, gereimt, sortiert und gerätselt.
1) 12 Stationen rund um die Schreibweise von Wörtern mit „ss“: Jedes Stationsblatt enthält eine kurze Arbeitsanweisung für die Schülerinnen und Schüler. Da auf jedem Übungsblatt Erläuterungen zur Durchführung stehen, können die Übungen bei Bedarf auch unabhängig – und nicht als komplette Lernwerkstatt – im Unterricht oder zuhause eingesetzt werden.
Die Lernwerkstatt besteht aus folgenden Stationen:
Station 1
Namenwörter mit „ss“ (die Kinder unterstreichen in den Sätzen alle Wörter mit „ss“ und schreiben diese anschließend mit Begleiter auf)
Station 2
Bilderrätsel (die Namen von acht abgebildeten Begriffen werden vervollständigt und die kurzen Selbstlaute vor dem „ss“ mit einem Punkt markiert)
Station 3
Einzahl - Mehrzahl (die abgebildeten Begriffe sollen in Einzahl und Mehrzahl aufgeschrieben werden)
Station 4
Kurzer Selbstlaut vor „ss“ (die Kinder lesen verschiedene Wörter, in denen „ss“ vorkommt und sortieren sie in die entsprechenden Spalten einer Tabelle)
Station 5
Gitterrätsel (in diesem Rätsel sind zehn Wörter mit „ss“ versteckt, die gefunden und dann aufgeschrieben werden sollen)
Station 6
Reimwörter (an dieser Station sind zusammengehörende Reimwörter zu finden)
Station 7
Wortarten (die verschiedenen Wörter mit „ss“ sollen nach Wortarten sortiert in eine Tabelle geschrieben werden)
Station 8
Doppelgänger-Karten (bei diesem Legespiel gilt es, passende Pärchen aufzudecken)
Station 9
Silben (mit den Silben sollen sinnvolle Wörter gebildet werden)
Station 10
Sätze mit „dass“ (die Kinder ergänzen Sätze wie zum Beispiel „Ich freue mich, dass…“ oder „Ich wünsche mir, dass…“ mit eigenen Ideen)
Station 11
Redewendungen (an dieser Station gilt es, die unvollständigen Redewendungen mit den richtigen Wörtern zu ergänzen, so dass sinnvolle Sätze entstehen)
Station 12
Domino (dieses farbige Legespiel kann allein oder zu zweit gespielt werden – dabei sind an die Kartenhälften mit den kurzen Sätzen die passenden Bildkarten anzulegen)
2) Ein Laufzettel ermöglicht den Kindern, den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten.
3) Natürlich gehören auch Lösungsblätter zur Selbstkontrolle zum Lieferumfang der Lernwerkstatt dazu.
Erläuterungen
Gratisseiten
Kreative Gedichte: Elfchen, Rondell & Co
Sie haben vor, das Thema „Gedichte“ im Unterricht zu behandeln und scheuen sich davor, weil Sie mit Gedichten komplizierte Reimstrukturen und viel Theorie verbinden? Dann ist unser motivierendes und kindgerechtes Material besonders für Sie geeignet. Hier werden die unterschiedlichsten Gedichte auf spielerische und ansprechende Weise verfasst. Mit dieser Werkstatt wird jeder Schüler zum Dichter!
19,40 € *
Lese-Denksport
„Lesen ist langweilig!“ „Ich habe keine Lust zum Lesen!“ Hören Sie diese Sätze auch gelegentlich von Ihren Schülern? Der vermeintlichen Langeweile beim Lesen kann mit unseren Lese-Denksport-Aufgaben abgeholfen werden. Spannende Rätsel werden verknüpft mit kindgerechten Texten. Es wird geknobelt und getüftelt und dabei wie nebenher das Leseverstehen trainiert. So holen Sie auch Lesemuffel ins Boot!
19,90 € *
Achtung Zungenbrecher! Mit Sprache spielen
21,90 € *
Mose und das Volk Israel
Mit Mose lernen die Kinder in dieser Lernwerkstatt ür den Religionsunterricht eine der wichtigsten Personen des Alten Testaments kennen. Wie ist Mose aufgewachsen? Was passierte am brennenden Dornbusch? Was waren die ägyptischen Plagen? Wie fühlten sich die Israeliten auf ihrer langen Flucht durch die Wüste? Wie lauten die Zehn Gebote? Auf diese und andere Fragen erhalten die Schülerinnen und Schüler Antworten.
24,40 € *
Silben – Übungen an lautgetreuen Wörtern
Zentrales Ziel des Anfangsunterrichts im Fach Deutsch ist es, dass die Kinder sich das Lesen und Schreiben aneignen. Damit dies erfolgreich gelingt, müssen Wörter zuvor phonologisch durchdrungen und erfasst werden. Hier setzt unser Material an und bietet den Kindern vier verschiedene Übungen, um sich mit Silben, den Grundbausteinen der Wörter, zu beschäftigen. Um ein möglichst eindeutiges Wortmaterial anbieten zu können, wurden fast ausschließlich lautgetreue Wörter ausgewählt.
Sprache entdecken: Anlaute, Silben, Reime und Sätze
Bei diesem vielseitigen Material dreht sich alles um die phonologische Bewusstheit. Zu den sechs Themenbereichen „auditive Merkfähigkeit“, „Reime“, „Silben“, „Anlaute“, „Laute und Buchstaben“ und „Sätze“ sind vorrangig Angebote für den Deutschunterricht in Klasse 1 enthalten. Einzelne, etwas anspruchsvollere Angebote sind eher für Klasse 2 geeignet. Darüber hinaus kann das Material auch für die therapeutische Förderung im Bereich der Leserechtschreibschwäche eingesetzt werden.
20,40 € *
Mach den Füllerführerschein!
„Hurra, endlich mit dem Füller schreiben!“ – die meisten Kinder freuen sich auf das neue Schreibgerät. Schrittweise und gründlich erarbeiten wir uns das richtige Verwenden des Füllers. Sinnvoll aufeinander aufbauende Übungen machen Ihre Schülerinnen und Schüler schnell mit dem Füller vertraut.
13,40 € *
Der Einmaleins-Führerschein
„2 x 3 macht 4, Widdewiddewitt und Drei macht Neune…“ Was man bei Pippi Langstrumpf noch lächelnd toleriert, ist im realen Schulalltag natürlich nicht gerne gesehen. Leider fehlt es vielen Kindern oft an einem Grundverständnis für das wichtige Beherrschen des kleinen und großen Einmaleins. Mit unserer liebevoll illustrierten Werkstatt fällt es Ihnen leichter, dieses mit den Kindern zu üben.
Die Schnecke
Wörtliche Rede? Kein Problem!
Mit diesem Material machen Sie Ihre Schüler fit im Umgang mit der wörtlichen Rede! Die Werkstatt schult die Kinder zunächst darin, unterschiedliche Satzformen zu erkennen und hier die richtigen Satzzeichen zu setzen. Um auch Begleitsätze passend formulieren zu können, wird das Wortfeld „sprechen“ behandelt. Ausführlich wird nun auf die verschiedenen Formen der wörtlichen Rede eingegangen.
20,90 € *
Rechtschreib-Kartei: Angehängte Wortbausteine
18,90 € *
Das ABC
Sie suchen Materialien, mit denen Sie Ihren Schülern nicht nur die Reihenfolge unseres Alphabets verdeutlichen sondern anhand abwechslungsreicher Übungen den Umgang mit dieser Ordnung trainieren können? Dieses Werkstattlernen unterstützt sie dabei. Spannende Aufgaben zur feststehenden Buchstabenfolge des ABCs und den Umgang im Alltag damit, sind Kernstücke dieser liebevoll gestalteten Werkstatt.
Werkstatt zum "ck"
Diese Lernwerkstatt enthält abwechslungsreiche Stationen mit Aufgaben zum Finden von ck-Wörtern und zum Ordnen nach dem ABC, Übungen zum Zusammensetzen von Silben, Aufgaben zur Bildung von Einzahl und Mehrzahl sowie Übungen zu Reimwörtern.
20,10 €
Werkstatt zum"ß"
Wann man ein „ß“ benutzt und wann nicht, ist nicht nur für Grundschulkinder mitunter eine schwierige Frage. So will diese Lernwerkstatt anhand 12 ansprechender Stationen in erster Linie motivieren, statt die Kinder zu verunsichern ....
12,00 €