Konto
Anmelden
Specials for Refs
Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.
Hier geht's lang.
Unsere Rechtschreibung ist eine Art Übereinkunft, auf die wir uns beim Schreiben einigen. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass unser Geschriebenes von anderen gelesen und verstanden werden kann. Kindern sollte dieser Sinn bewusst gemacht werden – am besten durch konkrete und für sie bedeutsame Situationen, z.B. indem ihre Schreibtexte zu Lesetexten für andere Kinder und Erwachsene werden. In der Grundschule sollten die Kinder aktiv handelnd lernen, Rechtschreibstrategien zu erkennen und anzuwenden. Auf diesem Weg benötigen sie Hilfestellung und Rückmeldungen, wenn sie auf bestehende Rechtschreibphänomene stoßen. So können sie Gesetzmäßigkeiten und Regeln in unserer Schriftsprache erkennen und ein immer sicherer werdendes Gespür für die richtige Schreibweise entwickeln. Unsere Unterrichtsmaterialien - Arbeitsblätter und Lernwerkstätten - sind klar strukturiert und wenden sich gezielt verschiedenen Rechtschreibphänomenen wie z.B. dem Wortstammprinzip oder der Silbenstruktur von Wörtern zu. Sie wollen Ihre Schüler beim aktiven Auseinandersetzen mit der Rechtschreibung unterstützen, zum genauen Hinhören und Hinsehen motivieren und für „Stolpersteine" sensibilisieren.
Merkwörter? Die kann ich!
ab 20,90 €
Werkstatt zum silbentrennenden-h
Die Werkstatt für die Klassen 3–4 übt das bewusste Silbensprechen und untersucht Wörter danach, ob das h hörbar gemacht werden kann.
20,60 €
Das ABC
Sie suchen Materialien, mit denen Sie Ihren Schülern nicht nur die Reihenfolge unseres Alphabets verdeutlichen sondern anhand abwechslungsreicher Übungen den Umgang mit dieser Ordnung trainieren können? Dieses Werkstattlernen unterstützt sie dabei. Spannende Aufgaben zur feststehenden Buchstabenfolge des ABCs und den Umgang im Alltag damit, sind Kernstücke dieser liebevoll gestalteten Werkstatt.
ab 20,40 €
Werkstatt zum "ck"
Diese Lernwerkstatt enthält abwechslungsreiche Stationen mit Aufgaben zum Finden von ck-Wörtern und zum Ordnen nach dem ABC, Übungen zum Zusammensetzen von Silben, Aufgaben zur Bildung von Einzahl und Mehrzahl sowie Übungen zu Reimwörtern.
20,10 €
Werkstatt zum "ss"
An 12 liebevoll illustrierten Stationen üben Ihre Schülerinnen und Schüler die Rechtschreibung von Wörtern mit „ss“. Der kleine Elefant führt die Kinder durch die Lernwerkstatt, an deren Stationen gerätselt, gespielt, geschrieben und gereimt wird.
19,70 €
Rechtschreib-Kartei: Angehängte Wortbausteine
ab 18,90 €
So klappt es mit der Rechtschreibung
Rechtschreibung ist trocken und langweilig? Nicht mit diesen Materialien! „So klappt es mit der Rechtschreibung“ nimmt die Kinder mit in eine andere Welt. Dort begegnen Sie guten und bösen Mächten und bestehen wilde Abenteuer. Spielerisch und sehr abwechslungsreich lernen sie dabei den Umgang mit den Stolperfallen der deutschen Rechtschreibung. Die Materialien berücksichtigen das Ranschburg-Phänomen.
ab 18,30 €
36x Spielspaß für den Deutschunterricht
Manche Deutschthemen können gelegentlich etwas trocken auf Schüler wirken. Sie suchen nun nach Möglichkeiten, etwas mehr „Pepp“ in die Angelegenheit zu bringen? Dann werden Sie in unserem Material „36 x Spielspaß für den Deutschunterricht“ garantiert fündig. Mit zahlreichen Spielen zu den wichtigsten Deutschthemen wird Ihr Unterricht lebendig und lässt bei den Schülern keine Langeweile aufkommen.
ab 17,40 €
So klappt es mit der Rechtschreibung. Band 2
Knack die Rätselnuss!
ab 16,40 €
Werkstatt zu "ä" und "äu"
14,70 €
Wortstamm-Karten
40 Wortstamm-Karten zum Einsatz während Freiarbeit und Förderunterricht. Jede Karte hat die Größe DIN A4 und enthält eine Selbstkontrolle für die Schüler. Die Karten lediglich ausdrucken und laminieren, schon sind sie einsatzbereit.