Konto
Anmelden
Specials for Refs
Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.
Hier geht's lang.
Unsere Rechtschreibung ist eine Art Übereinkunft, auf die wir uns beim Schreiben einigen. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass unser Geschriebenes von anderen gelesen und verstanden werden kann. Kindern sollte dieser Sinn bewusst gemacht werden – am besten durch konkrete und für sie bedeutsame Situationen, z.B. indem ihre Schreibtexte zu Lesetexten für andere Kinder und Erwachsene werden. In der Grundschule sollten die Kinder aktiv handelnd lernen, Rechtschreibstrategien zu erkennen und anzuwenden. Auf diesem Weg benötigen sie Hilfestellung und Rückmeldungen, wenn sie auf bestehende Rechtschreibphänomene stoßen. So können sie Gesetzmäßigkeiten und Regeln in unserer Schriftsprache erkennen und ein immer sicherer werdendes Gespür für die richtige Schreibweise entwickeln. Unsere Unterrichtsmaterialien - Arbeitsblätter und Lernwerkstätten - sind klar strukturiert und wenden sich gezielt verschiedenen Rechtschreibphänomenen wie z.B. dem Wortstammprinzip oder der Silbenstruktur von Wörtern zu. Sie wollen Ihre Schüler beim aktiven Auseinandersetzen mit der Rechtschreibung unterstützen, zum genauen Hinhören und Hinsehen motivieren und für „Stolpersteine" sensibilisieren.
24 alternative Diktate
Richtig Schreiben kann Spaß machen: Dieses Material enthält 24 Diktate für Klasse 2–3 in acht alternativen Diktatformen.
ab 13,40 €
36x Spielspaß für den Deutschunterricht
Manche Deutschthemen können gelegentlich etwas trocken auf Schüler wirken. Sie suchen nun nach Möglichkeiten, etwas mehr „Pepp“ in die Angelegenheit zu bringen? Dann werden Sie in unserem Material „36 x Spielspaß für den Deutschunterricht“ garantiert fündig. Mit zahlreichen Spielen zu den wichtigsten Deutschthemen wird Ihr Unterricht lebendig und lässt bei den Schülern keine Langeweile aufkommen.
ab 17,40 €
Das ABC
Sie suchen Materialien, mit denen Sie Ihren Schülern nicht nur die Reihenfolge unseres Alphabets verdeutlichen sondern anhand abwechslungsreicher Übungen den Umgang mit dieser Ordnung trainieren können? Dieses Werkstattlernen unterstützt sie dabei. Spannende Aufgaben zur feststehenden Buchstabenfolge des ABCs und den Umgang im Alltag damit, sind Kernstücke dieser liebevoll gestalteten Werkstatt.
ab 20,40 €
Knack die Rätselnuss!
ab 16,40 €
Merkwörter? Die kann ich!
ab 20,90 €
Rechtschreib-Kartei: Angehängte Wortbausteine
ab 18,90 €
Rechtschreib-Kartei: Auslautverhärtung
Für viele Schüler stellt die Differenzierung der Auslaute ein großes Problem dar. Durch diese Rechtschreib-Kartei wird angestrebt, die Schüler mit der Problematik der Auslautverhärtung innerhalb der einzelnen Wortarten vertraut zu machen.
13,40 €
Rechtschreib-Kartei: Großschreibung
Diese Rechtschreib-Kartei behandelt sechs Rechtschreibregeln für die Großschreibung, wie zum Beispiel „Eigennamen werden großgeschrieben“ oder „Am Satzanfang wird großgeschrieben“.
Rechtschreib-Kartei: Umlaute
Die Anwendung der Umlaute stellt für viele Kinder eine kniffelige Aufgabe dar. Gleich klingende Laute wie „äu/eu“ oder „ä/e“ bilden eine häufige Fehlerquelle. Da eine Beschäftigung mit zwei ähnlichen Inhalten, deren Unterscheidungskriterien beim ...
So klappt es mit der Rechtschreibung
Rechtschreibung ist trocken und langweilig? Nicht mit diesen Materialien! „So klappt es mit der Rechtschreibung“ nimmt die Kinder mit in eine andere Welt. Dort begegnen Sie guten und bösen Mächten und bestehen wilde Abenteuer. Spielerisch und sehr abwechslungsreich lernen sie dabei den Umgang mit den Stolperfallen der deutschen Rechtschreibung. Die Materialien berücksichtigen das Ranschburg-Phänomen.
ab 18,30 €
So klappt es mit der Rechtschreibung. Band 2
Werkstatt zu "ä" und "äu"
14,70 €