Konto
Anmelden
Specials for Refs
Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.
Hier geht's lang.
Die Orientierung an der Lebenswirklichkeit der Kinder ist ein zentrales Anliegen des Lernbereichs DaZ. Die Schüler sprechen im DaZ-Unterricht gern über sich und ihren Alltag. Dabei sind Aktivitäten, Abläufe u. Ä. besonders wichtig. „Ich bin unterwegs“ ist daher ein Thema, das sich für DaZ besonders anbietet. Die Kinder lernen dabei, sich auf dem Schulweg und in ihrer direkten Umgebung zu orientieren.
inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versandkostenab 59 EURO versandkostenfrei
16 Lernwörter bilden den Ausgangspunkt unseres Materials. Die Schüler lernen sie kennen, verinnerlichen und anwenden, bis sie auch in der Lage sind, damit vollständige Sätze auf Deutsch zu bilden. Die Lernwörter sind als farbige Bilder und als Wörter auf Karten abgebildet. Damit können Sie den neuen Wortschatz optimal einführen. Im Material finden Sie außerdem abwechslungsreiche Übungen, die die Kinder im Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben schulen. Lehrerseiten geben Ihnen Ideen, Tipps und Spielvorschläge an die Hand, um Ihren DaZ-Unterricht so ansprechend wie möglich zu gestalten und die Kinder schnell zu befähigen, sich in der neuen Sprache auszudrücken. Lösungen zu den Arbeitsblättern stehen den Kindern zur Selbstkontrolle zur Verfügung. Mit dem Beobachtungsbogen, in dem Sie ankreuzen können, auf welchem Stand sich jedes Kind befindet, können Sie Ihre Beobachtungen übersichtlich abbilden.
Inhaltsverzeichnis
Erläuterungen
Im Deutschunterricht für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache sollten das Hören und Sprechen an erster Stelle stehen. Erst dann folgen Lesen und Schreiben. Offene Lernszenarien helfen dabei, die Schüler zur vielfältigen Auseinandersetzung mit Sprache aufzufordern. Wichtig sind außerdem abwechslungsreiche Methoden. Denn sie motivieren die Kinder dazu, die deutsche Sprache zu entdecken – anstelle der Vermittlung grammatikalischen Regelwissens steht aktives Sprachhandeln im Vordergrund, wobei die Interessen der Lernenden aufgegriffen werden sollen.
Die Orientierung an der Lebenswirklichkeit der Kinder ist deshalb ein zentrales Anliegen des Lernbereichs „DaZ“. Für Kinder im schulpflichtigen Alter ist es wichtig, über die eigene Person sprechen zu können. Auch das Benennen von Aktivitäten, Abläufen u. Ä. hat große Bedeutung und gibt nicht nur Schulanfängern ein Gefühl der Sicherheit. „Ich bin unterwegs“ ist daher ein Themenbereich aus der Lebenswelt der Kinder, der sich für DaZ besonders anbietet.
Das Material besteht aus 16 Wort- sowie (farbigen) Bildkarten, aus Arbeitsblättern in großer Schrift und mit einfachen Anweisungen, aus Lehrerseiten mit verschiedenen Ideen zu Sprech- und Schreibanlässen sowie aus Spielen, Lösungen und einem Beobachtungsbogen für die Lehrerhand. Das Material können Sie ab der ersten Klassenstufe verwenden. Es wendet sich an Kinder, die gar keine oder (sehr) geringe Deutschkenntnisse haben.
Das Material wurde in einer Druckschrift für die Grundschule erstellt, damit die Lese- und Schreibanfänger ein für sie gut erkennbares und eindeutiges Schriftbild vorfinden. Die verwendete Schriftart „DR BY“ wird Ihnen in den Worddateien nur dann angezeigt, wenn Sie diese in Ihrem Schriftenordner installiert haben. Ansonsten werden Ihnen die Übungen in Word automatisch in Ihrer eingestellten Standardschrift angezeigt. Bitte verwenden Sie in diesem Fall die PDF-Dateien, die Ihnen die richtige Druckschrift anzeigen. Natürlich haben Sie jederzeit die Möglichkeit, die Worddateien anzupassen, wenn Sie mögen – da sie editierbar sind, können Sie das Material nach Belieben in Ihre bevorzugte Schriftart umändern.
Gratisseiten
Materialpaket DaZ: Kleidung
18,80 € *
Materialpaket DaZ: Mein Klassenzimmer
Die Orientierung an der Lebenswirklichkeit der Kinder ist ein zentrales Anliegen des Lernbereichs DaZ. Für Kinder im schulpflichtigen Alter ist das Klassenzimmer mit seinen Personen und Gegenständen ein Raum, worin sie sich viele Tage im Jahr mehrere Stunden lang aufhalten. Sich im Klassenzimmer auszukennen, zu wissen, wo alles seinen Platz hat und es benennen zu können, gibt Ihren Schülern ein Gefühl der Sicherheit.
16,40 € *
6 Sprach-Lernposter: Deutsch, Englisch & Ukrainisch. Meine Schule und ich
Kommen die Kinder an Ihrer Schule auch aus ganz verschiedenen Ländern? Damit sie sich verstehen und anfreunden können, ist eine gemeinsame Sprache wichtig. Mit „6 Sprach-Lernposter: Deutsch, Englisch & Ukrainisch“ lernen die Kinder auf sechs farbigen Postern wichtige Alltagsbegriffe, um sich auf Deutsch, Englisch und Ukrainisch zu verständigen. Das Thema dieses Posterpakets ist „Meine Schule & ich“.
12,40 € *
6 Sprach-Lernposter: Deutsch, Englisch & Arabisch. Meine Schule und ich
Kommen die Kinder an Ihrer Schule auch aus ganz verschiedenen Ländern? Damit sie sich verstehen und anfreunden können, ist eine gemeinsame Sprache wichtig. Mit „6 Sprach-Lernposter: Deutsch, Englisch & Arabisch“ lernen die Kinder auf sechs farbigen Postern wichtige Alltagsbegriffe, um sich auf Deutsch und Englisch zu verständigen. Das Thema dieses Posterpakets ist „Meine Schule & ich“.
6,40 € *
Materialpaket DaZ: Meine Hobbys
Im Lernbereich DaZ ist es besonders wichtig, dass sich die Unterrichtsmaterialien an der Lebenswirklichkeit der Kinder orientieren. Die Schüler sprechen im DaZ-Unterricht gern über sich und ihren Alltag. Zum Beispiel über Vorlieben, Interessen und Hobbys. „Meine Hobbys“ ist deshalb ein ideales DaZ-Thema. Die Kinder lernen dabei Verstehen und Sprechen, aber auch Lesen und Schreiben zum Thema Hobbys.
Materialpaket DaZ: Das bin ich
Die Orientierung an der Lebenswirklichkeit der Kinder ist ein zentrales Anliegen des Lernbereichs DaZ. Das Thema „Das bin ich“ bietet einen hohen Aufforderungscharakter, da es für Kinder wichtig ist, über die eigene Person sprechen zu können. Auch das Benennen von Empfindungen, Körperteilen und Familienangehörigen gibt ein Gefühl der Sicherheit.
Materialpaket Daz: Obst und Gemüse
18,30 € *
Materialpaket DaZ: Einkaufen
Das Materialpaket zum Thema Einkaufen motiviert zum selbstständigen Handeln und spricht die Sinne des Kindes an. Die Kinder lernen wichtige Ausdrücke und Formulierungen kennen und werden auf reale Einkaufssituationen vorbereitet.
Unter der Lupe: Werbung und Konsum
Laut Lehrplan sollen bereits Grundschüler lernen, Maßnahmen zur Beeinflussung des Kaufverhaltens zu beschreiben und eigenes Konsumverhalten zu reflektieren. In dieser Mini-Werkstatt erhalten die Kinder einen Einblick in die Tricks der Werbeindustrie und die Entstehung von Werbung, sie testen ihre eigene Beeinflussbarkeit und sie lernen, Werbung und Konsum zunehmend kritischer zu hinterfragen.
10,40 € *
Wasser - Experimente zum Staunen und Verstehen
„Wasser ist zum Waschen da“ – und nicht nur das! Ohne Wasser wäre Leben, wie wir es kennen, auf unserem Planeten nicht möglich. Grund genug, sich eingehend mit diesem wichtigen Element zu befassen. Wie vielfältig Wasser ist und durch welche Eigenschaften es sich auszeichnet, erfahren Ihre Schülerinnen und Schülerinnen und Schüler in dieser Lernwerkstatt zum Wasser. Anhand von 16 spannenden Experimenten rund um Wasser – werden die Kinder „Staunen und Verstehen“.
19,90 € *
Die besten Rituale zum sofortigen Einsatz
Welche Rituale sind sinnvoll und wie setze ich sie in meinen Klassen ein? Diese Frage hast du dir bestimmt schon gestellt, wenn du an deinen Unterricht denkst. In diesem Artikel erfährst du einiges über den Sinn von Ritualen und warum sie in jeden Unterricht gehören sollten. Außerdem erhältst du eine Sammlung von Ritualen, die deinen Unterrichtsstunden im Handumdrehen einen guten Rahmen geben. Das Material besteht aus einer Seite mit Hinweisen für die Lehrkraft, zwei Seiten Hintergrundinfos und vier Seiten, in denen bestimmte Arten von Ritualen vorgestellt werden ("Rituale zum Stundenbeginn und –ende", "Rituale zur Stuhl- oder Stehkreisbildung", "Rituale, die für Stille sorgen" sowie "Feedbackrituale")
0,00 € *
Lernwerkstatt zum Zahlenraum 1000
Sich im Zahlenraum auszukennen und orientieren zu können, ist die Grundlage für das Verstehen und Anwenden von Rechenstrategien. Diese Lernwerkstatt zum Zahlenraum 1000 bietet 16 abwechslungsreiche Stationen mit kindgerechten Arbeitsblättern, um den Zahlenraum bis 1000 zu „erobern".
14,70 € *
ab 16,40 €
6,40 €