Konto
Anmelden
Specials for Refs
Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.
Hier geht's lang.
Im Anfangsunterricht Deutsch ist es wichtig, die individuellen sprachlichen Fähigkeiten der Kinder aufzugreifen und von diesen ausgehend vielfältige authentische Anreize zu schaffen, die die Kinder zum ersten Lesen, Schreiben und Erzählen verlocken.
Ziel des Deutschunterrichts für Erstklässler sollten die Alphabetisierung, also das Kennenlernen des Alphabets und die Schreibweise der Buchstaben sein. Die Kinder sollen in die Lage versetzt werden, einfach Wörter zu schreiben, sowie die Grundregeln der Grammatik und der deutschen Rechtschreibung zu erlernen.
Von großer Bedeutung ist es außerdem die Lesefähigkeit zu erlagen. Die Schülerinnen und Schüler lernen in den ersten Schulwochen, einfache Texte zu lesen und die Bedeutung dieser Texte zu verstehen. Auch die sprachliche Ausdrucksfähigkeit wird im Deutschunterricht gefördert, damit die Kinder in der Lage sind sinnvolle Sätze zu bilden und ihre Gedanken und Bedürfnisse sprachlich mitzuteilen.
Ohne präliterale Erfahrungen mit geschriebener und gesprochener Sprache kommt kein Kind in die Schule, so dass im Anfangsunterricht von ganz unterschiedlichen, individuellen Erfahrungen der Kinder auszugehen ist. Es ist wichtig, eine positive und unterstützende Lernumgebung zu schaffen, in der Kinder ihre Fähigkeiten entwickeln und ihr Selbstvertrauen stärken können. Eine spielerische Beschäftigung mit Sprache, zu der zum Beispiel Reime, Zungenbrecher oder Dominos gehören, fördert das Sprachbewusstsein der Kinder und motiviert zum aktiven Entdecken. Unsere Materialien für den Anfangsunterricht im Fach Deutsch helfen dabei diese vielfältigen Ziele zu erreichen. Jetzt stöbern!
Ich lese mit Spaß!
Unterrichten Sie Erstklässler mit unterschiedlichen Lesefähigkeiten und es fehlt Ihnen an vielseitigem und ansprechendem Material? Sind Sie auf der Suche nach einem Lesematerial, das die Kinder in ihrer Freiarbeit ganz selbstständig nutzen können? Oder möchten Sie als Eltern Ihrem Kind schönes Übungsmaterial für zu Hause bieten? Dann haben wir hier genau das Richtige für Sie!
ab 17,40 €
Kreative Schreibanlässe für Klasse 1
Texte schreiben in Klasse 1? Wie soll das denn gehen? Mit Schreibanlässen, für die nicht viel Lesekenntnis nötig ist, die wirklich zur Altersgruppe passen und die Kinder einfach und unmittelbar betreffen. Das regt die Fantasie an. Wer voller Ideen steckt, will sie anderen mitteilen. Vor diesem Hintergrund schreiben Ihre Schüler gern. In dieser Mappe finden Sie alles, was Sie dazu brauchen!
ab 15,40 €
Sprache entdecken: Anlaute, Silben, Reime und Sätze
Bei diesem vielseitigen Material dreht sich alles um die phonologische Bewusstheit. Zu den sechs Themenbereichen „auditive Merkfähigkeit“, „Reime“, „Silben“, „Anlaute“, „Laute und Buchstaben“ und „Sätze“ sind vorrangig Angebote für den Deutschunterricht in Klasse 1 enthalten. Einzelne, etwas anspruchsvollere Angebote sind eher für Klasse 2 geeignet. Darüber hinaus kann das Material auch für die therapeutische Förderung im Bereich der Leserechtschreibschwäche eingesetzt werden.
Spielerisch die phonologische Bewusstheit entdecken
Unsere Lernwerkstatt widmet sich der phonologischen Bewusstheit im weiteren Sinne und schafft fundamentale Situationen zur Sprachbetrachtung: Welche Wörter sind passende Reimpartner? Wie viele Silben sind in bestimmten Wörtern enthalten? ...
ab 21,50 €
Buchstabenbilder zum Ausmalen
Was für Erwachsene einfach klingt ist gerade für die jüngsten Schüler oftmals noch ein Buch mit sieben Siegeln. Buchstaben – besonders, wenn sie sich ähnlich sehen, können bei Schulanfängern noch Verwirrung auslösen. Mit unseren Ausmalbildern werden die Kleinen behutsam an die Materie herangeführt und lernen die Besonderheiten unserer Buchstaben sowie die Schreibweise verschiedener Laute kennen.
ab 16,40 €
Übungsblätter rund ums ABC
72 Übungsblätter in zwei differenzierten Versionen zum Erkennen und Nachspuren der Groß- und Kleinbuchstaben und zum Heraushören von Lauten in Wörtern sowie dem Schreiben erster, überwiegend lauttreuer Wörter.
Silben – Übungen an lautgetreuen Wörtern
Zentrales Ziel des Anfangsunterrichts im Fach Deutsch ist es, dass die Kinder sich das Lesen und Schreiben aneignen. Damit dies erfolgreich gelingt, müssen Wörter zuvor phonologisch durchdrungen und erfasst werden. Hier setzt unser Material an und bietet den Kindern vier verschiedene Übungen, um sich mit Silben, den Grundbausteinen der Wörter, zu beschäftigen. Um ein möglichst eindeutiges Wortmaterial anbieten zu können, wurden fast ausschließlich lautgetreue Wörter ausgewählt.
Silbenkarten Anfangsunterricht
10,70 €
Lese-Schreib-Karten
14,30 €
Dominos von A-Z
Klammerkarten: Finde den Laut!
Für einen erfolgreichen Lese- und Schreiblernprozess in der Grundschule ist die phonologische Bewusstheit eine grundlegende Fertigkeit. Es ist für Lese- und Schreibanfänger daher von elementarer Bedeutung, die Fähigkeit, Wörter in ihre ...
20,60 €
Bildkarten A-Z
22,40 €