Konto
Anmelden
Specials for Refs
Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.
Hier geht's lang.
Kommen die Kinder an Ihrer Schule auch aus ganz verschiedenen Ländern? Damit sie sich verstehen und anfreunden können, ist eine gemeinsame Sprache wichtig. Mit „6 Sprach-Lernposter: Deutsch, Englisch & Arabisch“ lernen die Kinder auf sechs farbigen Postern wichtige Alltagsbegriffe, um sich auf Deutsch und Englisch zu verständigen. Das Thema dieses Posterpakets ist „Meine Schule & ich“.
inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versandkostenab 59 EURO versandkostenfrei
Jedes der sechs farbigen DIN-A-3-Sprachposter zeigt ein Wortfeld zum Thema „Meine Schule & ich“. Darauf finden Sie Zeichnungen der wichtigsten Inhalte. Darunter stehen die passenden Begriffe jeweils auf Deutsch, Englisch und Arabisch. Hängen die Poster im Klassenzimmer an der Wand, profitieren Kinder und Lehrer in jedem Fach. Auf Fragen wie: „Was war noch gleich ein Federmäppchen?“ oder: „Welches Schulfach ist Art?“ liefern die Sprach-Lernposter rasch Antworten. Zeigen Sie einfach auf das entsprechende Bild. Unklarheiten beseitigt! Mit der Zeit wird daraus ein Ritual und die Kinder werden auch untereinander auf die Poster zeigen, um Verständnisschwierigkeiten auszuräumen. Die Sprachposter erleichtern es insbesondere auch Flüchtlingskindern in Klasse 1–4, Deutsch zu lernen.
Das Posterpaket besteht aus den folgenden 6 farbigen DIN-A-3-Sprach-Lernpostern zum Thema „Meine Schule & ich“:
Außerdem liegt dem Posterpaket ein begleitendes Booklet mit Erläuterungen für die Lehrkraft bei. Es enthält unter anderem einen Unterrichtsvorschlag zur Einführung der Sprachposter im DaZ-Unterricht.
Erläuterungen
Bitte laden Sie sich hier die Erläuterungen als PDF herunter.
Gratisseiten
„Ich weiß, was ich tun soll!“. 24 Kartenpaare zur Unterrichtsorganisation
Wäre es nicht wunderbar, wenn alle Kinder Ihrer Klasse ohne viele Erklärungen direkt wissen, was im Unterricht zu tun ist? Ob schreiben, in der Gruppe arbeiten, ausmalen oder lesen – mit diesen Kärtchen können Sie Ihren Schützlingen nonverbal vermitteln, was als Nächstes zu tun ist. Dieses Kartenset enthält 24 Bild- und 24 Wortkarten mit typischen Arbeitstechniken aus dem Grundschulalltag.
12,90 € *
Übungsblätter rund ums ABC
72 Übungsblätter in zwei differenzierten Versionen zum Erkennen und Nachspuren der Groß- und Kleinbuchstaben und zum Heraushören von Lauten in Wörtern sowie dem Schreiben erster, überwiegend lauttreuer Wörter.
18,30 € *
Wortschatz-Karten
40 Karten im DIN A5 Format zum Einsatz während Freiarbeit und Förderunterricht. Die Karten dienen dazu, den Wortschatz Ihrer Schüler zu erweitern. Auf jeder Karte befindet sich ein buntes Motiv, für das es zwei passende Bezeichnungen gibt...
12,00 € *
Wahrnehmungs-Karten: Spiegelfiguren
Das Material beinhaltet 60 Karten samt Lösungen, bei denen es gilt, die Raum-Lage-Zuordnung zu trainieren. Zu einem Originalbild soll das jeweils passende Spiegelbild erkannt werden. Farbenfrohe Motive auf den Karten fordern die Kinder zum angeregten Üben
13,40 € *
Klammerkarten: Finde den Laut!
Für einen erfolgreichen Lese- und Schreiblernprozess in der Grundschule ist die phonologische Bewusstheit eine grundlegende Fertigkeit. Es ist für Lese- und Schreibanfänger daher von elementarer Bedeutung, die Fähigkeit, Wörter in ihre ...
14,70 € *
Materialpaket DaZ: Mein Klassenzimmer
Die Orientierung an der Lebenswirklichkeit der Kinder ist ein zentrales Anliegen des Lernbereichs DaZ. Für Kinder im schulpflichtigen Alter ist das Klassenzimmer mit seinen Personen und Gegenständen ein Raum, worin sie sich viele Tage im Jahr mehrere Stunden lang aufhalten. Sich im Klassenzimmer auszukennen, zu wissen, wo alles seinen Platz hat und es benennen zu können, gibt Ihren Schülern ein Gefühl der Sicherheit.
19,40 € *
Respekt für andere Menschen!
Ohne Respekt, Verständnis, Empathie und Hilfsbereitschaft würde unsere Gesellschaft nicht funktionieren. In dieser Werkstatt befassen sich die Kinder damit im Rahmen ihres eigenen Alltags – im realen Leben und im Internet. Dazu gehört, dass die Schülerinnen und Schüler lernen, sich in andere Menschen hineinzuversetzen und unterschiedlichen Lebensentwürfen und -situationen mit Toleranz zu begegnen.
20,60 € *
So manage ich den Übertritt meiner 4. Klasse
Der Wechsel in die weiterführende Schule nach der vierten Klasse muss nicht immer stressig sein. Unser Mini-Ratgeber hilft dabei einen entspannten Übertritt zu ermöglichen. Er enthält Tipps zur Beobachtung der Kinder durch Eltern und Lehrkräfte sowie Hinweise und sofort einsetzbare Vorlagen zur Vorbereitung und Gestaltung der Übertrittsgespräche.
Tandem-Lesen: Zu zweit leichter lesen lernen
Wie motiviert man Kinder zum Lesen? Wichtig ist dabei, dass sie sich als erfolgreich wahrnehmen. Tun sie das nicht, liegt das oft daran, dass sie nicht flüssig lesen können. Klar, fällt dann auch das Leseverständnis schwerer. Hier setzt das Tandem-Lesen an. Mit der kooperativen Methode üben die Schülerinnen und Schüler im Team – das motiviert, sorgt für Erfolgserlebnisse und ist effektiv!
16,10 € *
Meine Familie, meine Freunde & ich
Familie und Freunde stellen Philosophen seit über 2000 Jahren vor große ethische Fragen: Wie gelingt Familienleben? Warum streiten wir uns? Welche Rolle spielen Regeln im Umgang mit anderen? Was ist Freundschaft? Welche Arten gibt es und wie ist man ein guter Freund? Wie viel Eigennutz und Uneigennutz braucht Freundschaft? Und sind Feind und Freund eigentlich Gegensätze? In dieser Werkstatt gehen wir u. a. diesen Fragen auf den Grund.
21,00 € *
Lese-Mal-Blätter
Sie möchten mit Ihren Schülerinnen und Schülern auf spielerisch-kreativem Wege das Leseverstehen trainieren? Dann sind unsere Lese-Mal-Blätter genau das Richtige! Das sind schöne Arbeitsblätter mit kindgerecht gestalteten Zeichnungen; mit kurzen, einfachen Texten laden sie die Kinder dazu ein, sich künstlerisch zu betätigen. Ohne es zu merken, trainieren die Kleinen dabei ihre Lesefähigkeit und üben sich im sinnentnehmenden Lesen.
Die Welt, die uns umgibt: Wir schützen die Umwelt
In Zeiten von Klimawandel und wachsender Umweltzerstörung wird es immer wichtiger, dass sich Kinder bereits früh mit dem Thema „Umweltschutz“ beschäftigen. An 20 abwechslungsreichen Stationen dieser Lernwerkstatt lernen die Schüler, wie wichtig Pflanzen und Tiere für unser Leben sind, wie man im Alltag Ressourcen sparen kann, worauf sie bei der Haltung von Haustieren achten sollten und vieles mehr.
Materialpaket DaZ: Das bin ich
Die Orientierung an der Lebenswirklichkeit der Kinder ist ein zentrales Anliegen des Lernbereichs DaZ. Das Thema „Das bin ich“ bietet einen hohen Aufforderungscharakter, da es für Kinder wichtig ist, über die eigene Person sprechen zu können. Auch das Benennen von Empfindungen, Körperteilen und Familienangehörigen gibt ein Gefühl der Sicherheit.
ab 16,40 €