Unterricht im Herbst Hurra, der Herbst ist da!Hier finden Sie unsere vielfältige Auswahl an Unterrichtsmaterialien für den Herbst. Entdecken Sie unsere Lernwerkstätten zu Naturthemen, die besonders gut in die bunte Jahreszeit passen. Lassen Sie sich inspirieren von kreativen Bastelanleitungen mit Blättern, Kastanien und Co. und profitieren Sie von kostenlosen Downloads um herbstliche Stimmung in Ihr Klassenzimmer einziehen zu lassen.Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und Entdecken. Lernwerkstatt: Der IgelDer Igel steht exemplarisch für unsere heimischen Wildtiere. Durch die Beschäftigung mit ihm erfahren die Schülerinnen und Schüler Wichtiges über seine Lebensweise, Nahrung und sein Verhalten. Auch die Vermittlung von Wissen zum Schutz von Wildtieren ist ein wichtiger Bestandteil des Materials.Die durchgängig zweifach differenzierten Stationen zeigen auf vielfältige Weise das Leben des Igels. Die Schüler beschriften Bilder, legen Puzzle, basteln Igel, ordnen Bildkarten zu und vieles mehr.Zum TitelZu den Gratisseiten Lernwerkstatt: Der WaldEntdecken Sie mit Ihrer Klasse den vielfältigen Lebensraum Wald! An den abwechslungsreichen Stationen unserer Lernwerkstatt lernen Ihre Schülerinnen und Schüler einige typische Waldbewohner kennen, wie etwa die Laub- und Nadelbäume des Waldes, die Pilze sowie die Säugetiere, Insekten und Vögel. Die Beziehung der Lebewesen untereinander in Form von Nahrungsketten ist ebenso Thema wie der Stockwerkbau unserer Wälder und die verschiedenen Waldarten wie Laub- und Mischwald, Urwald und Wirtschaftswald. Zum TitelZu den Gratisseiten Unterrichtsmaterialien Herbst alle ansehen Igel, Reh, Frosch & Co - die Tierwelt im Herbst ab 9,30 € Schnellinfo × Igel, Reh, Frosch & Co - die Tierwelt im Herbst Es wird kühler, die Tage werden kürzer und die Blätter bunt – der Herbst hält Einzug! In dieser Mini-Werkstatt erfahren die Kinder, wie sich die Wildtiere auf die kalte Jahreszeit vorbereiten. In acht abwechslungsreichen Stationen geht es darum, was Eichhörnchen, Igel und Co im Herbst beschäftigt. Dabei nehmen die Kinder auch das Verhalten von Tieren unter die Lupe, deren Strategien weniger bekannt sind, wie Fische, Schmetterlinge oder Frösche. ab 9,30 € Klassen 3 – 4 27 Seiten weitere Details Unsere Laubbäume ab 22,80 € Schnellinfo × Birgit Kraft Unsere Laubbäume Nicht nur für Kinder gleicht oft ein Baum dem anderen. Mithilfe dieser Lernwerkstatt für den Sachunterricht in Klasse 1 und 2 lernen Ihre Schüler, die häufigsten Laubbäume zu unterscheiden. Warum sind Bäume für uns nützlich? Welche Früchte der Laubbäume werden von welchen Tieren gefressen? Was macht man aus dem Holz der Bäume? Mit diesen und anderen spannenden Fragen beschäftigen sich die Schüler an 12 Stationen mit abwechslungsreichen Arbeitsblättern zu Laubbäumen. ab 22,80 € Klassen 1 – 2 85 Seiten weitere Details Das Eichhörnchen ab 21,50 € Schnellinfo × Mara Hasler Das Eichhörnchen Kaum ein Waldtier ist so beliebt und faszinierend wie das Eichhörnchen. Mithilfe dieser Lernwerkstatt lernen die Kinder die Lebenswelt des Eichhörnchens kennen. Anhand schöner Arbeitsblätter zum Eichhörnchen lesen die Kinder Texte, lösen Rätsel, spielen Rollenspiele, basteln Eichhörnchen und einen Kobel sowie vieles mehr. Begeben Sie sich mit Ihren Schülerinnen und Schülern auf die Spur des Eichhörnchens! ab 21,50 € Klassen 3 – 4 64 Seiten weitere Details Wegweiser Wald ab 16,10 € Schnellinfo × Eva Natschke Wegweiser Wald Fast ein Drittel Deutschlands besteht aus Wald. Kein Wunder, dass es da einiges zu entdecken gibt! Mit diesem Unterrichtsmaterial erforschen die Kinder den Wald mit allen Sinnen – pfiffige Waldspiele und -Bastelanregungen wecken das Interesse, Arbeitsblätter rund um die Tiere und Pflanzen des Waldes vertiefen das Wissen und leckere Waldrezepte runden das Thema kulinarisch ab. So wird jedes Kind zum Waldforscher! ab 16,10 € Klassen 2 – 4 56 Seiten weitere Details Der Igel ab 22,40 € Schnellinfo × Bianca Kaminsky, Martin Bannenberg Der Igel Begeben Sie sich mit Ihren Schülern auf die Spur des putzigen Igels. Er weckt reges Interesse bei Groß und Klein. Mit Hilfe von Bildern, Rätsel-, Mal und Bastelaufgaben beschäftigen sich 1. und 2.-Klässler mit den Bedürfnissen unseres stacheligen Mitbewohners. Die Lernwerkstatt zeigt, wie der Igel lebt, was er frisst und wie ein Igeljahr aussieht. ab 22,40 € Klassen 1 – 2 79 Seiten weitere Details Wunderbare Jahreszeiten: Der Herbst ab 20,40 € Schnellinfo × Dr. Julia Kulbarsch-Wilke Wunderbare Jahreszeiten: Der Herbst Leuchtende Blätter, wilde Stürme, Erntedank – der Herbst ist da! Entdecken Sie jetzt mit Ihrer Klasse diese wunderbare Jahreszeit. Ihre Schülerinnen und Schüler erfahren in dieser Lernwerkstatt mit abwechslungsreichen Arbeitsblättern zum Herbst, wie sich Tiere und Pflanzen auf die kalte Jahreszeit vorbereiten, sie lernen Hintergründe zu Festen kennen, die jetzt gefeiert werden und gehen weiteren spannende Fragen rund um den Herbst nach. ab 20,40 € Klassen 3 – 4 66 Seiten weitere Details Dinkel, Weizen & Co: Das Getreide ab 21,50 € Schnellinfo × Birgit Kraft Dinkel, Weizen & Co: Das Getreide Sei es in Form von Müsli, Haferflocken, Pausenbrot, Muffin oder Pasta zum Mittagessen – für uns wäre ein Tag ohne Getreide kaum denkbar. In dieser Lernwerkstatt gehen die Kinder daher diesen Pflanzen auf den Grund. Sie lernen verschiedene Getreidesorten kennen, erfahren von der Getreideernte früher und heute und mahlen sogar selbst Mehl. ab 21,50 € Klassen 3 – 4 63 Seiten weitere Details Schulgarten - wie geht denn das? ab 22,40 € Schnellinfo × Katrin Klöckner Schulgarten - wie geht denn das? Erde umgraben, Samen ausstreuen, gießen – das macht Kindern Freude. Ihnen auch? Sie möchten Ihren Schülern auch gern die Begeisterung am Gärtnern vermitteln, haben aber keinen Schulgarten? Dann legen Sie einen an! Die Lernwerkstatt „Schulgarten – Wie geht denn das?“ bietet abwechslungsreiche Unterrichtsmaterialien mit kindgerechten Arbeitsblättern, um gemeinsam mit den Schülern erste Schritte zum erfolgreichen Gärtnern zu unternehmen. ab 22,40 € Klassen 2 – 3 74 Seiten weitere Details Mehr als Pommes und Chips – die Kartoffel ab 21,90 € Schnellinfo × Birgit Kraft Mehr als Pommes und Chips – die Kartoffel Die Kartoffel ist hierzulande eines der bekanntesten Grundnahrungsmittel. Meist begegnet sie uns die Kartoffel in Form von Pommes frites, Chips oder Kroketten. Dabei hat die Kartoffelpflanze mehr zu bieten und verdient es, einmal in all ihren Facetten in den Mittelpunkt gestellt zu werden. In unserer Lernwerkstatt mit abwechslungsreichen Arbeitsblättern zur Kartoffel dreht sich alles um die Herkunft der Kartoffel, die Bestandteile der Kartoffelplanze, Kartoffelnamen und Kartoffel-Rezepte. Und natürlich darf er nicht fehlen: Der Kartoffeldruck. ab 21,90 € Klassen 3 – 4 68 Seiten weitere Details Der Wald: Buche, Reh & Co ab 21,90 € Schnellinfo × Dr. Julia Kulbarsch-Wilke Der Wald: Buche, Reh & Co Unsere Wälder sind weit mehr als eine Ansammlung von Bäumen! Sie sind schützenswerte Ökosysteme mit großer Bedeutung für den Klima- und Umweltschutz und sie beheimaten unzählige Tier- und Pflanzenarten. In 18 abwechslungsreichen Stationen lernen Ihre Schülerinnen und Schüler, diesen ebenso alltäglichen wie spannenden Lebensraum besser zu verstehen, und sie erfahren, wie wir ihn nutzen und schützen können. ab 21,90 € Klassen 3 – 4 71 Seiten weitere Details Die Naturforscher-Kartei: Kräuter & Co ab 17,90 € Schnellinfo × Christine Mages Die Naturforscher-Kartei: Kräuter & Co Schon seit hunderten von Jahren kennen und nutzen Menschen verschiedenste Kräuter. Hierbei gibt es reine Gewürzkräuter, Heilkräuter oder die sogenannten „Unkräuter“. In unserer heutigen Zeit sind jedoch nur wenigen die Kräuter bekannt und gerade Kinder wissen oft kaum etwas über diese Pflanzen. Mit der Naturforscher-Kartei lernen die Schüler 14 verschiedene Kräuter, deren Vorkommen und Nutzen kennen. ab 17,90 € Klassen 3 – 4 82 Seiten weitere Details Jahreszeiten-Kunst: Herbst 16,10 € Schnellinfo × Sandra Thum-Widmer, Irina Mumenthaler Jahreszeiten-Kunst: Herbst Die Herbststimmung lässt sich gerade im Fachbereich Kunst sehr gut aufgreifen. Die warmen Farben zaubern den goldenen Herbst aufs Blatt. Außerdem finden sich in dieser Jahreszeit viele Naturmaterialien, die sich bestens zum Basteln eignen, auf dem .... 16,10 € Klassen 3 – 6 53 Seiten weitere Details Gesunde Leckerei vom Baum: Der Apfel 23,30 € Schnellinfo × Jana Steinmaier Gesunde Leckerei vom Baum: Der Apfel Der Apfel ist ein kleines „Gesundheitskraftwerk“, denn er enthält zahlreiche für den Organismus wertvolle Stoffe. Die Lernwerkstatt behandelt das Thema „Apfel“ an 14 abwechslungsreichen Stationen, die für die Klassen 1 und 2 differenziert erstellt wurde. 23,30 € Klassen 1 – 2 127 Seiten weitere Details Materialpaket Halloween 14,70 € Schnellinfo × Bianca Kaminsky Materialpaket Halloween Am 31. Oktober ist Halloween. Hauptsächlich in Amerika und Irland sehr beliebt, gibt es auch hierzulande immer mehr Kinder, sie sich zu Halloween gern schaurig verkleiden und von Haus zu Haus ziehen, um Süßigkeiten von den Nachbarn zu erbitten. Viele Kinder mögen es, sich ein wenig zu gruseln, Spukgeschichten zu hören, unheimliche Masken zu basteln und vieles mehr. Diese Sammlung stimmt Sie und Ihre Schüler auf das Fest mit abwechslungsreichen Materialien ein. 14,70 € Klassen 2 – 4 46 Seiten weitere Details In English, please! Halloween 13,40 € Schnellinfo × Sandra Thum-Widmer, Irina Mumenthaler In English, please! Halloween Wenn die Tage kürzer werden, der Wind kräftig bläst und das Laub durch die Gegend wirbelt, dann ist es bald wieder soweit: Halloween steht vor der Tür. Dieses Fest, das am 31. Oktober gefeiert wird, ist vor allem im englischsprachigen Raum verbreitet. 13,40 € Klassen 4 – 6 38 Seiten weitere Details Herbstgedichte 10,70 € Schnellinfo × Bianca Kaminsky Herbstgedichte Eine schöne Lernwerkstatt zum Thema "Herbstgedichte", für das Lernfeld "Schreiben und Erzählen" im Deutschunterricht in der Grundschule. Mit vielen motivierenden Angeboten und Arbeitsblättern, die den Schülerinnen und Schülern einen kreativen Umgang mit Gedichten ermöglichen. 10,70 € Klassen 3 – 4 23 Seiten weitere Details Lernbienen bloggen rund um den Herbst Einfache Bastelanleitung für eine tolle DrehkarteWir Lernbienen möchten den Herbst in diesem Jahr mit einem Kartengruß willkommen heißen. In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie diese herbstliche Bastelidee mit dem „gewissen Dreh“ mit den Kindern Ihrer Klasse umsetzen können. Zur Herstellung der Drehkarte gibt es auch ein kurzes Video-Tutorial.WeiterlesenCheckliste: So klappt das ElterngesprächElterngespräche erfordern manchmal Superheldenkräfte. Während die Zeit tickt, müssen Sie wirkungsvolle Ergebnisse erarbeiten, ja, oft sogar „Bomben entschärfen“. Dabei gilt es, gleichzeitig sachlich zu analysieren, sensibel zu argumentieren und das Gespräch strukturiert zu führen. Unsere Checkliste hilft Ihnen dabei.WeiterlesenFröhliche Herbstgnome aus bunten BlätternDer Herbst ist da! Die perfekte Zeit, um mit der Klasse in den Wald zu gehen und bunte Blätter und andere Utensilien zu sammeln. Und danach? Basteln wir daraus Herbstgnome! So wird’s gemacht.WeiterlesenKostenlose Unterrichtsmaterialien Es ist Herbst 0,00 € Schnellinfo × Es ist Herbst Sobald sich die ersten Blätter an den Bäumen verfärben und goldgelb zu Boden fallen, weiß es jedes Kind – nun beginnt der Herbst! Die Natur um uns verändert sich und nimmt farbenprächtig Abschied vom Sommer. Greifen Sie dieses Farbenspiel, das die Kinder im Herbst täglich umgibt, in Ihrem Unterricht auf. Der Herbst mit seinen fallenden Blättern bietet eine gute Möglichkeit, im Unterricht auf unsere heimischen Bäume einzugehen, eine Unterrichtseinheit zu beginnen oder zu vertiefen. Lassen Sie die Kinder die Natur mit Händen greifen und Herbstlaub sammeln und vielleicht gefällt Ihnen eine unserer Ideen zum Thema „Herbstbäume“. 0,00 € Klassen 1 – 4 3 Seiten weitere Details Märchen-Wirrwarr 0,00 € Schnellinfo × Märchen-Wirrwarr 2012 war das Märchenjahr! Vor 200 Jahren veröffentlichten die Gebrüder Grimm den ersten Band ihrer Kinder- und Hausmärchen. Ihre gesammelten Erzählungen haben bis heute nichts von ihrer Wirkung verloren - Groß und Klein lassen sich gern von Märchen verzaubern. Unsere Idee Nr. 1 besteht passend zum Grimm'schen Jubiläum aus einem "Märchen-Wirrwarr". Lassen Sie Ihre Schüler die verschiedenen Märchen im Text entdecken - wer findet alle Märchen? 0,00 € Klassen 1 – 4 2 Seiten weitere Details Sicher im Straßenverkehr 0,00 € Schnellinfo × Sicher im Straßenverkehr Der Schulweg stellt vor allem für Kinder in den ersten Schuljahren eine Herausforderung dar. Leicht werden sie von anderen übersehen und aufgrund ihrer geringen Größe haben sie zudem eine eingeschränkte Sicht. Dieses Material enthält sechs individuell illustrierte Bildkarten mit typischen Schulwegsituationen, mit denen Sie das sichere Verhalten Ihrer Schülerinnen und Schüler im Straßenverkehr erarbeiten können. 0,00 € Klassen 1 – 4 4 Seiten weitere Details