Konto
Anmelden
Weitere Specials
Specials for Refs
Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.
Hier geht's lang.
Logicals im Englischunterricht – sie zu lösen, macht Kindern Spaß und gelingt auch in der Fremdsprache! Jedes Logical enthält eine Tabelle mit leeren Feldern, die mit den richtigen Antworten zu füllen sind. ...
inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versandkostenab 40 EURO versandkostenfrei
Logicals im Englischunterricht – sie zu lösen, macht Kindern Spaß und gelingt auch in der Fremdsprache! Jedes Logical enthält eine Tabelle mit leeren Feldern, die mit den richtigen Antworten zu füllen sind. Die Informationen, die dazu gebraucht werden, erschließen sich den Kindern beim Lesen der vorhandenen Sätze. Nun müssen die gewonnenen Hinweise noch zueinander in Beziehung gesetzt werden und richtig eingetragen werden. Eine Frage auf jedem Logical gibt den Tipp für das letzte auszufüllende Feld der Tabelle. Damit die Kinder die kombinatorische Leistung auch im Englischen erfolgreich bewältigen, enthält jedes Logical eine Vokabelhilfe von vier schwierigen bzw. unbekannten Begriffen.
1) 30 Logicals
Die Kopiervorlagen liegen im DIN A4-Format vor. Auf jeder Kopiervorlage befindet sich ein Logical, bestehend aus mehreren Sätzen sowie der Tabelle, in die die Lösungen eingetragen werden sollen. Die Logicals sind in zwei Schwierigkeitsstufen erstellt worden: Die Logicals Nummer 1 bis 15 sind eher einfache Logikrätsel: Jede Tabelle besteht aus drei Spalten und drei Zeilen. Es gibt sechs Sätze, die zu lesen sind. Bei den Logicals Nummer 16 bis 30 finden sich acht Sätze. Die Tabellen bestehen hier aus vier Spalten und drei Zeilen, so dass es nötig ist, die Informationen noch sorgfältiger zu prüfen. Jedes Logical enthält eine Vokabelhilfe von vier schwierigen bzw. unbekannten Begriffen.
Zur möglichen Selbstkontrolle gehören zum Material die Lösungen zu den Logicals. Erläuterungen für die Lehrperson runden das Material ab. Ein Laufzettel ist vorhanden, damit die Schüler den Überblick über die bereits bearbeiteten Logicals behalten.
Die Kinder lesen die Sätze des Logicals. Zusätzlich beachten sie die unter jedem Logical stehende Frage, die ebenfalls zu beantworten ist, denn sie enthält wichtige Hinweise, um das Logical vollständig zu entschlüsseln. Um die einzelnen Hinweise zu verstehen, müssen diese oft mehrmals gelesen werden müssen. Daher sollten die Kinder erledigte Hinweise abhaken oder mit einem Kreuzchen versehen. So haben sie sofort im Blick, welche Information sie bereits in die Tabelle eingetragen haben. Die ausgefüllte Tabelle kann zur Selbstkontrolle mit der dazugehörigen Lösung abgeglichen werden.
2) Kurze Erläuterungen zum Inhalt des Materials dienen als erste Einführung und geben Hinweise zur Vorbereitung.
3) Ein Inhaltsverzeichnis mit Seitenzahlen verschafft einen guten Überblick und hilft, sich im Material zurechtzufinden.
4) Auf dem Laufzettel können die Schüler festhalten, welche Logicals sie schon bearbeitet haben.
5) Zu allen Logicals gibt es Lösungen, die von den Schülern zur Selbstkontrolle verwendet werden können.
Inhaltsverzeichnis
Erläuterungen
Jedes Kind spielt gerne Detektiv oder Polizist und so entstammt das Lösen von Rätseln direkt der Lebenswelt der Kinder. Dieser motivierende Charakter wird in der Schule immer wieder für verschiedene Aufgabenformate genutzt.
Logicals haben im Deutschunterricht bereits Einzug erhalten und nutzen diese Lust am Rätseln, um bei den Schülern Grundkompetenzen wie das Lesen zu fördern. Genau aus diesen Gründen kann man sie auch im Englischunterricht nützlich einsetzen. Schüler lernen durch das systematische Vorgehen nicht nur logisches und problemlösendes Denken, sondern werden auch im genauen Lesen geschult. Die Schüler müssen dabei einzelne Informationen aus Angaben herausfiltern, daraus dann sinnvolle Schlussfolgerungen ziehen und diese logisch miteinander kombinieren. Verfahrensweisen, die auch im alltäglichen Leben immer wieder zum Einsatz kommen.
Durch Situationen, die der Lebenswelt der Kinder entsprechen, werden motivierende Bereiche geschaffen, die es den Schülern ermöglichen, englische Vokabeln zu festigen und auch verschiedene Satzbaumodelle zu verinnerlichen.
Das Material ist an verschiedenen didaktischen Orten einsetzbar. Zum einen findet es in Form laminierter Arbeitsblätter Platz in jedem Freiarbeitsmaterial. Lösungen können auf die Rückseite geheftet werden, so dass eine sofortige Selbstkontrolle möglich ist. Auf gleiche Weise kann es in der Wochenplanarbeit eingesetzt werden. Ansonsten kann es vor allem zur Vertiefung, Wiederholung oder Differenzierung während einer Unterrichtssequenz verwendet werden. Zudem lassen sich Logicals in Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit lösen, so dass auch die sozialen Gegebenheiten berücksichtigt werden können.
Das Material ist wie der Englischunterricht selbst in verschiedene Aktionseinheiten gegliedert, so dass es für Schüler und Lehrer klar wird, wann welches Logical sinnvoll zum Einsatz gebracht werden kann. Natürlich ist dieser Einsatz immer vom Leistungsstand der jeweiligen Klasse abhängig.
Das Material ist in zwei verschiedene Schwierigkeitsstufen gegliedert. Bei den ersten 15 Logicals sind aus jeweils sechs Sätzen Informationen zu entnehmen, um die neun auszufüllenden Felder zu bestücken. Diese eher einfachen Logicals werden durch das Kind mit dem „Union Jack“ gekennzeichnet, welches sich in den Tabellen links oben wiederfindet. Die weiteren 15 Logicals sind anspruchsvoller. Sie beinhalten ein Gitter mit zwölf Feldern, wobei hier Informationen aus acht Sätzen entnommen werden müssen. Diese Logicals für Fortgeschrittene sind durch zwei Kinder mit dem „Union Jack“ gekennzeichnet.
Bei allen Logicals rundet eine abschließende Frage das jeweilige Rätsel ab.
Auf jedem Logical befindet sich eine kleine Vokabelhilfe, die vor allem wichtige Präpositionen, die zum Lösen unausweichlich sind, vorgeben.
Die Themenbereiche der Zahlen und Farben werden in vielen Logicals wieder aufgegriffen und sollten deshalb eine Voraussetzung darstellen.
Der Laufzettel ist vor allem beim Einsatz in der Frei- oder Wochenplanarbeit nützlich, da sowohl Schüler als auch Lehrer so einen Überblick über die bereits behandelten Logicals behalten.
Um den ersten Einsatz von englischen Logicals in Ihrer Klasse zu erleichtern, sollte zunächst mit einem deutschen Logical die Herangehensweise bearbeitet werden. Diese sieht folgende Schritte vor:
Diese Vorgehensweise kann genauso auf englische Logicals übertragen werden.
Das Material kann vor allem in den Jahrgangsstufen 4 und 5 eingesetzt werden. Leistungsstarke Kinder können aber bereits in der 3. Klasse damit arbeiten.
Gratisseiten
Geburtstagsrituale für die Schule
Das vorliegende Material befasst sich mit Inhalten rund um das Thema „Geburtstag“ und besteht aus drei Teilen. Im ersten Teil werden Vorschläge gemacht, wie dieser besondere Tag mit Hilfe eines Geburtstagsrituals gestaltet werden kann und weitere nützliche Tipps gegeben. Teil 2 enthält eine Geburtstagsurkunde, welche ein Kind jeweils erhält, wenn es Geburtstag hat. Denkbar ist ein Einsatz sowohl im Morgenkreis wie auch am Tagesende oder vor der großen Pause (z. B. vor dem Anschneiden eines Geburtstagskuchens). Eine Bastelvorlage für die Erstellung eines Klassen-Geburtstagskalenders befindet sich im dritten Teil. So erfüllt ein selbst gebastelter Kalender neben dem praktischen auch einen dekorativen Zweck.
0,00 € *
The mystery maze
14,30 € *
Just Logical! Paint Me!
17,90 € *
In English, please! Magic and Mystery
23,30 € *
66x Sport mit Alltagsmaterialien
Sport macht Spaß, denn überall, mit allem und für jedermann lassen sich lustige und spannende Bewegungsspiele und Übungen durchführen. Entdecken Sie, wie Alltagsmaterialien wie z. B. Bierdeckel, Pappschachteln, Plastikflaschen, Joghurtbecher oder Watte dazu motivieren, Ausdauer und Koordination zu trainieren, vor allem aber dazu beitragen, dass Bewegung Mädchen und Jungs (wieder) Freude macht!
18,80 € *
Der Frosch
Frösche werden oftmals mit gemischten Gefühlen betrachtet: Für die einen sind sie putzige Gesellen, deren Quaken zu einem lauen Sommerabend einfach dazu gehört, andere fühlen sich von Fröschen eher abgeschreckt. Mit der vorliegenden Werkstatt wird Kindern dieses interessante Tier näher gebracht und vielleicht das eine oder andere Vorurteil ausgeräumt. Werden auch Sie zum Froschfan!
17,00 € *
Die Wiese - was wächst und kriecht denn da?
Entdecken Sie mit Ihren Schülern die Vielfalt der Wiese!
Rechen-Logicals
Logicals für Pfiffikusse
Damit es mit dem sinnentnehmenden Lesen klappt, ist Üben angesagt. Unterhaltsame Lesematerialien helfen dabei, dass Ihre Schüler motiviert bei der Sache bleiben. Diese Logicals bieten den Schülern Rätselspaß und trainieren fast „nebenbei“ das sinnentnehmende Lesen auf spielerische Art und Weise. Diese pfiffigen Logicals für die Klassenstufe 4–6 sind jederzeit und auch einzeln einsetzbar.
Die verkehrssichere Fahrradwerkstatt
Das Thema „Fahrrad“ ist im 4.Schuljahr eines „der“ Themen im Rahmen der Verkehrserziehung. Unsere Fahrrad-Werkstatt enthält vielfältige Arbeitsblätter mit Aufgaben rund um das Thema „Fahrrad, Verkehr und Verkehrsregeln“ und wird Ihren Schülerinnen und Schülern helfen, mit den neuen Sachverhalten zurechtzukommen und Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu entwickeln.
19,70 € *
Kinder-Krimi: Spürnase Lotta und die geheime Höhle
Spürnase Lotta ermittelt wieder! Im zweiten Band des Kinder-Krimis fassen Ihre Schülerinnen und Schüler in acht ein- bis zweiseitigen Kapiteln zusammen mit Emily, Simon, Hund Lotta und Kater Karlo eine gemeine Bande. Auf den begleitenden Arbeitsblättern erweitern die Kinder ihren Sprachschatz und ihre Ausdrucksfähigkeit. Sie können den zweiten Band unabhängig vom ersten einsetzen.
Mathematik-Kartei: Textaufgaben verstehen …
In den ersten vier Schuljahren erlernen die Schüler das Rechnen mit den Grundrechenarten Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division. Ab dem 3. Schuljahr werden diese Fachbegriffe als Vorbereitung für den Fachunterricht zunehmend verwendet. ...
20,60 € *
In English, please! The ABC
22,40 €
In English, please! Time
„In English, please! Time!“ besteht aus verschiedenen Arbeitsblättern, Rätseln und Lernspielen, die Sie in Ihrem Fremdsprachenunterricht einsetzen können. Die Kinder können auf spielerische Weise die Uhrzeiten in Englisch lernen.
14,30 €
In English, please! Colours
Das Thema „Colours“ entstammt der unmittelbaren Lebenswelt der Kinder und bietet sich daher an, um den Sprachgebrauch der Schüler spielerisch zu üben. Es handelt sich bei diesem Übungsmaterial unter anderem um bekannte und beliebte Spiele wie Quartett ...
21,50 €