Konto
Anmelden
Weitere Specials
Specials for Refs
Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.
Hier geht's lang.
Das Geobrett stellt in der Geometrie ein wichtiges Lernmittel für den entdeckenden und handlungsorientierten Mathematikunterricht in der Grundschule dar. Diese Geometrie-Kartei kann in der Freiarbeit oder als ergänzendes Übungsmaterial im Mathe-Unterricht angeboten werden.
inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versandkostenab 40 EURO versandkostenfrei
Das Geobrett stellt in der Geometrie ein wichtiges Lernmittel für den entdeckenden und handlungsorientierten Unterricht dar. Das Spannen eines Gummiringes zu einer geometrischen Form und die zeichnerische Umsetzung entsprechen sowohl der enaktiven als auch der ikonischen Repräsentationsebene. Es fördert die visuelle Wahrnehmung, die visumotorische Koordination und die Kreativität der Kinder.
Die Handhabung des Geobretts ist für die Kinder leicht nachvollziehbar und sein Einsatz erfordert wenig Aufwand. Auch lässt es sich leicht und kostengünstig selbst herstellen. Die Geometrie-Kartei zum Geobrett, die sich aus vier Karteien mit unterschiedlichen Schwerpunkten zusammensetzt, ist für den Einsatz in Kasse 2 - 4 geeignet und kann in der Freiarbeit oder als ergänzendes Übungsmaterial im Unterricht angeboten werden. Die Kinder benötigen zur Bearbeitung ein 5x5-Geobrett (bei Symmetrie 2 Geobretter) und je nach Aufgabe einen bis vier Gummiringe.
Ein Laufzettel gibt den Kindern und Lehrern einen Überblick über bereits bearbeitete Aufgaben. Sollen weitere eigene Aufgaben angefertigt werden, so stehen für diesen Zweck Leerkarten zur Verfügung, die zu jeder Kartei gehören. Als „Belohnung“ für die erfolgreiche Bearbeitung existiert für alle vier Karteien eine Urkunde für die Schüler.
Die Kopiervorlagen liegen im DIN A4-Format vor. Auf jeder Kopiervorlage befinden sich 2 Kartei-Karten mit Aufgaben zum Spannen von Gummiringen.
Kartei 1 enthält Übungen zum Spannen eines Gummiringes und bietet 40 Aufgaben.
Kartei 2 enthält 30 Aufgaben, die mit zwei Gummiringen bearbeitet werden sollen.
Bei Kartei 3 spannen die Kinder ein Muster auf ihrem Brett und spiegeln es auf einem zweiten Geobrett. Diese Kartei enthält 20 Übungen mit den dazugehörigen Lösungen.
In Kartei 4 ist die Anzahl der zu erledigenden Übungen vom Lehrer selbst festzulegen. Hier sollen die Kinder eigene Muster spannen und diese durch eine Zeichnung festhalten.
Die Kartei trainiert die visuelle Wahrnehmung, die visumotorische Koordination und die Kreativität der Kinder. Zusätzlich wird in Kartei 4 der Umgang mit Bleistift und Lineal geübt.
Die Karteikarten werden ausgedruckt, zugeschnitten und laminiert. Der Laufzettel wird in Klassenstärke kopiert. Für den Teilbereich „Spanne und zeichne“ (Kartei 4) müssen die Leerkarten in genügender Anzahl kopiert werden. Nun nehmen sich die Kinder für die Arbeit mit Kartei 1 und 2 jeweils ein Geobrett und versuchen mithilfe eines bzw. zweier Gummiringe das in der Kartei dargestellte Muster auf dem eigenen Geobrett zu spannen. Für Kartei 3 benötigen die Kinder zwei Geobretter und bis zu vier Gummiringe, da es hier darum geht, ein Muster aus der Kartei auf den eigenen Geobrettern nachzuspannen und dann zu spiegeln. Bei Kartei 4 können die Schüler wahlweise mit ein oder zwei Brettern bzw. Gummiringen eigene Muster entwerfen. Die Lösungskarten der Kartei 3 ermöglichen eine Selbstkontrolle. Ihre Ergebnisse der Karteien 1 und 2 können die Schüler direkt mit den Karteikarten abgleichen.
Erläuterungen
Gratisseiten
Geometrie-Kartei: Muster zeichnen
Zu den grundlegenden Fähigkeiten in der Geometrie gehört das Zeichnen von Mustern. Diese Geometrie-Kartei hält reichlich Material bereit, mit dem die Kinder im Unterricht, in Freiarbeit oder Wochenplanarbeit das Zeichnen von Mustern intensiv üben können.
22,40 € *
Im Land der Geometrie
Rechteck oder Quadrat? Rechter Winkel oder nicht? In unserer Lernwerkstatt für Erst- und Zweitklässler beschäftigen sich die Schüler auf spielerische und anschauliche Weise mit geometrischen Figuren und lernen diese zu unterscheiden, zu benennen und darzustellen. Kindgerechte Anweisungen und Lösungsblätter ermöglichen ein eigenständiges Bearbeiten der Aufgaben und Kontrollieren der Ergebnisse.
21,50 € *
Geometrie mit Pfiff
Wie kann ich meinen Schülerinnen und Schülern erste Grundbegriffe der Geometrie möglichst abwechslungsreich nahebringen? Wenn auch Sie vor dieser Frage stehen, ist unser Material „Geometrie mit Pfiff“ wahrscheinlich genau das Richtige für Sie. Mit diesen Freiarbeitsmaterialien lernen Ihre Schülerinnen und Schüler elementare geometrische Formen, Figuren und Körper kennen und trainieren den Umgang hiermit.
19,70 € *
Wir erforschen die Elektrizität
Unser Leben wäre heute ohne Elektrizität kaum vorstellbar. Auch Kinder haben im Alltag ständig mit elektronischen Geräten zu tun. Mithilfe dieser Lernwerkstatt zu Elektrizität und Strom erfahren die Kinder anhand kindgerechter Arbeitsblätter, was Elektrizität ist und wie man sie erzeugt, sie führen einfache Versuche durch, bauen Stromkreise nach und vieles mehr. Erforschen Sie gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern das spannende Thema Elektrizität!
18,80 € *
Wasser - Experimente zum Staunen und Verstehen
„Wasser ist zum Waschen da“ – und nicht nur das! Ohne Wasser wäre Leben, wie wir es kennen, auf unserem Planeten nicht möglich. Grund genug, sich eingehend mit diesem wichtigen Element zu befassen. Wie vielfältig Wasser ist und durch welche Eigenschaften es sich auszeichnet, erfahren Ihre Schülerinnen und Schülerinnen und Schüler in dieser Lernwerkstatt zum Wasser. Anhand von 16 spannenden Experimenten rund um Wasser – werden die Kinder „Staunen und Verstehen“.
17,90 € *
Lernwerkstatt Achsensymmetrie
Wir lernen die Zahlen kennen
Kommen Erstklässler in die Schule, so kennen sie meist schon die Zahlen 1 bis 10, aber nicht alle Kinder sind auf demselben Stand. Unser Material bietet Ihnen basale Übungen zum Zahlenschreiben und zum Erfassen von Mengen. Durch wiederkehrende und leicht verständliche Übungen können die Kinder rasch sehr selbstständig arbeiten. Setzen Sie das Material wahlweise im regulären Unterricht oder in der Freiarbeit ein.
17,00 € *
Das LRS-Förderpaket. Übungen zur Serialität
Die Wahrnehmung, Verarbeitung und richtige Wiedergabe von Reihenfolgen in zeitlicherund räumlicher Anordnung fällt Kindern nicht immer leicht. Unser Material hilft ihnen, die seriale Fähigkeit abwechslungsreich zu trainieren: Sie üben z. B. das Vervollständigen von Reihen aus Mustern, Bildern oder Zahlen, das Erkennen zeitlicher und logischer Abfolgen und das Einhalten von Spiel- oder Bastelanleitungen.
16,40 € *
Rechenmauern
Der Mathematikunterricht kann auch bunt sein! Unsere farbigen Rechenmauern animieren Kinder, sich gerne mit einfachen Rechenaufgaben zu befassen. Dabei lernen sie sowohl den Zahlenbereich bis 10 kennen als auch Aufgaben zu errechnen, die darüber hinaus gehen. Mit unserem Material bietet sich eine farbenfrohe und kreative Ergänzung zum herkömmlichen Unterricht.
20,60 € *
Klammerkarten: Finde den Laut!
Für einen erfolgreichen Lese- und Schreiblernprozess in der Grundschule ist die phonologische Bewusstheit eine grundlegende Fertigkeit. Es ist für Lese- und Schreibanfänger daher von elementarer Bedeutung, die Fähigkeit, Wörter in ihre ...
Wir erforschen die Würfelnetze
Ist das Netz ein Würfelnetz? Wo liegt die markierte Ecke auf dem Würfel? Welche Würfelnetze sind deckungsgleich? Unsere Lernwerkstatt für Mathe zum Thema "Würfelnetze" bietet Ihren Schülerinnen und Schülern viele handlungsorientierte Übungen mit kindgerechten Arbeitsblättern, um das Thema Würfelnetze zu erarbeiten und zu vertiefen. Dabei wird sowohl auf den handelnden Umgang mit Material Wert gelegt als auch auf die Schulung der kopfgeometrischen Fähigkeiten.
22,40 €