Konto
Anmelden
Specials for Refs
Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.
Hier geht's lang.
Seit mehr als zwei Jahrzehnten übe ich den Beruf der Grundschullehrerin aus und finde weiterhin, dass es einer der schönsten Berufe ist. Ich hatte das Glück, über die Jahre in drei verschiedenen Bundesländern (Sl-H, NRW und Bayern) zu unterrichten und die unterschiedlichsten Konstellationen kennen lernen zu dürfen. Meinen Horizont und meine Kenntnisse im Hinblick auf die Themen „Integration“ sowie „Kinder mit Migrationshintergrund“ konnte ich ständig ausbauen und mich u.a. in den Bereichen offene Lernformen, ev. Religionslehre, Hochbegabung, Englisch an Grundschulen, Kooperative Lernformen und Theaterpädagogik fortbilden.Die letzten 7 Jahre unterrichtete ich in Bayern als Kombiklassenlehrerin in 3/4 und in diesem Schuljahr nahm ich die Herausforderung an, eine Ü-Klasse zu unterrichten. Der Lernbiene-Verlag und seine Materialien bereichern meine Arbeit schon seit vielen Jahren und ich freue mich sehr, nun ein Teil des Teams zu sein.
Tandem-Lesen: Zu zweit leichter lesen lernen
Wie motiviert man Kinder zum Lesen? Wichtig ist dabei, dass sie sich als erfolgreich wahrnehmen. Tun sie das nicht, liegt das oft daran, dass sie nicht flüssig lesen können. Klar, fällt dann auch das Leseverständnis schwerer. Hier setzt das Tandem-Lesen an. Mit der kooperativen Methode üben die Schülerinnen und Schüler im Team – das motiviert, sorgt für Erfolgserlebnisse und ist effektiv!
ab 16,10 €
Kreative Schreibanlässe für Klasse 1
Texte schreiben in Klasse 1? Wie soll das denn gehen? Mit Schreibanlässen, für die nicht viel Lesekenntnis nötig ist, die wirklich zur Altersgruppe passen und die Kinder einfach und unmittelbar betreffen. Das regt die Fantasie an. Wer voller Ideen steckt, will sie anderen mitteilen. Vor diesem Hintergrund schreiben Ihre Schüler gern. In dieser Mappe finden Sie alles, was Sie dazu brauchen!
ab 20,60 €
„Ich weiß, was ich tun soll!“. 24 Kartenpaare zur Unterrichtsorganisation
Wäre es nicht wunderbar, wenn alle Kinder Ihrer Klasse ohne viele Erklärungen direkt wissen, was im Unterricht zu tun ist? Ob schreiben, in der Gruppe arbeiten, ausmalen oder lesen – mit diesen Kärtchen können Sie Ihren Schützlingen nonverbal vermitteln, was als Nächstes zu tun ist. Dieses Kartenset enthält 24 Bild- und 24 Wortkarten mit typischen Arbeitstechniken aus dem Grundschulalltag.
12,90 €
Brücken kennenlernen und bauen
In dieser Lernwerkstatt lernen die Kinder Brückenkonstruktionen, deren Besonderheiten und die verwendeten Baumaterialien kennen und skizzieren Brücken in ihrer Region. Auch Experimente kommen zum Einsatz: Durch einfache Versuche erfahren die Kinder, dass z. B. auch aus Papier stabile Brücken konstruiert werden können. Sie überprüfen die Stabilität ihrer Modelle und bewerten stabile und instabile Bauweisen.
ab 21,00 €