Konto
Anmelden
Specials for Refs
Um den Start etwas zu erleichtern, haben wir für alle Nachwuchslehrerinnen und -lehrern das Starterheft Referendariat entwickelt. In diesem kostenfreien Ratgeber stecken alle unsere Erfahrungen mit vielen wertvollen Tipps, die den Einstieg an Ausbildungsschule und Studienseminar erleichtern.
Hier geht's lang.
Die Wahrnehmung, Verarbeitung und richtige Wiedergabe von Reihenfolgen in zeitlicherund räumlicher Anordnung fällt Kindern nicht immer leicht. Unser Material hilft ihnen, die seriale Fähigkeit abwechslungsreich zu trainieren: Sie üben z. B. das Vervollständigen von Reihen aus Mustern, Bildern oder Zahlen, das Erkennen zeitlicher und logischer Abfolgen und das Einhalten von Spiel- oder Bastelanleitungen.
inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versandkostenab 59 EURO versandkostenfrei
Serialität ist eine komplexe Teilleistung des Gehirns, die dafür sorgt, dass Reihenfolgen richtig erfasst und wiedergegeben werden. Das betrifft sowohl visuelle als auch auditive Wahrnehmungen und spiegelt sich u. a. im Nachvollziehen einer Reihe, im Erzählen von Geschichten, im Einhalten von Spielregeln, im richtigen Zählen, im Vorausplanen von Handlungen und Tagesabläufen und im Nachahmen von Lauten und Bewegungen wider. Dieses Fördermaterial hilft Ihren Schülern, an Schwierigkeiten in diesem Bereich zu arbeiten und Sicherheit im Umgang mit Reihenfolgen und Abläufen zu gewinnen. An 30 verschiedenen Übungen trainieren die Kinder das Erkennen und Fortsetzen von Reihen (z. B. aus verschiedenen Gegenständen, Mustern, Zeichen und Zahlen) sowie das Erfassen und Ordnen zeitlicher und logischer Abfolgen. Verschiedene Ausmal-, Ausschneide- und Bastelübungen berücksichtigen zudem die Motorik oder können zur Entspannung dienen.
Das Material beinhaltet 30 Übungen, die sich aus verschiedenen Zuordnungs-, Ergänzungs-, Sortier- und Zeichenaufgaben, drei Puzzles, einer Bastelübung sowie einem Quartettspiel zusammensetzen. Die Übungen sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander eingesetzt werden.
Ein Laufzettel hilft den Kindern, stets den Überblick über ihren Arbeitsstand zu behalten.
Unseren Erläuterungen können Sie allgemeine Informationen zum Material entnehmen, während die Lehrerinfos spezielle Hinweise zu den einzelnen Übungen enthalten. Das Material kann sowohl in der Freiarbeit als auch zur Differenzierung innerhalb des Unterrichts verwendet werden.
Inhaltsvereichnis
Erläuterungen
Serialität ist im Bereich der komplexen Teilleistungen des menschlichen Gehirns anzusiedeln und beschreibt die Wahrnehmung, Verarbeitung und richtige Wiedergabe von Reihenfolgen in zeitlicher und räumlicher Anordnung.
Unser Tagesablauf besteht aus zeitlichen Abfolgen und Einzelereignissen, die sich aneinanderreihen. Nur wer die Reihenfolge erkennt und als solche wahrnimmt, kann sein Handeln planen und koordinieren.
Zur Serialität gehört, Abläufe im auditiven und im visuellen Bereich zu erkennen und an- bzw. aufzunehmen. Funktionen dieser Leistungen finden wir z. B. beim
- Nachvollziehen einer Reihe
- Erzählen von Geschichten
- Einhalten von Spielregeln
- richtigen Zählen
- Vorausplanen von Handlungen und Tagesabläufen
- Nachahmen von Lauten und Bewegungen
Die folgenden Aspekte können auf Schwierigkeiten bzw. Schwachpunkte im Bereich der Serialität hinweisen:
- Nichteinhalten von Reihenfolgen beim Erzählen von Geschichten/Erlebtem und z. B. beim Aufsatzschreiben oder bei Zahlen
- Vergessen, Vertauschen oder falsches Hinzufügen von Buchstaben
- Umstellen von Wortfolgen beim Schreiben
- Probleme beim sequentiellen Erarbeiten von Textaufgaben
- fehlender/mangelnder Ordnungssinn
- Nichtbeenden begonnener Tätigkeiten
Die hier vorgestellten Übungen dienen als Hilfestellung, um die angesprochenen Schwierigkeiten aufzuarbeiten und dem Betroffenen mehr Sicherheit im Umgang mit Reihenfolgen und Abläufen zu geben.
Das vorliegende Material bietet Übungen für den fächerübergreifenden Anfangsunterricht und eignet sich darüber hinaus auch für die therapeutische Förderung im Bereich LRS (Leserechtschreibschwäche), ebenso ist ein Einsatz im Vorschulalter möglich. Bei unserer LRS-Reihe handelt es sich nicht um Selbstlernmaterialien, vielmehr sollte die Lehrkraft die Ergebnisse gemeinsam mit dem Kind besprechen.
Die Aufgabenstellungen sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander eingesetzt werden. Der Laufzettel kann begleitend geführt werden, damit die Kinder den Überblick über die bereits bearbeiteten und noch zu erledigenden Übungen behalten.
Die Übungen gliedern sich in drei Teilbereiche:
In den Übungen 1 bis 19 geht es um das Erkennen und Vervollständigen von Reihen aus Gegenständen, Mustern, Figuren und Zeichen. Trainiert wird die Wahrnehmung verschiedener Formen und Größen in einer bestimmten Anordnung.
Die Übungen 20 bis 23 beinhalten Einstiegsübungen zu Zahlenreihen. Geübt wird die Reihenfolge von Zahlen sowie das Erkennen und Zuordnen gleicher Zahlenreihen.
In den Übungen 24 bis 31 werden das Erfassen von zeitlichen und logischen Abfolgen sowie der „Ordnungssinn“ angesprochen. In der Bastelübung und beim Quartett lernen die Schüler außerdem, dass Regeln und bestimmte Abfolgen eingehalten werden müssen.
Unsere Übungen unterstützen nicht nur den visuellen Aspekt der Serialität, beim Ausmalen, Ausschneiden, Kleben und Basteln wird auch die Motorik berücksichtigt.
Das Material wurde in einer Druckschrift für die Grundschule erstellt, damit die Lese- und Schreibanfänger ein für sie gut erkennbares und eindeutiges Schriftbild vorfinden. Die verwendete Schriftart „DR BY“ wird Ihnen in den Worddateien nur dann angezeigt, wenn Sie sie in Ihrem Schriftenordner installiert haben, ansonsten werden Ihnen die Übungen in Word automatisch in Ihrer eingestellten Standardschrift angezeigt. Bitte verwenden Sie in diesem Fall die PDF-Dateien, die Ihnen die richtige Druckschrift anzeigen. Natürlich haben Sie jederzeit die Möglichkeit, die Worddateien anzupassen, wenn Sie mögen – da sie editierbar sind, können Sie das Material nach Belieben in Ihre bevorzugte Schriftart umändern.
Gratisseiten
Kartei Konzentration und Wahrnehmung
Eine umfangreiche Kartei mit Aufgaben zur Konzentration und Wahrnehmung für die Grundschule. Konzentration ist keine Fähigkeit, die immer vorhanden ist – sie kann jedoch erlernt und gefördert werden. Die Kartei besteht aus 50 Aufgaben im DIN A4 Format.
20,60 € *
Stille in der Grundschule einüben: So klappt es
Wir leben in einer lauten Welt. Nicht nur im Klassenzimmer ist es oft laut. Lärm im übertragenen Sinne entsteht auch durch Terminstress, Reizüberflutung durch Medien oder Leistungsdruck. Erfahren Sie mit unserem neuen Mini-Ratgeber, wie Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler zur Ruhe kommen können. Mit Anregungen für Ruhe-Signale und einfach durchzuführenden Stille-Übungen üben Sie Stille mit den Kindern ein.
9,30 € *
Logik-Karten - Was passt nicht dazu?
13,40 € *
Wahrnehmungs-Karten: Spiegelfiguren
Das Material beinhaltet 60 Karten samt Lösungen, bei denen es gilt, die Raum-Lage-Zuordnung zu trainieren. Zu einem Originalbild soll das jeweils passende Spiegelbild erkannt werden. Farbenfrohe Motive auf den Karten fordern die Kinder zum angeregten Üben
Wie gelingt Wochenplan-Arbeit?
Mit Wochenplänen arbeiten die Kinder selbstbestimmt und in ihrem eigenen Tempo. Wie das gelingt, erfahren Sie in diesem Ratgeber. Was gilt es bei der Vorbereitung und Durchführung von Wochenplan-Arbeit zu beachten? Wie wertet man Wochenplanphasen sinnvoll aus? Und wie führe ich Wochenpläne in Klassen ein, die zum ersten Mal damit arbeiten? Zu diesen und anderen Fragen bietet unser Ratgeber wertvolle Tipps.
12,00 € *
Silbenkarten Anfangsunterricht
10,70 € *
LRS-Übungen: Fördermaterial zur Serialität 2
17,90 € *
Die schönsten Kennenlernspiele
In neu zusammengesetzten Klassen bieten Kennenlernspiele tolle Möglichkeiten, dass die Kinder (und auch Sie) sich die neuen Namen gut merken können und auch mehr über die Personen untereinander erfahren.
0,00 € *
Materialpaket Sommer
17,40 € *
LRS-Übungen zu "g" und "k"
23,30 € *
Rechenpuzzles
Lese-Lotto
18,80 € *
Spielend zu Konzentration und Merkfähigkeit
Sich zu konzentrieren und sich etwas zu merken, fällt Kindern nicht immer leicht. Unser Material trainiert diese Fähigkeiten mithilfe ansprechender Spiele auf unterhaltsame Weise. Die Spiele sind in die Welt der Agenten eingebettet und sprechen garantiert auch Ihre Schüler an! Eine Spielekartei liefert leicht umsetzbare Ideen für weitere Spiele. Auch Schulanfänger können bereits mit dem Material arbeiten.
ab 13,40 €
LRS-Übungen zu "b" und "p"
18,80 €